Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Aus der Region

Erneuter Einsatz auf der A2 – Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Kolenfeld. Die Feuerwehren aus Kolenfeld und Wunstorf mussten Donnerstagabend um circa 20.50 Uhr erneut zu einem Unfall auf der A2. Auf der A2…

[mehr]

Verkehrsunfall mit 6 beteiligten Fahrzeugen auf der A2 – Eine Person eingeklemmt

Kolenfeld. Am heutigen Nachmittag kam es kurz vor 15 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Kolenfeld…

[mehr]

Anreiseempfehlungen der Bundespolizei zum Fußballspiel Hannover 96 und 1. FC Magdeburg

Hannover. Am Samstag, 29. März, um 13 Uhr, findet in der Heinz von Heiden Arena das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen Fußballmannschaften von…

[mehr]

Motorraddiebstähle in Hannover: Polizei warnt Besitzer und bittet um Zeugenhinweise

Hannover. Seit Ende Februar häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Hannover Motorraddiebstähle. Die Ermittler gehen derzeit von mehreren…

[mehr]

B65: Radwegesanierung zwischen Großgoltern und Bad Nenndorf

Großgoltern. Der Radweg entlang der B65 zwischen Großgoltern und Bad Nenndorf wird ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich 11. Juli in drei…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im Mai 2025

Steinhuder Meer. Auch im Mai wird es wieder viele Veranstaltungen im Naturpark Steinhuder Meer geben.

[mehr]

Schüsse in Beine - Zwei Männer bei Auseinandersetzung in Hannover verletzt – Polizei sucht Zeugen

Hannover. Bei einer Auseinandersetzung sind am Dienstagabend, 25. März, in Hannover-Mitte zwei Männer verletzt worden. Aus bislang unbekannten Gründen…

[mehr]

Einbrecher auf frischer Tat erwischt – Täter in U-Haft

Hannover. Zwei Einbrecher sind am Samstagabend, 22. März, in Hannover-Bemerode auf frischer Tat festgenommen worden. Die Männer sitzen jetzt in…

[mehr]

Update: Räuber-Duo identifiziert

Hannover. Videokameras einer Stadtbahn zeichneten zwei Räuber auf, die am 03. Oktober 2024 einen jungen Mann im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp…

[mehr]

75 Jahre Stadttheater – Roswitha Kranz führt hinter die Kulissen

Wunstorf. Das Wunstorfer Stadttheater feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum: Grund genug für eine Besichtigung und einen Blick hinter die Kulissen.…

[mehr]

Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ tourt durch die Region

Region. Geschlechtsspezifische Witze bei der Arbeit, die „klassische“ Aufgabenverteilung im Haushalt, Werbung mit nackter Haut oder homofeindliche…

[mehr]

Bundesweite Optimierung der Polizeiarbeit: Genauere Standortermittlung bei polizeilichen Notrufen unter 110

Region. Ab sofort beteiligt sich die Polizei Niedersachsen an dem bundesweiten Pilotprojekt „Advanced Mobile Location“ (AML) der Polizei…

[mehr]

Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde

Hannover/Region. Während die Natur im Frühling erwacht, beginnt mit der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit eine Phase, in der Wildtiere besonderen Schutz…

[mehr]

Archäologische Führung am Museumshof - Spannende Einblicke in die Geschichte von Springe

Springe. Am Donnerstag, 27. März, um 16.30 Uhr lädt ein erfahrener Archäologe zu einer exklusiven Führung über die aktuelle Baustelle am Museumshof…

[mehr]

Mit dem Fahrradbus rund ums Steinhuder Meer

Steinhuder Meer/Region. Fahrradbegeisterte, die in diesem Jahr einen Ausflug zum Steinhuder Meer unternehmen möchten, können sich freuen: Die Buslinie…

[mehr]

„Die Offene Pforte“ 2025: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2025 im…

[mehr]

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Hannover. Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw ist am Montag, 24. März, in Hannover ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der…

[mehr]

Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? - 40.000 Menschen erhalten Post vom Landeskriminalamt

Hannover. Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? Diese Frage steht auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt der "Befragung zu…

[mehr]

25 Jahre Engagement für den Wochenmarkt: Dankeschön an Marktmeister Hans Kilp

Barsinghausen. Ein besonderes Jubiläum auf dem Wochenmarkt in Barsinghausen: Marktmeister Hans Kilp wird für 25 Jahre Engagement und Einsatz geehrt.…

[mehr]

Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände schließen Pakt für Kommunalinvestitionen

Hannover. Die niedersächsische Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände haben am Montag einen Pakt für Kommunalinvestitionen unterzeichnet,…

[mehr]

Kultur im Schloss: Das Programm im April

Neustadt. Jazz und Indie-Pop bringen den Lenz nach Landestrost.

[mehr]

Wieder Ölspur in Barsinghausen: Stadtverwaltung sucht erneut Zeugen

Barsinghausen. Die Freiwillige Feuerwehr Barsinghausen ist am Donnerstag, 27. Februar, erneut zur Beseitigung einer Ölspur ausgerückt. Betroffen waren…

[mehr]

Stadtwerke Springe warnt vor betrügerischen Telefonanrufen

Springe. Derzeit rufen in Springe Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen unangekündigt an und geben sich als…

[mehr]

Ehemalige der KGS feiern 50 Jahre-Party – Vorverkauf startet am Samstag

Barsinghausen. Die KGS-Goetheschule feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Festwoche findet am Donnerstag, 2. Oktober, eine…

[mehr]

Sanierung der Ortsdurchfahrt Koldingen - Vollsperrung im April

Koldingen. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beendet mit der Durchführung des vierten Bauabschnitts die Fahrbahnsanierung zwischen…

[mehr]

e.coSport-Förderjahr 2024: Region unterstützt 17 Sportvereine

Region. Die Region Hannover hat im Vorjahr 660.000 Euro für die Sanierung von Sportstätten zugesagt. Die Zuschüsse gehen im Rahmen der…

[mehr]

Mit Schirm, Charme und Leidenschaft: Stadtführer präsentieren das neue Programm

Springe. Mit einem abwechslungsreichen touristischen Programm startet Springe in die neue Saison. Die Stadtführer haben wieder tolle Angebote…

[mehr]

Jagd-Neuregelung - Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten

Hannover. Ein umfassendes Verbot der Verwendung von bleihaltiger Büchsenmunition tritt in Niedersachsen ab 1. April in Kraft. Darauf macht das…

[mehr]

Neue touristische Internetseite der Stadt Barsinghausen geht an den Start

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen hat vor wenigen Tagen ihre neue touristische Internetseite „https://barsinghausen-entdecken.de/“ offiziell…

[mehr]

Fund südwestlich von Harenberg: Fachkräfte sprengen Flakgranate aus dem 2. Weltkrieg

Harenberg. Bei Erkundungsarbeiten auf einer Ackerfläche am Wirtschaftsweg Altfeld südwestlich von Harenberg ist am Montag eine Granate aus dem Zweiten…

[mehr]

Fachkräftesicherung in Niedersachsen - „Förderung von Welcome Centern“

Hannover. Die „Welcome Center“ sind ein wichtiger Baustein in der Strategie der Landesregierung, mehr Fachkräfte aus dem Ausland für niedersächsische…

[mehr]

„Die Königin von Saba“ – Ein Musical über Rätsel, Macht und Weisheit

Gehrden/Region. Eine mutige Königin, ein weiser König und eine Reise voller Fragen: Das Musical „Die Königin von Saba“, aufgeführt von den Gehrdener…

[mehr]

Tag der Luftretter - In maximal 60 Minuten vom Notruf bis in die Klinik

Region. Die DRF Luftrettung rückt anlässlich des Tags der Luftretter am 19. März die systematische Nutzung der Luftrettung im Gesamtsystem…

[mehr]

Generationswechsel in der Pressearbeit der Regionsfeuerwehr: Armin Jeschonnek übergibt Amt nach fast 20 Jahren 

Egestorf/Region. Ein bedeutender Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Feuerwehrverbandes Region Hannover e. V. und der Freiwilligen…

[mehr]

„Love Hannover. Hate Racism.“ - Hannover 96 präsentiert Sondertrikot mit Haltung

Hannover. Hannover 96 setzt ein wichtiges Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung: Gemeinsam mit dem Arbeitskreis 96-Fans gegen Rassismus und…

[mehr]

Bundespolizei stellt Dieb im ICE - Missgeschick liefert entscheidenden Hinweis

Hannover. Am 16. März ist es der Bundespolizei gelungen, einen Dieb (29) mitsamt Diebesgut am Hauptbahnhof Hannover zu stellen und vorläufig…

[mehr]

Fröhliches Einsteigerturnier beim Reitverein St. Georg

Barsinghausen. Nachdem der Wettergott in Barsinghausen erst noch vereinzelte Schneeschauer vertreiben musste, versüßte er dafür den Sonntag mit…

[mehr]

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Region Hannover. Die Region Hannover steht vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen, es gibt aber auch positive Entwicklungen in wichtigen…

[mehr]

Über 40 Teilnehmer beim „Clean-Up Day“ der Deisterfreunde

Barsinghausen. Da hat jemand den Begriff „Waldbaden“ wohl etwas zu wörtlich genommen. Beim Clean Up Day des Fahrradvereins Deisterfreunde am…

[mehr]

9-jähriges Mädchen von Kleintransporter angefahren und verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Ein neunjähriges Mädchen ist am Samstag, 15. März, im hannoverschen Stadtteil Seelhorst von einem Kleintransporter angefahren und schwer…

[mehr]

Weltwassertag 2025: Avacon Wasser versorgt 600.000 Menschen in Niedersachsen mit 35 Millionen Kubikmetern Trinkwasser

Wennigsen/Region. 35 Millionen – so viele Kubikmeter Trinkwasser liefert Avacon Wasser jährlich an die Menschen in Niedersachsen. Wasser ist die…

[mehr]

Klimawandel und Gesundheit - „Gesundheitsschutz ist komplexer geworden“

Region. Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den…

[mehr]

Bekämpfung des organisierten Rauschgifthandels: Erfolg für niedersächsische Ermittlungsbehörden

Hannover. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft (StA) Hannover ist der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe (GER), bestehend aus dem Landeskriminalamt…

[mehr]

Wer kennt die unbekannte Tote aus dem Steinhuder Meer?

Hannover. Der Zentrale Kriminaldienst Hannover hat bereits intensive Ermittlungen zur Identifizierung einer unbekannten Toten durchgeführt. Nun werden…

[mehr]

L391 bei Wennigsen: Brückenarbeiten an der Bönnigser Straße – Vollsperrung für Kraftfahrzeuge

Wennigsen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt notwendige Reparaturarbeiten an der Brücke über der Bahnstrecke auf der…

[mehr]

Kundgebung der IG Metall: Polizei rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt

Hannover. Aufgrund des bundesweiten Aktionstages der IG Metall ist am Samstag, 15. März, insbesondere im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt…

[mehr]

Region Hannover führt Bezahlkarte ein - Umsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet

Region. Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem…

[mehr]

Nachtbaustelle: B6 in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt

Garbsen. Die B6 in Garbsen wird in Fahrtrichtung Hannover in der Nacht von Donnerstag, 20. März, ab 21 Uhr, bis Freitag, 21. März, 5 Uhr, voll…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Weniger Taten – geringere Häufigkeitszahl – höhere Aufklärungsquote

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am heutigen Donnerstag (13.03.2025) die Polizeiliche…

[mehr]

Unser Barsinghausen lädt ein zum Frühlingsmarkt

Barsinghausen. Die ersten sommerlichen Temperaturen konnte das Jahr 2025 bereits verzeichnen – spätestens das ist für den Kaufleute-Verein „Unser…

[mehr]

Frühlingserwachen im Reitverein St. Georg

Barsinghausen. Passend zum sonnigen Frühlingswetter rüstet sich der Reitverein St. Georg zur ersten Großveranstaltung dieser Saison.

[mehr]

Mehrere Versammlungen und Streik im Öffentlichen Personennahverkehr

Hannover. Aufgrund eines erneuten Streiktags im Öffentlichen Personennahverkehr und damit zusammenhängenden Versammlungen müssen sich Autofahrer am…

[mehr]

Warnstreik: Wertstoffhöfe geschlossen, Abfallentsorgung eingeschränkt

Hannover/Region. Bei der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) kommt es, angesichts des fünften Warnstreiks in Folge und nun an zwei aufeinander…

[mehr]

81-Jähriger stirbt bei Zusammenstoß mit Auto - Polizei sucht Zeugen

Hannover. Am Dienstagabend, 11. März, ist ein 81-jähriger Mann auf der Hannoverschen Straße von einem Pkw erfasst worden und verstorben. Die Polizei…

[mehr]

‘Clean-Up Day’ der Deisterfreunde rund um den Nienstedter Pass startet in die 3. Runde

Barsinghausen. Am 16. März ruft der Verein der Deisterfreunde seine Mitglieder wieder zum Müllsammeln rund um den Nienstedter Pass auf.  Von ca. 9 bis…

[mehr]

Informationsnachmittag am Fahrradturm

Wunstorf. Die Region Hannover und die Stadt Wunstorf wollen gemeinsam über die Nutzung des Fahrradturms informieren. Unter dem Motto „Mobilität aller…

[mehr]

Jetzt anmelden für den Garbsener Citylauf am 16. Mai

Garbsen. Begeisterte Läufer können sich jetzt schon mal einen Trainingsplan erstellen: Ab sofort ist eine Anmeldung für den 13. Garbsener Citylauf…

[mehr]

Vielfach engagiert: Bundesverdienstkreuz für Gisela Wicke

Hannover/Gehrden. Für ihr jahrelanges Engagement im Naturschutz, in der Familien- und Gleichstellungsarbeit sowie in der Kommunalpolitik hat Gisela…

[mehr]

RMG sammelt im Umland nicht mehr benötigte gelbe Container ein

Region. Bis Ende 2024 war das private Entsorgungsunternehmen RMG Rohstoffmanagement für die Entsorgung der Leichtverpackungen in den 20 Umlandkommunen…

[mehr]

Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Stadtbahn lebensgefährlich verletzt

Hannover. Am Sonntagabend, 09. März, ist eine bislang nicht identifizierte Frau bei einem Zusammenstoß mit einer Stadtbahn in Hannover-Wülfel…

[mehr]

Mitmenschen gesucht! - Hospizdienst „Aufgefangen“ startet Ausbildungskurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter

Barsinghausen. Möchten Sie Zeit an andere Menschen verschenken? Suchen Sie eine sinngebende Tätigkeit in selbstbestimmten Zeitrahmen? Denken Sie über…

[mehr]

Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer - Ausstellungen öffnen im März und April

Naturpark Steinhuder Meer. Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet…

[mehr]

„Grüne Faden“ und „Grüne Kette“ – Die neuen Broschüren sind da

Wennigsen. Pünktlich zum Saisonbeginn 2025 sind zwei Broschüren in neuer Version verfügbar: "Der Grüne Faden " - zu Fuß Sehenswertes in Wennigsen…

[mehr]

Statement von Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport zum vergangenen Niedersachsen-Derby

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, zieht nach dem Niedersachsen-Derby zwischen den Vereinen Hannover 96…

[mehr]

Kilometerlange Ölspuren - Stadtverwaltung startet Zeugenaufruf

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Fahrbahnverschmutzungen am ersten Januarwochenende geben können.

[mehr]

Land fördert Repair Cafés: Jetzt Anträge vorbereiten

Hannover. Der Toaster funktioniert nicht mehr, das Radio bleibt stumm oder der Reißverschluss der Lieblingsjacke ist kaputt? Hier helfen Repair Cafés…

[mehr]

Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover

Region. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region…

[mehr]

Vermehrt Fälle von Diebstählen aus Handwerkerfahrzeugen - Polizei gibt Verhaltenstipps

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet in ihrem Zuständigkeitsbereich seit einiger Zeit einen deutlichen Anstieg der Fälle von Einbrüchen…

[mehr]

Weiterer Streik bei der ÜSTRA: Busse und Bahnen der ÜSTRA werden erneut bestreikt  

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Donnerstag, 13. März, erneut den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren am…

[mehr]

Vandalismusschäden am Bauwerk - Bahnbrücke für Rad- und Fußverkehr gesperrt

Dedensen/Gümmer. Die Brücke über die Bahnstrecke im Zuge der B441 zwischen Dedensen und Gümmer ist ab sofort und vorübergehend für den Fuß- und…

[mehr]

Städte fordern nach den Sondierungsergebnissen dringend benötigte Mittel für Investitionen

Region. Mit Blick auf die ersten Ergebnisse der aktuellen Sondierungsgespräche auf Bundesebene fordert der Präsident des Niedersächsischen…

[mehr]

Kultur im Schloss: Jazz-Duo mit Klavier und Trompete spielt in Landestrost

Neustadt. Pianist Omer Klein und Trompeter Sebastian Studnitzky sind international anerkannte Komponisten, Musiker und Bandleader, die seit Jahren…

[mehr]

Willkommen an Bord: 15 Quereinsteiger starten bei der Region

Region. Anfang März starten im Zuge des Programms „Q-Zwei“ 15 neue Quereinsteiger mit berufsbegleitender Weiterqualifizierung bei der Region Hannover.…

[mehr]

Anreiseempfehlungen der Bundespolizei zum Derby Hannover 96 - Eintracht Braunschweig

Hannover. Am Sonntag, 09. März, findet das Derby zwischen den niedersächsischen Fußballmannschaften von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt.…

[mehr]

HörFidelity: Ohr- und Klangerlebnisse für die ganze Familie

Hannover. Eintauchen in die Welt des Klangs: Zum dritten Mal lädt die Hörregion Hannover am 15. und 16. März zu einer ganz besonderen Veranstaltung…

[mehr]

Motorradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am Dienstagmorgen hat sich ein Motorradfahrer auf einem schwarzen Motorrad einer Kontrolle der Autobahnpolizei an der Autobahnabfahrt Lehrte…

[mehr]

Burgberglauf startet zum 18. Mal – Vorverkauf startet Mitte März

Gehrden. Auch in diesem Jahr findet wieder einmal der Burgberglauf statt – und das bereits zum 18. Mal.

[mehr]

„Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Behrens diskutiert mit Rettungskräften

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am Montag (03.03.2025) zum dritten Mal zur Fachtagung „Gewalt…

[mehr]

Neuer Veranstaltungsflyer für März bis Mai 2025

Springe. Der neue kostenlose Veranstaltungsflyer März bis Mai 2025 ist im Alten Rathaus und Rathaus sowie digital (springe.de/flyer) erhältlich.

[mehr]

„Die Finals“ kommen 2026 in die Region Hannover

Region Hannover. Sportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ soll im…

[mehr]

Deister-Freilichtbühne schwimmt auf der Erfolgswelle

Barsinghausen. Die Deister-Freilichtbühne schwimmt auf einer Erfolgswelle - mit einem enormen Publikumszuspruch und positiven Finanzen im…

[mehr]

Tankstelle in Lehrte überfallen - Wer kann Hinweise zu drei Räubern geben?

Hannover. Drei unbekannte Täter haben am Donnerstag, 27.02.2025, eine Tankstelle an der Mielestraße in Lehrte überfallen. Nachdem sie einen…

[mehr]

96-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt - Zeugen gesucht

Hannover. Eine 96-jährige Fußgängerin ist am Donnerstag, 27. Februar, gegen 16.15 Uhr auf der Hildesheimer Straße in Hannover von einem Audi erfasst…

[mehr]

Olaf Lies zu den EU-Plänen zum Bürokratieabbau: „Wichtiger Schritt für Wirtschaft und Akzeptanz der EU“

Hannover. Die EU-Kommission hat mit ihren Plänen zum Bürokratieabbau ein wichtiges Signal gesetzt – doch für eine wirkliche Entlastung der Wirtschaft…

[mehr]

Update: Geklauter Radlader dank Zeugenhinweisen gefunden

Hannover. Seit Donnerstagmittag, 27. Februar, suchte die Ermittlungsgruppe KFZ der Kriminalpolizei Hannover mit einem Zeugenaufruf nach einem…

[mehr]

Mutter und Kind laufen auf die Fahrbahn und werden von Pkw erfasst - Zeugen gesucht

Hannover. Bei einer Kollision mit einem Transporter im hannoverschen Stadtteil Bult sind am Mittwoch, 26. Februar, eine 32 Jahre alte Frau und ihr…

[mehr]

Unbekannter entwendet Radlader von einer Baustelle - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am Mittwoch, 26. Februar, hat ein bislang unbekannter Täter einen Radlader von einer Baustelle im hannoverschen Ortsteil Vinnhorst…

[mehr]

Langenhagen: Geldautomaten gesprengt, Täter flüchtig - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am Donnerstagmorgen, 27. Februar, haben drei bislang unbekannte Täter Geldautomaten in einer Bankfiliale an der Walsroder Straße in…

[mehr]

Update: Geflüchteter Maßregelvollzugsinsasse wieder aufgetaucht

Hannover. Der seit Dienstag, 25. Februar, gesuchte 24-Jährige aus dem Maßregelvollzug in Wunstorf ist am Mittwochabend, 26. Februar, am Hauptbahnhof…

[mehr]

„Entdeckertouren Natur & Kultur 2025“ in Wennigsen und Ortschaften

Wennigsen. Bereits seit 2008 stellt Amirah Adam, Leiterin des Tourismus-Service der Gemeinde Wennigsen Entdeckertouren in Wennigsen zusammen. Dabei…

[mehr]

Reparieren statt wegwerfen: Land unterstützt Repair Cafés

Hannover. In Niedersachsen setzen Ehrenamtliche in mehr als 170 Reparatur-Initiativen defekte Geräte instand und verhindern damit, dass diese im Müll…

[mehr]

24-Jähriger nach Hofgang aus dem Maßregelvollzug entwichen - Wer kann Hinweise geben?

Wunstorf. Die Polizei Hannover fahndet seit Dienstag, 25. Februar, nach einem 24 Jahre alten Mann, der nach einem Hofgang aus dem Maßregelvollzug in…

[mehr]

Hauptbahnhof Hannover: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Unbekannte Tote am Steinhuder Meer - Wer kann Hinweise zur Identität geben?

Hannover. Polizeikräfte des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Hannover und Taucher der Zentralen Polizeidirektion Hannover (ZPD) suchten am 25. Februar…

[mehr]

Segelclub Calenberg bestätigt seinen Vorstand und lädt zum Mitmachen ein

Pattensen. Zur Jahreshauptversammlung des Segelclubs Calenberg ist fast die Hälfte aller Mitglieder erschienen und hat den gesamten Vorstand in seinen…

[mehr]

Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Dienstag erneut bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, auch am Dienstag, 25. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren…

[mehr]

Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Dienstag erneut bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, auch am Dienstag, 25. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren…

[mehr]

Schuleingangsuntersuchungen: OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse

Region. Die Region Hannover und das Deutsche HörZentrum der MHH haben in einem gemeinsamen bundesweit einmaligen Forschungsprojekt untersucht, wie…

[mehr]

Unbekannter Täter setzt Gaststätte in Brand - Polizei ermittelt

Hannover. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zu Donnerstag, 20. Februar, Teile der Inneneinrichtung einer Lokalität am Vahrenheider Markt…

[mehr]

Oktoberfest: Auch 2025 heißt es in Barsinghausen wieder „O'zapft is!“

Barsinghausen. Die Lederhose gebügelt, das Dirndl frisch und die Maßkrüge poliert? Dann kann es losgehen, denn zum achten Mal heißt es in…

[mehr]

Naturpark lässt Steg zum Aussichtsturm „Neue Moorhütte“ erneuern

Naturpark Steinhuder Meer. Seit 2011 bietet der Aussichtsturm „Neue Moorhütte“ am Mardorfer Ufer einen Panoramablick über das Steinhuder Meer. Jetzt…

[mehr]

Freigabe der neuen Hallerbrücke – Gemeinschaftsprojekt der Stadt Springe und Gemeinde Nordstemmen

Springe. Was lange währt, wird endlich gut! Die neue Hallerbrücke zwischen Eldagsen und Hallerburg ist fertiggestellt und kann ab heute, 19. Februar,…

[mehr]

Transparenz und Qualität: Barsinghäuser Bürgerstiftung erhält renommiertes Gütesiegel

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Bürgerstiftung ist erstmalig mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Dieses Siegel steht für…

[mehr]

Schlägerei im Hauptbahnhof Hannover - Geschädigter in Untersuchungshaft

Hannover. Im Hauptbahnhof Hannover kam es am gestrigen Abend zu einer körperlichen Auseinandersetzung, als ein 37-jähriger Mann einem 34-Jährigen nach…

[mehr]

Streik bei der ÜSTRA: Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 21. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

BTW2025: 4. Teil - Fragen an die Direktkandidaten - und ihre Antworten

BUNDESTAGSWAHL. Liebe Leserinnen und Leser, zur Bundestagswahl haben wir die Direktkandidaten im Wahlkreis 47 angeschrieben und einige Fragen…

[mehr]

140 Tage Binnengrenzkontrollen an der deutsch - niederländischen Grenze in Niedersachsen

Hannover. Seit dem 16. September 2024 kontrolliert die Bundespolizei in ganz Deutschland den grenzüberschreitenden Verkehr mit vorübergehend…

[mehr]

Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem ist bekannter Rechtsextremist

Hannover. Durch die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel bei Durchsuchungsmaßnahmen vom 05.02.2025 liegen der Polizei Hannover neue Erkenntnisse…

[mehr]

Fahrer eines Kleintransporters verunglückt auf Autobahn und verstirbt im Krankenhaus

Hannover. Am Abend des Sonntags, 16. Februar, kam ein 65 Jahre alter Mann auf der A2 bei Bad Eilsen mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde…

[mehr]

Region Hannover plant Deutschlandticket für Jugendliche und Azubis

Region. Schüler, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende, die in der Region Hannover wohnen, könnten schon bald für 365 Euro im Jahr…

[mehr]

Farbenfrohe Kunstwerke im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Gehrden. Knapp 30 Kunstwerke können seit dem 3. Februar im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden bewundert werden. Der Name der Ausstellung „Laut und…

[mehr]

Region stärkt Erhalt von Kita-Plätzen - 16 Millionen Euro bis 2028 eingeplant

Region. Viele Kitas in der Region Hannover sind in die Jahre gekommen und haben Sanierungsbedarf – die letzte Erhebung der Region aus 2022/2023 zeigt,…

[mehr]

Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf Hochtouren

Region. Die Briefwahl für die Wahl zum Deutschen Bundestag läuft in der Region Hannover auf Hochtouren: Nach aktuellem Stand sind bei den 20…

[mehr]

BTW2025: 3. Teil - Fragen an die Direktkandidaten - und ihre Antworten

BUNDESTAGSWAHL. Liebe Leserinnen und Leser, zur Bundestagswahl haben wir die Direktkandidaten im Wahlkreis 47 angeschrieben und einige Fragen…

[mehr]

Soziale Talente der SportRegion kommen aus Burgwedel und Ronnenberg

Hannover/Ronnenberg. Am Dienstag, 11. Februar, wurden die Sozialen Talente der Sportjugend der SportRegion 2024 gekürt. Die Ehrungsveranstaltung für…

[mehr]

Gospelinitiative Gehrden bietet wieder einen Gospelworkshop an

Gehrden. Bereits zum zweiten Mal lädt die Gospelinitiative unter der Leitung von Mirjam Risse und Claus Feldmann zu einem Gospelworkshop in Gehrden…

[mehr]

Mehrere Betrugsversuche in Wunstorf – Polizei warnt erneut vor falschen Polizeibeamten

Hannover. In den vergangenen Tagen haben Betrüger erneut versucht, sich als Polizisten auszugeben, um an das Geld und die Wertgegenstände älterer…

[mehr]

Immer ein feines Gespür: Bilanz der Rettungshundestaffeln 2024

Hannover. 94 Ehrenamtliche waren im vergangenen Jahr in den Rettungshundestaffeln 365 Tage aktiv. Zusammen mit ihren Hunden sind sie unverzichtbare…

[mehr]

Jetzt mitmachen! - Einladung zu zwei Informationsabenden der Landesgartenschau Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Die Landesgartenschau Bad Nenndorf wird vom 29. April bis zum 18. Oktober 2026 ein Ort voller Leben, Begegnungen und unvergesslicher…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co präsentiert: „Dinge, die ich sicher weiss“

Barsinghausen. Am kommenden Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr zeigt das Ernst Deutsch Theater aus Hamburg für Calenberger Cultour & Co. das…

[mehr]

Gerichtsverhandlung wegen gefährlicher Körperverletzung während eines Ü40-Fußballspiels

Hannover/Letter. Das Amtsgericht Hannover verhandelt am Donnerstag, 13. Februar, einen Anklagevorwurf der gefährlichen Körperverletzung.

[mehr]

Ministerium übergibt Bescheid für Ersatzneubau - Gute Nachrichten für Patienten und Beschäftigte

Gehrden. Das Land Niedersachsen unterstützt das KRH Klinikum Region Hannover mit umfangreichen Fördermitteln. So erhält das KRH Klinikum Robert Koch…

[mehr]

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist in Garbsen zu sehen - es gibt noch Restkarten

Garbsen. Mitreißend, spannend, lustig und unvergesslich wird es am Sonnabend, 22. Februar, ab 19 Uhr, wenn die Musical Compagnie des Theaters für…

[mehr]

Bingospielerin aus Pattensen freut sich auf Live-Auftritt im Fernsehen

Pattensen. Für Irmgard aus Pattensen wird es am kommenden Sonntagnachmittag spannend. Die ehemalige Großhandelskauffrau ist dann Kandidatin in der…

[mehr]

Engagiertes Kirchenmitglied: Ehrenmedaille für Sabine Vogel

Hannover/Laatzen. Für ihr jahrelanges Engagement im Kirchenwesen hat Sabine Vogel aus Laatzen heute die Niedersächsische Medaille für vorbildliche…

[mehr]

Feinstaub-Problematik: Schlechte Luftqualität in Niedersachsen

Hannover. In den letzten Tagen wurden bundesweit schlechte Werte zur Luftqualität gemessen, auch in Niedersachsen. Während der heutigen…

[mehr]

350 Jahre Großer Garten – Hannover wertschätzt sein barockes Erbe mit reichem Kulturprogramm

Hannover. 2025 feiern die Herrenhäuser Gärten ein besonderes Jubiläum: Der Große Garten, eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas, wird 350 Jahre…

[mehr]

BTW2025: 2. Teil - Fragen an die Direktkandidaten - und ihre Antworten

BUNDESTAGSWAHL. Liebe Leserinnen und Leser, zur Bundestagswahl haben wir die Direktkandidaten im Wahlkreis 47 angeschrieben und einige Fragen…

[mehr]

Weiterentwicklung der Badeinsel – Ideen sind gefragt

Wunstorf. Die Badeinsel Steinhude ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am Steinhuder Meer. Der Sandstrand mit flachem Ufer, großer Liegewiese und…

[mehr]

VHS startet neuen Lerntreff – Grundbildung in gemütlicher Runde

Barsinghausen/Region. Die VHS Calenberger Land startet in Barsinghausen mit ihrem Lerntreff, einem niederschwelligen Angebot, das sich der…

[mehr]

Jugendliche werfen Gegenstand auf A7 - Zeugen gesucht

Hannover. Zwei unbekannte Jugendliche haben am Sonntag, 09. Februar, einen Gegenstand von einer Brücke auf die A7 geworfen. Eine 38-jährige…

[mehr]

Staus trotz Ampelreparatur? Baustelle in Holtensen lässt Landtag nicht los

Hannover/Holtensen. Die durch die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durchgeführte Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt (B 217) in Holtensen…

[mehr]

Modellprojekt „Adelante Colómbia“ startet: 500.000 Euro für die Anwerbung von Fachkräften aus Kolumbien

Hannover. Niedersachsens Arbeitsminister Andreas Philippi und die Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover, Maike…

[mehr]

Konzert „Woman in Boogie & Blues“ in Jeinsen

Jeinsen. Ausnahme Sängerin Anja Tschenisch aus Leipzig, Pianist Markus Labsch aus Hildesheim sowie der Jeinser Schlagzeuger Andreas Bock touren mit…

[mehr]

Beweismittelcloud soll künftig Daten für Polizei und Justiz sicher und ortsunabhängig verfügbar machen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (MI) und das Niedersächsische Justizministerium (MJ) beginnen gemeinsam mit dem…

[mehr]

Skoda-Fahrer (20) kollidiert mit Fußgänger (86) - schwer verletzt

Region. Ein 86-jähriger Fußgänger ist am Freitagmittag, 7. Februar, beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.…

[mehr]

"Den Rechtsruck stoppen! Jetzt Demokratie wählen!" - Großdemo mit 24.000 Teilnehmern in Hannover

Hannover. 24.000 Menschen demonstrierten zur Mittagszeit des 08.02.2025 vor der Oper in der hannoverschen Innenstadt. Zur Demonstration aufgerufen…

[mehr]

Über 300 Menschen kommen zur Menschenkette der „Omas gegen Rechts“

Barsinghausen. Bundesweit kam es heute zu Kundgebungen gegen einen Rechtsruck und für Demokratie. Der Verein „Omas gegen Rechts“ hatte dazu…

[mehr]

BTW2025: Fragen unserer Redaktion an die Direktkandidaten - und Antworten

BUNDESTAGSWAHL. Liebe Leserinnen und Leser, zur Bundestagswahl haben wir die Direktkandidaten im Wahlkreis 47 angeschrieben und einige Fragen…

[mehr]

Update: Tatverdächtiger zu versuchter Vergewaltigung identifiziert

Hannover. Der seit wenigen Stunden per Öffentlichkeitsfahndung gesuchte Tatverdächtige zu einer versuchten Vergewaltigung ist identifiziert worden.

[mehr]

Hundeerziehung im Wandel: Ein Aufruf zur klaren & fairen Kommunikation

Region. In der heutigen Zeit beobachten wir ein besorgniserregendes Phänomen: Immer mehr Hunde pöbeln an der Leine, springen an ihren Besitzern hoch,…

[mehr]

Landesmedienanstalt kritisiert Abschaffung von Faktenchecks bei Meta

Hannover. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) kritisiert die von Meta-CEO Mark Zuckerberg geplante Abschaffung von…

[mehr]

Zwei Bewohnerinnen bei Brand in Einfamilienhaus ums Leben gekommen

Hannover. Bei einem Brand in einer Doppelhaushälfte in Großburgwedel sind am frühen Freitagmorgen, 07. Februar, die Bewohnerinnen des Hauses ums Leben…

[mehr]

Polizei fasst falsche Polizeibeamte - Durchsuchungsmaßnahmen in Barsinghausen, Hannover und Laatzen

Hannover/Barsinghausen/Laatzen. Die Polizei Hannover hat zwei Männer (20 und 26 Jahre alt) aus Hannover und Laatzen, die verdächtigt werden sich als…

[mehr]

Tierschutzverein Barsinghausen – Wieder müssen über 200 Tiere aufgenommen werden

Barsinghausen. Der ‚Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung‘ wächst und wächst. Eigentlich müsste man sagen "leider", denn am schönsten wäre es…

[mehr]

Gewerbeimmobilienmarkt: Lichtblick bei Büros, Logistikflächen kommen nicht aus dem Tal heraus

Region. Die Verunsicherung im Gewerbeimmobilienmarkt hat sich im Herbst verstärkt, das Investitionsklima ist in Teilen eingetrübt. Doch aktuelle…

[mehr]

Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem identifiziert

Hannover. Eine Woche nach den Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem hat der Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes Hannover (ZKD) den…

[mehr]

Streik bei der ÜSTRA: Busse und Bahnen der ÜSTRA werden am Dienstag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 11. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren…

[mehr]

Sperrung der Autobahnauffahrt A2 an der Anschlussstelle Bad Nenndorf in Fahrtrichtung Berlin

Region. Aufgrund einer Notmaßnahme an der Autobahnzufahrt A2 an der Anschlussstelle Bad Nenndorf ist die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Berlin in…

[mehr]

Umstrukturierungen bei der Polizei Niedersachsen für mehr Präsenz in der Fläche

Hannover. Die Polizei Niedersachen verstärkt in den kommenden Monaten und schwerpunktmäßig im zweiten Quartal des Jahres durch den Einsatz von mehr…

[mehr]

Tödlicher Unfall bei Lehrte: Radfahrer von Lastwagen erfasst

Hannover. Auf einer Landstraße bei Lehrte ist am Dienstag, 04. Februar, ein Radfahrer von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Der…

[mehr]

Unbekannte Täterin schlägt Frau im Bus - Zeugen gesucht

Hannover. Bei einem Streit in einem Linienbus zwischen zwei Frauen hat am Montag, 03. Februar, eine unbekannte Täterin eine 60-Jährige mit mehreren…

[mehr]

Futsaltitel für OSV Hannover und SC Hemmingen-Westerfeld

Großenkneten/Hemmingen. Die A-Junioren des OSV Hannover und die B-Junioren des SC Hemmingen Westerfeld haben in Großenkneten die…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im März 2025

Neustadt/Wunstorf. Von Artenschutz bis Morgenwanderung. Auch im März gibt es wieder viele Veranstaltungen im Naturpark Steinhuder Meer.

[mehr]

Im Einsatz von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Rettungshubschrauber Christoph 4

Hannover. Mit 1.077 Einsätzen im Jahr 2024 verzeichnete der orangefarbene Zivilschutzhubschrauber Christoph 4 am Standort der Medizinischen Hochschule…

[mehr]

Drei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt - Polizei sucht Zeugen

Hannover. Bei einem Verkehrsunfall im hannoverschen Stadtteil Vahrenwald sind am Freitag, 31. Januar, drei Personen leicht verletzt worden. Der Unfall…

[mehr]

Ölspur am Nienstedter Pass – Polizei sucht weiterhin dringend Zeugen

Barsinghausen. Am Sonntag, 26. Januar, war die Feuerwehr Egestorf zur Beseitigung einer größeren Ölspur eingesetzt, die sich auf dem Parkplatz am…

[mehr]

Geldkartenmissbrauch gestoppt: Bundespolizei rettet Rente eines 71-Jährigen

Hannover. Am vergangenen Freitag gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover, einen 41-Jährigen beim Missbrauch einer entwendeten…

[mehr]

2. ABI Zukunft - Die Schule ist geschafft, der Abschluss in der Tasche, doch wie geht es weiter?

Neustadt. 46 Prozent der Schüler wissen noch nicht, was sie nach ihrem Schulabschluss machen wollen. Abiturienten haben es heute nicht leicht. Der…

[mehr]

Zunahme von Verhaltensauffälligkeiten und Medienkonsum bei Kindern – Region zieht Bilanz der Schuleingangsuntersuchungen 2024/25

Hannover. Mit mehr als 12.100 Schuleingangsuntersuchungen im Einschulungsjahrgang 2024/25 bleibt die Region Hannover bundesweit Spitzenreiter. Doch…

[mehr]

Aktivisten dringen auf Liegenschaft des CDU-Kreisverbands in Hannover ein

Hannover. Am Freitag, 31. Januar, haben sich mehrere Aktivisten vor dem Gebäude des CDU-Kreisverbandes in der Walderseestraße in Hannover zu nicht…

[mehr]

"Ampel Aus" in Wennigsen – Behelfsampel auf Möllerburg-Kreuzung eingerichtet

Wennigsen. Die Ampel an der Möllerburg-Kreuzung (Bönnigser- und Degerserstraße) ist seit etwa Ende November außer Betrieb. Es kam seitdem zu einem…

[mehr]

Unbekannter überfällt Kiosk in Linden-Nord - Zeugen gesucht

Hannover. Am Donnerstagmorgen, 30. Januar, hat ein bislang unbekannter Täter einen Kiosk in Hannover-Linden überfallen. Dabei bedrohte er eine 44…

[mehr]

Führungen im Park der Sinne - Termine für die erste Jahreshälfte stehen fest

Laatzen. Wie verwandelte sich eine ehemalige Mülldeponie in ein grünes Kleinod inmitten von Laatzen? Was können Parkbesucherinnen und -besucher in der…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an (Kopie 1)

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, den 31.…

[mehr]

„Demokratie retten - kein Pakt mit Faschisten" – Versammlung mit über 7.000 Teilnehmern verläuft friedlich

Hannover. Anlässlich der aktuellen politischen Entwicklungen hat ein breites Bündnis aus Politik und Gesellschaft am Donnerstag, 30. Januar, eine…

[mehr]

Planungsstopp beim Multiterminal-Hub – BI braucht nun einen sehr langen Atem

Gehrden. TenneT hatte zum Bau des Multiterminal-Hubs und dem Bau der Stromtrassen OstWest- und NordWestLink im Januar bekannt gegeben, dass sich die…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Februar 2025.

[mehr]

Erneuter Fall von Vandalismus in Ahlem: Kränze wurden zerstört

Hannover. In der Nacht von Dienstag (28. Januar) auf Mittwoch (29. Januar) ist es erneut zu einem Fall von Vandalismus in der Gedenkstätte Ahlem der…

[mehr]

Hannover: Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Protesten erwartet

Hannover. Am Donnerstagvormittag, 30. Januar, will die Landesjägerschaft Niedersachsen für ihre Anliegen demonstrieren. Die Kundgebungen werden im…

[mehr]

Einjähriger Tochter Quecksilber gespritzt – BGH bestätigt hohe Haftstrafen

Leibzig/Springe. Der in Leipzig ansässige 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revisionen der Angeklagten aus Springe gegen das Urteil des…

[mehr]

Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale - Regionsausschuss entscheidet sich für Standort

Hannover/Ronnenberg. Im gestrigen Feuerschutz-Ausschuss der Region Hannover wurde sich klar für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) am…

[mehr]

Kultur im Schloss: Skandinavische Folklore und Jazz 

Neustadt. Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Sphärische…

[mehr]

Region Hannover und ÜSTRA freuen sich über 17 neue Stadtbahnen

Region. Nächste wichtige Weichenstellung für die Verkehrswende in der Region Hannover: Die ÜSTRA kann 17 weitere Wagen der neuen Stadtbahngeneration…

[mehr]

Rock am Deister und Kirchengemeinde - Rockmusik in einem ganz neuen Licht

Springe. Die Kirchengemeinde St. Andreas und der Rock am Deister laden am 14. März - ca. sechs Wochen vor dem Kirchentag in Hannover – ab 19 Uhr zu…

[mehr]

Region Hannover stellt Weichen für nachhaltige Wassernutzung

Region. Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Damit in zehn, 20 oder 50 Jahren…

[mehr]

Energiemonitor für die Region Hannover ist online

Region. Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das ab sofort ein Online-Energiemonitor, den der…

[mehr]

Heutige Gedenkveranstaltungen: Gedenken an die Opfer des Holocaust

Region. Am heutigen 27. Januar wird der Millionen Menschen gedacht, die durch die Verbrechen des Holocaust entrechtet, gefoltert und ermordet wurden.…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, den 31.…

[mehr]

Wer hat den Hund ausgesetzt?

Region. Am Sonntag, 26. Januar, hat eine aufmerksame Anwohnerin einen Hund an einen Baum angebunden auf einem Spielplatz entdeckt und die Polizei…

[mehr]

Neuer Glanz in der Alten Zeche - Dank neuer Förderer geht es im Stollen bergauf

Barsinghausen. Im Besucherbergwerk Klosterstollen in Barsinghausen tut sich derzeit einiges. Dank neuer Förderer gab es Sachspenden und finanzielle…

[mehr]

4 Millionen Euro für neues „Mutter-Kind-Zentrum“ am Krankenhaus Auf Der Bult

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat am Freitagmittag das Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult (KKB) in…

[mehr]

Musikalischer Politiker: Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Nickees

Hannover/Springe. Für sein kommunalpolitisches und musikalisches Engagement hat Wolfgang Nickees aus Alvesrode heute das Verdienstkreuz am Bande des…

[mehr]

Bioabfälle im Winter richtig entsorgen – Kein Anspruch auf Nachleerung

Region. Frost in der Biotonne? Schnee und Kälte können den Biotonnen selbst nichts anhaben, den Abfällen darin jedoch schon. Kaffeefilter,…

[mehr]

Täter erbeuten Waren im Wert von rund 50.000 Euro aus geparktem Lkw

Hannover. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 22./23. Januar, haben unbekannte Täter in Lehrte Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter aus einem…

[mehr]

Binnen einer Stunde: Mann begeht mehrere Straftaten am Hauptbahnhof Hannover

Hannover. Am gestrigen Abend beschäftigte ein 35-Jähriger die Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrfach - und dass innerhalb kürzester Zeit.…

[mehr]

66-Jährige wird bei Gefahrenbremsung einer Stadtbahn leicht verletzt

Hannover. Bei der Notbremsung einer Stadtbahn in Hannover Oberricklingen wurde am frühen Dienstagabend, 21. Januar, eine Frau leicht verletzt. Zuvor…

[mehr]

Gemeinsam die Natur entdecken: Spannende Touren im Februar

Springe. Die Natur im Februar erkunden und dabei noch etwas über die Umgebung lernen? Das ist bei den geführten Wanderungen im Februar 2025 in der…

[mehr]

Region vor der Bundestagswahl - Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen

Region. Bei der auf den 23. Februar 2025 vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages können in der Region Hannover 825.175 wahlberechtigte Personen…

[mehr]

Diskussionsveranstaltung der Bürgerinitiativen im Calenberger Land zur geplanten ICE-Trasse

Barsinghausen. Zum Thema des Neubaus einer ICE-Hochgeschwindigkeitstrasse Hannover – Bielefeld fand in Barsinghausen in der Waschkaue eine…

[mehr]

Julia Fürst übernimmt aha-Geschäftsführung

Region. Julia Fürst soll ab 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) übernehmen. Nach dem…

[mehr]

Mutter zweier Kinder kämpft gegen den Krebs: Rita bittet um Hilfe für ihre Familie

Seelze / Barsinghausen. „Wie soll ich anfangen, es ist das Schwerste, was ich je schreiben musste.“ Mit diesen bewegenden Worten beginnt die…

[mehr]

Barsinghausen: erhöhte PFAS-Werte im Trinkwasser

Barsinghausen. In Barsinghausen haben Trinkwasserproben erhöhte PFAS-Werte ergeben. Das Gesundheitsamt der Region Hannover hat als zuständige…

[mehr]

Spannende Entdeckungen in der Springer Altstadt

Springe. Dank des neu aufgelegten Flyers des Stadtmarketings können Einheimische und Besucher jetzt die historische Altstadt auf eine ganz neue Art…

[mehr]

Neues High-End-CT im KRH Gehrden - Leistungsstarkes System für breitere Patientengruppe - und Kinder

Gehrden. Das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden hat einen neuen, hochmodernen Computertomografen (CT) erhalten. Die Abstimmung der Anforderungen an das…

[mehr]

Welcome Center zur Fachkräfteeinwanderung wächst weiter

Region. Begonnen als Pilotprojekt „Welcome to Region Hannover“, verstetigt seit März 2024 als „Welcome Center“ – und mit immer mehr…

[mehr]

Premiere im Edeka Schneevoigt - Krimi-Walk-Act im Supermarkt

Egestorf. Am Sonntag kam es im Edeka Schneevoigt zu einem hinterhältigen Mord durch Arsen im Käsekuchen. Was sich dramatisch anhört, sorgte bei gut 60…

[mehr]

75-Jähriger in Linden-Nord überfallen - Zeugen gesucht

Hannover. Ein Unbekannter hat am Samstagabend, 18. Januar, in der Leinaustraße einem 75-jährigen Mann die Geldbörse geraubt. Der Täter fragte zunächst…

[mehr]

Öffentlichkeitsfahndung beendet - Elfjähriges Mädchen aus Barsinghausen ist wieder da

Barsinghausen. Wie die Polizei soeben mitteilt, ist das 11-jährige Mädchen aus Barsinghausen wieder da.

[mehr]

Jubiläen, Großkonzerte, Traditions-Events – das sind die Highlights 2025 in der Region Hannover

Region. Das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm eine Fülle an Veranstaltungen, Angeboten und unvergesslichen Momenten, denn Niedersachsens…

[mehr]