Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Ronnenberg

Osterfeuer in der Region – Ein Überblick

Region. Die Frühlingsblumen strecken langsam ihre Blüten in den frischen Himmel, um die ersten warmen Sonnenstrahlen einzufangen, auch wenn diese noch…

[mehr]

Haushalt 2024 von der Region Hannover genehmigt

Ronnenberg. Die Region Hannover hat als Kommunalaufsichtsbehörde am 18. März und damit knapp vier Wochen nach Beschlussfassung durch den Rat der Stadt…

[mehr]

Feuerwehr Ihme-Roloven olant ein Feuerwehrfest zum 130-jährigen Bestehen

Ihme-Roloven. Der Ortsbrandmeister Holger Krause präsentierte in der Versammlung seinen Bericht über die Feuerwehr der Ortschaft Ihme-Roloven, in dem…

[mehr]

Nach mehreren Nutztierrissen - Land führt erstmalig Wolfsentnahme nach dem neuen Schnellabschussverfahren durch

Region. Wie angekündigt setzt Niedersachsen das von der Umweltministerkonferenz beschlossene Schnellabschussverfahren für Wölfe als erstes Bundesland…

[mehr]

Zukunftstag 2024 mit Abgeordnetem Brian Baatzsch

Region. Der Zukunftstag ist eine einzigartige Chance für junge, politisch interessierte Menschen, Einblicke in den Arbeitsalltag eines…

[mehr]

Landeshauptstadt informiert über Tanzverbot vor Ostern

Hannover. Nachdem das Land Niedersachsen keine Änderung zum Tanzverbot vor Ostern plant, weist die Landeshauptstadt auf die bestehenden Regeln hin. 

[mehr]

Einbruch oder Sachbeschädigung in Kleingartenverein

Benthe. Zwischen dem 21. März, 13 Uhr und dem 22. März, 11 Uhr ist es im Ortsteil Benthe zu einer Sachbeschädigung in einem Kleingartenverein an der…

[mehr]

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Ronnenberg. Am Freitag, 22. März ist es zwischen 17.40 Uhr und 20.30 Uhr in Ronnenberg auf einem Parkplatz am Weetzer Kirchweg zu einer…

[mehr]

Gilde Brauerei präsentiert exklusive Hannover 96 Jubiläumsdose

Hannover. Die Gilde Brauerei ist stolz darauf, die Einführung ihrer neuen limitierten Jubiläumsdose in Zusammenarbeit mit dem Fußballverein Hannover…

[mehr]

Mitnahmeverbot von E-Tretrollern bei ÜSTRA und Regiobus

Region. Ab Montag, 1. April, gelten Änderungen in den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des GVH (Großraum-Verkehr Hannover),…

[mehr]

Hannover unter den Top 10 der günstigsten Großstädte für einen Wochenendtrip

Hannover. Warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Deutschland als Reiseziel ist voller Schätze und Hannover ist einer der…

[mehr]

Welt-Tuberkulose-Tag - Erkrankungsfälle frühzeitig erkennen und Ansteckungen verhindern

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 353 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Bundesrat lässt Cannabisgesetz passieren – Weg zu einer entkriminalisierenden Drogenpolitik ist geebnet

Hannover. Nachdem der Bundesrat sich gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses entschieden hat und das Gesetz zur Cannabis-Teillegalisierung hat…

[mehr]

NABU Ronnenberg pflanzt Bäume mit Unterstützung der Kindergruppe Nabulinos

Ronnenberg. Der NABU Ronnenberg hat am vergangenen Samstag fünf neue Bäume auf einem städtischen Grundstück am Ronnenberger Holz gepflanzt. Der NABU…

[mehr]

Vor und nach Ostern ändern sich die Müllabfuhrtermine

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Johanneskirche Empelde bleibt vier weitere Jahre Grüne-Hahn-Gemeinde

Empelde. Seit der Zertifizierung 2015 ist die Johanneskirchengemeinde Empelde Grüne-Hahn-Gemeinde. Doch dieser Titel fällt einer Gemeinde nicht zu, er…

[mehr]

Zukunftstag für Jungen und Mädchen soll Rollenklischees aufbrechen

Hannover. Am 25. April findet der diesjährige bundesweite „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ statt. Der auch als Girls’Day und Boys’Day betitelte…

[mehr]

Region schließt das Jahr 2023 mit einem Plus ab

Region. Die Region Hannover hat im Haushaltsjahr 2023 schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich steht ein ordentliches Ergebnis von knapp 15…

[mehr]

10-Punkte-Plan für ein sauberes Ronnenberg

Ronnenberg. Die Kampagne „Ronnenberg gemeinsam sauberer machen“ von Bürgermeister Marlo Kratzke geht in die nächste Runde. Aus den zahlreichen Ideen…

[mehr]

Land stellt Weichen für Zukunftsfähigkeit der Feuerwehren

Hannover. Das Kabinett der Niedersächsischen Landesregierung hat am Dienstag, 19. März, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen…

[mehr]

Regionalbischöfin Petra Bahr lobt die große Vielfalt in den Kirchengemeinden

Barsinghausen/Region. Regionalbischöfin Petra Bahr bereist derzeit im Rahmen einer mehrwöchigen Visitation die evangelischen Gemeinden im Kirchenkreis…

[mehr]

Großer Rausputz - Weetzen räumt auf

Weetzen. Wie in den vergangenen Jahre, ruft der Ortsrat alle Weetzerinnen und Weetzer zum diesjährigen “Rausputz“ auf. Der Ortsrat möchte mit der…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Hochwassergeschädigte bisher mit rund 410.000 Euro Soforthilfen

Hannover/Region. Seit Ende Januar und noch bis kommenden Freitag, 22. März, haben Privathaushalte, die durch das Hochwasser in akute Notlagen geraten…

[mehr]

CDU/FDP: Region kann Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 nicht erfüllen

Hannover. Das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungs-gesetz - GaFöG) beinhaltet die stufenweise…

[mehr]

Südkommunen veranstalten gemeinsames KI-Event für Unternehmen

Ronnenberg/Region. Rund 70 Teilnehmer aus Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen nutzten am 7. März…

[mehr]

Konfirmanden erhalten umfangreiches Angebot

Barsinghausen/Ronnenberg. Die Angebote für Konfirmandinnen und Konfirmanden sind vielfältig. So gibt es wöchentliche Treffen, mehrstündige Treffen am…

[mehr]

Klimaanpassung: Region unterstützt Sportvereine mit bis zu 50.000 Euro

Region. Die Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung“ der Region Hannover bekommt einen neuen Baustein: Ab dem 1. April können auch Sportvereine…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht - geparkter Wagen beschädigt

Ronnenberg. In dem Zeitraum von Montag, 11. März,   bis Freitag, 15. März gegen 16 Uhr  touchierte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beim…

[mehr]

Niedersachsen unterstützt den Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung

Hannover. Weltweit sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO zirka 200 Millionen Mädchen und Frauen von der menschenrechtsverletzenden…

[mehr]

Tag des Gesundheitsamtes - „Gesundheit ist nicht gleichverteilt!“

Region. Jeder Mensch hat das Recht auf eine gesundheitliche Versorgung, doch Menschen mit niedrigem Sozialstatus haben oft einen schlechteren Zugang…

[mehr]

ADAC Pannenhelfer in Niedersachsen fast 285.000-mal im Einsatz

Hannover. Die Gelben Engel vom ADAC rückten im vergangenen Jahr insgesamt 284.115-mal (2022: 269.801) aus, um Autofahrern in Niedersachsen zu helfen.…

[mehr]

Update: 68-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Hannover/Benthe. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. März, ist ein 68-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem anderen Auto bei…

[mehr]

Update ! Trunkenheitsfahrt endet im Graben

Ronnenberg. In den sozialen Medien wurde gestern Abend spekuliert, dass es auf der B217 zu einem schweren Unfall gekommen sei. Ein Sprecher der…

[mehr]

Gelebte Städtepartnerschaft: Bürgermeister Marlo Kratzke zu Besuch in Ronneburg

Ronnenberg. Die Partnerstadt Ronneburg hat Bürgermeister Marlo Kratzke und eine vierköpfige Delegation zum Jahresempfang eingeladen. An diesem…

[mehr]

Öffnungs-/ Schließzeiten der Stadtteilbüchereien in den Osterferien

Ronnenberg. In den Osterferien (18.03. – 29.03.2024) haben die Stadtteilbüchereien der Stadt Ronnenberg folgende Öffnungs- bzw. Schließzeiten:

[mehr]

Mit dem Fahrradbus rund ums Steinhuder Meer

Region Hannover. Fahrradbegeisterte, die in diesem Jahr wieder einen Ausflug zum Steinhuder Meer unternehmen möchten, können sich freuen: Die regiobus…

[mehr]

aha lädt zu Kompostmarkt in Weetzen ein

Weetzen. Die Kompostmärkte im Umland der Region Hannover sind jedes Jahr im Frühling beliebte Anlaufpunkte für Hobbygärtner. Am Montag, 18. März, in…

[mehr]

Zu Ostern wird es voll auf den Autobahnen im Norden

Region. Niedersachsen und Bremen haben sich auch in diesem Jahr einen ganz frühen Startplatz für die Osterreise gesichert: Gemeinsam mit Hamburg…

[mehr]

Vor und nach Ostern ändern sich die Müllabfuhrtermine

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Ferienpass: Johanniter-Jugend veranstaltet Erste-Hilfe-Rallye

Ronnenberg. Erste Hilfe ist für alle Altersstufen ein wichtiges Thema: Die Ronnenberger Johanniter-Jugend bietet in den Osterferien wieder einen…

[mehr]

Schülerpraktikant Alejandro Morawsky im Team des Bürgermeisters Marlo Kratzke

Ronnenberg. Vom 26. Februar bis zum 8. März hat der 15-jährige Alejandro Morawsky sein Schülerpraktikum bei der Stadtverwaltung Ronnenberg im Team…

[mehr]

Zukunft der Ronnenberger Mobilität

Ronnenberg. Am Mittwochnachmittag, 6. März, wurde in der Aula der Marie-Curie-Schule in Ronnenberg über die Zukunft der Ronnenberger Mobilität…

[mehr]

Es gibt wieder Naturdünger beim Kompostmarkt in Ronnenberg

Ronnenberg. Die Kompostmärkte der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sind im Frühling beliebte Anlaufpunkte für Hobbygärtner. Am Montag, 18. März,…

[mehr]

Gleich zwei unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Autofahrer erwischt

Ronnenberg. Bei Verkehrskontrollen auf der Hamelner Straße stellten Beamten der Polizei Ronnenberg in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei…

[mehr]

Feuerwehr Ihme-Roloven freut sich über Mitgliederzuwachs

Ihme-Roloven. Der Ortsbrandmeister Holger Krause freute sich bei der Jahreshauptversammlung über einen leichten Anstieg der Mitgliederzahlen. Zudem…

[mehr]

Großkontrolle in Ronnenberg – Polizei ahndet diverse Verstöße

Ronnenberg. Beamte des Polizeikommissariats Ronnenberg haben am Donnerstag, 7. März, in der Zeit von 15 Uhr bis 23 Uhr eine stationäre…

[mehr]

Großkontrolle in Ronnenberg – Polizei ahndet diverse Verstöße

Ronnenberg. Beamte des Polizeikommissariats Ronnenberg haben am Donnerstag, 7. März, in der Zeit von 15 Uhr bis 23 Uhr eine stationäre…

[mehr]

ÖPNV: Regiobus verkündet positiven Trend der Fahrgastzahlen – Was ist eure Meinung zum ÖPNV?

Region. Die sprintH Linien, die als direkte Verbindung zwischen der Region und der Stadt Hannover verkehren, gewinnen an Beliebtheit, erklärt regiobus…

[mehr]

Begrenzung der Kernbetreuungszeit: Ronnenberg derzeit nicht betroffen

Ronnenberg. In vielen Kommunen kommt es aufgrund von Personalmangel zu einer Begrenzung der Kernbetreuungszeiten in Kitas. Inwieweit ist Ronnenberg…

[mehr]

Sperrung des Bahnübergangs Nenndorfer Straße in Empelde

Empelde. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden am Bahnübergang Nenndorfer Straße, Stadtteil Empelde, Sanierungsarbeiten statt. Aus diesem Grunde…

[mehr]

Gemeinsames Angebot der Polizei und des ADAC: Pedelec-Kurse für Senioren

Hannover/Laatzen. Statistisch gesehen haben Senioren, die mit dem Pedelec unterwegs sind, sowohl aufgrund ihres Alters als auch aufgrund ihres…

[mehr]

Internationaler Frauentag: Daten und Fakten aus der Region Hannover

Region. Am 8. März ist der Internationale Frauentag, der von den Vereinten Nationen seit 1977 als Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden…

[mehr]

Noch freie Plätze beim Infoabend zum Thema “Energetisch sanieren” 

Ronnenberg. Für den kostenlosen Infoabend „Mein Klimacoach in Ronnenberg – Energetisch sanieren, Energieverbrauch senken, Wohnkomfort erhöhen“ mit der…

[mehr]

Starker Anstieg an Diebstählen von Wertgegenständen aus Handtaschen und Rollatoren

Hannover. Die Polizeiinspektion Hannover hat in den letzten Wochen einen spürbaren Anstieg von Diebstählen aus Handtaschen und Rollatoren verzeichnet,…

[mehr]

Update: Dachstuhlbrand in Ronnenberg

Ronnenberg. In Ronnenberg ist es gegen 20.10 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Straße „Im großen Feld“ gekommen. Laut der Polizei Ronnenberg ist in…

[mehr]

Gesangverein Concordia feiert als ältester Verein in Ronnenberg sein 165. Bestehen

Ronnenberg. Am letzten Samstag fand die Jahreshauptversammlung des ältesten Vereins der Stadt Ronnenberg statt. Der Gesangverein Concordia besteht in…

[mehr]

Broschüre „Entdecke deine Region“ zeigt Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustür

Region. Zum Start in die Urlaubssaison stellt die aktuelle Broschüre der Hannover Marketing & Tourismus GmbH „Entdecke deine Region“ die vielfältigen…

[mehr]

Hund beißt mehrfach auf 57-Jährigen ein – Hundehalter verschwindet

Ronnenberg. Am Dienstag, 5. März, kam es gegen 15.45 Uhr auf einem Wirtschaftsweg, welcher linksseitig von der Benther Straße (zwischen Ronnenberg und…

[mehr]

E-Scooter ohne Versicherung in Benthe unterwegs

Benthe. Beamte des Polizeikommissariats Ronnenberg haben am 1. März in der Hermann-Löns-Straße einen 19-jährigen E-Scooter Fahrer aus Ronnenberg…

[mehr]

Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026

Hannover. Das Land hat sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt.…

[mehr]

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Ronnenberg. Am 3. März gegen 13.30 Uhr kam es im Bereich der Nenndorfer Straße in Ronnenberg zu einem Verkehrsunfall eines alleinbeteiligten…

[mehr]

Aufarbeitung des Bolzplatzes im Ohefeld

Ronnenberg. Derzeit finden auf dem Bolzplatz im Ohefeld Arbeiten statt, um vor allem die Torräume wieder besser nutzbar und bespielbar zu machen. Die…

[mehr]

Kooperationsvereinbarung zur Fachkräfteeinwanderung unterzeichnet

Region . Der Fachkräftemangel stellt auch die Betriebe in der Region Hannover vor große Herausforderungen. Eine Lösung dagegen ist es, potentielle…

[mehr]

Ab sofort in die Pedale treten - 30 Freiminuten für GVH Abonnenten mit neuem sprintRAD

Hannover. Seit dem 1. März geht das neue sprintRAD an den Start. Bereits in den letzten Wochen sind immer mehr Fahrräder des GVH (Großraum-Verkehr…

[mehr]

Ganztagsbetreuung ab 2026: Land unterstützt Kommunen mit  55 Millionen Euro

Region. Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und…

[mehr]

Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2024 startet

Region. Das Niedersächsische Umweltministerium sucht auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten, Entwicklungen und…

[mehr]

Familienbosseln in Lenthe findet wieder statt

Lenthe. Das SPD Familienbosseln in Lenthe findet am Sonntag, 3. März, ab 14 Uhr statt. Mit Bollerwagen, Getränken und Bosselkugeln ziehen die…

[mehr]

World Games 2029 - Region und Landeshauptstadt bewerben sich für Austragung des Großsportevents

Hannover. Landeshauptstadt und Region Hannover gehen in Sachen Großevents den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Austragung unterschiedlichster…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei Einbrüchen in Fahrzeuge von Handwerksbetrieben

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover verzeichnet in ihrem Zuständigkeitsgebiet seit Jahresbeginn einen deutlichen Anstieg bei Aufbrüchen von…

[mehr]

Künftig auch vergünstigtes Deutschlandticket für Studenten

Region. Studenten der Hochschulen in der Region Hannover können künftig ebenfalls zu vergünstigten Konditionen mit dem Deutschlandticket fahren – und…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im März 2024.

[mehr]

Biber verursacht Rückstau im Regenrückhaltebecken und beschäftigt Behörden bis hoch auf Landesebene

Empelde. Die Anwohner der Karl-Serbent-Straße in Empelde haben seit Monaten Probleme mit der Kanalisation. Die Straße ist nicht an das übrige…

[mehr]

Nach Serverausfall: Windenergie-Beteiligungsverfahren wird verlängert

Region. Es sind keine Stellungnahmen verloren gegangen, aber die Region Hannover geht auf Nummer sicher: Nach einem Serverausfall im…

[mehr]

50 Jahre kommunale Gebietsreform: Statistische Kurzinformationen sind jetzt erschienen

Region. Den 50. Jahrestag der kommunalen Gebietsreform nimmt das Team Statistik der Region Hannover zum Anlass, einen Blick auf die…

[mehr]

SPD: Maßvolle Beschlüsse unter besonders herausfordernden Haushaltsbedingungen

Ronnenberg. In der vergangenen Ratssitzung (21. Februar) endeten die Beratungen zum Ronnenberger Haushalt 2024.

[mehr]

Start der Brutsaison im März - Gehölzarbeiten noch bis 29. Februar erlaubt

Region. Im März beginnt offiziell die Brut- und Nistzeit von Vögeln. Bereits seit ein paar Wochen kann man immer wieder Vögel singen, pfeifen und…

[mehr]

Start ins Ausbildungsjahr 2024 – Ausbildungsmarkt der Berufsagentur

Region. Die Jugendberufsagentur Hannover präsentiert den Ausbildungsmarkt Zukunftsstarter am Mittwoch, 6. März, von 10 bis 14 Uhr im BiZ der Agentur…

[mehr]

Mein Klimacoach – Info-Abend zum Thema Dämmen mit der Klimaschutzagentur und Bürgermeister Kratzke

Ronnenberg. Ein gut gedämmtes Wohnhaus verliert weniger Energie, hat einen höheren Wohnkomfort und gewinnt an Wert. Doch wie steht es um den…

[mehr]

Aluminium und Kupfer werden von einer Baustelle gestohlen

Ihme-Roloven. Unbekannte Täter entwenden in der Zeit von Freitag 23. Februar bis Sonntag, 25. Februar diverse Baumaterialien von einer frei…

[mehr]

Zeugenhinweise führen zum Auffinden des gestohlen Minitreckers

Ronnenberg. Auf Grund des Presseaufrufes der Polizei meldet sich am 23. Februar ein Zeuge, welcher den entwendeten Minitrecker gesehen habe. Der…

[mehr]

Startschuss für Förderfonds „Soziovation“ mit 100.000 Euro Gesamtvolumen

Region. Ein etabliertes und sinnstiftendes Projekt geht in die nächste Runde. Mit dem Projekt „Soziovation“ fördert die Region Hannover…

[mehr]

ADAC Luftrettung fliegt 5.705 Einsätze in Niedersachsen 

Hannover. Wenn es drauf ankommt, sind sie da: die fliegenden Gelben Engel der gemeinnützigen ADAC Luftrettung. In Niedersachsen flogen die…

[mehr]

Einführung einer einheitlichen Software für den Katastrophenschutz in Niedersachsen

Hannover. Bei Großschadenslagen durch Stürme, Brände oder Überschwemmungen zählt für Einsatzkräfte oftmals jede Minute. Eine reibungslose…

[mehr]

Südschnellweg: Ersatzbrücke kreuzt Schützenallee - Straße im März gesperrt

Hannover. Die Schützenallee in Hannover muss im Bereich der B 3-Südschnellweg-Baustelle von Samstag, 2. März, bis voraussichtlich zum 24. März…

[mehr]

Bus und Bahn werden am Donnerstag und Freitag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März 2024, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu…

[mehr]

Unbekannter entwendet Mini-Trecker

Empelde. In der Zeit vom 20. bis 21. Februar kam es zu einem Diebstahl eines Mini-Treckers von einem Parkplatz in Empelde. Der bisher unbekannte Täter…

[mehr]

Vier Ortswehren rücken zu Garagenbrand in Linderte aus

Linderte. Heute Mittag, 22. Februar, wurden die Feuerwehren Linderte, Vörie, Weetzen und Ronnenberg um 11.42 Uhr zu einem Garagenbrand nach Linderte…

[mehr]

Bahn sperrt zwei Bahnübergänge in Ronnenberg und Empelde

Ronnenberg/Empelde. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden am Bahnübergang Nenndorfer Straße, Stadtteil Empelde, Sanierungsarbeiten statt. Außerdem wird…

[mehr]

Neue App "Hannover Parken" geht an den Start

Hannover. Die Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt von Hannover kann oft zeitraubend sein und führt in vielen Fällen zu unnötigem…

[mehr]

Expertenrunde will Geldautomatensprengungen weiter intensiv bekämpfen

Hannover. Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertreter der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung…

[mehr]

Einbrecher wirft Fensterscheibe eines Baumarkts ein – Polizei sucht Zeugen

Empelde. Am Dienstag, 20. Februar, gegen 21.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in einen Baumarkt in der Straße „In der Beschen“ in Empelde. Hierbei warf…

[mehr]

Einweihung der Calisthenics-Anlage Sportpark Empelde

Empelde. Alle Menschen der Stadt Ronnenberg, insbesondere alle Jugendlichen, sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 28. Februar, um 16 Uhr gemeinsam…

[mehr]

Über 200 Warnmeldungen per Cell Broadcast seit Einführung vor einem Jahr

Niedersachsen. Cell Broadcast feiert am 23. Februar sein einjähriges Bestehen in Deutschland. Seit der Inbetriebnahme des neuen Warnkanals durch das…

[mehr]

Sprinti steht vor ungewisser Zukunft – Weitere Finanzierung durch Bund fraglich

Region. Seit seiner Einführung eilt das Rufbussystem sprinti von Fahrgastrekord zu Fahrgastrekord. Täglich nutzen bis zu 4.000 Kunden den sprinti -…

[mehr]

Krötenwanderung im Bereich Benther Berg

Benthe. Mit dem Einsetzen wärmerer Temperaturen beginnt wieder die Wanderung einer großen Anzahl Kröten aus ihren Winterquartieren zum Ablaichen in…

[mehr]

Reform der Grundsteuer: Informationen zur Umstellung zum 1. Januar 2025

Hannover. Zum 1. Januar 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. Hintergrund sind ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Ziel, die…

[mehr]

Sozialmonitoring aktuell: Region veröffentlicht neue Daten

Region. Wie viel haben Frauen in der Region seit 2010 im Durchschnitt verdient, wie viel Männer? Wie gravierend sind die Einkommensunterschiede…

[mehr]

„Wie wollen wir mobil sein in Ronnenberg?“ – Autorin Katja Diehl zu Gast in Ronnenberg

Ronnenberg. Die Mobilitätswende in Ronnenberg steht im Mittelpunkt der Bemühungen, die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Mit dem…

[mehr]

Warn-App NINA: Hochwasserinformationen werden lokal

Region. Seit dem 1. Februar können in der Warn-App NINA die Hochwasserinformationen nun regional statt für das ganze Bundesland ausgegeben werden.…

[mehr]

Krebsinformationstag des KRH Klinikum Region Hannover im aufhof

Hannover. Ein Tag voller Expertenwissen und Austausch im „aufhof“ in Hannovers Innenstadt. Experten aus dem KRH Klinikum Region Hannover und anderen…

[mehr]

Betrunkener bedrängt andere Verkehrsteilnehmer auf B65

Ronnenberg. Am Sonntagmorgen, 18. Februar, meldete ein 20-jähriger Barsinghäuser gegen 00.35 Uhr eine Nötigung im Straßenverkehr.

[mehr]

„Inselspaß auf Norderney“ – für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder

Region. Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, Dünen, frischer Wind und die Nordsee: Für die Urlaubsreise nach Norderney in den Osterferien,…

[mehr]

Überlastete Notaufnahmen: Zentrale Notaufnahmen der Region starten gemeinsame Info-Kampagne

Region. Notaufnahmen sind ausschließlich für echte Notfälle, also sehr schwere, lebensbedrohliche Verletzungen da. Viele Menschen suchen jedoch die…

[mehr]

Neue Statistik: Pkw-Dichte und Unfallhäufigkeit in der Region

Region. Das Team Statistik der Region Hannover hat aktuelle Zahlen zusammengetragen, die Auskunft über Bedeutung, Umfang und Form von Verkehr in der…

[mehr]

Amphibien wandern wieder

Region. Mit den langsam auch nachts steigenden Temperaturen auf fünf Grad oder mehr erwachen sie aus dem Winterschlaf: unsere heimischen Amphibien.…

[mehr]

Update ! Schwerer Verkehrsunfall auf dem Südschnellweg - 1 Person stirbt noch am Unfallort

Hannover. Am Samstagabend, 17. Februar, gegen 18 Uhr, ist eine männliche Person bei einem Verkehrsunfall auf dem hannoverschen Südschnellweg…

[mehr]

Bürgerinitiative feiert die Wiedereröffnung des Bahnüberganges mit einem spontanen Dorffest

Vörie. Der seit Anfang 2021 gesperrte Bahnübergang zwischen Vörie und Holtensen ist nach langem Hin und Her im Dezember letzten Jahres wieder für den…

[mehr]

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 an den Ronnenberger Grundschulen

Ronnenberg. Die Schulanmeldungen für Kinder, die im Sommer 2025 an den Grundschulen Ronnenbergs zum Schuljahr 2025/2026 eingeschult werden, werden wie…

[mehr]

Sprinti-Zwischenbilanz: Nachfrage nach On-Demand-Verkehr steigt

Region. Seit dem 10. Dezember vergangenen Jahres sind 12 von 21 Kommunen der Region Hannover an den Betrieb des On-Demand-Verkehrs sprinti…

[mehr]

Grüne Plakette bald nicht mehr notwendig – Umweltzone in Hannover wird aufgehoben

Hannover. Die Umweltzone in der Landeshauptstadt Hannover wird am kommenden Donnerstag (22. Februar) aufgehoben. Damit benötigen ab diesem Datum…

[mehr]

Brandeinsatz am Bahnhof Weetzen

Weetzen. Am Mittwochabend, 14. Februar, wurden die Ortsfeuerwehren Ronnenberg und Weetzen um 20.52 Uhr zu einem Brandeinsatz an den Weetzer Bahnhof…

[mehr]

Johanniter bieten Schnuppertage für pädagogische Fachkräfte

Ronnenberg/Wennigsen/Laatzen/Springe. Mit Schnuppertagen für pädagogische Fachkräfte wollen die Johanniter vom Ronnenberger Ortsverband Deister neue…

[mehr]

Fahrraddiebe in Gehrden festgenommen - Tatserie aufgeklärt

Gehrden/Region. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar haben Beamte des Polizeikommissariats (PK) Ronnenberg zwei Fahrraddiebe nach frischer Tat…

[mehr]

Musikvereinigung Weetzen veranstaltet wieder einen „Musik & Kaffeeklatsch“

Weetzen. Am Sonntag, 7. April, lädt die Blue Moon Band der Musikvereinigung Weetzen wieder zur beliebten Veranstaltung „Musik & Kaffeeklatsch“ ein.

[mehr]

Landesregierung beschließt vorzeitige Tilgung von Krediten aus COVID-19-Sondervermögen

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag die fünfte Fortschreibung des Finanzierungsplans zum COVID-19-Sondervermögen…

[mehr]

Südschnellweg: Ersatzbrücke Hildesheimer Straße wächst weiter

Region. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr errichtet derzeit mehrere Abschnitte der Ersatzbrücke für den Südschnellwegverkehr in Hannover,…

[mehr]

NordWestLink und OstWestLink: Netzbetreiber Tennet lädt zu Infomärkten ein

Region. Ergänzend zur bereits geplanten Stromtrasse Südlink sollen bis zum Jahr 2037 vier weitere große Stromtrassen entstehen. Zum Start der…

[mehr]

116117 oder 112: Info-Film will Bevölkerung im Umgang mit den Notrufnummern sensibilisieren

Region. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), der Niedersächsische Landkreistag (NLT) und der Niedersächsische Städtetag (NST) starten…

[mehr]

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024" beginnt und soll Zusammenhalt starten

Region. Der Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist von zentraler Bedeutung. Dies gilt in ganz besonderer Weise auch für das eigene persönliche Umfeld…

[mehr]

Demokratieförderung: Bürgermeister Kratzke etabliert neues Besuchsprogramm für Schüler

Ronnenberg. Das Rathaus in Ronnenberg öffnet seine Türen für ein neues Besuchsprogramm, das Schülern die Möglichkeit bietet, Demokratie zum Anfassen…

[mehr]

Rekordwert: Region Hannover knackt die 1,2-Millionen-Marke

Region. Die 1,2-Millionen-Marke ist geknackt: Für 1.200.855 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2023 die erste Adresse – ein historischer…

[mehr]

Abgestellter Wohnwagen wird von der Straße geklaut

Ronnenberg. In der Zeit vom Donnerstagabend, 08. Februar  bis Samstagnachmittag, 11. Februar, entwendeten bislang unbekannte Täter den durch den…

[mehr]

Mann auf Monowheel wird von der Polizei angehalten

Ronnenberg. Am Samstagabend, 11. Februar gegen 17.45 Uhr wird ein 49-jähriger Mann aus Bünde durch Beamte des Polizei Ronnenberg auf dem Fuß- und…

[mehr]

Einbrecher erbeuten Geld und Schmuck

Ronnenberg. Am Samstagabend in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr brachten bislang unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in der Straße ‚Im…

[mehr]

Fachkräftemangel: Region wirbt Erzieher aus Spanien an

Region. Wie nahezu alle Kommunen in Deutschland steht auch die Region Hannover vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Fachkräften im…

[mehr]

Tag des Europäischen Notrufs 112 - Einsatz von KI kann Leben retten

Region. Künstliche Intelligenz (KI) kann Leben retten: Dazu müssen nach Auffassung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in…

[mehr]

Valentinstag bei den Quappen: 2 Millionen Eier für den Arterhalt einer bedrohten Fischart

Region. Die Quappe ist ein kälteliebender Raubfisch, der auf der aktuellen Roten Liste als gefährdet eingestuft ist. Um ein Verschwinden der…

[mehr]

Zukunftstag: Schüler sind auf Bauernhöfen willkommen

Region. Die niedersächsischen Landwirtinnen und Landwirte freuen sich darauf, am diesjährigen „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ Schülern auf ihren…

[mehr]

Vater und Sohn führen die Feuerwehr Empelde – Hohe Einsatzzahlen fordern Kameraden  

Empelde. Es war die erste Jahreshauptversammlung für die noch frische Feuerwehrführung in Empelde. Der neue Ortsbrandmeister Mark Etzrodt und sein…

[mehr]

Suchthilfestatistik - Weiterhin viele Ratsuchende in den Suchtberatungsstellen

Region. Im Jahr 2022 suchten gut 47.000 Menschen bei den niedersächsischen Suchtberatungsstellen Rat und Hilfe wegen Alkohol, Cannabis oder sonstiger…

[mehr]

Regionsweite Angebotsübersicht für Familien ist jetzt online

Region. Wann findet der nächste Elternstammtisch statt? Wo gibt es Stillcafés? Gibt es hier eigentlich einen Vätertreff in der Nähe? Die neue digitale…

[mehr]

Jeder dritte Einwohner ist in der Feuerwehr Vörie

Vörie. Am vergangenen Samstag kamen die aktiven, passiven und fördernden Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Vörie zu der 114.…

[mehr]

Gewerbeimmobilienmarkt: Ernüchternde Zahlen für Büro und Logistik

Region. Die Vielzahl an Krisen und die schrumpfende deutsche Wirtschaftsleistung im letzten Quartal 2023 prägten im abgelaufenen Jahr die regionale…

[mehr]

Stromtrassen OstWestLink und NordWestLink sollen durch das Calenberger Land

Region. Nachdem die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr erste Räume für die Verlegung des NordWest- und OstWestLinks veröffentlicht hat, haben nun…

[mehr]

Vereine organisieren Spendenflohmarkt nach Großbrand in Empelde

Empelde. Seit vielen Jahren gibt es eine enge Verbindung zwischen den drei Vereinen „Empelde bleibt sauber“, „TuS Empelde“ und „Borussia Empelde“.…

[mehr]

Auf Kuschelkurs mit Kleintieren und andere spannende Osterüberraschungen

Ronnenberg. Der Osterferienpass der Jugendpflege der Stadt Ronnenberg gewährt erneut spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Tierheims,…

[mehr]

Jugendpflegen bilden Jugendleiter aus

Region. Vom 18. bis zum 23. März 2024 bietet die Jugendpflege Wennigsen gemeinsam mit den Jugendpflegen Ronnenberg, Gehrden und Springe eine Schulung…

[mehr]

Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen: Land unterstützt Kommunen

Hannover. Das Land Niedersachsen veranstaltet in diesen Tagen sechs Informations- und Vernetzungsveranstaltungen, um Kommunen und Träger von…

[mehr]

Bürgermeister Marlo Kratzke besucht die ASB-Tagespflege

Ronnenberg. Seit September 2021 ist Marlo Kratzke Bürgermeister der Stadt Ronnenberg und hat jetzt die Tagespflege des Arbeiter-Samariter-Bund…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus verbessern Infos an Haltestellen - Bund fördert Digitalisierung mit 1,4 Mio. Euro

Region. Die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus planen die Verbesserung von Fahrgastinformationen an Haltestellen. Statt gedruckter…

[mehr]

Staulänge auf Niedersachsens Autobahnen deutlich angestiegen

Region. Es staut und stockt immer länger und immer häufiger: Die Länge und Anzahl der Staus auf niedersächsischen Autobahnen steigen nach der Pandemie…

[mehr]

Sperrung des Bahnübergangs Nenndorfer Straße in Empelde

Empelde. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden am Bahnübergang Nenndorfer Straße, Stadtteil Empelde, Gleisbauarbeiten statt.

[mehr]

Bund und Länder einigen sich auf das Startchancenprogramm

Hannover. Nach intensiven Verhandlungen haben sich Bund und Länder heute auf das Startchancen-Programm verständigt. Zum Beschluss der KMK und des…

[mehr]

High-Tech-Fahrzeug erfasst das Straßennetz für die Stadtverwaltung

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg lässt im Februar ihr öffentliches Verkehrsnetz von einem Messfahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye…

[mehr]

Wahlen zum 24. Landesschülerrat

Region. Schüler haben in einem demokratischen Staat die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten und an der Gestaltung von Schul- und…

[mehr]

Polizei zieht positive Bilanz zur Zweitliga-Partie Hannover 96 gegen Hansa Rostock

Hannover. Die Polizei hat am Sonntag, 04. Februar, ein positives vorläufiges Resümee zur Fußballpartie Hannover 96 gegen Hansa Rostock gezogen.…

[mehr]

PKW fährt gegen Schutzplanke und fährt weiter

Ronnenberg. Am Freitag, 2. Februar gegen 18.15 Uhr ist auf der K 235 vermutlich ein Golf 7 von Empelde kommend in Richtung B 65 gefahren. Kurz vor der…

[mehr]

Weltkrebstag: „Nutzen Sie die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen“

Hannover. Am 4. Februar rückt mit dem Weltkrebstag alljährlich eine der häufigsten Todesursachen in das öffentliche Bewusstsein: Krebs. Jedes Jahr…

[mehr]

Landesgrundstücksmarktbericht: Geringste Anzahl von Immobilienkaufverträgen seit 1987

Hannover. Am Donnerstag, 1. Februar, hat die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des…

[mehr]

e.coSport-Rekordjahr 2023: Region unterstützt 24 Sportvereine

Region. Das sind Rekordwerte: 24 Sportvereine haben im Jahr 2023 Förderzusagen in Höhe von insgesamt 821.000 Euro über die e.coSport-Richtlinie der…

[mehr]

Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis startet

Hannover. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, starteten am Dienstag…

[mehr]

Feuerwehr rettet Katze von Hausdach

Ronnenberg. Während des Atemschutzdienstes am Samstag, 27 Januar, rief eine besorgte Bürgerin im Feuerwehrhaus Ronnenberg an, da ihre Katze auf dem…

[mehr]

Volksbank verschenkt 10 Defibrillatoren an Vereine

Ronnenberg. Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums schrieb die Volksbank eG erstmals den Förderwettbewerb „Leben retten“ aus: Alle gemeinnützigen…

[mehr]

Bewegungs-Pass für Kids soll Eltern-Taxis vermeiden

Region. Auch in diesem Jahr soll die Bewegungs-Pass-Aktion der SportRegion Hannover zur Förderung von aktiven Schulwegen (zu Fuß, per Fahrrad oder…

[mehr]

Start ins 2. Schulhalbjahr: Unterrichtsversorgung verbessert sich leicht - trotz steigender Schülerzahlen

Hannover/Region. Erstmalig seit 2019 ist die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen im Vergleich zum…

[mehr]

Niedersachsen: Mehr als 250.000 Menschen nehmen an rund 100 Versammlungen gegen Rechtsextremismus teil

Region. Aufgrund vermehrter Anfragen zu Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus und für den Erhalt der Demokratie sowie des Gedenktages für die Opfer…

[mehr]

Leserbrief: Das ist unser aller Land! - Die Würde des Menschen ist unantastbar und dieses Recht ist und bleibt unteilbar!

Region. Anlässlich der Berichte des Recherchenetzwerks Correctiv Anfang Januar und der angekündigten Kundgebung des Bündnisses "Bunt statt Braun" am…

[mehr]

Hohes Einsatzaufkommen in Weetzen – Kinderfeuerwehr bastelt Schutzengel

Weetzen. Am Samstag, 27. Januar, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Weetzen ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Doch bevor die…

[mehr]

Hannover ist ÖPNV-Vizemeister in der ADAC-Studie „Mobil in der Stadt“

Region. Vizemeistertitel für den ÖPNV in der Region Hannover. Der Dienstag erschienene ADAC-Monitor 2024 „Mobil in der Stadt“ hat das…

[mehr]

Landwirte setzen bundesweite Protestaktionen diese Woche fort

Region. „Wir brauchen keine Fragen, sondern Antworten“, sagt Landvolkpräsident Holger Hennies zum sogenannten Sieben-Fragen-Antrag der…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 2. Februar 2024, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Benthe v. 1954 e.V.

Benthe. Der 1. Vorsitzende Michael Kergel eröffnete die Versammlung und bat vor seinem Jahresbericht um eine Gedenkminute für die verstorbenen…

[mehr]

Bundesweiter Tag des Patienten

Hannover. Am 26. Januar wurde bundesweit der Tag des Patienten begangen, um die Bedeutung von Patientenrechten und Patientenbeteiligung im…

[mehr]

Transporter wird aufgebrochen und ein Rucksack entwendet

Ronnenberg. Am 28. Januar, in der Zeit zwischen 00.30 Uhr und  4 Uhr, wurde ein im Bereich des Bahnüberganges der Nenndorfer Straße abgestellter…

[mehr]

80 Millionen Euro für die Verbesserung der Radinfrastruktur

Hannover. Der Bund stellt für den Zeitraum 2024 bis 2028 rund 800 Millionen Euro bereit, um die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen. Davon entfallen…

[mehr]

Frau in Parkhaus verstarb laut Obduktion durch den Verkehrsunfall

Hannover. Die Obduktion der Frau die am 18. Januar in einem Parkhaus in Hannover Mitte verunglückte ergab nachweislich das sie durch den Kontakt mit…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, den 31.…

[mehr]

Netzwerk Modernisierungspartner mit neuer Geschäftsstelle und neuen Impulsen

Hannover.  Das Netzwerk Modernisierungspartner bietet in der Region Hannover Sanierungswilligen branchenübergreifende Unterstützung aus einer Hand…

[mehr]

B 6 | Messeschnellweg - Sperrung am Sonntag

Hannover. Der B 6-Messeschnellweg in Hannover wird am Sonntag, 28. Januar, von 9 bis 14 Uhr zwischen dem Seelhorster Kreuz und der Anschlussstelle…

[mehr]

Volksbank sorgt für Geldregen für Vereine

Empelde. Die Hannoversche Volksbank hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde an acht Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung aus ihren jährlich…

[mehr]

Winternothilfe erreicht die Menschen in sozialer Not 

Region Hannover. Die im Dezember auf den Weg gebrachte Sofort-Hilfe für Wohnungslose hat die Menschen erreicht: Bislang sind rund 245.000 Euro von der…

[mehr]

Verkehrsteilnehmer fährt ohne Versicherungsschutz

Ronnenberg. Am 24. Januar gegen 09.45 Uhr wurde ein Verkehrsteilnehmer durch Beamte des Polizei Ronnenberg auf der B 217 in seinem Pkw kontrolliert.…

[mehr]

Ronnenberg sucht Wahlhelfer für die Europawahl 2024

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni 2024. Die Durchführung der Wahl und die Auszählung…

[mehr]

Grippewelle in Niedersachsen beginnt: Nachweise von Influenzaviren steigen an

Hannover. Die Grippewelle hat in Niedersachsen begonnen. Dies zeigen Zahlen aus dem Labor des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA), wo…

[mehr]

Anträge für akute Hochwasserhilfen können jetzt gestellt werden

Hannover. Nach der Freigabe der Mittel für akute Hochwasserhilfen an Privathaushalte durch den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages und die…

[mehr]

Feuerwehr rückt zu drei Sturmeinsätzen aus

Ronnenberg. Am heutigen Mittwoch sind die Ortsfeuerwehren Ronnenberg und Empelde bisher zu insgesamt drei Sturmeinsätzen alarmiert worden.

[mehr]

Sperrung des Bahnübergangs Ronnenberger Straße (K234) in Empelde

Empelde. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden am Bahnübergang Ronnenberger Straße, Stadtteil Empelde, Gleisbauarbeiten statt. Aus diesem Grunde…

[mehr]

Gastschüler aus Mexiko und Peru suchen die Gastfamilien in Deutschland

Region. Wer gerne einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennenlernen möchte, kann jetzt im Rahmen…

[mehr]

Kinderschutz in Vereinen - Beratungsstellen und Regionssportbund laden zum Fachtag

Hannover. Gemeinsam den Kinderschutz im Blick – am Freitag, 23. Februar, sind alle Vereine und Akteuren der offenen Jugendarbeit zur Veranstaltung…

[mehr]

Feuerwehr Linderte freut sich über starken Mitgliederzuwachs

Linderte. Ortsbrandmeister Matthias Ruhl begrüßte am Samstag, 22. Januar, Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus…

[mehr]

Windkraft-Ausbauzahlen zeigen Niedersachsen an der Spitze

Hannover. „Niedersachsen ist bei Windkraft weiterhin an der Spitze im Bundesländervergleich. Mit 12,55 Gigawatt installierter Leistung produziert…

[mehr]

Landesarmutskonferenz - Die Rente ist zum Armutsrisiko geworden

Hannover. Mehr als sieben Millionen Rentner in Deutschland müssen laut Berechnung des Statistischen Bundesamtes monatlich mit weniger als 1.250 Euro…

[mehr]

Versuchter Einbruch in Bistro

Empelde. Im Tatzeitraum 19. Januar, 0 bis 07.30 Uhr, versuchten noch unbekannte Täter in ein Bistro im Fachmarktzentrum an der Ronnenberger Straße…

[mehr]

Niedersächsischer Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss“ startet

Hannover. Umweltminister Christian Meyer begrüßte den Start des Niedersächsischen Gewässerwettbewerbs 2024 „Bach im Fluss“ am Freitag, 19. Januar.…

[mehr]

Stabwechsel im Vorstand der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung

Hannover. Der Stiftungsrat der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung hat Birgit Honé zur neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Die ehemalige…

[mehr]

Region startet regionsweite Sprachförderinitiative

Region. Sprache verstehen und sicher anwenden können: Das ist ohne Frage die Basis für erfolgreiches Lernen und einen chancengleichen Schulstart für…

[mehr]

BUND und Paritätischer Niedersachsen - Klimageld muss kommen

Region. Bereits zum Jahreswechsel hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Realisierung des Klimagelds als geboten angesehen, die…

[mehr]

Polizeigroßeinsatz in der Leinemasch - Behörde zieht Bilanz und Ministerien danken für den Einsatz

Hannover. Eine Woche nach Beginn der ersten konkreten Maßnahmen zur Gewährleistung der Rodungsarbeiten in der Leinemasch hat die Polizeidirektion…

[mehr]

Infoabend zum Thema Heizungsumrüstung

Hannover. Für den kostenlosen Infoabend „Mein Klimacoach in Hannover – Zukunftsfähig Heizen“ mit der Klimaschutzagentur Region Hannover am Donnerstag,…

[mehr]

Frau wird schwer verletzt in Parkhaus aufgefunden - Polizei sucht Zeugen

Hannover. Eine 68 Jahre alte Frau ist am Donnerstag, 18. Januar, in einem Parkhaus im hannoverschen Stadtteil Mitte vermutlich nach einem Kontakt mit…

[mehr]

sprinti sorgt auch beim Land für großes Interesse

Region. Er hat jüngst den Deutschen Mobilitätspreis gewonnen und stellt das größte On-Demand-ÖPNV-System Deutschlands dar – der sprinti, der seit 10.…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte – Ministerin: „Es darf nicht zur Normalität werden.“

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat Vertreter von Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsdiensten, der Polizei…

[mehr]

Hochwasser: Land gewährt geschädigten Privatpersonen jetzt Soforthilfe

Region. Wer als Privatperson durch das Hochwasser der vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten ist, kann jetzt eine kurzfristige Unterstützung…

[mehr]

Volksbank verschenkt 10 Defibrillatoren an Vereine

Region. Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums schrieb die Volksbank eG erstmals den Förderwettbewerb „Leben retten“ aus: Alle gemeinnützigen Vereine…

[mehr]

Niedersachsens Beamte sollen 3.000 Euro Sonderzahlung zum Ausgleich der Inflation erhalten

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag, 16. Januar, einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, um den niedersächsischen Beamten…

[mehr]

Nachtragshaushalt: Landesregierung plant 110 Millionen für durch das Weihnachtshochwasser entstandene Schäden ein

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag, 16. Januar, mit dem Entwurf eines Nachtragshaushaltes die Voraussetzungen dafür…

[mehr]

VHS rückt im neuen Kursprogramm die Kooperationen in den Mittelpunkt

Barsinghausen. Hand in Hand - so lautet das Motto der Volkshochschule (VHS) Calenberger Land für das neue Kursprogramm im ersten Halbjahr 2024. Großes…

[mehr]

Einschränkungen im Busverkehr bei ÜSTRA und Regiobus

Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Donnerstag, 18. Januar, von 8 bis 14 Uhr, sowohl im Busverkehr der ÜSTRA als…

[mehr]

Neues Veranstaltungsprogramm des Frauenzentrums

Ronnnenberg. Das Frauenzentrum Ronnenberg bietet seit über 30 Jahren Beratung und Veranstaltungen für Frauen in Empelde an. Zweimal jährlich erscheint…

[mehr]

Nachwuchs-Mangel: 446 Ausbildungsplätze in und um Hannover unbesetzt

Region. Der Ausbildungsmarkt in der Stadt und der Region Hannover steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…

[mehr]