Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Wennigsen

Land fördert Arbeit von Mädchenhäusern

Region. Die Mädchenhäuser Hannover, Osnabrück und Oldenburg gelten landesweit als wichtige Institution für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen,…

[mehr]

Veteranen-Treffen: Plaudern in wohltuender Gemeinschaft

Wennigsen. Zum ersten Mal hat es heute ein Veteranen-Treffen von ehemaligen Aktiven des Historischen Freischießens gegeben. Morgen beginnt dann mit…

[mehr]

Premiere für die Feuerwehren: Mobiler Demonstrator lässt Akkus durchzünden

Region.  Brände oder Explosionen von Akkus – noch sind sie für die Feuerwehren nicht alltäglich. Doch mit immer größerer Verbreitung elektrischer…

[mehr]

Immer mehr Wohnmobil-Diebstähle - So sichern Sie das "rollende Zuhause"

Region. Wohnmobile und Camper erfreuen sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen: Die Fallzahlen zum Phänomen "Totalentwendung von Wohnmobilen…

[mehr]

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? - Polizeipräsidenten diskutieren

Region. Warum werden Kinder und Jugendliche zu Straftätern und was kann man gegen diese Entwicklung unternehmen? So lautete die zentrale Frage einer…

[mehr]

Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt - Einheitliche Ansprechstellen beraten Arbeitgeber

Region. Arbeitergeber können sich ab sofort in Niedersachsen von sechs neuen „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ - kurz EAA rund um die…

[mehr]

Königsschießen Bredenbeck - Gummert und Marahrens schießen am besten

Bredenbeck. Am Samstag, 29. April, kürten die Bredenbecker Schützen ihre Majestäten des Jahres 2023. Teilnehmer ab 18 Jahren schossen mit dem…

[mehr]

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet

Region. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und…

[mehr]

Sorsumer Ortsrat ehrt Christa Neffe für langjähriges Engagement

Sorsum. Begonnen hat alles mit einer spontanen Eingebung beim Hundespaziergang. Achtlos weggeworfener Unrat, leere Verpackungen oder Scherben am…

[mehr]

Heizkosten: Vereinfachtes beantragen von Härtefallhilfen

Region. Schon seit einigen Monaten ist klar, dass es Härtefallhilfen für private Haushalte mit Öl-, Flüssiggas oder Holzpellet-Heizungen geben wird.…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover 05/2023

[mehr]

Freischießen: "Losmachen" naht - Zuschauer erwünscht

Wennigsen. Nur noch wenige Tage, bis das traditionelle Losmachen beginnt. Das Losmachen findet am 7. Mai am ehemaligen Schützenhof/Dicker Stein statt.…

[mehr]

Walderkundung, Wild-Wissen, Wanderspaß und Erlebnispavillons für Groß und Klein

Wennigsen. Am 7. Mai ist es wieder soweit: in Wennigsen direkt am Deister startet mit dem 14. Deistertag der Auftakt in die Wandersaison. Von 10.30…

[mehr]

Baumfällung Bredenbeck – Eine spontane Fehlentscheidung, die noch Kreise ziehen wird

Bredenbeck. Am Dienstagmorgen nahm das Unglück seinen Lauf, was die Wennigser Verwaltung nun seit zwei Tagen beschäftigt. In Bredenbeck wurde auf dem…

[mehr]

Ganztägiger Warnstreik bei Regiobus

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am morgigen, 4. Mai, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Evestorf singt mit Fidelia in den Mai

Evestorf. Ein passenderes Motto hätte es für die Maifeier der Chorgemeinschaft Fidelia nicht geben können. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am 1.…

[mehr]

„Stadt, Land, Fluss“: Atelierspaziergang und Ausstellung im Schloss

Region. „Stadt, Land, Fluss“ – für dieses Spiel braucht man eigentlich nur Stift und Papier, gute Ortskenntnisse und die Phantasie für neue…

[mehr]

Hannover 96 und GVH verteilen erneut Fußbälle an Vereine und Schulen

Region. Vor knapp zwei Jahren wurde die Idee aus der Taufe gehoben: Nach dem Stillstand durch die Corona-Epidemie wollten Hannover 96 und der…

[mehr]

Mit abgebrochener Glasflasche - Aggressiver Fahrgast verletzt Reisenden in S-Bahn

Barsinghausen/Wennigsen. Ein aggressiver Fahrgast (23) aus Barsinghausen drehte am Samstag in den frühen Morgenstunden in einer S-Bahn durch. Auf der…

[mehr]

Gemeinde fällt Baum während Nist- und Brutzeit und keiner weiß warum

Bredenbeck. Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand dort ist der es hören kann, gibt es dann ein Geräusch? Diese philosophische Frage versucht die…

[mehr]

Update: Überschallflug über der Region – Luftwaffe veröffentlicht Zeitablauf

Region. Gegen 13 Uhr erschütterten zwei Knallgeräusche regelrecht die Region Hannover. Der ungewohnte Vorfall am 1. Mai hat für viel Aufregung…

[mehr]

Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten in der Bredenbecker Scheune

Bredenbeck: Am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) können Besucher der Bredenbecker Scheune, Wennigser Str. 15, ein besonderes Highlight…

[mehr]

Update: Zwei laute "Explosionen" in der westlichen Region zu hören – Bundeswehr erklärt Situation

Region. Das war laut! Zwei laute Knallgeräusche, wie Explosionen, waren um circa 13 Uhr kurz hintereinander zu hören. Ersten Erkenntnissen nach waren…

[mehr]

Mann hat verbotenes Springmesser bei sich

Wennigsen. Am 30. April, gegen 20:45 Uhr, führten Beamte der Polizei Ronnenberg in der Danquardstraße in Degersen eine Personenkontrolle durch.

[mehr]

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Wennigsen. Am 30. April, gegen 03:10 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ronnenberg den Fahrer eines Pkw Dacia auf der Lindenallee.

[mehr]

„Artensterben macht schnelles Handeln erforderlich" - Artenschutz-Offensive startet

Region. Das Artensterben ist dramatisch und bedroht unsere Lebensgrundlagen. Bundesweit und auch in Niedersachsen gehen die Bestände bei Insekten und…

[mehr]

„Poetry to go“ und „Meet & Greet” - Neue Veranstaltungsreihe

Region. Um zeitgenössische hannoversche Schriftsteller kennenzulernen, führt die Stadtbibliothek Hannover eine neue Veranstaltungsreihe mit zwei…

[mehr]

Landesbehörde bringt Verkehrswende und Naturschutz zusammen

Region. Die Verkehrswende voranbringen und der Natur helfen – der Radweg von Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) in Richtung Bardüttingdorf wird beiden…

[mehr]

Tag der gewaltfreien Erziehung - Psychischer Gewalt häufigste Form der Misshandlung

Region. Anlässlich des diesjährigen Tages der gewaltfreien Erziehung am Sonntag, dem 30. April, machen Niedersachsens Kinder- und Jugendminister…

[mehr]

Fördertopf "DigitalPakt Schule" ist noch voll

Region. Der Abfluss der noch im Förderprogramm DigitalPakt Schule befindlichen Gelder soll beschleunigt werden. Hierfür wird das Antragsverfahren ab…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Am 1. Mai mit regiobus und sprinti unterwegs

Region. Am Montag, 1. Maifeiertag, verkehren alle regiobus Linien und das On-Demand-Angebot sprinti tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Übersterblichkeit durch Corona? - Zahlen zeigen kein einheitliches Bild

Region. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller…

[mehr]

Jobcenter fördert Jugendliche mit neuem „Motivationszuschuss“

Region. Mit einer neuen Geldprämie will das Jobcenter Region Hannover junge Menschen motivieren, an Förderangeboten teilzunehmen. Ab sofort können…

[mehr]

Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne

Region. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7…

[mehr]

Johanniter Waldkita eröffnet in der Wennigser Mark - Noch Plätze frei

Wennigser Mark. Wennigsen ist nun gelungen, was jüngst in Barsinghausen noch gescheitert ist. Gemeinsam mit den Johannitern wurde eine zweite Waldkita…

[mehr]

Wasserrädermodelle sind aufgebaut

Wennigsen. Am Donnerstag und Freitag, 28./29.April, erfolgte der diesjährige Aufbau der Wennigser Wasserräder an der Feldbergquelle im Deister. Mit…

[mehr]

Freischießen – Ehemalige sind zum Veteranentreffen eingeladen

Wennigsen. Das Historische Freischießen Wennigsen kommt so langsam in Schwung. Nun naht, vor dem Losmachen, das erste Highlight für die ehemaligen…

[mehr]

Deisterfreunde eröffnen Saison - Großer Ansturm auf legale Trails führt zu Diskussion um illegale Trails

Region. Am vergangenen Sonntag, 23. April, eröffneten die Deisterfreunde die Trail-Saison im Deister. Lange hat es gedauert, bis der Event nun…

[mehr]

Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover

Region. Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schülern gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung…

[mehr]

Reptilien und Spinnen im Congress-Centrum

Hannover. Die Terrarien Börse öffnet am Sonntag für interessierte Besucher.

[mehr]

Doppelmord Holtensen: Ayas A. wegen Mordes verurteilt

Hannover/ Holtensen. Das Landgericht Hannover hat heute den Angeklagten Ayas A. zu lebenslanger Haft wegen Mordes am Ehepaar U. verurteilt. Das…

[mehr]

Kinder freuen sich über die Preise beim Malwettbewerb

Wennigsen. Am Donnerstag, 19. April wurden die Gewinner des Malwettbewerbs der Gemeindebücherei Wennigsen in Kooperation mit dem Bücherhaus am Thie in…

[mehr]

Abgeordneter Miersch unterstützt die Bewegungskampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Region. Die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise haben die Vereine in den vergangenen Jahren vor große und teils existenzielle…

[mehr]

Doppelmord Holtensen: Freispruch, oder lebenslänglich?

Hannover/Holtensen. Am vorletzten Prozesstag zum Doppelmord in Holtensen sollten heute die Plädoyers gehalten werden, doch zuvor versuchte die…

[mehr]

Freischießen - Zukünftige Schaffer bitten um Gehör

Wennigsen. Vom 17. bis zum 20. Juni findet in Wennigsen wieder das „Historische Freischießen“ statt. Die Vorbereitungen beginnen mit dem Losmachen am…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Härtefallhilfen für Energiekosten – Portal für Bürger freigeschaltet

Region. Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend…

[mehr]

Update: Gasleck an der Hirtenstraße

Wennigsen. Soeben wurde die Feuerwehr alarmiert. Bei Bauarbeiten auf der Hirtenstraße hat ein Bagger eine Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte…

[mehr]

Großes Interesse an Bürger-Windrädern                             

Wennigsen. Platzmangel im großen Saal der Pinkenburg am 19. April. Fast 100 Besucher aus Gehrden, Wennigsen und anderen Ortschaften der Region…

[mehr]

GVH-Messefahrkarte für LIGNA erhältlich

Region. Auch 2023 bietet der GVH wieder für einige Messen spezielle „Messefahrkarten“ an. Dies gilt auch für die LIGNA, die von Montag, 15. Mai, bis…

[mehr]

Warnstreik bei regiobus - Ausfall des Linienverkehrs am kommenden Mittwoch

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am kommenden Mittwoch, 26. April, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Gemeinde veranstaltet Kindertagespflege-Picknick – Alle sind willkommen

Wennigsen. Zum fünften Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 8. bis 14.…

[mehr]

Mitmachaktion: Niedersachsen startet ab Mai „Mit dem Rad zur Arbeit“

Region. Aktiver Einsatz für die Gesundheit und die Umwelt: Berufstätige Niedersächsinnen und Niedersachsen können sich ab 1. Mai wieder an der…

[mehr]

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle

Region. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim…

[mehr]

Winterdienst in Niedersachsen beendet Saison - 52.000 Tonnen Streusalz benötigt

Region. Die Sonne gewinnt an Kraft, der Winter sagt ade - und mehr als 1.100 Winterdienstler der Landesstraßenbaubehörde in Niedersachsen atmen auf.…

[mehr]

Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie

Region. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg…

[mehr]

Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll durch Aktionsplan gestärkt werden

Region. Mit dem Aktionsplan Inklusion verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen…

[mehr]

12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft

Region. Region und die Landeshauptstadt Hannover vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis. Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31.…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr – Für die Staatsanwaltschaft bleibt es Mord

Hannover/Egestorf. Am Montag wurde das Urteil zum Prozess zum Unfall am Kirchdorfer Rehr gefällt. Für die beiden Angeklagten gab es Haftstrafen, die…

[mehr]

Beginn der Markierungsarbeiten auf der Hauptstraße

Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen gibt bekannt, dass am Mittwoch, 26. April, mit den Markierungsarbeiten in der Hauptstraße begonnen wird. Im Zuge…

[mehr]

Dutzende illegale Mountainbike-Trails im Deister: Polizei eingeschaltet

Barsinghausen/Wennigsen. Kürzlich entdeckte Klosterforsten-Revierleiterin Stefanie Schotte einen weiteren illegalen Mountainbike-Trail im Wald bei…

[mehr]

Anmeldetage an der Sophie-Scholl-Gesamtschule Wennigsen

Wennigsen. Die Sophie-Scholl-Gesamtschule hat ihre Anmeldetage für die Anmeldung im 5. Jahrgang der Schule wie folgt organisiert:

[mehr]

B217 Sanierung in Holtensen wird weite Kreise ziehen – Behörde beugt sich dem Freischießen

Holtensen/Region. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beabsichtigt die B217 in Holtensen (Wennigsen) zu sanieren. Der Ort…

[mehr]

Wennigserin fordert in Petition Ganztagsschulen

Wennigsen. Jana Melching hat eine Petition erstellt, welche auch über die Internetseite der Gemeinde abrufbar ist. Sie fordert die Gemeinde auf, die…

[mehr]

Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark

Region. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der…

[mehr]

Powerbank im Zug sieht aus wie Handgranate - Großeinsatz im Hauptbahnhof

Hannover. Aufregung heute Morgen im Hauptbahnhof. Gegen 6.40 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei in Hannover. Die Bundespolizei…

[mehr]

Feuerwehr Holtensen holt viele Ehrungen und Beförderungen nach

Holtensen. Am Samstag, 15. April, hat die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Holtensen im eigenen Gerätehaus stattgefunden. Nach Corona…

[mehr]

Update: Rundumschlag im Rahmen einer groß angelegten Gewerbekontrolle setzt kriminelle Banden unter Druck

Region. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 15. April, kontrollierten Beamte der Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit Netzwerkpartnern im Kontext…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Das Urteil ist gefällt

Kirchdorf / Hannover. Nach einem Unfall auf der Straße Kirchdorfer Rehr bei Barsinghausen, bei dem zwei Kinder in Folge eines Autorennens verstarben,…

[mehr]

Verkehrsunfallstatistik 2022: 18 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Region. Im Jahr 2022 sind in Niedersachsen 370 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren 18 Menschen oder über fünf…

[mehr]

Vom offenen Singen bis zur Band Home Street - Maifeier in Bredenbeck

Bredenbeck. Wie im letzten Jahr haben sich auch in 2023 Bredenbecker Vereine und der Ortsrat zusammengetan, um das diesjährige Maifest auf dem Platz…

[mehr]

KRH Patientenakademie: Warum die radikale Prostataentfernung gar nicht mehr so radikal ist

Region. In der nun elften Folge des KRH Patientenpodcasts berichtet Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie des KRH Klinikum…

[mehr]

Region Hannover: Suizid und Suizidprävention

Region. In Deutschland geht die Anzahl von Suiziden in den letzten vierzig Jahren stetig zurück – „das ist schon einmal eine gute Nachricht. Dass aber…

[mehr]

120 Bürger beim Frühlingsempfang in Wennigsen

Wennigsen. Am heutigen Sonntag, 16. April, wurde im Kloster in Wennigsen der Frühlingsempfang der Gemeinde abgehalten. Rund 120 Gäste waren der…

[mehr]

Sanierung der B217 – Vollsperrung in Holtensen

Holtensen/Region. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant die Sanierung der B217, dies teilte Ortsbürgermeister Wilhelm…

[mehr]

Lenkungskreis Bahnstreckenreaktivierung nimmt Arbeit auf

Region. Am Montag hat der Lenkungskreis „Bahnstreckenreaktivierung" seine Arbeit aufgenommen. Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretär Frank Doods…

[mehr]

Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden

Region. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover…

[mehr]

Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Region. Die die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" 2023 ist gestartet, initiiert…

[mehr]

Termin steht, Fläche wird größer: Die IdeenExpo bereitet sich auf 2024 vor

Region. Der Termin für die IdeenExpo 2024 steht fest: Vom 8. bis zum 16. Juni werden auf dem Messegelände in Hannover wieder Mathe, Informatik,…

[mehr]

Windenergieausbau: Kommunale Spitzenverbände kritisieren ständige Änderungen

Region. Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf…

[mehr]

D-Ticket: Land sichert Liquidität der Verkehrsunternehmen

Region. Um die Liquidität der niedersächsischen Verkehrsunternehmen im Zuge der Einführung des D-Tickets zu sichern, greift das Verkehrsministerium zu…

[mehr]

Gemeinde beginnt mit Kanalsanierung in Holtensen

Holtensen. In Holtensen im Bereich Rehrweg, Katzenhagen, Am Kleinen Felde, Im Hückedahl und Querstr. saniert die Gemeinde Wennigsen im Zuge des…

[mehr]

„Die offene Pforte“ 2023: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu…

[mehr]

Zurzeit kein Fahrkartenverkauf in Vertriebsstellen des GVH

Region. Der Verkauf von Fahrkarten des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) über die rund 160 Service- und Verkaufsstellen in der Region Hannover ist…

[mehr]

Rennradfahrer verstirbt nach Sturz bei Holtensen

Holtensen. Drei Tage nach einem schweren Rennradunfall ist ein 45-Jähriger heute seinen Verletzungen erlegen. Am Ostermontag, hatte sich der Mann bei…

[mehr]

Konzert mit Boogie Royal Trio in der Bredenbecker Scheune

Bredenbeck. Am Freitag, 28. April, bringen drei ausgewiesene Profis des Boogie Royal Trios den Blues und den Boogie Woogie mit purer Lebensfreude auf…

[mehr]

sprinti-Erweiterung verzögert sich im Osten – Westliche Region startet wie geplant

Region. Der für Anfang Juli geplante Start des On-Demand-Angebots sprinti in weiteren Kommunen verzögert sich. Grund ist die Beschwerde eines Bieters…

[mehr]

Region Hannover am Niedersachsen-Stand auf Hannover Messe vertreten

Region. Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April…

[mehr]

Sanierung des Bröhnweges verzögert sich um mehrere Wochen

Wennigsen. Der ursprünglich für den 11. April vorgesehene Baubeginn für die Sanierung der Fahrbahn und des Gehweges des Bröhnweges zwischen…

[mehr]

Landtagsabgeordneter besucht das Amtsgericht

Wennigsen. Am 31. März hat der Landtagsabgeordnete Brian Baatzsch (SPD) das Amtsgericht Wennigsen im Rahmen seiner allgemeinen Bereisungen besucht.

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Region. Zu Beginn der Motorradsaison hat Umweltminister Christian Meyer ein Projekt zum Motorradlärm der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Bevern im…

[mehr]

Doppelmord Holtensen – Es muss wohl mit einem Freispruch gerechnet werden

Hannover/Holtensen. Wer tötete Karsten und Sabine U. im Keller ihres Wohnhauses in Holtensen? Auch der heutige Prozesstag konnte diese Frage nicht…

[mehr]

Sanierung des Bröhnweg – Keine Durchfahrt zum Wasserpark möglich

Wennigsen. Die Deckensanierungsarbeiten im Bröhnweg beginnen voraussichtlich in der 15 Kalenderwoche (10. bis 16. April). Hierzu ist es erforderlich,…

[mehr]

Endlich wieder eine "Freistunde" an der Grundschule

Wennigsen. Am Freitag, 21. April, ab 20 Uhr findet an der Grundschule Wennigsen endlich wieder die legendäre Grundschulparty unter dem Motto…

[mehr]

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Region. Im vergangenen Jahr sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Hannover laut Polizeilicher Kriminalstatistik 6.009 (2021: 5.405)…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

LKA-Neubau am Waterlooplatz auf gutem Weg

Hannover. Mit dem Aufstellen des Bauschilds wird der Fortschritt der Baustelle für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) südlich des…

[mehr]

Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf - So wird der eigene Garten zum Igelparadies

Region. Nach und nach erwachen jetzt die Igel aus ihrem Winterschlaf, der sich in der Regel über einen Zeitraum von November bis spätestens Mitte…

[mehr]

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Region. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen…

[mehr]

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim…

[mehr]

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Region. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover…

[mehr]

Rotkreuz-Sanitäter auf Frühlingsfest Hannover im Einsatz

Hannover. Achterbahn, Zuckerwatte, Autoscooter – das Frühlingsfest startet wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai wird der Schützenplatz in Hannover…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr – „Was muss noch passieren, um den gesetzlichen Rahmen auszuschöpfen?“

Hannover/Barsinghausen. Der heutige Prozesstag zum Unfall am Kirchdorfer Rehr, sollte eigentlich der letzte Prozesstag werden. Doch gleich zu Beginn…

[mehr]

Hackerangriff auf GVH - Deutschlandticket erst ab dem 1. Juni buchbar

Region. Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA…

[mehr]

Wennigser Frühlingsempfang im Kloster

Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen lädt am 16. April zum Frühlingsempfang im Kloster-Innenhof ein.

[mehr]

Feiertagsverkehr über Ostern - Regiobus Linien verkehren nach dem Sonntagsfahrplan

Region. An den diesjährigen Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem…

[mehr]

Hofläden bieten die ersten Stangen ihrer diesjährigen Ernte an – Sonne fehlt

Region. Die frischen Spargelstangen sprießen der wärmenden Sonne entgegen – wenn sie denn scheint. Daran hapert es derzeit jedoch noch. Wie der…

[mehr]

Letzte Corona-Schutzmaßnahme läuft aus

Region. Ab dem 8. April (Samstag) entfällt, als letzte staatlich geregelte Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die Maskenpflicht in…

[mehr]

Lesung mit Jörg Nießen füllt erneut das Feuerwehrhaus

Wennigsen. Zum zweiten Mal nach 2019 fand in der Wennigser Feuerwache eine Lesung mit Jörg Nießen, Feuerwehrmann, Notfallsanitäter bei der…

[mehr]

Nicht vergessen: Tanzverbot vor Ostern

Region/Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover weist darauf hin, dass nach den Regelungen des Niedersächsischen Feiertagsgesetzes (NFeiertagsG)…

[mehr]

Bessere Versorgung für gynäko-onkologische Patientinnen

Region. Die Diagnose Krebs ist für Patientinnen ein großer Schock. Nach der Diagnose ist die Suche nach einem Facharzt oder einer Fachärztin von…

[mehr]

Osterfeuer in der Region Hannover

Region. Nach der Pandemie bedingten Pause und den zögerlichen Anfängen im letzten Jahr, gibt es in diesem Jahr Grund zur Freude. In fast allen…

[mehr]

Bredenbeck singt - Alle können mitmachen

Bredenbeck. Wer den Wunsch hat, einfach mal zu singen, ohne Noten, ohne zu üben, der ist herzlich willkommen im großen Saal der Bredenbecker Scheune.…

[mehr]

Deutschlandweiter Vorverkauf des D-Tickets ist gestartet

Region. Der deutschlandweite Vorverkauf des D-Tickets hat heute begonnen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) geht in einer ersten…

[mehr]

Klosterkammer vergibt rund 237.000 Euro für kirchliche, bildungsbezogene und soziale Projekte

Wennigsen. Die Zahl junger Menschen ohne Schulabschluss steigt – auch als Folge der Pandemie. Diesen Jugendlichen nachträglich zu einem Schulabschluss…

[mehr]

175 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Arbeitslosigkeit hat sich im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen von Februar auf März um 35 auf 1.655 Personen…

[mehr]

Energieminister: „Wir brauchen faire Strompreise für die klimaneutrale Transformation der Gesellschaft"

Region. Energieministerkonferenz fordert günstigen Industriestrompreis zum Erreichen der Klimaziele und eine Beteiligung von Kommunen sowie Bürgern an…

[mehr]

Spiel und Spaß für Kinder zu Ostern im Wisentgehege

Springe. In diesem Jahr nimmt das Wisentgehege wieder seine Veranstaltungen im Jahresprogramm auf. Los geht es am Ostersonntag, 9. April, mit dem…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im April.

[mehr]

Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten

Region. Am Dienstag hat das Niedersächsische Bauministerium einen Erlass auf den Weg gebracht, mit dem Scheunenfeste ab sofort wieder einfacher…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik – Steigende Clan-Kriminalität

Region. Fallzahlenanstieg und sinkende Aufklärungsquote - aus gesteigerter Teilhabe am öffentlichen Leben resultieren auch die Anstiege von Gewalt-…

[mehr]

„UmweltNAVI“ zeigt Niedersachsens Natur im Hosentaschenformat

Region. „Bring die Umwelt auf dein Handy“ – so das Motto der Umweltdaten-App „UmweltNAVI“ des Niedersächsischen Umweltministeriums. „UmweltNAVI“…

[mehr]

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel - Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten

Region. Ab dem 1. April sind Hunde in der freien Natur an der Leine zu halten. Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum Deutschlandticket

Region. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung des Bundesrats, das Deutschlandticket einzuführen. Am Freitag hat nach dem Bundestag…

[mehr]

Johanniter ziehen Kältehilfe-Bilanz: 7.530 Essen, 4.300 Getränke und 3.120 geleistete Stunden im Ehrenamt

Region. Vier Mal pro Woche geht es raus zu den Menschen auf der Straße. Vorher wird eingekauft, frisches Essen gekocht und Tee zubereitet. Jeden…

[mehr]

FDP: „Unser Staat ist träge geworden“

Region. Zur Planungsbeschleunigung bei Autobahnen erklärt das Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen, der Vorsitzende der…

[mehr]

Geographiewettbewerb: Schüler der KGS qualifiziert sich für den Landesentscheid

Wennigsen. Erstmalig wurde Diercke Wissen, Deutschlands größter Geographiewettbewerb, in allen Klassen des 5. bis 10. Jahrgangs an der KGS Wennigsen…

[mehr]

Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen die Bienenkrankheit Varroatose

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Großaufgebot der Polizei nach Schussgeräuschen in Bredenbeck

Bredenbeck. Am Mittwochnachmittag, 29. März gegen 18 Uhr, kam es in Bredenbeck zu einem Großaufgebot der Polizei. Anwohner hatten Schussgeräusche…

[mehr]

Vorverkauf für das Deutschlandticket startet

Region. Ab nächsten Montag, 3. April, können die Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) ihr Deutschlandticket (auch D-Ticket genannt) im Vorverkauf…

[mehr]

Heroindealer aus Wennigsen vor Gericht

Wennigsen/Hannover. Den Angeklagten P. P., geb. 1985 und I. F., geb. 1985, wird bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer…

[mehr]

Leinenzwang für Hunde im Wald und in der Feldmark im Gemeindegebiet

Wennigsen. Hunde dürfen nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli…

[mehr]

Hohe Nachfrage: Familien- und Erziehungsberatungsstelle setzt Telefonsprechstunden fort

Region. Ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme: Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg (FEB) setzt auch nach der Pandemie neben der…

[mehr]

40 Jahre 3-Wagen-Zug: Besondere Fahrt mit grüner Stadtbahn

Region. Am 2. April wird der Förderverein Strassenbahn Hannover das 40-jährige Jubiläum der Dreiwagenzüge mit einer besonderen Fahrt mit einem…

[mehr]

Führerschein beschlagnahmt - Wennigser versucht betrunken mehrere Fahrzeuge zu überholen

Region. Am heutigen Morgen kam es gegen 7.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 389 (L389) zwischen Ronnenberg-Linderte und…

[mehr]

NABU-Staudenbörse in Wennigsen

Wennigsen. Der NABU und das Kloster Wennigsen laden Gartenfreunde zu einer Staudenbörse  ein, um gemeinsam für mehr blühende Vielfalt in unseren…

[mehr]

Kneipp-Verein bietet Bildungsurlaub am Steinhuder Meer an

Wennigsen/Gehrden. Vom Deister ans Steinhuder Meer. „Burnout vorbeugen und das Immunsystem stärken durch vitalstoffreiche Ernährung und gezieltes…

[mehr]

Wennigsen zum Fühlen, Sehen und Begreifen – Innenstadtmodell ist eröffnet

Wennigsen. Es ist ein (ge)wichtiger Meilenstein für die Umgestaltungsmaßnahmen zur Belebung des „Hagemannplatzes“ in Wennigsen. Das 95 Kilogramm…

[mehr]

Sorsumer Waldorfschüler besuchen Deutschen Bundestag

Sorsum/Region. In den vergangenen Sitzungswochen des Deutschen Bundestages standen für den hiesigen Bundestagsabordneten Matthias Miersch nicht nur…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Landesarmutskonferenz warnt - Wachsende Armut führt zur Spaltung der Gesellschaft

Region. Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen warnt angesichts wachsender Armut und zunehmender Spaltung zwischen Arm und Reich vor einer…

[mehr]

Edeka Ladage Lauf: Der Neustart des Wennigser Abendlaufs

Wennigsen. Die Zeichen stehen auf Neustart: nach Corona-Pandemie und Hauptstraßen-Baustelle geht es aufwärts - auch bei den Leichtathleten am Deister.…

[mehr]

Erneute Sperrung Hauptstraße/Vogelkamp

Wennigsen. Am Dienstag, den 28. März muss die Hauptstraße Ecke Vogelkamp wegen Asphaltierungsarbeiten erneut gesperrt werden.

[mehr]

Digitale Einwohnersprechstunde zum 365-Euro-Ticket und dem Klinikum

Region. Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich im Rahmen einer digitalen…

[mehr]

Über zwölf Millionen Euro für Mobilitätswende in Hannover

Region. Verkehrsminister Olaf Lies hat am Freitag Förderbescheide in Höhe von über zwölf Millionen Euro an den Geschäftsführer der…

[mehr]

Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern

Region. Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im…

[mehr]

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleitung startet im Mai

Region. Der Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes in der Region Hannover bietet ab dem 2. Mai einen Befähigungskurs für ehrenamtliche…

[mehr]

Beschlossene Sache: Hörregion Hannover wird fortgesetzt

Region. Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die…

[mehr]

Jung, fit und Hodenkrebs – was nun?

Region. Manchmal fühlt man sich auch in jungen Jahren so, als ob der Boden einem unter den Füßen weggezogen wird. Eine Krebserkrankung ist so ein…

[mehr]

Sanierung des Bröhnweg – Keine Durchfahrt zum Wasserpark möglich

Wennigsen. Die Deckensanierungsarbeiten im Bröhnweg beginnen voraussichtlich in der 15 Kalenderwoche (10. bis 16. April). Hierzu ist es erforderlich,…

[mehr]

Zunahme bei Tuberkulose-Neuerkrankungen in Niedersachsen und in der Region

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 302 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Update: Wennigserin (58) nach Kollision zwischen Eldagsen und Völksen lebensgefährlich verletzt

Eldagsen/Wennigsen. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Baum ist am Donnerstagnachmittag, 23. März, eine 58-jährige Frau in ihrem Auto…

[mehr]

Entdeckertouren – Natur & Kultur 2023 in Wennigsen und im Calenberger Land

Wennigsen/Region. Was gibt es Schöneres, als schon jetzt von Frühlingstagen im Deister und Erlebnis in freier Natur zu träumen. Dem Rauschen der…

[mehr]

Niedersachsen startet in die Osterferien - A7 am ersten Ferienwochenende gleich zweimal gesperrt

Region. Die Niedersachsen und die Bremer starten in diesem Jahr als Erste in die Osterferien. Das hat den Vorteil, dass die Staugefahr auf den…

[mehr]

Glasfaser für Wennigsen Tiefbau gestartet

Wennigsen. In Wennigsen haben die Tiefbauarbeiten für die neue Glasfaser-Infrastruktur begonnen. Das von htp beauftragte Unternehmen Visco baut…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Montag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Montag, den 27. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an diesem Tag…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Prozess wird verlängert, kein Urteil im März

Hannover / Kirchdorf. Der heutige Prozesstag bringt einige Überraschungen mit sich und ist inzwischen bereits beendet. Das Gericht hat einen…

[mehr]

Baugebiet „Im Bergfelde“ - CDU fordert Holz als Brennstoff, die Grünen gesicherte Sozialwohnungen

Wennigsen. In seiner bisherigen Fassung untersagt der Bebauungsplan für das Baugebiet „Im Bergfelde“ (Bredenbeck) die Verwendung von festen und…

[mehr]

Doppelmord Holtensen – Wem gehört das Messer im Öltank?

Holtensen/Hannover. Gestern Nachmittag ging der Prozess zum Doppelmord in Holtensen (Wennigsen) weiter. Dem Angeklagten Ayas A. wird der Mord an dem…

[mehr]

Eine Tradition lebt wieder auf – Jupa-Party in Wennigsen

Wennigsen. Am Freitag, 24. März, lädt das Jugendparlament (Jupa) Wennigsen zu einer Party im Jugendhaus ein (Argestorferstr. 4a). Der Eintritt ist…

[mehr]

Verschlimmbessert die Gemeinde die Hagemannstraße?

Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen hat begonnen, das Konzept „Aufwertung und Verschönerung der Hagemannstraße“ zu realisieren. „Hier muß man sich…

[mehr]

regiobus bietet in diesem Jahr sechs Mobilitätstrainings in und am Bus an

Region. Die kostenfreien Mobilitätstrainings von regiobus gehen in eine neue Runde. Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, die in ihrer…

[mehr]

In der Brut- und Setzzeit verstärkt Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen

Region. Mit den länger werdenden Tagen, den bunten Frühblühern und singenden Vögeln, zieht es immer mehr Menschen wieder nach draußen in die Natur.…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Richter gibt erste Einschätzung zum Prozess-Ausgang

Hannover / Kirchdorf. Nachdem heute ein weiterer Zeuge vor dem Landgericht gehört wurde, der die wegen Mordes Angeklagte E. P. im August 2022 fahren…

[mehr]

Historisches Freischießen legt nach sechs Jahren Pause einen Kaltstart hin

Wennigsen. Am Freitag, 17. März, hat der Verein ´Historisches Freischießen Wennigsen` seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Es wurde klar, dass das…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Job- und Sozialtickets als 365-Euro-Version

Region. Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben…

[mehr]

Städtetag fordert bessere Finanzausstattung der Kitas

Region. Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages fordert von der Landesregierung dringend eine auskömmliche Finanzierung der…

[mehr]

Viel Geld fließt in den Sportstättenbau

Region. Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 15. März die Entscheidungen für 51 Vereine bekannt gegeben. Die Verteilung der Zuschuss-Bewilligungen in…

[mehr]

Straftaten steigen nach Corona-Einschränkungen erstmals wieder an

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (20. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

Kompostmarkt in Wennigsen

Wennigsen. Die Kompostmärkte der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sind im Frühling beliebte Anlaufpunkte für Hobbygärtner. Am Dienstag, 21.…

[mehr]

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr Bredenbeck

Bredenbeck. Insgesamt wurden drei Einsätze abgearbeitet. Während die Kameraden der Ortsfeuerwehr Bredenbeck die Brandsicherheitswache auf dem…

[mehr]

Osterferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen online

Wennigsen. Das Programm bietet viele Veranstaltungen für Kids ab sechs Jahren. Mit kreativen Angeboten wie Backen, Basteln und Weben, Malen auf…

[mehr]

Bahnanschluss in Bredenbeck: „Blumenpflücken während der Fahrt verboten“

Bredenbeck. Dieser Tage ist die Reaktivierung von stillgelegten Eisenbahnstrecken ein politisch hochaktuelles Thema, um nachhaltige Mobilität zu…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

Doppelmord in Holtensen – Angeklagter hat keine psychopatischen Neigungen

Wennigsen/Hannover. Der gestrige Prozesstag zum Doppelmord in Holtensen (Wennigsen), am 16. März, beschäftigte sich mit dem psychiatrischen Gutachten…

[mehr]

Schüler sammelt für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wennigsen. Durch das Erdbeben in der Türkei und Syrien sind tausende Menschen gestorben, wurden verletzt, wohnungslos oder trauern um  ihre…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr – „Empathie ist wohl nicht so ihre Stärke“

Barsinghausen/Hannover. Am gestrigen sechsten Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr, sagten neben zwei Zeugen auch zwei psychologische Gutachter aus.…

[mehr]

Gemeinde erstellt Klimaschutzbericht - Pioniere der Energiewende gesucht

Wennigsen. Wo steht die Gemeinde Wennigsen in Sachen Klimaschutz, was gehört eigentlich alles dazu und wer hat den Klimaschutz in Wennigsen…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Opferte sich die Angeklagte für ihre Kinder auf?

Hannover / Kirchdorf. Der heutige sechste Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover soll Erkenntnisse über die psychische…

[mehr]

Großer Rausputz in Wennigsen

Wennigsen. Nachdem bereits in Holtensen und Evestorf Müll in der Feldmark gesammelt wurde, rufen jetzt der Nabu Wennigsen und die Dorfgemeinschaft…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Wasser-Rohrbruch: Baustelle dauert bis Freitag

Wennigsen. Bei Spülbohrarbeiten im Zusammenhang mit der Glasfaserverlegung wurde die Wasserfernleitung (Gußleitung dn 300) beschädigt. Die Leitung…

[mehr]

Kügler: Wozu brauchen wir dann Ortsräte?

Bredenbeck. Die Gemeindeverwaltung von Wennigsen beabsichtigt, eine bestehende Bushaltestelle am Denkmal in Bredenbeck in die südliche Ortslage zu…

[mehr]

Doppelmord in Holtensen: In dubio pro Reo?

Region/Holtensen. Heute findet der 7. Prozesstag seit dem Auftakt am 21. Dezember im "Doppelmord in Holtensen" statt. Dem Angeklagten Ayas A. (23)…

[mehr]

Engagierte Schüler helfen NABU beim Errichten der Krötenzäune

Wennigsen. Wenn die Nächte wärmer werden, zieht es Kröten und Frösche zu ihren Laichplätzen. Dabei laufen sie Gefahr in Massen überfahren zu werden.…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Schulzentrum evakuiert - war Pfefferspray der Grund?

Kirchdorf. Das Schulzentrum Am Spalterhals in Barsinghausen ist kurz nach 12 Uhr heute Mittag evakuiert worden. Zahlreiche Einsatzteams von Polizei,…

[mehr]

Fidelia Evestorf ist startklar für die Zukunft

Evestorf. Eine positive Bilanz zog die Vorsitzende der Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf, Lena Köhler, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung:…

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]