Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagerfeuerreste verursachen Feuerwehreinsatz im Deister

Quelle: Ortsfeuerwehr Egestorf.

Egestorf. Am Sonntag um 12.28 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf zu einem Brand in den Polenzweg im Deister alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine etwa 20 m² große Fläche vor, auf der glimmende Lagerfeuerreste einen Schwelbrand im Waldboden ausgelöst hatten. Besonders herausfordernd: Das Feuer hatte sich bereits unterirdisch ausgebreitet und schwelte teils unsichtbar im trockenen Waldboden..

Mit viel körperlichem Einsatz und spezieller Waldbrandwerkzeuge wurde die Fläche mühsam geöffnet, um an die versteckten Glutnester zu gelangen. Im Anschluss konnte die Brandstelle gezielt abgelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Bereich um die Betroffene Stelle Großflächig kontrolliert. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde die betroffene Fläche, die auf 30 m² angewachsen war, großzügig gewässert. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Im Einsatz war die Feuerwehr Egestorf mit 13 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen.