Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Volksbank und VR-Stiftung unterstützen den Kunstverein mit 10.000 Euro

Barsinghausen. "Rund um den Deister" - unter diesem Motto steht die Ausstellungsreihe 2024 des Kunstvereins Barsinghausen mit vier Präsentationen…

[mehr]

Sozialdezernent Heindorf verlässt Barsinghäuser Verwaltung und geht nach Wunstorf

Barsinghausen. Sven Heindorf, derzeit Sozialdezernent bei der Stadt Barsinghausen, wird nach dem Jahreswechsel neuer Leiter des Kirchenamtes in…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen starten wieder die Schilder-Aktion „Vorsicht Kinder“

Barsinghausen. Die Stadtwerke Barsinghausen möchten ihren Beitrag leisten, damit die Kinder auch zur dunklen Jahreszeit sicher zur Schule kommen. Ab…

[mehr]

Barsinghausen hat seinen ersten Feld- und Forsthüter

Barsinghausen. Nachdem im vergangenen Jahr durch die Absage eines Interessierten die Ernennung und Bestellung nicht durchgeführt werden konnte, hat es…

[mehr]

Regionssportbund feiert mit 333 Teilnehmerinnen seinen 19. FrauenSportTag

Region. Sie standen teils kopfüber, hingen von den Wänden, drehten Pirouetten und schlugen Angreifer mit gezielten Handkanten- und Faustschlägen in…

[mehr]

Live auf der Bühne mit Gleisanschluss: Neue Konzertsaison im ASB-Bahnhof startet

Barsinghausen. Das Programm steht, die Bands sind gebucht und der Vorverkauf für die neue Konzertsaison auf der Live-Bühne mit Gleisanschluss läuft.…

[mehr]

Große Ölspur bringt Dienstabend der Feuerwehr durcheinander

Egestorf. Wo am Dienstag eigentlich ein regulärer Dienstabend der Feuerwehr Egestorf geplant war, hat eine große Ölverschmutzung diesen Plan…

[mehr]

CDU informiert über geplante ICE-Trassen Hannover-Bielefeld

Groß Munzel. Der geplante Neubau der Bahnstrecke Bielefeld-Hannover sorgt auch am Deister erneut für kontroverse Diskussionen: Wie wirken sich die…

[mehr]

Achtung, Diebe! Polizei mahnt zum achtsamen Umgang mit EC-Karten und PIN

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet aktuell vermehrt EC-Karten-Diebstähle und damit verbundene unerlaubte Geldabhebungen. Häufig…

[mehr]

„Barsinghäuser helfende Hand“ wird zum zweiten Mal vergeben - Präventionsrat bittet um Vorschläge

Barsinghausen. „Auf der Autobahn auf einen rollenden Lastwagen aufspringen und ihn zum Stehen bringen!“ Dies hört sich wie eine Regieanweisung einer…

[mehr]

S-Bahn Linien S1, S2, S5 und S51 betroffen – Gleisbauarbeiten ab Freitag

Region. Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es vom 27. September bis zum 11. Oktober zu einer Sperrung auf den Abschnitten Hannover Hbf – Haste und…

[mehr]

Ökostation feiert mit zugereisten Familien ein Herbstfest

Goltern. Zum gemeinsamen Feiern trafen sich mehrere Familien aus dem Irak, aus Syrien und auch aus Kurdistan in der Ökostation.

[mehr]

Erster Büchertauschtag: LebensArt in Holtensen wird zum Lese-Café

Holtensen/Seelze.  Stöbern, tauschen, verschenken – das Café LebensArt lädt am 30. September von 13 bis 17 Uhr zum ersten Büchertauschtag in die…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit – Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch…

[mehr]

Einigung zum Deutschlandticket – Verkehrsminister einigen sich auf neuen Preis

Region. Die Verkehrsminister der Länder haben während einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz am Montag erneut über den künftigen Preis des…

[mehr]

VSV Judoka holen Medaillen beim Teufel-Turnier

Hohenbostel. Am Wochenende fand das traditionsreiche Teufel-Turnier des Garbsener-Sportclubs in seiner 24. Auflage statt. Für das etablierte Turnier…

[mehr]

Oldtimer-Freunde unterstützen die Fuchsbau-Trauergruppen

Barsinghausen. Diese Hilfe zaubert ein Lächeln auf die Gesichter trauernder Kinder und deren Familien, denn nach der Premiere im Vorjahr hat die…

[mehr]

Stadtverwaltung schließt Förderprogramm für Balkonkraftwerke ab

Barsinghausen. Positive Nachricht von Barsinghausens Klimaschutzmanager Florian Fiedler: Vor wenigen Tagen hat er den letzten von 100 Förderbescheiden…

[mehr]

Teenager können Leben retten – wenn man es ihnen zeigt

Region. Anlässlich der Woche der Wiederbelebung machte Dr. med. Marion Charlotte Renneberg darauf aufmerksam, wie wichtig Sofortmaßnahmen direkt nach…

[mehr]

Leserbrief: „Große Dankbarkeit gegenüber Barsinghäusern“

Barsinghausen. Die Redaktion hat heute eine E-Mail aus Bielefeld erhalten. Barbara Schneider hat in Barsinghausen ihre Brieftasche verloren, mit viel…

[mehr]

Mehrere Personen treten und schlagen auf am Boden liegende Person ein

Bantorf. Am Samstagabend, 21. September, um 20 Uhr, kam es im Nahbereich eines Hotels in Bantorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen…

[mehr]

Flächenbrand hinter Schützenhaus – Feuerwehrübung in Egestorf

Egestorf. Die Feuerwehr Egestorf wurde am Dienstag, 17. September, um 18.09 Uhr zu einem Flächenbrand hinter dem Schützenhaus alarmiert. Vom ersten…

[mehr]

Feuer im Gewerbebetrieb - Einsatzübung im Löschbezirk Goltern

Goltern. Am Donnerstag, 19. September, um 17.38 Uhr wurden die Feuerwehren Großgoltern und Nordgoltern zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma…

[mehr]

"Woche der Wiederbelebung" - HAG schult Schüler in Wiederbelebungsmaßnahmen

Barsinghausen. Was tun im Notfall? Was, wenn jemand plötzlich zusammenbricht? Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eine der häufigsten…

[mehr]

VSV Judoka können sich bei der Bezirksmeisterschaft gut behaupten

Hohenbostel. Am Samstag wurden bei der SG Misburg in Gemeinschaft mit dem TuS Bothfeld die Judo-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U13…

[mehr]

CDU: Neue Gesellschaft soll Stadtmarketing übernehmen

Barsinghausen. Wer plant und organisiert ab 2025 beliebte Veranstaltungen wie das Weihnachtsdorf, die MOWI oder das Streetfoodfestival? Der Verein…

[mehr]

Mehr Theater-Abos: Calenberger Cultour & Co. steuert auf Erfolgskurs

Barsinghausen. Immer mehr Zuspruch erntet der Verein Calenberger Cultour & Co. (CC&Co.) für sein Theaterprogramm in der Deisterstadt. Für die neue…

[mehr]

Stadt lässt Eltern wieder auf Tour durch die 16 städtischen Kindertagesstätten gehen

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen veranstaltet zum wiederholten Mal den beliebten Tag der „Eltern on Tour“. Am Mittwoch, 23. Oktober, können…

[mehr]

Budget 2025 der Region Hannover umfasst 2,91 Milliarden Euro

Region. Die Region Hannover steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das machten Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin…

[mehr]

Freibad Goltern: Hundeschwimmen beendet das Jubiläumsjahr

Goltern. Am kommenden Samstag öffnet das Freibad Goltern von 11 Uhr bis 16 Uhr wieder seine Pforten für die Vierbeiner. Die liebgewonnene Tradition…

[mehr]

KGS-Schüler Marten Koschbin fährt 3051 Kilometer beim Stadtradeln

Barsinghausen. Beim regionsweiten Stadtradeln-Wettbewerb kommt Barsinghausen allmählich in Fahrt. Nach dem 9. Platz im Vorjahr belegte die…

[mehr]

Spiel und Spaß für Kinder zum Weltkindertag

Barsinghausen. Am kommenden Freitag, 20. September, findet im Rahmen der Barsinghäuser Präventionsketten zum dritten Mal ein kleines Fest für Kinder…

[mehr]

Kündigung eines Subunternehmens - Vorübergehende Fahrplanänderungen ab Freitag

Region. Bei regiobus kommt es ab Freitag, 20. September, zu umfassenden Fahrplanänderungen auf mehreren Linien im gesamten Bediengebiet (Region…

[mehr]

Es geht wieder los! Grundschulliga Barsinghausen startet am Wochenende

Barsinghausen. Das vom HVB entwickelte Projekt „Grundschulliga Barsinghausen“ geht mittlerweile ins zwölfte Jahr. Die Grundschulliga bietet allen…

[mehr]

Standort für den Multiterminal-Hub - Wenig Neues aber eine neue Hoffnung?

Region/Gehrden. Die beiden Stromtrassen OstWestLink und NordWestLink sollen durch das Calenberger Land laufen, um Strom aus dem Norden Richtung Süden…

[mehr]

Neue App für die digitale Ehrenamtskarte

Region. Ab sofort steht allen ehrenamtlich Engagierten in Niedersachsen eine neue App für die Ehrenamtskarte zur Verfügung. Die App kann kostenlos für…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Tarifanpassungen im GVH - Erhöhung um 3,3 Prozent

Region. Die Ticketpreise für Fahrscheine im Bereich des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) werden sich zum 1. Januar 2025 verändern. Die…

[mehr]

Modellprojekt: Nabu will mit Blühstreifen die Artenvielfalt fördern

Egestorf/Langreder. Auf einem Feldrandstreifen zwischen Stock- und Schleifbach sollen künftig heimische Kräuter und Gräser gedeihen - und somit einen…

[mehr]

Info-Märkte: Deutsche Bahn stellt ihre Trassen-Pläne vor

Region. Die Deutsche Bahn AG lädt für Montag, 23. September zu einem sogenannten Info-Markt in Seelze ein. Am Montag, 2. Dezember, folgt ein…

[mehr]

Ausbildungsmesse: Mehr als 700 Jugendliche entdecken berufliche Vielfalt im Calenberger Land

Barsinghausen. Rund 700 Jugendliche aus den Barsinghäuser Schulen und der Oberschule Gehrden haben am letzten Mittwoch die Gelegenheit genutzt und…

[mehr]

Amselsterben durch Usutu-Virus - NABU bittet Bevölkerung um Unterstützung

Barsinghausen. „Dass man jetzt weniger Vögel sieht ist eigentlich normal. Das hing zum einen mit der Hitze zusammen, bei der sich die Vögel in kühlere…

[mehr]

Grüngutannahmestellen - ein Beitrag für den Klimaschutz

Hannover. Die kostenlose Abgabe von Grünschnitt ist an ausgewiesenen Grüngutannahmestellen in der Region Hannover möglich. Das Grüngut wird mit einem…

[mehr]

Aktion seit zehn Jahren: Konfis backen Brote für die Welt

Barsinghausen. Junge Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote für die Welt - und unterstützen auf diese Weise soziale Projekte in den Ländern des…

[mehr]

Feuer in Langreder: Brandmeister Wennigser Mark rettet Frau

Langreder. In der Kapellenstraße im Barsinghäuser Ortsteil Langreder ist gegen 9.45 Uhr in einer Wohnung im 1. Stock ein Feuer gemeldet worden.…

[mehr]

Leserbrief: ICE-Trasse Hannover-Bielefeld – „Wir müssen den Bau verhindern“

Barsinghausen. Am Samstag trafen sich gut 100 Personen in Wichtringhausen, um sich über die Pläne der Bahn zur geplanten ICE-Trasse Hannover –…

[mehr]

1.800 Streunerkatzen kastriert: Erfolgreiches Fazit nach erstem Aktionszeitraum

Hannover/Region. 1.800 kastrierte weibliche und männlichen Katzen innerhalb von zwei Wochen. Das ist das Fazit des ersten Aktionszeitraums der…

[mehr]

Leistungsspangenabnahme – 232 Jugendliche erhalten die begehrte Auszeichnung

Barsinghausen/Region. In Barsinghausen hat am gestrigen Samstag die Verleihung der Leistungsspange an 232 Jugendliche aus der Region Hannover…

[mehr]

Tag der Ortsteile zieht mit Sonne die Bürger in die Innenstadt – Glückliche Gewinner beim Gewinnspiel

Barsinghausen. Die Sonne war laut Hendrik Mordfeld, Vorsitzender Stadtmarketingverein Unser Barsinghausen, bestellt und wurde am heutigen Sonntag auch…

[mehr]

Extrem dreiste Diebe berauben Senioren

Barsinghausen. Ein 90-jähriger Mann ist am Samstag, 14. September, zwischen 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr, in der Straße ‚Im Stillen Winkel‘ (nahe…

[mehr]

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld – „Das ist zu viel für das Calenberger Land"

Wichtringhausen/Region. Am Samstag trafen sich gut 100 Personen in Wichtringhausen, um sich über die Pläne der Bahn zu informieren und ihren Unmut…

[mehr]

Große Leistungsspangenabnahme der Regionsjugendfeuerwehr – 300 Jugendliche aus der Region sind dabei

Region. Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und dem Umgang mit…

[mehr]

Verwaltung gibt ab September Newsletter für Sitzungen von Rat und Ausschüssen heraus

Die Barsinghäuser Stadtverwaltung startet im September ein neues Angebot für Politikinteressierte: Mit Beginn der nächsten Sitzungen der…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2024: Warnsysteme haben wie geplant ausgelöst

Region. Am vierten Bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Um 11 Uhr…

[mehr]

Warntag 2024 – Darum gingen in Barsinghausen keine Sirenen

Barsinghausen. Am heutigen bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Über…

[mehr]

Tag der Ortsteile - Am Sonntag gibt’s was zu gewinnen

Barsinghausen. Der Stadtmarketingverein Unser Barsinghausen und die Stadt Barsinghausen organisieren zum Tag der Ortsteile 2024 ein besonderes…

[mehr]

Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 - 230 Einsatzkräfte üben den Ernstfall

Region. Am 7. September führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 ihre diesjährige Übung durch. Ausgangslage war ein Waldbrand im Stadtgebiet Bad…

[mehr]

Margarete-Schütte-Stiftung unterstützt das Barsinghäuser Hospiz

Barsinghausen/Gehrden. Seit Anfang des Jahres ist das Evangelische Hospiz in Barsinghausen im Betrieb. Um die Pflege von Gästen zu erleichtern, konnte…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung: Das sind die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens

Region. Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in der Region Hannover: Das umfangreiche Beteiligungsverfahren zur Neuplanung von…

[mehr]

Gewerbeflächenmonitoring 2024: Flächenangebot weiter rückläufig

Region. Der Gesamtumsatz baureifer Gewerbegrundstücke ist im Jahr 2023 auf insgesamt 34,6 Hektar gesunken – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem…

[mehr]

Warntag 2024: Heute startet die bundesweite Probewarnung

Region. Am heutigen Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine…

[mehr]

Dutzende Aussteller und Hunderte Schüler - Ausbildungsmesse Barsinghausen wird immer größer

Barsinghausen. Rund 700 Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 der Barsinghäuser Schulen und der Oberschule Gehrden waren angemeldet und eroberten am…

[mehr]

HAG-Band Torn Paper erreicht den 1. Platz beim Schulbandcontest

Hannover/Barsinghausen. Die Schülerband Torn Paper vom Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) Barsinghausen hat beim Schulbandcontest im Rahmen des…

[mehr]

Round Table Barsinghausen startet Spendenaktion am Tag der Ortsteile

Barsinghausen. Am kommenden verkaufsoffenen Sonntag, 15. September, beteiligt sich der Round Table Barsinghausen 225 erneut mit einem Stand in der…

[mehr]

Vielfalt im Ehrenamt – Diakonie veranstaltet Ehrenamtsbörse

Region. Sich im Ehrenamt zu engagieren, gehört für sehr viele Menschen zum Leben dazu. Das Ehrenamt ist vielfältig, auch in der Diakonie. Erstmals…

[mehr]

Klimaanpassung: Noch 160.000 Euro für Sportvereine im Fördertopf

Region. Sportvereine, die sich fit für den Klimawandel machen wollen, sollten jetzt die Gelegenheit nutzen: Über die Förderrichtlinie…

[mehr]

Deutschland sucht Igel und Maulwurf – Bürger sind zum Mitzählen eingeladen

Hannover. Die zweite Runde der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ steht vor der Tür. Zusammen mit seinen Projektpartnern ruft der NABU vom…

[mehr]

Nach Hacker-Angriff: Stadtverwaltung hat neuen Facebook-Kanal

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat ihre Aktivitäten in den Sozialen Medien nach dem Hackerangriff auf ihr Facebook-Profil wieder…

[mehr]

Erfolgreiches Mallorca-Festival geht im Oktober in die zweite Runde

Barsinghausen. Schon im letzten Jahr war das Mallorca-Festival mit Lorenz Büffel, Carolina und DJ Biene im ausverkauften Zechensaal ein großer Erfolg…

[mehr]

Paralympische Spiele: Sportministerin freut sich mit allen erfolgreichen Athleten

Hannover. Historische Leistungen niedersächsischer Athletinnen und Athleten bei den Paralympischen Spielen in Paris: Neben der Bronze-Medaille von…

[mehr]

Erfolgreiche Abnahme der Kinderflamme in Winninghausen

Winninghausen. Am 1. September führte die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Winninghausen die Abnahme der Kinderflamme durch. Insgesamt acht Kinder…

[mehr]

Stadtbürgerkönig 2024 ist Sven Sörenhagen aus Egestorf

Egestorf. Am letzten Sonntag war es wieder soweit. Alle Bürgerkönige, Zweit- und Drittplatzierte aus den Ortsteilen schossen beim Schützenverein…

[mehr]

Niedersächsische Zootage: Eintritt frei in 23 Zoos für Jahreskarteninhaber

Springe/Region. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen am Sonnabend und Sonntag, 28. und…

[mehr]

Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen unterwegs

Region. Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die…

[mehr]

Neue Großtagespflege feiert im September offiziell Eröffnung

Großgoltern. Die Kindergroßtagespflege „Glüxpilze vom Rittergut“ Gutsstraße 8 in Großgoltern hat im August 2024 eröffnet. Es werden dort insgesamt…

[mehr]

Vergabeverfahren zum Neubau der WSS – Bieter müssen Angebote überarbeiten

Barsinghausen. Das europaweite Vergabeverfahren zur Beauftragung eines Generalunternehmers kann nun fortgesetzt werden. Ein unterlegener Bieter hatte…

[mehr]

Spatenstich für das neue Wasserwerk – 24-Millionen-Projekt soll in drei Jahren fertig sein

Eckerde. Am heutigen Montag, 9. September, wurde der symbolische erste Spatenstich für den Bau des neuen Wasserwerks in Eckerde vorgenommen. Bis 2027…

[mehr]

Wieder ein Einsatz für die Feuerwehr auf der A2 - Lkw fährt in Seitenstreifen

Bantorf. Die Feuerwehren Hohenbostel und Bantorf wurden in der letzten Nacht um 2.06 Uhr auf die A2 zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Vor Ort…

[mehr]

Zehn Stipendien für den kirchenmusikalischen Nachwuchs im Sprengel Hannover

Hannover/Region. Der Sprengel Hannover hat Ende August in der Kreuzkirche in Hannovers Altstadt 10 Nachwuchsmusikern im Alter von 15 bis 38 Jahren mit…

[mehr]

Barsinghäuser gewinnt erneut in der TV-Show „BINGO!“

Barsinghausen. Was für ein unglaubliches Glück: erst am 25. August war Peter (58) aus Barsinghausen als Kandidat bei „BINGO!“ und gewann im Finale…

[mehr]

Fahrerflucht nach Einparkmanöver

Barsinghausen. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Freitag, 6. September, im Zeitraum 11.50 Uhr bis 12.30 Uhr einen ordnungsgemäß…

[mehr]

Verkehrsunfall im Kreisverkehr

Barsinghausen. Am Samstag,  7. September, gegen 12 Uhr, missachtete eine 60jährige PKW Führerin die Vorfahrt des bevorrechtigten PKW im Barsinghäuser…

[mehr]

Deister-Freilicht-Bühne beendet erfolgreiche Saison 2024

Barsinghausen. Am heutigen Samstag hat die Deister-Freilicht-Bühne bei schönstem Wetter und vor fast ausverkauftem Haus die Saison 2024 mit dem…

[mehr]

A2: Barsinghäuser Ortswehren rücken zu zwei Unfällen auf Autobahn aus

Bantorf. Am Freitag kam es zu zwei Unfällen auf der A2, zu denen die Ortswehren Barsinghausen, Hohenbostel und Bantorf angefordert wurden.

[mehr]

Beeinträchtigen "Drängelgitter" die Mobilität? - ADFC und "Basche erneuerbar" bitten um Mithilfe

Kirchdorf. In Barsinghausen gibt es etliche Umlaufsperren, sogenannte "Drängelgitter". Ihre Aufgabe ist es einerseits, den Kraftfahrzeugverkehr daran…

[mehr]

Gelbe Tonne: Auslieferung startet - Remondis gibt Verteilplan für die Region bekannt

Region. In der Landeshauptstadt wurde die Gelbe Tonne bereits 2023 eingeführt, nun folgt auch der Rest der Region Hannover: Ab 1. Januar 2025 werden…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen freuen sich über 10 Jahre Strom- und Gasgeschäft

-Anzeige- Seit zehn Jahren sind die Stadtwerke Barsinghausen nun im Strom- und Gasgeschäft tätig. Alles musste neu aufgebaut werden. Von Anfang an…

[mehr]

HAG-Schülerband „Torn Paper“ rockt Samstag beim Schulbandcontest der Region

Barsinghausen. Als eine von fünf Bands tritt die Schülerband „Torn Paper“ des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen zusammen mit Benjamin Ertelt aus…

[mehr]

Regionsentdeckertag 2024: Barsinghausen bietet vielfältiges Programm

Barsinghausen. Zum Nulltarif in der Region Hannover auf Erlebnistour gehen: Der 37. Entdeckertag am Sonntag, 8. September 2024, ist zugleich…

[mehr]

Kultursommer 2024: Rund 3.800 Besucher entdeckten kulturelles Neuland in der Region

Region. Auch der schönste Kultursommer geht einmal zu Ende: Nachdem am 30. August der letzte Ton beim Konzert der Berlin 21 Streetworkers im Park der…

[mehr]

Naturschutzverbände kritisieren ICE-Strecke Bielefeld-Hannover

Region. Nachdem die Deutsche Bahn am 13. August ihre zwölf Trassenvorschläge öffentlich gemacht hatte, hat die Arbeitsgemeinschaft der…

[mehr]

HAG ist Preisträger im Projekt „KI-IDS: Künstliche Intelligenz in der Schule“

Barsinghausen. Im Namen der Landesinitiative n-21, als Initiator und dem Sparkassen-verband Niederachsen, als Projektförderer, konnte Martin Wildhagen…

[mehr]

Ausbildungsmesse 2024: Zahl der vertretenen Unternehmen wächst weiter

Barsinghausen. Am Mittwoch, 11. September, ist es wieder so weit: Die Ausbildungsmesse Barsinghausen lädt alle Interessierten in den Zechensaal ein,…

[mehr]

Sirene in Egestorf – Feuerwehr rückt zu geplatztem Wasserrohr aus

Egestorf. Kurz nach 14 Uhr gingen in Egestorf die Sirenen. Die Feuerwehr wurde in die Straße „Die Heide“ gerufen. Hier ist es zu einem Wasserrohrbruch…

[mehr]

Technischer Defekt: Wasserspiel am Thie wieder im Betrieb

Barsinghausen. Aufgrund eines technischen Defekts der Schaltschrankelektrik war das Wasserspiel am Thie für längere Zeit außer Betrieb.

 

 

[mehr]

VR-Gewinnsparen der Volksbank: Wilfried Oberheide aus Kirchdorf gewinnt Kwiggle Bike

Hannover/Kirchdorf. Seit fünf Jahren nimmt Wilfried Oberheide aus Kirchdorf am VR-Gewinnsparen bei der Hannoverschen Volksbank teil. Bei der…

[mehr]

Helga Winkler liest in der Krawatte aus ihrem Debütroman "Bye bye, Balu"

Barsinghausen. Helga Winkler aus Barsinghausen hat vor wenigen Monaten ihren ersten autobiografischen Roman mit dem Titel "Bye bye, Balu"…

[mehr]

Goetheschule macht mit beim Umweltschutz - Ein Wettbewerb für ganz Barsinghausen

Barsinghausen. Kupfer, Kobalt, Nickel, Gold und Silber – die Ressourcen auf der Welt sind begrenzt. Dieser einfache Fakt, der allen bekannt ist, wird…

[mehr]

Warntag 2024: bundesweite Probewarnung im September

Region. Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über…

[mehr]

Nach Einbruch in der Marktstraße – Jetzt durchsuchen die Polizeitaucher den Ziegenteich

Barsinghausen. In der Nacht auf den letzten Freitag, 30. August, brach eine Gruppe polizeibekannter Jugendlicher in zwei leerstehende Wohnungen in der…

[mehr]

Patenschaftsangebot für Kinder psychisch belasteter Eltern sucht Paten zur Freizeitgestaltung mit Kindern

Barsinghausen. Die Pestalozzi-Stiftung vermittelt in Kooperation mit der Region Hannover Kindern psychisch belasteter Eltern ehrenamtliche Patinnen…

[mehr]

Recruiting Day 2024 der Polizei - Ein Event für alle

Hannover. Die Polizei Niedersachsen präsentiert sich zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern: Am Samstag, 7. September, veranstaltet die…

[mehr]

Peter aus Barsinghausen ist zum zweiten Mal Kandidat in der TV-Show „BINGO!“

Barsinghausen. Was für ein Glückspilz: erst vor zwei Wochen war Peter (58) aus Barsinghausen Studiokandidat bei „BINGO!“ und gewann im Finale 2.000…

[mehr]

50 Taubenpokal der Jagdschützen Goltern verläuft dieses Mal ganz anders

Goltern. Seit es den 50 Taubenpokal in Goltern gibt, war derjenige Sieger, der die meisten Tontauben getroffen hatte. Stechen gab es nie. Bei…

[mehr]

Gelungener Saisonauftakt: CC & Co startet mit Humor in die neue Spielzeit

Barsinghausen. Am vergangenen Samstag präsentierte CC & Co im ausverkauften Saal die Theaterstücke der neuen Saison und setzte damit einen gelungenen…

[mehr]

Regionsentdeckertag - Gratis mit Bus und Bahn durch die Region Hannover

Region. Am Sonntag, 8. September, findet der 37. Entdeckertag in der Region Hannover statt. Auch dieses Jahr ist der Entdeckertag Gratis-Fahr´n-Tag.…

[mehr]

Hohenbosteler Judo-Mädchen räumen bei den Regionsmeisterschaften ab

Hohenbostel. Am Samstag wurden beim Judo-Club Linden e.V. die Judo-Regionsmeisterschaften der Altersklasse U13 ausgetragen. Die Starterinnen des VSV…

[mehr]

Tierschutzverein Barsinghausen begrüßt sein 500. Mitglied

Barsinghausen. Am 31. August hatte der Tierschutzverein Barsinghausen Grund zur Freude. Der 1. Vorsitzende, Ernst Wildhagen, konnte Astrid Oehmsen aus…

[mehr]

Landfrauen binden die Erntekrone für das Regionserntefest

Barsinghausen/Region. Dreiundzwanzig Landfrauen vom Landfrauenverein Barsinghausen und vom Kreisverband der Landfrauen Hannover haben die Erntekrone…

[mehr]

Feuerwehr befreit hilflose Person aus Wohnung

Barsinghausen. Am Sonntag, 1. September, gegen 02.40 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Feuerwehren Hohenbostel und Winninghausen zu…

[mehr]

Tierquälerei und Jagdwilderei

Barsinghausen. In der Zeit von Anfang Juli bis Ende August schoss im Jagdrevier Eckerde ein bislang unbekannter Täter unberechtigt mittels Schrot auf…

[mehr]

Polizei kontrolliert PKW und erwischt betrunkenen Autofahrer

Barsinghausen. Am Sonntag, 01. September, gegen 00.45 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Barsinghausen einen 33 jährigen…

[mehr]

Einbruch in den Astrid-Lindgren-Kindergarten

Barsinghausen. In der Zeit vom Freitag, 30. August, 12 Uhr, bis Samstag, 31. August, 18 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter auf derzeit…

[mehr]

Diebe versuchen ganzen Zigarettenautomaten zu stehlen

Barsinghausen. Am Freitag, 30. August, gegen 02.10 Uhr, versuchten unbekannte Täter in der Dammstraße in

Barsinghausen einen Zigarettenautomaten aus…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im September.

[mehr]

Stadtverwaltung ehrt Mitarbeiter für langjährige Tätigkeit

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat am Freitag insgesamt 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im…

[mehr]

Polizeibekannte Jugendliche begehen Einbruch in Marktstraße – Feuerwehr sucht Ziegenteich nach Diebesgut ab

Barsinghausen. Wie die Polizei heute mitteilte, kam es in der Nacht zu einem Einbruch in der Marktstraße. Schnell ergaben sich Hinweise, dass eine…

[mehr]

Bücherhaus am Thie: Veranstaltungen des Bücherherbstes 2024 starten im September

Barsinghausen. Buchhändlerin Karin Dörner wagte vor 15 Jahren den großen Schritt und eröffnete ihr Bücherhaus am Thie mit einer enormen…

[mehr]

„Achtung Kontrolle!“ – Kamerateam dreht wieder für Kabel 1 mit dem Ordnungsamt

Barsinghausen. Am Donnerstag wurde in Barsinghausen wieder für die Kabel 1 Sendung „Achtung Kontrolle!“ gedreht. Seit einigen Jahren begleitet das…

[mehr]

Saisonstart mit dem 3. Deister-Volley-Cup

Langreder. Am vergangenen Wochenende ging es beim 3. Deister-Volley-Cup des TSV Langreder in den Sporthallen des Schulzentrums am Spalterhals wieder…

[mehr]

Leader-Lenkungsgruppe zu Gast bei WIR

Region. Das neue Zentrum für Gesundheit und Begegnung kommt gut an bei der LEADER Lenkungsgruppe Region Calenberger Land. LEADER unterstützt wertvolle…

[mehr]

Wochen der Demenz in der Region Hannover - Über 60 Veranstaltungen im September

Region. Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops: Vom 3. bis 27. September finden zum…

[mehr]

7. Tag der Ortsteile startet erneut mit verkaufsoffenem Sonntag – Besonderes Gewinnspiel als Highlight

Barsinghausen. Die Kernstadt und die Ortsteile feiern gemeinsam am 15. September ein buntes Fest für die ganze Familie. Der "Tag der Ortsteile" findet…

[mehr]

Einschränkungen bei der Stadtverwaltung am 4. September

Barsinghausen. Aufgrund einer internen Veranstaltung kann es am Mittwoch, 4. September, zu kleineren Einschränkungen bei der Barsinghäuser…

[mehr]

Bundeswehr plant für November Übung im Deister

Barsinghausen/Region. Das Lagezentrum des Landeskommandos Niedersachsen der Bundeswehr plant für November eine größere Übung in der Region Hannover…

[mehr]

Backtag - Barrigser Backhaus ist offizielles Tourenziel des 37. Regions Entdeckertages

Barrigsen. Am Sonntag, 08. September, wird zum großen Backtag der Lehmofen im Barrigser Backhaus und in beiden mobilen Holzbacköfen angeheizt. Das…

[mehr]

Freie Plätze bei Ferienfreizeit auf dem Eisenberg

Barsinghausen. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen bietet während der diesjährigen Herbstferien im fünften Durchgang die beliebte…

[mehr]

„Iss, was um die Ecke wächst!“: Regio Challenge 2024 startet

Region. Regionale Ernährung auf spielerische Art ausprobieren: Im September richten Landeshauptstadt und Region Hannover zum vierten Mal gemeinsam die…

[mehr]

In eigener Sache: Wir rüsten auf und sind dafür mal kurz weg

Liebe Leserinnen und Leser,

unser Hosting-Dienstleister, die Österreicher e. K., arbeitet weiterhin an unserem Server-Austausch. Dafür müssen unsere…

[mehr]

Barsinghausen: Raubüberfall auf Wettbüro - Wer kann Hinweise geben?

Barsinghausen. Am Montag, 26. August, hat ein bislang unbekannter Mann ein Wettbüro in Barsinghausen überfallen und Bargeld erbeutet. Die Polizei…

[mehr]

Radtour führt Christdemokraten durch Egestorf, Langreder und Kirchdorf

Barsinghausen. Dass Radfahren die Sicht auf die Welt und die Umgebung verändert, ist hinlänglich bekannt. Diese Erfahrung machten auch die Mitglieder…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen geht furios und friedlich zu Ende – IG Stadtfest geht noch in Nacht zum Abbau über - Jetzt mit Video

Barsinghausen. So schnell sind drei Tage vorbei. Hat der Aufbau noch Tage gedauert, ist am Montagmorgen kaum noch etwas vom Stadtfest zu sehen. Ganz…

[mehr]

Kletterspaß im Wald: Deisterwiesel laden zu Abenteuer-Nachmittag ein

Barsinghausen. Der Waldkindergarten Barsinghausen bietet am Mittwoch, 28. August, von 15 bis 17 Uhr einen spannenden Nachmittag im Niedrigseilgarten…

[mehr]

Hoffnungsgemeinde erlebt bewegenden Abschied von Pastor Bunde und Pastorin Marks

Barsinghausen. Am Sonntag, 18. August, hat die Hoffnungsgemeinde Barsinghausen einen bewegenden Abschied für Pastor Roland Bunde und Pastorin Dorothee…

[mehr]

Polizei auf dem Stadtfest: Friedlicher Sonntag lässt das Stadtfest ausklingen

Barsinghausen. „Einen auch aus polizeilicher Sicht erfreulichen Ausgang nahm das Stadtfest am Sonntag. Der Polizei wurden an diesem Tag keinerlei…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Der Sonntag zeigt sich von der schönsten Seite – Randale auf dem Kinderfest

Barsinghausen. Der Stadtfest-Sonntag zeigte sich bislang von der schönsten Seite. Das Wetter war perfekt, die vielen Besucher strahlten mit der Sonne…

[mehr]

Peter aus Barsinghausen gewinnt Bargeld in der TV-Show „BINGO!“

Barsinghausen. Sonntagnachmittag live in einem Fernsehstudio: das Glück hatte jetzt Peter (58) aus Barsinghausen. Der Lagermitarbeiter war am Sonntag…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Tombola begeistert mit vielen Gewinnen, Bands rocken – und wieder Regen

Barsinghausen. Am Samstag ging es gestern bei hohen Temperaturen heiß her. Um 19 Uhr wurde es dann richtig voll auf dem Thie, denn die Verlosung aus…

[mehr]

Polizei auf dem Stadtfest: Vermisstes Kind, Präventionsarbeit, Angriffe auf Polizisten

Barsinghausen. Die Polizei Barsinghausen meldete mehrere Vorfälle zum Freitag und Samstag des Stadtfestes in der Innenstadt von Barsinghausen. So…

[mehr]

Dreister Dieb raubt 94-jährigen Rentner aus

Barsinghausen. Am Samstag, um 10.28 Uhr, wurde ein 94-jähriger Rentner mit seinem Rollator dreist bestohlen.

[mehr]

Verkehrskontrolle führt zu Alkoholtest

Barsinghausen. In der Nacht zum Sonntag, 25. August, wurde die Polizei auf einen Hyundai aufmerksam, der gegen 4 Uhr den Ulmenweg in Egestorf entlang…

[mehr]

Recruiting Day 2024 der Polizei - Ein Event für alle

Hannover. Die Polizei Niedersachsen präsentiert sich zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern: Am Samstag, 7. September, veranstaltet die…

[mehr]

Neues Lehr- und Forschungsgesundheitsamt - Region will Forschung und Praxis stärker vernetzen

Hannover. Klimaveränderungen, Pandemien oder der demografische Wandel – diese aktuellen Entwicklungen stellen auch den öffentlichen Gesundheitsdienst…

[mehr]

Stadt und Region Hannover müssen 5.420 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Hannover. Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht die Stadt und Region Hannover den Neubau von rund 5.420 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese…

[mehr]

Wespen in Anflug – Sieben Tipps für ein friedliches Miteinander

Hannover. Ob nachmittags beim Obstkuchen oder abends beim Grillen: Sobald Essen und Getränke auf dem Tisch stehen, lassen die ersten Wespen nicht…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Heiß, heißer, Stadtfest Samstag

Barsinghausen. Versorgte der Wettergott das Stadtfest am Freitag noch mit einem ordentlichen Regenschauer, verwöhnte er die Besucher am Samstag mit…

[mehr]

Verkehrsunfall auf der L 392 bei Holtensen

Holtensen. Auf der L 392 ereignete sich am heutigen Nachmittag gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen ist eröffnet – Erst Böllerschüsse, dann Regen, dann Partystimmung

Barsinghausen. Das 52. Stadtfest in Barsinghausen wurde feierlich eröffnet. Auf der großen Bühne am Thie versammelten sich hunderte Menschen, die IG…

[mehr]

Großeinsatz im Schulzentrum Spalterhals – Stadt äußert sich nach über einem Jahr zu den Kosten

Barsinghausen. Am Montag, 13. März 2023, kam es am Schulzentrum am Spalterhals zu einem Großeinsatz. Rund 40 Schüler wurden damals durch das…

[mehr]

Tag des Handballs: HVB besucht Barsinghäuser Schulen und begeistert 280 Schüler

Barsinghausen. Am 22. und 23. August war es wieder soweit – der Tag des Handballs stand an. Dabei besucht der Handballverein Barsinghausen (HVB) die…

[mehr]

Café im Kloster: Entspannung beim Stadtfest für einen guten Zweck

Barsinghausen. Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Calenberg-Schaumburg lädt die Besucher des Stadtfestes in Barsinghausen herzlich ein, am 24. und…

[mehr]

Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Region. Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer…

[mehr]

Stadtfest Opening – „Wir alle sind das Stadtfest Barsinghausen!“

Barsinghausen. Am Donnerstagabend hat in der Fußgängerzone das Stadtfest-Opening, die „kleine Feier vor dem großen Fest“, von der IG Stadtfest…

[mehr]

Schnelles Handeln von Nachbarn und Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Barsinghausen. Aufmerksame Nachbarn bemerkten in einem Hochhaus in der Rehrbrinkstraße einen piependen Rauchwarnmelder. Klingeln und klopfen hatte bei…

[mehr]

Bahnübergang Winninghausen seit Wochen defekt – Wann reagiert die Bahn?

Winninghausen. Der Bahnübergang (Bü) Winninghausen ist seit Ende Juni 2024 häufiger gestört. Dies teilte die Deutsche Bahn auf Nachfrage von…

[mehr]

Seit 60 Jahren Pritschen und Baggern im TSV Barsinghausen

Barsinghausen. Nach dem gelungenen Spartenausflug nach Papenburg im Juni diesen Jahres folgte kürzlich das zweite Highlight im 60. Jubiläumsjahr der…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen- Jetzt bekommt die Innenstadt ihr „Stadtfest-Gesicht“

Barsinghausen. Für die Mitglieder der IG Stadtfest hieß es heute Morgen wieder: Ab in die Innenstadt! Treffen war um 8 Uhr am Thie zur…

[mehr]

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld - CDU kritisiert Deutsche Bahn scharf

Barsinghausen. Die CDU Barsinghausen kritisiert die überraschende Veröffentlichung der Trassenvarianten für das Bahnprojekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld…

[mehr]

Wechsel bei Labora: Neues Duo leitet den Wertstoffhof

Barsinghausen. Personeller Wechsel in der Annahmestelle des Labora-Wertstoffhofes an der Hannoverschen Straße: Nach dem Weggang von Torben Kelm, der…

[mehr]

Tierschutz im Fokus – Grenzkontrollstelle der Region zieht Bilanz

Region. Die Sommerferien in Niedersachsen sind vorbei und die Urlauber nach Hause zurückgekehrt – doch für einige vierbeinige Reisebegleiter war die…

[mehr]

Barsinghäuser freut sich auf Auftritt bei TV-Show "BINGO!“ – Moderator Thürnau vorher auf dem Stadtfest

Barsinghausen. Spannend wird der kommende Sonntagnachmittag für Peter (58) aus Barsinghausen. Der Lagermitarbeiter ist dann Kandidat in der TV-Show…

[mehr]

Schlammloch in Springe und Bahnübergangsstörung in Egestorf – Erhebliche Verspätungen auf S1, S2 und S5 Strecken

Region. Diverse Störungen der Schieneninfrastruktur führen aktuell zu erheblichen Verspätungen und Teilausfällen auf den Linien S1, S2 und S5.

 

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen - Der Aufbau beginnt, die Vorfreude steigt

Barsinghausen. Jetzt geht der Aufbau in der Barsinghäuser Innenstadt richtig los. Mitglieder der IG Stadtfest beginnen mit den ersten Arbeiten in der…

[mehr]

Pkw steht brennend in Gebäude – Staatsanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Barsinghausen. Am Freitag, 9. August, gegen 3.30 Uhr wurde eine Anwohnerin der Egestorfer Straße durch ein lautes Knallgeräusch geweckt. Kurz darauf…

[mehr]

Multiterminal-Hub – Bundestagsabgeordneter Kuban macht sich ein Bild vor Ort

Redderse/Region. Wo wird das Multiterminal-Hub gebaut? Bei Redderse, oder doch an einem anderen Standort im Calenberger Land? Betroffen sein könnten…

[mehr]

Sportvereine und Polizei zeigen Einbrechern die rote Karte: Worauf Vereine und Sportler achten sollten

Hannover. Jedes Jahr verzeichnet die Polizei zahlreiche Diebstähle in und aus Sportlerheimen. Allein im vergangenen Jahr schlugen Täter im…

[mehr]

Geschwister (14/11) bei E-Scooter-Unfall in Barsinghausen verletzt

Barsinghausen. Am Montag, 16.55 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Barsinghausen ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Minderjährigen. Der…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Ohne die Ehrenamtlichen wäre das Fest nicht möglich

Barsinghausen. Das Barsinghäuser Stadtfest ist eines der größten in Niedersachsen, organisiert wird das Fest mit zuletzt circa 60.000 Besuchern rein…

[mehr]

Tarifabschluss bei Bergmann Automotive gelingt nach langem Ringen

Barsinghausen. Nachdem in den letzten fünf Jahren mehrfach von den Beschäftigten mit ihrer Gewerkschaft versucht wurde die Arbeitsbedingungen an den…

[mehr]

86-jähriger Rentner stürzt in Kirchdorf ins Gleis - Zeuge rettet ihn vor herannahender S-Bahn

Kirchdorf/Hannover. Glück im Unglück hatte gestern Abend ein 86-jähriger Rentner im Bahnhaltepunkt Kirchdorf. Ohne Fremdverschulden, dafür aber…

[mehr]

Stadtverwaltung zur geplante ICE-Strecke Hannover-Bielefeld – „Stadtgebiet ist bereits erheblich belastet“

Barsinghausen. Die Deutsche Bahn hat letzte Woche zur Überraschung 12 Varianten für den Verlauf des Trassenkorridors der geplanten ICE-Strecke…

[mehr]

50-jähriges Bestehen der Tischtennissparte des TSV Kirchdorf

Kirchdorf. Am 20. August 1974 wurde im TSV Kirchdorf die Tischtennissparte gegründet. Zu diesem Anlass wurden Gäste aus den benachbarten…

[mehr]

#ausLiebe: Woche(n) der Diakonie im Kirchenkreis Ronnenberg

Region. Die erste Woche im September ist landesweit für die „Woche der Diakonie“ reserviert. Im Kirchenkreis Ronnenberg erstreckt sich das Angebot mit…

[mehr]

Mordfall Ulla Lilienthal bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" - Ermittler hoffen auf Hinweise zur Tat aus dem Jahr 1985

Hannover. Auch 39 Jahre nach dem gewaltsamen Tod der damals 15-jährigen Ulla Lilienthal setzt die Polizei Hannover ihre Bemühungen fort, den Fall…

[mehr]

Sicherheitshinweise für das Stadtfest 2024 – Was Besucher beachten sollten

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung Barsinghausen bittet alle Besucher des Stadtfestes 2024 (23. – 25. August) Rucksäcke, große Taschen, Beutel oder…

[mehr]

Members Raceday der Deisterfreunde mit dem neuen deutschen Downhill Vizemeister

Barsinghausen/Region. Der Members Raceday ist jedes Jahr das Highlight im Eventkalender der Deisterfreunde. 200 Starter sind dieses Jahr wieder dabei…

[mehr]

Wird das Freibad Goltern zum Naturbad? - SPD Goltern besucht den Wasserpark Wennigsen

Goltern/Wennigsen. Die Verwaltung der Stadt Barsinghausen hatte letztes Jahr u.a. ein Gutachten zum Modernisierungsbedarf des Freibades Goltern…

[mehr]

Cyberkriminalität und -sicherheit geht alle an

Barsinghausen/Region. 40 Unternehmen haben sich beim 2. After Work des Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW) im Klosterstollen…

[mehr]

Neuer Stempelkasten am NaturFreundehaus „Deisterhütte“

Springe/Region. Das Stadtmarketing freut sich, die Eröffnung der neuen Stempelstation am NaturFreundehaus „Deisterhütte“ bekannt zu geben. Ab sofort…

[mehr]

Strategieprozess Dorfmoderation startet: Soziale Dorfgefüge und den ländlichen Raum weiter stärken

Hannover. Wie kann der ländliche Raum gestärkt werden? Wo liegt das Entwicklungspotenzial meines Dorfes? Die Menschen in den vielen Dörfern im…

[mehr]

Balkonkraftwerk für den Fuchsbau - Sponsoring zum Spendenlauf ermöglicht Installation

Barsinghausen. Vor einiger Zeit sorgte der von Mandy und Malte Sahling organisierte Spendenlauf zu Gunsten des Fuchsbaus für Furore. Letztendlich…

[mehr]

In eigener Sache: Wir rüsten auf und sind dafür mal kurz weg

Liebe Leserinnen und Leser,

am Freitagnachmittag (09. August 2024) waren unsere drei Portalseiten con-nect.de, leine-on.de und leine-con.de für rund…

[mehr]

Niedersachsen fördert Zukunftsperspektiven für die Menschen in der Ukraine

Hannover. Wie kann die Ukraine nachhaltig unterstützt werden? Um sichere Arbeitsplätze in einer vom Krieg gezeichneten und vom Wegzug geprägten Region…

[mehr]

Wie können Sportvereine in den Ganztag eingebunden werden? - Regionssportbund informiert

Region. Am Dienstag, 13. August, fand die erste Veranstaltung des Regionssportbundes Hannover zum Thema „Wie können die Sportvereine in den Ganztag…

[mehr]

Land startet mit Neuauflage des Mentoring-Programms „Frau.Macht.Demokratie.“

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat den Startschuss für eine Neuauflage des…

[mehr]

Mehr barrierefreier, rollstuhlgerechter und bezahlbarer Wohnraum in Niedersachsen benötigt

Hannover. Der Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR) als Zusammenschluss der kommunalen Behindertenbeiräte und…

[mehr]

Bücherhaus am Thie feiert 15-jähriges Bestehen mit Sektempfang und Musik

Barsinghausen. Das Bücherhaus am Thie besteht seit 2009 und hat sich in dieser Zeit zu einer beliebten Anlaufstelle für Literaturbegeisterte…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen - Regina Huschke ist die gute Seele im Hintergrund

Barsinghausen. Ohne das Ehrenamt geht auch bei der IG Stadtfest nichts. Die Vorbereitungen zum Barsinghäuser Stadtfest (23. bis 25. August) laufen…

[mehr]

ICE-Strecke Hannover – Bielefeld - Alle Varianten starten in Seelze und verlaufen bis Groß-Munzel

Barsinghausen/Seelze/Region. Die Deutsche Bahn hat am Dienstag recht spontan 12 Varianten für den Verlauf des Trassenkorridors der geplanten…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter Kuban als „Praktikant“ bei Steinmetz Rochus – „Stein kann ein gnadenlos ehrliches Material sein.“

Barsinghausen. Der Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban absolviert derzeit Praktika bzw. Hospitationen, bei denen er jeweils einen Tag in zwölf…

[mehr]

VSV investiert in die Zukunft - Sanierung und Neubau für neue Sportart beschlossen

Hohenbostel. Die außerordentliche Mitgliederversammlung des VSV Hohenbostel hat die Sanierung der Tennisplätze und den Neubau einer Padel-Anlage…

[mehr]

Herbstprogramm der Kunstschule NOA NOA ist da

Barsinghausen. Die Kunstschule NOA NOA lädt alle kreativen Köpfe, kleine und große, zu einem inspirierenden Herbst voller spannender Workshops ein.…

[mehr]

Landesgartenschau: Vorbereitungen für den Baumaßnahmen-Startschuss beginnen

Bad Nenndorf. Die Landesgartenschau in Bad Nenndorf, die über Jahre hinweg von engagierten Planern entwickelt wurde, tritt nun in eine neue Phase ein.…

[mehr]

L392: Zwei Autos in Unfall verwickelt

Landringhausen. Auf der L392 von Barsinghausen in Richtung Landringhausen ist es kurz hinter der Kreuzung mit der B65 zu einem Verkehrsunfall…

[mehr]

Freie Plätze in der Spielegruppe „Die kleinen Strolche“

Egestorf. Am Mittwoch, 28. August, von 9 Uhr bis 11.30 Uhr sind alle interessierten Familien herzlich ins Kinder‐ und Jugendhaus Egestorf eingeladen,…

[mehr]

Regionsentdeckertag 2024: Ohne Fahrschein auf Tour – 40 Erlebnistouren in und um Hannover

Region. Zum Nulltarif in der Region Hannover auf Erlebnistour gehen: Der 37. Entdeckertag am Sonntag, 8. September 2024, ist zugleich…

[mehr]

ICE-Trasse Hannover-Bielefeld - Schüßler: „Das Vertrauen ist verspielt“

Barsinghausen/Seelze. Die Deutsche Bahn AG hat am Dienstag überraschend Trassenvarianten für das Bahnprojekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld auf ihrer…

[mehr]

Facebook-Account der Stadt wurde gehackt - Sperrung des Accounts wurde veranlasst

Barsinghausen. Der Facebook-Account der Stadt Barsinghausen wurde von einer unbekannten Person oder Organisation übernommen, umgangssprachlich…

[mehr]

Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule: Stadt hält am Zeitplan fest

Barsinghausen. Auf der großen Baustelle zwischen Klosterkirche und Rathaus bereitet eine Fachfirma derzeit das Gelände für den Baubeginn der neuen…

[mehr]

Neues VHS-Programmheft – „Ach, dass macht die VHS auch?!“

Region/Barsinghausen. Das neue Programm der VHS Calenberger Land für das 2. Halbjahr 2024 ist da. Das Kursangebot bietet wieder eine bunte und breite…

[mehr]

Sommerfest von ´Unser Barsinghausen` – „Der Verein ist eine stabile Marke für Barsinghausen geworden.“

Barsinghausen. Der Stadtmarketingverein „Unser Barsinghausen“ hat am Dienstagabend sein Sommerfest mit rund 100 Gästen am Naturfreundehaus gefeiert.…

[mehr]