Gehrden. Knapp 30 Kunstwerke können seit dem 3. Februar im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden bewundert werden. Der Name der Ausstellung „Laut und leise“ soll den Kontrast in der Art, wie die Bilder gemalt werden, aufzeigen: „Manche Bilder sind lauter und farblich stärker. Genauso kann ein Bild auch leise sein, es ist dann farblich zurückhaltender und ruhiger“, erklärt die Künstlerin Christine Wartenberg..
Die Farben auf den Kunstwerken sind bewusst hell und farbenfroh: „Ich fand es immer sehr aufmunternd als Patient oder Besucher, etwas Anderes als Krankenhaus zu sehen. Das spiegeln mir auch die Besucher der Ausstellung wieder: Sie freuen sich über die farbenfrohen Bilder“, so Wartenberg. „Für mich ist diese Ausstellung eine echte Bereicherung für unseren Eingangsbereich“, sagt Mathias Lehnick, Pflegekraft und Social Media Beauftragter am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.
Die Künstlerin präsentiert bereits seit 2005 ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen in der Region Hannover. Ihren Fokus legt sie auf das freie Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Strukturpasten, Fliesenkleber, Haftgips oder Marmormehl. Diese verleihen den Werken Struktur und Tiefe und bringen mehr Emotionalität in die Bilder, wodurch gleichzeitig mehr Raum für Interpretation entstehe. Die Auswahl der Farben und Materialien variieren von Bild zu Bild. „Mich treibt die Freude am Malen und Darstellen. Vieles entsteht aus der Intuition heraus, so fühle ich mich am wenigsten eingeschränkt. Mir ist es sehr wichtig, dem Betrachter den Freiraum der Interpretation zu lassen. So kommt man ins Gespräch und ich werde oft selbst überrascht“, führt Wartenberg aus.
Bis zum 31. März kann die Ausstellung jederzeit im Eingangsbereich des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden besucht werden.
Mehr über die Künstlerin und ihre Werke können Interessierte während der Ausstellung im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden erfahren oder die Künstlerin unter der E-Mail-Adresse christine@wartenberg-mail.de kontaktieren.