Barsinghausen. Musik begeistert, verbindet und fördert die persönliche Entwicklung – besonders bei Kindern. Der Kinderchor Barsinghausen bietet auch in diesem Jahr wieder spannende Möglichkeiten für junge Sängerinnen und Sänger an. Ob Vorschulkinder, Grundschüler oder ältere Kinder – alle sind herzlich willkommen, Teil der musikalischen Gemeinschaft zu werden..
Neue Vorschulgruppe startet im März
Ein besonderes Angebot richtet sich an die Jüngsten: Ab März startet eine neue Kinderchorgruppe für Vorschulkinder ab fünf Jahren. Ziel ist es, die Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und ihnen eine musikalische Grundbildung zu vermitteln. In fröhlicher Atmosphäre werden gemeinsam Lieder gesungen und mit Bewegungen und anderen Möglichkeiten ausgestaltet.
Ein besonderes Highlight: Die neue Gruppe wird einen Teil des Krippenspiels im Dezember musikalisch mitgestalten. Die Proben finden immer mittwochs von 16.45 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Klosterkirche Barsinghausen statt. Geleitet wird der Chor von Kantor Ole Magers, der sich bereits auf viele neue Stimmen freut. Anmeldungen sind per E-Mail an olemagers@web.de möglich.
Jetzt noch beim Sommermusical einsteigen
Für alle Kinder, die gerne singen, Theater spielen und gemeinsam ein spannendes Projekt gestalten möchten, gibt es eine weitere Möglichkeit: Die Proben für das Sommermusical haben bereits begonnen – aber wer noch mitmachen möchte, kann jetzt schnell einsteigen!
In diesem Jahr dreht sich alles um die spannende Geschichte von David, der vom einfachen Hirtenjungen zum König wird. Das Musical verbindet Musik, Schauspiel und kreatives Gestalten und gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Die Probengruppen sind nach Altersstufen aufgeteilt:
1. bis 3. Klasse: mittwochs, 17.45 - 18.30 Uhr
Ab 4. Klasse: mittwochs, 18.30 - 19.15 Uhr
Die Proben finden im Gemeindehaus der Klosterkirche Barsinghausen statt. Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich ebenfalls bei Kantor Ole Magers (olemagers@web.de) anmelden.
Warum ist Singen im Chor so wertvoll?
Chorsingen ist weit mehr als nur das Einstudieren von Liedern. Es stärkt die Stimme, fördert die Gesundheit und hilft Kindern, sich auszudrücken. Zudem entwickelt es soziale Fähigkeiten, da die Kinder lernen, aufeinander zu hören und als Gemeinschaft etwas Schönes zu erschaffen.
Kantor Ole Magers erzählt aus seiner Erfahrung: „Wenn die Kinder nach dem Musical voller Begeisterung und Stolz ins Publikum blicken und wissen, was sie auf die Beine gestellt haben, dann war unsere Arbeit erfolgreich. Denn wir haben ihnen eine künstlerische Erfahrung ermöglicht, die sie lange begleiten wird."
Aber nicht nur die Kinder profitieren vom gemeinsamen Singen – auch Erwachsene sind eingeladen, sich musikalisch zu engagieren. „Diese Freude und Begeisterung erlebe ich auch immer wieder bei unseren Erwachsenenchören. Deshalb möchte ich auch die Eltern ermutigen, selbst zur Stadtkantorei oder zu unseren Workshops und Projektchören zu kommen!", so Magers.
Jetzt anmelden und Teil der Musikfamilie werden
Egal ob Vorschulkinder, Schulkinder oder Eltern – wir bieten für jede Altersgruppe ein passendes Angebot. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich direkt bei Kantor Ole Magers unter olemagers@web.de anmelden.