Bad Nenndorf. Die Landesgartenschau Bad Nenndorf wird vom 29. April bis zum 18. Oktober 2026 ein Ort voller Leben, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse. Doch all das entsteht nicht von allein – es sind die Menschen, die diesen besonderen Ort mit Herz und Engagement füllen. Jetzt ist der Moment, um Teil davon zu werden. In zwei Veranstaltungen erfahren Interessierte, wie sie die Landesgartenschau mitgestalten können..
Ehrenamtliche gesucht: Am 25. Februar um 19 Uhr sind alle eingeladen, die ihre Tatkraft, ihr Engagement und ihre Freude einbringen möchten. Die Landesgartenschau lebt von den Menschen, die sie mit Herzblut begleiten und bereichern. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts, zeigt den Anmeldeprozess und erklärt, wie aus einer Idee eine bereichernde Erfahrung wird. Hier können Fragen gestellt, erste Kontakte geknüpft und der erste Schritt in ein wunderbares Abenteuer gemacht werden.
Mitblühen 2.0 – Austausch für Vereine und Institutionen: Am 4. März um 19 Uhr steht alles im Zeichen kreativer Ideen und gemeinsamer Visionen. Zahlreiche inspirierende Vorschläge sind bereits eingegangen und lassen erahnen, wie bunt und vielfältig die Landesgartenschau 2026 sein wird. Nun geht es darum, aus Ideen konkrete Projekte zu formen, offene Fragen zu klären und gemeinsam zu wachsen. Ob die Vereine, Institutionen und Gruppen schon mitten in der Planung stecken oder erst jetzt Lust bekommen, dabei zu sein – dieser Abend ist die perfekte Gelegenheit, zusammen Neues zu erschaffen und Bad Nenndorf und die Region erblühen zu lassen.
Beide Informationsabende sind in der Wandelhalle Bad Nenndorf, Hauptstraße 4. Anmeldungen sind nicht notwendig.