Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Auszeichnung für elf ehrenamtlich engagierte Barsinghäuser

Barsinghausen. Elf Ehrenamtliche sind am Mittwochnachmittag von Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof für ihr bürgerschaftliches Engagement…

[mehr]

Update: Deisterbad – Eröffnung am 14. April ist gesichert

Barsinghausen. Das Team vom Deisterbad freut sich auf die nahende Eröffnung am Montag, 14. April. Die finalen Ergebnisse vom Gesundheitsamt stehen…

[mehr]

Werner Burose ist neuer Ortsbeauftragter für Stemmen

Stemmen. Personeller Wechsel im Ehrenamt des Ortsbeauftragten für Stemmen: Werner Burose folgt auf Alexander von Rössing, der sich aus persönlichen…

[mehr]

Olympische Sportlerin Paulina Paszek unterstützt die 'Sterne des Sports' der Hannoverschen Volksbank

Region. Zum 22. Mal starten die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle in Kooperation mit…

[mehr]

Rauchentwicklung aus Küche in Egestorf

Egestorf. Gegen 18 Uhr wurde in der Straße ‚Siehkamp‘ in Egestorf eine Rauchentwicklung aus einer Küche bemerkt. Im Einsatz waren drei Ortswehren mit…

[mehr]

Neues Konzept für das Museum der Alten Zeche soll in den nächsten Monaten Gestalt annehmen

Barsinghausen. Mit einer Einfahrt in den Stollen begrüßte das Team der Alten Zeche die Mitarbeiter der Firma ‚Ecke Design‘ aus Berlin, die das neue…

[mehr]

Schlachtabfälle, Müllhalden und Leinenpflicht –Mit dem neuen Feld- und Forsthüter Robin Voll im Deister

Barsinghausen. Seit September 2024 ist Robin Voll in Barsinghausen als Feld- und Forsthüter unterwegs. Zunächst ehrenamtlich, seit dem 1. April als…

[mehr]

Grasweg wird ab Mai vollständig erneuert

Barsinghausen. Am 07. Mai sollen nach derzeitigem Planungsstand die Umsetzung der Straßenbaumaßnahme Grasweg beginnen. Im Zuge des Ausbaus wird die…

[mehr]

Unfall in Hohenbostel – Pkw liegt auf der Seite

Hohenbostel. Gegen 14 Uhr ist es in Hohenbostel auf der Nenndorfer Straße (L391) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Auch der Rettungshubschrauber ist…

[mehr]

Müllabfuhr – Geänderte Abholung über die Osterfeiertage

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

20 Jahre Austausch zwischen Hannah-Arendt-Gymnasium und französischer Institution Rey

Barsinghausen. Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch…

[mehr]

Lagerfeuerreste verursachen Feuerwehreinsatz im Deister

Egestorf. Am Sonntag um 12.28 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf zu einem Brand in den Polenzweg im Deister alarmiert. Vor Ort fanden die…

[mehr]

Deisterbad Sanierung: Es ist wieder Wasser im Becken – Eröffnung soll zeitnah erfolgen

Barsinghausen. Nach über einem Jahr ist es ein ungewohnter, jedoch erfreulicher Anblick – es ist wieder Wasser im Becken des Deisterbades. Wenn die…

[mehr]

Zukunftstag: Sechs Jugendliche bekommen Einblicke in Berufe bei der Stadtverwaltung

Barsinghausen. Fünf Jungen und ein Mädchen haben am letzten Donnerstag Einblicke in die Ausbildungsberufe der Stadtverwaltung bekommen. Anlass war der…

[mehr]

In 40 Gebieten auf 2,34 Prozent der Regionsfläche können Windparks entstehen

Region. Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und großen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der…

[mehr]

Raumnot an der Adolf-Grimme-Schule: Stadt ringt um Lösungen

Barsinghausen. Steigende Schülerzahlen stürzen die Adolf-Grimme-Schule (AGS) in akute Raumnot. Zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres im Sommer 2025…

[mehr]

Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz – Polizei sucht Zeugen und flüchtigen Fahrer

Barsinghausen. Auf dem Parkplatz des Edeka-Centers in der Stoppstraße in Barsinghausen/Egestorf kam es am Samstagnachmittag,  5. April, gegen 15 Uhr…

[mehr]

Versuchte Einbruchdiebstähle in Scheunen

Barsinghausen.  Bislang unbekannte Täter verschaffen sich in der Nacht von Donnerstag, 3. April, auf Freitag, 4. April, gewaltsam Zutritt zu einer…

[mehr]

Feuerwehr Kirchdorf ehrt Heinrich Matthies für 70 Jahre in der Feuerwehr – 100-Jahr-Feier steht an

Kirchdorf. Ortsbrandmeister Markus Plackner begrüßte am Samstag Gäste aus Feuerwehr, Politik und Bürgerschaft zur Jahreshauptversammlung. Neben einer…

[mehr]

Feuerwehr kühlt überhitzte Bremsanlage von Lkw

Egestorf. Am Donnerstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf zum Bahnhof Egestorf alarmiert. Direkt hinter dem Bahnübergang stand ein Gliederzug…

[mehr]

Ratsmehrheit stimmt für ein neues Hallenbad in Barsinghausen

Barsinghausen. Barsinghausen soll ein neues Hallenbad bekommen. Eine Ratsmehrheit hat am Donnerstagabend für den Neubau eines Sport- und Familienbades…

[mehr]

Teurer Champagner, Corona-Hilfen und Solaranlagen - Betrüger aus Barsinghäuser sitzt im Knast

Barsinghausen. Der Barsinghäuser Dustin M. (27) war bundesweit in Betrugsmaschen verwickelt. So hat er sich unrechtmäßig Corona-Hilfen erschlichen,…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen spendet neue T-Shirts an „Tischtennis gegen Parkinson“

-Anzeige- Die Stadtwerke Barsinghausen haben die Spieler der Abteilung "Tischtennis gegen Parkinson" vom TSV Egestorf, mit neuen T-Shirts…

[mehr]

Kolonien des Kleingärtnervereins Barsinghausen erhalten zwei Auszeichnungen

Barsinghausen. Die beiden Kolonien des Kleingärtnervereins Barsinghausen haben am 29. März beim Bezirksverbandstag des Bezirksverbandes der…

[mehr]

Alessia Krampen - Sportlerin des Jahres und erneut Landesmeisterin

Barsinghausen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SGS Barsinghausen konnten bei den Landesmeisterschaften auf der Langbahn in Braunschweig…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr – BGH fällt nach 3 Jahren die finale Entscheidung

Karlsruhe/Barsinghausen. Das Landgericht Hannover hatte die Angeklagten im ersten Rechtsgang jeweils wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit…

[mehr]

Zukunftsfähigkeit des Hallenbades steht für AFB-WG im Vordergrund

Barsinghausen. Die Fraktion der Wählergemeinschaft Aktiv Für Barsinghausen (AFB-WG) freut sich aktuell auf die baldige Wiedereröffnung des…

[mehr]

Großer Rausputz in Kirchdorf

Kirchdorf. Beim großen Rausputz wurden in Kirchdorf insgesamt 15 Müllsäcke gesammelt und zwei Reifen gefunden. Beteiligt waren in diesem Jahr 16…

[mehr]

IG Bantorf sammelt wieder fleißig den Müll

Bantorf. Im Rahmen des großen Rausputzes der Region Hannover und der aha haben auch wieder viele Menschen aus Bantorf die Gräben und Büsche rund um…

[mehr]

Instandhaltungsstau bei Barsinghäuser Feuerwehrhäusern – Stadt investiert sechsstelligen Betrag

Barsinghausen. Das Gebäudewirtschaftsamt der Stadt Barsinghausen und Erster Stadtrat Stefan Zeidler haben zum Jahresanfang alle Feuerwehrhäuser…

[mehr]

Auflösung Aprilscherz – Schwimmbad und Wasserwerk werden nicht zusammengelegt

Barsinghausen. Auflösung des Aprilscherzes:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

bei der „Sensationsmeldung aus Barsinghausen“ über die ‚Neue…

[mehr]

Bürgerengagement und Kinderferienland - Alte Zeche erhält zwei Auszeichnungen

Barsinghausen. Die Alte Zeche in Barsinghausen hat jüngst zwei Auszeichnungen erhalten. Unter anderem hat das Besucherbergwerk vom Niedersächsischen…

[mehr]

Arbeitsmarkt in der Region Hannover verzeichnet kontinuierliches Wachstum

Region. Die Region Hannover hat lange Jahre des Beschäftigungsaufbaus hinter sich. Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische…

[mehr]

Region Hannover legt Jahresabschluss vor - Defizit von acht Millionen Euro

Region. Die Region Hannover schließt das Haushaltsjahr 2024 laut dem vorläufigen Jahresabschluss im ordentlichen Ergebnis mit einem Minus von knapp…

[mehr]

Lesefreude für alle: Dorfgemeinschaft Göxe eröffnet Bücherzelle

Göxe. Ein neues kulturelles Kleinod bereichert Göxe: Am Samstag, 29. März, begrüßte der Verein ‚Dorfgemeinschaft Göxe‘ zahlreiche Gäste zur…

[mehr]

Neue Kooperation in Barsinghausen – Schwimmbad und Wasserwerk werden zusammengelegt

Barsinghausen. „Die Lösung ist so einfach wie genial“, heißt es von verantwortlicher Seite. Ein Experten-Team habe lange diskutiert und nun eine…

[mehr]

Müllsammelaktion in Wichtringhausen – Hinweise auf Verursacher gehen an Polizei

Wichtringhausen. Zum ersten Mal haben sich einige Anwohner zusammen mit der Ortsbeauftragten und der Feuerwehr getroffen, um Müll aus den Gräben,…

[mehr]

Frühling im Deister – die perfekte Zeit zum Wandern und Erkunden

Region. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der perfekte Zeitpunkt, um den Deister und seine vielseitigen Wanderwege zu entdecken! Der…

[mehr]

„Achtung Kontrolle!“ – Folge über Barsinghausen läuft heute im Fernsehen

Barsinghausen. Am 30. August 2024 wurde in Barsinghausen wieder für die Kabel 1 Sendung „Achtung Kontrolle!“ gedreht. Seit einigen Jahren begleitet…

[mehr]

Straftatenentwicklung in Barsinghausen: 2024 zeigt erfreulicherweise rückläufige Zahlen

Barsinghausen. Die polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeikommissariats Barsinghausen für das Jahr 2024 zeigt einen Rückgang der insgesamt…

[mehr]

Brut- und Setzzeit: Anleinpflicht für Hunde gilt ab morgen

Barsinghausen. Mit dem Frühling beginnt die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Zum Schutz von Rehkitzen, Hasen und bodenbrütenden Vögeln gilt nach…

[mehr]

ÜMO grüßt auf 26 Bussen in den Umlandkommunen

Hannover. Seit Anfang des Jahres bilden ÜSTRA und regiobus einen sogenannten Gemeinschaftsbetrieb. Bereits im April des vergangenen Jahres wurden die…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im April.

[mehr]

Rückblick und Ausblick: Vorsitzende Hamann zieht Bilanz und gibt Staffelstab ab

Goltern. Als Heide Hamann die heutige Jahreshauptversammlung eröffnete, ahnten viele Anwesende noch nicht, dass sie dies zum letzten Mal als…

[mehr]

Frühlingsmarkt in Barsinghausen trotzt wechselhaftem Frühlingswetter

Barsinghausen. Am heutigen Sonntag, 30. März, findet der Frühlingsmarkt in der Fußgängerzone von Barsinghausen statt. Darüber hinaus sind von 13 bis…

[mehr]

Uneingeladene Party-Gäste fangen an zu randalieren

Barsinghausen. Am Freitag, den 28. März, versuchte eine bislang unbekannte Personengruppe, bestehend aus fünf bis zehn Personen, gegen 23 Uhr…

[mehr]

Mandy und Malte Sahling erhalten den "Preis des Rates"

Barsinghausen. Für ihr gemeinschaftliches Engagement zugunsten einer sozialen Einrichtung haben Mandy und Malte Sahling bei der Sportlerehrung den…

[mehr]

"Preis des Bürgermeisters" geht an Rollstuhlbasketballer Jan Haller

Barsinghausen. Eine weitere Auszeichnung für Barsinghausens Sportler des Jahres 2024: Jan Haller erhält den "Preis des Bürgermeisters". Im Rahmen der…

[mehr]

Ein Leben für den Sport: Hans-Heinrich Rode mit Freitag-Medaille geehrt

Barsinghausen. Ein Leben für den Sport: In Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements auf mehreren Ebenen wurde Hans-Heinrich Rode im Rahmen der…

[mehr]

Sportring Barsinghausen ehrt die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024

Barsinghausen. Sie haben sich ihre Auszeichnungen mit hervorragenden Leistungen in verschiedenen Disziplinen verdient: Der Sportring Barsinghausen…

[mehr]

Seniorenrat wünscht sich einen Fitness-Platz für ältere Menschen

Barsinghausen. Wo früher Kinder gespielt haben, sollen sich künftig ältere Menschen zu Sport und Gesprächen treffen können: Mitglieder des…

[mehr]

Feier nach der Edeka U21-Challenge: Edeka Schneevoigt belohnt seine Azubis

Egestorf. Die „Schneevoigt-Azubis“ konnten schon im Jahr 2022 den Preis in der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel 1.000 bis 2.500 Quadratmeter“…

[mehr]

Erster Dienst der Kinderfeuerwehr Groß- und Nordgoltern war ein voller Erfolg 

Großgolten/Nordgoltern. Vergangene Woche Freitag nahm, nach monatelanger und intensiver Planung, die Kinderfeuerwehr Groß- und Nordgoltern mit ihrem…

[mehr]

Abschluss des Recyclingprojektes auf Barsinghäuser Friedhöfen - Vernissage im Bücherhaus am Thie

Barsinghausen. 2,7 Tonnen, ungefähr diese Menge landet jährlich in den Kunststoffabfallbehältern der drei städtischen Friedhöfe in Barsinghausen. Rund…

[mehr]

SGS Barsinghausen triumphiert bei den Bezirksmeisterschaften – 40 Medaillen in Hannover

Barsinghausen. Ein überragendes Ergebnis erzielte die SGS Barsinghausen bei den Bezirksmeisterschaften im Stadionbad Hannover. Mit 37 Medaillen –…

[mehr]

Grüne wählen neuen Vorstand und nehmen die kommende Kommunalwahl in den Fokus

Barsinghausen. Sechs Frauen und zwei Männer bilden den neuen Vorstand des Grünen Ortsverbandes in Barsinghausen. Auf der Jahreshauptversammlung (JHV)…

[mehr]

Erdkrötenrettung im Gewerbegebiet – 11 Kröten aus Gullys befreit

Barsinghausen. Am heutigen Vormittag befuhr das NABU-Mitglied Karl Närmann den Schotterweg oberhalb des Regenrückhaltebeckens Marie-Curie-Straße.…

[mehr]

B65: Radwegesanierung zwischen Großgoltern und Bad Nenndorf

Großgoltern. Der Radweg entlang der B65 zwischen Großgoltern und Bad Nenndorf wird ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich 11. Juli in drei…

[mehr]

Tierschutzverein nimmt über 200 Tiere auf – Verein sorgt sich um finanzielle Zukunft

Barsinghausen. Am Samstag, 22. März, fand in der Kulturfabrik Krawatte die Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Barsinghausen und Umgebung…

[mehr]

Müllsammelaktion in Langreder lockt viele Teilnehmer an

Langreder. Am vergangenen Samstag, 22. März, trafen sich auch in Langreder viele kleine und große fleißige Helferinnen und Helfer um 11 Uhr am…

[mehr]

Mit dem Nabu raus ins Grüne - 11 Nabu-Mitmach-Aktionen in der Natur in und um Barsinghausen

Barsinghausen. Der NABU Barsinghausen freut sich über eine wachsende Zahl von Mitgliedern und Aktiven. Im vergangenen Jahr konnten ca. 280 neue…

[mehr]

Bundesweite Optimierung der Polizeiarbeit: Genauere Standortermittlung bei polizeilichen Notrufen unter 110

Region. Ab sofort beteiligt sich die Polizei Niedersachsen an dem bundesweiten Pilotprojekt „Advanced Mobile Location“ (AML) der Polizei…

[mehr]

Kuban begrüßt Musiker aus Barsinghausen in Berlin

Berlin/Barsinghausen. Ein ganz besonderer Besuch an einem ganz besonderen Tag im Deutschen Bundestag. Der Barsinghäuser Bundestagsabgeordnete Tilman…

[mehr]

Ehemaliges C&A-Gebäude – Wie ist der Stand zum grauen Koloss in der Innenstadt?

Barsinghausen. Nach 17 Jahren hatte C&A im Oktober 2023 seine Türen in Barsinghausen endgültig geschlossen. Seitdem steht der große Komplex in der…

[mehr]

Feuerwehr rückt zu drei Einsätzen aus

Barsinghausen/Egestorf. Die Feuerwehr ist in dieser Woche zu drei Einsatzmeldungen ausgerückt. Die Kameraden kümmerten sich um eine ausgelöste…

[mehr]

Viele Hände helfen beim Rausputz in Eckerde

Barsinghausen. Bei bestem Frühlingswetter trafen sich 35 fleißige Helfer zur alljährlichen Müllsammelaktion in und um Eckerde.

[mehr]

„Die Offene Pforte“ 2025: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2025 im…

[mehr]

Unser Barsinghausen findet keinen neuen Vorstand – „Der Verlust des Vereins wäre unermesslich!“

Barsinghausen. Der „Verein ‚Unser Barsinghausen‘“ hat sich am Montagabend zu seiner Mitgliederversammlung getroffen. Nachdem die Vorsitzenden Hendrik…

[mehr]

„Rent a Friend“ vor ausverkauftem Haus

Barsinghausen. Das Schlosspark Theater Berlin sorgte am vergangenen Samstag in Barsinghausen für einen sehr unterhaltsamen Abend voller Lachen und…

[mehr]

25 Jahre Engagement für den Wochenmarkt: Dankeschön an Marktmeister Hans Kilp

Barsinghausen. Ein besonderes Jubiläum auf dem Wochenmarkt in Barsinghausen: Marktmeister Hans Kilp wird für 25 Jahre Engagement und Einsatz geehrt.…

[mehr]

Gemeindediakonie und Dachstiftung Diakonie machen erste Schritte auf gemeinsamem Weg

Barsinghausen. Der Verein für Gemeindediakonie Barsinghausen e.V. und der Dachstiftung Diakonie gehen eine strategische Partnerschaft in diesem Jahr…

[mehr]

Feuerwehralarm - Geschredderte Holzschnitzel entwickeln Rauchfahnen

Egestorf. Um 15.21 Uhr gingen am Freitag, 22. März, die Sirenen im Löschbezirk Egestorf. Alarmiert wurde auf den Parkplatz Nienstedter Pass zu einer…

[mehr]

Mehrere Verkehrsunfallfluchten in Barsinghausen

Hohenbostel. Am Samstag,  22. März streifte ein bislang unbekannter Pkw einen am Fahrbahnrand geparkten Transporter in der Wiesenstraße, Hohenbostel…

[mehr]

Unbewohntes Einfamilienhaus wird mehrfach von Dieben heimgesucht

Wichtringhausen.  Durch einfache körperliche Gewalt, konkret das Aufdrücken eines Verschlages, schafften es unbekannte Täter sich Zutritt zu einem…

[mehr]

Einbruch in Lagerhalle: Diebe entwenden Elektrogeräte 

Großgoltern. In der Nacht von Freitag,  21. März, auf Samstag, 22. März, kam es in der Eckerder Straße in Großgoltern zu einem Einbruchdiebstahl.…

[mehr]

IG Stadtfest setzt weiter auf Sander, Lichey und Huschke – Ausblick auf das Stadtfest 2025

Barsinghausen. Am Freitagnachmittag hat die IG Stadtfest ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Es standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung sowie…

[mehr]

Gilde-Krug im Sportheim Langreder neu organisiert

Langreder. Der TSV Langreder hat das gastronomische Angebot im Sportheim Halbe Straße 3 neu geordnet. Seit Jahresbeginn wird der Gilde-Krug unter der…

[mehr]

Wieder Ölspur in Barsinghausen: Stadtverwaltung sucht erneut Zeugen

Barsinghausen. Die Freiwillige Feuerwehr Barsinghausen ist am Donnerstag, 27. Februar, erneut zur Beseitigung einer Ölspur ausgerückt. Betroffen waren…

[mehr]

Ehemalige der KGS feiern 50 Jahre-Party – Vorverkauf startet am Samstag

Barsinghausen. Die KGS-Goetheschule feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Festwoche findet am Donnerstag, 2. Oktober, eine…

[mehr]

Fußball-Sparte des TSV Barsinghausen stellt sich mit frischem Team neu auf

Barsinghausen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Fußball-Sparte des TSV Barsinghausen wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der…

[mehr]

Politischer Aschermittwoch der SPD in Kirchdorf

Kirchdorf. Auch in diesem Jahr fand in der Arche in Kirchdorf wieder das bereits traditionelle Fischessen der SPD statt. Der Ortsbeauftragte Axel…

[mehr]

Müllabfuhr in der Region: Bürgermeister Henning Schünhof plädiert für Gleichbehandlung und Augenmaß

Barsinghausen. Barsinghausens Schünhof zeigt sich irritiert und wenig begeistert über die Antwort der aha auf die Anfrage nach Sonderabholungen auch…

[mehr]

Großer Rausputz in Holtensen: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Holtensen. Auch in diesem Jahr zeigte die Feuerwehr Holtensen großen Einsatz für eine saubere Umwelt. Am Samstag, 15. März, lud die Feuerwehr…

[mehr]

Neue touristische Internetseite der Stadt Barsinghausen geht an den Start

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen hat vor wenigen Tagen ihre neue touristische Internetseite „https://barsinghausen-entdecken.de/“ offiziell…

[mehr]

Update: Egestorfer Straße: Rauchentwicklung in Wohnhaus nahe dem Feuerwehrhaus

Barsinghausen. Wie die Feuerwehrleitstelle mitteilt, hat um kurz nach 6 Uhr in der Egestorfer Straße in einem Wohnhaus im Erdgeschoss ein…

[mehr]

Jugendpflege präsentiert neues Freizeitprogramm „Was geht ab“

Barsinghausen. Was geht ab? - So hieß bereits in den 1990ern das bunte und abwechslungsreiche Programmheft der Jugendarbeit Barsinghausen. Nun folgt…

[mehr]

SPD-Antrag für ein neues Hallenbad stößt auf Vorbehalte

Barsinghausen. Wie sieht Barsinghausens Bäderlandschaft in Zukunft aus? Die SPD-Ratsfraktion stößt mit ihrem Antrag, ein neues Hallenbad anstelle des…

[mehr]

Im Mai soll die Neugestaltung des Innenstadtrings beginnen

Barsinghausen. In wenigen Wochen fällt der Startschuss für eine umfangreiche Neugestaltung des Innenstadtrings. Zum ersten Bauabschnitt gehören die…

[mehr]

Tag der Luftretter - In maximal 60 Minuten vom Notruf bis in die Klinik

Region. Die DRF Luftrettung rückt anlässlich des Tags der Luftretter am 19. März die systematische Nutzung der Luftrettung im Gesamtsystem…

[mehr]

Generationswechsel in der Pressearbeit der Regionsfeuerwehr: Armin Jeschonnek übergibt Amt nach fast 20 Jahren 

Egestorf/Region. Ein bedeutender Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Feuerwehrverbandes Region Hannover e. V. und der Freiwilligen…

[mehr]

KIJUCIBA feiert 30-jährigen Geburtstag vor ausverkauften Rängen

Barsinghausen. Am vergangenen Wochenende präsentierte der Kinder- und Jugendcircus Barsinghausen (KIJUCIBA) eine atemberaubende Galavorstellung vor…

[mehr]

Siedlergemeinschaft Barsinghausen wählt Holger Heine zum neuen Vorsitzenden

Barsinghausen. Die Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Barsinghausen fand am Samstag in der Aula der Adolf-Grimme-Schule statt. Vorsitzender…

[mehr]

Fröhliches Einsteigerturnier beim Reitverein St. Georg

Barsinghausen. Nachdem der Wettergott in Barsinghausen erst noch vereinzelte Schneeschauer vertreiben musste, versüßte er dafür den Sonntag mit…

[mehr]

Judoka vom VSV Hohenbostel erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Hohenbostel. Am Samstag, 15. März, fand in Lauenau die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Jugend U11 statt.

 

[mehr]

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Region Hannover. Die Region Hannover steht vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen, es gibt aber auch positive Entwicklungen in wichtigen…

[mehr]

Über 40 Teilnehmer beim „Clean-Up Day“ der Deisterfreunde

Barsinghausen. Da hat jemand den Begriff „Waldbaden“ wohl etwas zu wörtlich genommen. Beim Clean Up Day des Fahrradvereins Deisterfreunde am…

[mehr]

„Der große Rausputz“ – Müllsammelaktionen in den Ortsteilen

Barsinghausen. Alljährlich engagieren sich Bürger bei Müllsammelaktionen, um die Stadt Barsinghausen und insbesondere den jeweiligen Ortsteil, in dem…

[mehr]

Stadt Barsinghausen ehrt ehrenamtlich tätige Bürger - "Ehrenamt verbindet wie eine Familie."

Barsinghausen. Am Freitag, 14. März, fand ein festliches Programm zur Ehrung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger statt. Die Veranstaltung…

[mehr]

Interkulturelles Frühlingsfest - Integrationsbeirat lädt zum Nevros-Fest

Barsinghausen. Für Freitag, 21. März, lädt der Integrationsbeirat der Stadt Barsinghausen für 18.30 Uhr zum Nevros-Fest, einem farbenfrohen…

[mehr]

Tierheim Barsinghausen freut sich über ein eigenes Auto

Barsinghausen. Der Tierschutzverein Barsinghausen freut sich über eine Förderung in Höhe von 20.000 Euro, die nun in Form eines neuen Autos vor der…

[mehr]

Faschingsfest im Waldkindergarten begeistert selbst die Eichhörnchen

Barsinghausen. Helau und Alaaf hieß es auch wieder beim diesjährigen Faschingsfest der Deisterwiesel vom Waldkindergarten Barsinghausen. Lustig…

[mehr]

‚Omas gegen Rechts‘ freuen sich über positive Resonanz und wollen sich vergrößern

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Initiative ‚Omas gegen Rechts‘ in Barsinghausen lädt aktuell Interessierte zum nächsten Treffen in den…

[mehr]

Region Hannover führt Bezahlkarte ein - Umsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet

Region. Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem…

[mehr]

Unser Barsinghausen lädt ein zum Frühlingsmarkt

Barsinghausen. Die ersten sommerlichen Temperaturen konnte das Jahr 2025 bereits verzeichnen – spätestens das ist für den Kaufleute-Verein „Unser…

[mehr]

Sportler des Jahres 2024 – Endspurt bei der Abstimmung

Barsinghausen. Am Montag, 17. März, werden die Stimmen gezählt und am 29. März werden die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2024…

[mehr]

Frühlingserwachen im Reitverein St. Georg

Barsinghausen. Passend zum sonnigen Frühlingswetter rüstet sich der Reitverein St. Georg zur ersten Großveranstaltung dieser Saison.

[mehr]

Update: Bewohner stellen wohnungslosen Einbrecher – Ermittlungen eingestellt, da der Täter weg ist

Hannover/Egestorf. Am Mittwoch, 22. Januar, um 3 Uhr nachts hatte sich ein wohnungsloser Mann (54) zutritt zu einem Wohnhaus in Egestorf verschafft.…

[mehr]

Warnstreik: Wertstoffhöfe geschlossen, Abfallentsorgung eingeschränkt

Hannover/Region. Bei der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) kommt es, angesichts des fünften Warnstreiks in Folge und nun an zwei aufeinander…

[mehr]

Zwei städtische Kindertagesstätten am Donnerstag erneut von Warnstreiks betroffen

Barsinghausen. Im Zuge der angekündigten Warnstreiks kommt es am kommenden Donnerstag in zwei städtischen Kindertagesstätten erneut zu Einschränkungen…

[mehr]

‘Clean-Up Day’ der Deisterfreunde rund um den Nienstedter Pass startet in die 3. Runde

Barsinghausen. Am 16. März ruft der Verein der Deisterfreunde seine Mitglieder wieder zum Müllsammeln rund um den Nienstedter Pass auf.  Von ca. 9 bis…

[mehr]

RMG sammelt im Umland nicht mehr benötigte gelbe Container ein

Region. Bis Ende 2024 war das private Entsorgungsunternehmen RMG Rohstoffmanagement für die Entsorgung der Leichtverpackungen in den 20 Umlandkommunen…

[mehr]

Unfall auf der Egestorfer Straße – Muskelkraft der Einsatzkräfte ist gefragt

Barsinghausen. Gegen 13.20 Uhr ereignete sich auf der Egestorfer Straße in Barsinghausen, an der Tankstellenausfahrt, ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw.…

[mehr]

Boris Besovic neuer Cheftrainer beim 1.FC Germania Egestorf-Langreder

Egestorf/Langreder. Der 1. FC Germania Egestorf-Langreder verpflichtet Boris Besovic als neuen Cheftrainer. Der 46-jährige Besovic stammt aus der…

[mehr]

Mitmenschen gesucht! - Hospizdienst „Aufgefangen“ startet Ausbildungskurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter

Barsinghausen. Möchten Sie Zeit an andere Menschen verschenken? Suchen Sie eine sinngebende Tätigkeit in selbstbestimmten Zeitrahmen? Denken Sie über…

[mehr]

VSV Hohenbostel - Sportabzeichen-Verleihung 2024

Hohenbostel. Ende Februar fand die Verleihung der Sportabzeichen statt. Insgesamt erreichte der VSV 98 Sportabzeichen.

[mehr]

TSV Langreder auf Wachstumskurs - Vorstandsteam bestätigt

Langreder. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Langreder im Sportheim wurde das bewährte Vorstandsteam bestätigt. Einstimmig wählten…

[mehr]

Kilometerlange Ölspuren - Stadtverwaltung startet Zeugenaufruf

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Fahrbahnverschmutzungen am ersten Januarwochenende geben können.

[mehr]

Stadt Barsinghausen übernimmt Kulturtermine – Online-Umfrage gestartet

Barsinghausen. Seit Januar 2025 übernimmt die Stadt Barsinghausen die Veröffentlichung der Kulturtermine, die zuvor vom Verein „Unser Barsinghausen“…

[mehr]

Land fördert Repair Cafés: Jetzt Anträge vorbereiten

Hannover. Der Toaster funktioniert nicht mehr, das Radio bleibt stumm oder der Reißverschluss der Lieblingsjacke ist kaputt? Hier helfen Repair Cafés…

[mehr]

Mountainbike aus Garage gestohlen

Barsinghausen. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom  Montag, 17. Februar bis zum Donnerstag, 6. März ein Mountainbike aus einer Garage in der…

[mehr]

Weiterer Streik bei der ÜSTRA: Busse und Bahnen der ÜSTRA werden erneut bestreikt  

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Donnerstag, 13. März, erneut den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren am…

[mehr]

PFAS-Verunreinigung in Barsinghausen – Grüne fordern Kostenübernahme von Verursacher

Hannover/Barsinghausen. Bereits 2024 wurde ein PFAS-Schaden auf dem Grundstück der ehemaligen Firma TRW-Thomsen festgestellt, das geht aus einer…

[mehr]

Barsinghausen Mitternachtssport – Sport, Musik und jede Menge gute Laune

Barsinghausen. Am Samstag, 15. März, verwandelt sich die Turnhalle der KGS Barsinghausen in eine leuchtende Arena für ein besonderes Sportevent. Beim…

[mehr]

Old Table 225 Barsinghausen mit neuem Vorstand

Barsinghausen. Am 25. Februar fand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes bei den Old Tablern aus Barsinghausen statt.

[mehr]

Städte fordern nach den Sondierungsergebnissen dringend benötigte Mittel für Investitionen

Region. Mit Blick auf die ersten Ergebnisse der aktuellen Sondierungsgespräche auf Bundesebene fordert der Präsident des Niedersächsischen…

[mehr]

Deisterbad Sanierung – Schritt für Schritt zum Ziel

Barsinghausen. Nach der Abdichtung des Beckenkopfes werden Fliesen verlegt, die Rutsche wieder aufgebaut und Baugerüste abgebaut – es geht weiter…

[mehr]

Hochwasserschutz: Räumung der Regenrückhaltebecken vor Großgoltern

Großgoltern. Nachdem der Unterhaltungsverband 53 und die Stadt Barsinghausen im Herbst des vergangenen Jahres großflächige Gewässerräumarbeiten am…

[mehr]

Karneval adé: Aschermittwoch der 99er Narren in Eckerde

Eckerde. Und schon ist alles wieder vorbei: Die 99er Narren aus Eckerde haben an Aschermittwoch die Karnevalssession 2024/25 beendet. Zum Abschied von…

[mehr]

Mehrere Kindertagesstätten am Freitag erneut von Warnstreiks betroffen

Barsinghausen. Im Zuge der angekündigten Warnstreiks kann es am kommenden Freitag in den städtischen Kindertagesstätten erneut zu Einschränkungen bei…

[mehr]

Unterhaltsames Table-Quiz in Göxe

Göxe. Ein Erfolg war das erste Table-Quiz des Dorfgemeinschaft Göxe am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus. 23 Teilnehmer stellten sich den Aufgaben…

[mehr]

„Der Marzipanbaron“: Lesung im Café LebensArt

Seelze/Holtensen. Das Café LebensArt setzt seine Veranstaltungsreihe mit Lesungen fort. Am Freitag, 14. März, liest die Wunstorfer Autorin Ina Rose…

[mehr]

Willkommen an Bord: 15 Quereinsteiger starten bei der Region

Region. Anfang März starten im Zuge des Programms „Q-Zwei“ 15 neue Quereinsteiger mit berufsbegleitender Weiterqualifizierung bei der Region Hannover.…

[mehr]

Feuerschale in Garage – Zwei Ortswehren im Einsatz

Barsinghausen. Am Mittwoch, 5. März, gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus einer Garage im Reihenkamp in Barsinghausen…

[mehr]

Stadt startet umfangreiche Fortbildungsreihe für Kindertagespflegepersonen

Barsinghausen. Von Februar bis November 2025 bietet die Stadt Barsinghausen unter dem Titel „Ohne Moos nix los? – Armut und armutsensibles Handeln in…

[mehr]

Kinder-Fasching beim VSV – Hohenbostel

Hohenbostel. Am Rosenmontag hat die Turnsparte des VSV-Hohenbostel traditionell zum Kinder-Fasching in die Schulturnhalle eingeladen. Fantasievoll…

[mehr]

Europaverein ehrt langjährige Mitglieder

Barsinghausen. Über 50 Mitglieder konnte der Europaverein Barsinghausen e.V. auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26. Februar in der…

[mehr]

HörFidelity: Ohr- und Klangerlebnisse für die ganze Familie

Hannover. Eintauchen in die Welt des Klangs: Zum dritten Mal lädt die Hörregion Hannover am 15. und 16. März zu einer ganz besonderen Veranstaltung…

[mehr]

Leserbrief: Verbote lösen keine Probleme – Sicherheit durch Fortschritt

Barsinghausen. Die Aussagen von Axel Frey, Ratsmitglied und Mitglied von Bündnis 90/Die Grüne, im Bericht vom 28.02.2025 möchte Norbert Wiegand aus…

[mehr]

Weiberfastnacht - ´99er Narren besuchen das Rathaus

Barsinghausen. Seit der großen Karnevalsitzung der ´99er Narren aus Eckerde in der ausverkauften Adolf-Grimme-Schule sind gut 14 Tage vergangen. Die…

[mehr]

Erfolgreiche Judo-Qualifikation auf Regionsebene und überregionaler Erfolg in Brandenburg

Hohenbostel. An diesem Samstag mussten sich die Judoka des VSV Hohenbostel aufteilen. In Hannover fand die Regions-Qualifikation der Altersklasse U11…

[mehr]

„Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Behrens diskutiert mit Rettungskräften

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am Montag (03.03.2025) zum dritten Mal zur Fachtagung „Gewalt…

[mehr]

Großer Wurf: SPD fordert den Neubau eines Hallenbades

Barsinghausen. Für die Bäderlandschaft in Barsinghausen plant die SPD-Ratsfraktion einen großen Wurf und fordert den Neubau eines Hallenbades. Dieser…

[mehr]

Feuerwehr Langreder freut sich über stabilen Mitgliederbestand

Langreder. Am Samstag, den 22.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Langreder statt. Die Freiwillige Feuerwehr Langreder…

[mehr]

Anmeldestart zur 6. Ferienfreizeit auf dem Eisenberg

Barsinghausen. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen bietet während der diesjährigen Herbstferien im sechsten Durchgang die beliebte…

[mehr]

„Die Finals“ kommen 2026 in die Region Hannover

Region Hannover. Sportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ soll im…

[mehr]

Deister-Freilichtbühne schwimmt auf der Erfolgswelle

Barsinghausen. Die Deister-Freilichtbühne schwimmt auf einer Erfolgswelle - mit einem enormen Publikumszuspruch und positiven Finanzen im…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht auf Kundenparkplatz

Barsinghausen. Am Freitag,  28. Februar, kam es zwischen 07.20 Uhr und 15 Uhr, auf dem Kundenparkplatz der Fa. Holzbau Herbst GmbH in  Barsinghausen,…

[mehr]

Seriendieb schlägt bei ALDI zu

Barsinghausen. Innerhalb weniger Stunden kam es am Freitag,  28. Februar, in zwei ALDI-Filialen in Barsinghausen zu dreisten Geldbörsendiebstählen.…

[mehr]

Mit 2,08 Promille auf der B65 unterwegs

Barsinghausen. Am frühen Sonntagmorgen, 2. März, fiel einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer gegen 00.10 Uhr auf der B65 in Fahrtrichtung Bantorf ein…

[mehr]

Feuerwehr Barsinghausen – Ein Jahr voller Veränderungen und Highlights

Barsinghausen. Die Ortsfeuerwehr Barsinghausen hat am Samstag, 1. März, ihre Jahreshauptversammlung im eigenen Feuerwehrgerätehaus abgehalten. Das…

[mehr]

Grüne kritisieren vermehrte Ölunfälle: Energie- und Mobilitätswende stärken

Barsinghausen. Die jüngsten Dieselunfälle in Barsinghausen zeigen erneut die Risiken fossiler Kraftstoffe auf, erklären die Barsinghäuser Grünen. Die…

[mehr]

Gute Trinkwasserwerte in Barsinghausen - Aktuell keine PFAS-Grenzwertüberschreitungen mehr nachweisbar

Barsinghausen. Gute Nachrichten: Nachdem Trinkwasserproben im Januar erhöhte PFAS-Werte in Barsinghausen ergeben hatten, zeigen die Analysen, dass…

[mehr]

Musikalische Abenteuer für Kinder – Der Kinderchor Barsinghausen lädt ein

Barsinghausen. Musik begeistert, verbindet und fördert die persönliche Entwicklung – besonders bei Kindern. Der Kinderchor Barsinghausen bietet auch…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im März.

[mehr]

Abenteuerwochenende für Jungen

Barsinghausen. Auch 2025 organisiert der Jungenarbeitskreis aus der Region Hannover erneut das Jungen-Aktions-Camp. Dieser Jungenarbeitskreis ist ein…

[mehr]

Facharbeitenpräsentation am HAG - Lennart Kjell Bock überzeugt Jury

Barsinghausen. Fünf spannenden Vorträgen konnten die Zuhörer kürzlich beim diesjährigen Abend der Facharbeitenpräsentation am Hannah-Arendt-Gymnasium…

[mehr]

Reparieren statt wegwerfen: Land unterstützt Repair Cafés

Hannover. In Niedersachsen setzen Ehrenamtliche in mehr als 170 Reparatur-Initiativen defekte Geräte instand und verhindern damit, dass diese im Müll…

[mehr]

Update: Einbruch in ein Wohnhaus in Egestorf

Egestorf. Am Dienstag, 25. Februar, gegen 21.20 Uhr kam es in der Straße An der Krumbeek in Egestorf, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Ein…

[mehr]

Doppelter Sieg sichert dem TSV Barsinghausen den 2. Tabellenplatz in der Bezirksklasse Hannover Nord

Barsinghausen. Am Samstag, 22. Februar, bestritt die Badmintonmannschaft des TSV Barsinghausen ihren letzten Spieltag der Saison 2024/2025 und ging…

[mehr]

Polizeihubschrauber kreist über Barsinghausen

Barsinghausen. Seit etwa 22 Uhr kreist ein Polizeihubschrauber über Barsinghausen, Kirchdorf und Egestorf. Laut der Polizei Barsinghausen hat es im…

[mehr]

Volleyballer des TSV Barsinghausen besetzten Vorstandsposten

Barsinghausen. Bei der diesjährigen Spartenversammlung der Volleyballer des TSV Barsinghausen konnten die Vorstandsposten besetzt werden. Neu ins Amt…

[mehr]

Diesel läuft aus undichtem Tankzug und verunreinigt Tankstelle

Barsinghausen. Auf einem Betriebsgelände wurde heute gegen 14.18 Uhr ein Dieseltank einer Tankstelle durch einen Tankwagen befüllt. Hierbei kam es…

[mehr]

Mehrere Kindertagesstätten erneut von Warnstreikts betroffen

Barsinghausen. Im Zuge der angekündigten Warnstreiks kann es am Dienstag in den städtischen Kindertagesstätten erneut zu Einschränkungen bei der…

[mehr]

Wahlticker zur BTW2025

BTW2025. Hier veröffentlichen wir bis zum vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl am 23.02.2025 neue Informationen.

[mehr]

Zwischen zwei Welten: Kinder im medialen Zeitalter

Barsinghausen. In einem interaktiven Abend werden alle interessierten Betreuenden von Kleinkindern bis hin zu Schulkindern zu der Veranstaltung…

[mehr]

Michael Rehren bleibt Präsidiumsvorsitzender der Kirchenkreissynode

Barsinghausen/Region. Schritt für Schritt bilden sich die Gremien im Kirchenkreis Ronnenberg neu. Aus den im letzten Sommer gebildeten…

[mehr]

Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Dienstag erneut bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, auch am Dienstag, 25. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren…

[mehr]

Dreist: Stromausfall-Reparateure werden im Einsatz bestohlen

Barsinghausen / Egestorf. Während sie einen Stromausfall beheben, werden zwei Arbeiter Opfer eines Diebstahls - mitten in der Nacht. Und am…

[mehr]

U21-Challenge: Edeka Schneevoigt hofft auf dritten Sieg in Folge

Egestorf. Gelingt den Auszubildenden von Edeka Schneevoigt der dritte Sieg in Folge? Die „Schneevoigt-Azubis“ konnten schon im Jahr 2022 den Preis in…

[mehr]

Angeblich hilflose Person kommt während Feuerwehreinsatz von der Arbeit nach Hause

Barsinghausen. Die Feuerwehr wurde am Donnerstag, 20. Februar, gegen 20.50 Uhr zu einer Notfall-Türöffnung, durch den Rettungsdienst, nachgefordert.…

[mehr]

Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Dienstag erneut bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, auch am Dienstag, 25. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren…

[mehr]

Gleichstellungsbeauftragte lädt zu Abend mit Poesie und Kabarett ein

Barsinghausen. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08.03.2025 laden ganz herzlich die „Kulturfabrik Krawatte“ und die…

[mehr]

Schuleingangsuntersuchungen: OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse

Region. Die Region Hannover und das Deutsche HörZentrum der MHH haben in einem gemeinsamen bundesweit einmaligen Forschungsprojekt untersucht, wie…

[mehr]

Neue Drehleiter in Barsinghausen – Über 1 Million Euro rollen auf den Hof der Ortsfeuerwehr

Barsinghausen. Heute war es nach langem Warten endlich so weit: Die neue Drehleiter der Ortsfeuerwehr Barsinghausen rollte auf den Hof des…

[mehr]

Hannoversche Volksbank unterstutzt gemeinnützige und soziale Initiativen in Barsinghausen

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit…

[mehr]

Geplatzter Hydraulikschlauch – Einsatz auf der B65

Winninghausen. Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 11.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hohenbostel und Winninghausen zu einem geplatzten…

[mehr]

Bundestagswahl: Rote Wahlbriefe dürfen am Wahltag ausschließlich bei der Region abgegeben werden

Region. Wichtiger Hinweis zur Bundestagswahl 2025:

Einzelne Städte und Gemeinden bieten zwar eine Annahme von roten Wahlbriefen bis zu einer eigens…

[mehr]

PFAS-Belastung im Trinkwasser wird Thema der Regionsversammlung

Barsinghausen/Region. Die erhöhten Messergebnisse zur PFAS-Belastung im Trinkwasser von Barsinghausen sind laut den Grünen alarmierend. Die Grüne…

[mehr]

Oktoberfest: Auch 2025 heißt es in Barsinghausen wieder „O'zapft is!“

Barsinghausen. Die Lederhose gebügelt, das Dirndl frisch und die Maßkrüge poliert? Dann kann es losgehen, denn zum achten Mal heißt es in…

[mehr]

Familienidylle zerbricht - "Dinge, die ich sicher weiß" trifft ins Herz

Barsinghausen. Die Aufführung im Theater am Spalterhals packte das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute. Andrew Bovells Familiendrama um die…

[mehr]

Transparenz und Qualität: Barsinghäuser Bürgerstiftung erhält renommiertes Gütesiegel

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Bürgerstiftung ist erstmalig mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Dieses Siegel steht für…

[mehr]

Am Deister beginnt in den nächsten Tagen die Amphibienwanderung

Barsinghausen. Nach dem frostigen Winterwetter der letzten Tage soll es am kommenden Wochenende deutlich wärmer und regnerisch werden. Damit entstehen…

[mehr]

150 Dritt- und Viertklässler der ERS feiern Finale des Grundschulaktionstages

Egestorf. Schon im November hatten die 530 Dritt- und Viertklässler der sechs anderen Barsinghäuser Grundschulen am bundesweiten Grundschulaktionstag…

[mehr]

Streik bei der ÜSTRA: Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 21. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

BTW2025: 4. Teil - Fragen an die Direktkandidaten - und ihre Antworten

BUNDESTAGSWAHL. Liebe Leserinnen und Leser, zur Bundestagswahl haben wir die Direktkandidaten im Wahlkreis 47 angeschrieben und einige Fragen…

[mehr]

Stadtbücherei Barsinghausen startet das dritte Jahr der Saatgutbibliothek

Barsinghausen. Die Stadtbücherei Barsinghausen freut sich, dass am Dienstag, 25. Februar, der Startschuss der dritten Saison beginnt. Seit der…

[mehr]

Orga-Team für neues Jugendparlament erhält ‚Barsinghäuser Hirsch‘

Barsinghausen. Die Entscheidung ist gefallen: Das Organisationsteam für ein neues Jugendparlament (Jupa) in Barsinghausen erhält den ‚Barsinghäuser…

[mehr]

U21 Challenge - Azubis von Edeka Schneevoigt besuchen die Ernst-Reuter-Schule

Egestorf. Die Azubis von Edeka Schneevoigt aus Egestorf konnten die U21-Challenge von Edeka Minden-Hannover schon zweimal für sich entscheiden und…

[mehr]

Auszubildende der Hannoverschen Volksbank bestehen Abschlussprüfung

Barsinghausen. Alle Auszubildenden der Hannoverschen Volksbank und ihrer Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben ihre Ausbildung zur…

[mehr]

Region Hannover plant Deutschlandticket für Jugendliche und Azubis

Region. Schüler, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende, die in der Region Hannover wohnen, könnten schon bald für 365 Euro im Jahr…

[mehr]

Vorlesewettbewerb im Bücherhaus am Thie – 15 Schüler geben ihr Bestes

Barsinghausen/Pattensen. Am gestrigen Sonntag hat das Bücherhaus am Thie wieder den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels…

[mehr]

Kinder- und Jugendcircus präsentiert 25. Gala unter dem Titel „Träume“

Barsinghausen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler des Kinder- und Jugendcircus laden die Besucher ein, mit ihnen in die Welt der Träume zu reisen.…

[mehr]

Region stärkt Erhalt von Kita-Plätzen - 16 Millionen Euro bis 2028 eingeplant

Region. Viele Kitas in der Region Hannover sind in die Jahre gekommen und haben Sanierungsbedarf – die letzte Erhebung der Region aus 2022/2023 zeigt,…

[mehr]

Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf Hochtouren

Region. Die Briefwahl für die Wahl zum Deutschen Bundestag läuft in der Region Hannover auf Hochtouren: Nach aktuellem Stand sind bei den 20…

[mehr]

´99er Narren feiern vor ausverkauftem Haus in der Adolf-Grimme-Schule

Barsinghausen. Die ´99er Narren sind zurück in der Adolf-Grimme-Schule, um ihre alljährliche Karnevalsfeier abzuhalten. Im letzten Jahr wurde das…

[mehr]

Zehn Jahre Väterstammtisch: Ein Jahrzehnt der Gemeinschaft und Unterstützung

Barsinghausen. Im Jahr 2015 begann alles mit fünf Vätern, die sich nach den KITA-Streiks zusammenfanden. Heute, zehn Jahre später, hat sich der…

[mehr]

U21 Challenge - Die Azubis von Edeka Schneevoigt wollen es wieder wissen – Aktionswoche startet am Montag

Egestorf. Es ist das Highlight für die Auszubildenden und Nachwuchskräfte der Edeka Minden-Hannover: die jährliche Verleihung des U21 TeamAwards. Auch…

[mehr]

BTW2025: 3. Teil - Fragen an die Direktkandidaten - und ihre Antworten

BUNDESTAGSWAHL. Liebe Leserinnen und Leser, zur Bundestagswahl haben wir die Direktkandidaten im Wahlkreis 47 angeschrieben und einige Fragen…

[mehr]

Sonnenenergie auf dem Dach des Gemeindehauses bei Marien

Barsinghausen. Anlässlich eines Gottesdienstes am 9. Februar in der Mariengemeinde, der unter dem Motto „Gottes Sonnenenergie“ stand, sagte Pastor…

[mehr]

Immer ein feines Gespür: Bilanz der Rettungshundestaffeln 2024

Hannover. 94 Ehrenamtliche waren im vergangenen Jahr in den Rettungshundestaffeln 365 Tage aktiv. Zusammen mit ihren Hunden sind sie unverzichtbare…

[mehr]