Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zukunftstag: Sechs Jugendliche bekommen Einblicke in Berufe bei der Stadtverwaltung

Bürgermeister Henning Schünhof macht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zukunftstages einen Abstecher zur Baustelle der Wilhelm-Stedler-Schule. Quelle: Stadt Barsinghausen.

Barsinghausen. Fünf Jungen und ein Mädchen haben am letzten Donnerstag Einblicke in die Ausbildungsberufe der Stadtverwaltung bekommen. Anlass war der diesjährige Zukunftstag, an dem sich die Verwaltung wieder beteiligt hat. Die sechs Jugendlichen besuchten bei ihrem Tag in der Verwaltung nicht nur das Rathaus an der Bergamtstraße, zum Programm gehörten auch Abstecher zum Klärwerk in Nordgoltern und zum Baubetriebshof an der Röntgenstraße sowie zum Tourismusbüro an der Marktstraße. Zum Abschluss zeigte Bürgermeister Henning Schünhof die Baustelle für die neue Wilhelm-Stedler-Schule und berichtete über den Fortschritt der Arbeiten und beantwortete die Fragen der Jugendlichen..

Während beim Baubetriebshof die Tischlerei und das Salzlager angeschaut wurden, diskutierten die Jugendlichen im Tourismusbüro mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern darüber, mit welchen Maßnahmen die Barsinghäuser Innenstadt noch attraktiver gestaltete werden kann. Im abschließenden Gespräch mit Bürgermeister Henning Schünhof zeigten sie sich beeindruckt von der Berufsvielfalt bei der Stadtverwaltung.

So sagte der Zukunftstag-Besucher Lenn im Gespräch mit dem Rathauschef, dass er sich für Berufe interessiere, bei denen „nicht nur im Büro gearbeitet wird“, ihm seien Abwechslung und eine Vielfalt bei den Tätigkeiten des Arbeitsalltags wichtig, ergänzte der Neuntklässler. Der Zukunftstag sei eine gute Gelegenheit gewesen, solche Berufe bei der Verwaltung kennenzulernen und mehr über die Voraussetzungen und Anforderungen zu erfahren, ergänzte Dominik aus dem neunten Jahrgang des HAG. Auch für die anderen vier Jugendlichen sind die Einblicke nach eigenen Angaben sehr spannend und informativ gewesen.

Aus Sicht von Ausbildungsleiterin Franziska Sassenberg ist der Zukunftstag eine gute Gelegenheit, frühzeitig Jugendliche auf die unterschiedlichen Ausbildungsberufe bei der Stadtverwaltung aufmerksam zu machen. „Wir erleben seit Jahren, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, gutes und motiviertes Personal und insbesondere Nachwuchskräfte zu finden. Deshalb setzen wir auf möglichst viele und möglichst unterschiedliche Wege, um diese Aufgabe zu meistern. Der Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein dabei“, sagte sie abschließend.