Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Gehrden

Anmeldungen für den Osterferienpass möglich

Gehrden. Das Team der Jugendpflege Gehrden hat einen Osterferienpass zusammengestellt, der wieder zahlreiche und attraktive Angebote beinhaltet. Über…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Kirchengemeinde sucht Mitarbeiter für Büchereidienst im Krankenhaus

Gehrden. Der Büchereidienst hat die Patienten im Krankenhaus immer auf eine besondere, zurückhaltende und freundliche Weise unterstützt. Pastor…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Nähtreffen im Mehrgenerationen-Treff

Gehrden. Nach dem erfolgreichen Kreativflohmarkt am 24. Februar im MGT, bei dem Stoffe, Wolle und Bastelsachen u.a. getauscht werden konnten, findet…

[mehr]

Freiwillige Feuerwehr Redderse wählt Rüdiger Korsmeyer zum 5.Mal

Redderse. Am Freitag, den 10. Februar trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Redderse zu ihrer Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister…

[mehr]

Glasfaser-Ausbau: Tiefbau in Leveste beginnt - Arbeiten in Ditterke laufen auf Hochtouren

Gehrden. In Leveste beginnen Ende dieser Woche die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Im Auftrag von htp baut die Tavan Tiefbau GmbH & Co.KG eine…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

Notfallseelsorge hilft Hinterbliebenen und Einsatzkräften

Barsinghausen/Ronneberg/Gerhden. Seit über 20 Jahren gibt es die Notfallseelsorge im Kirchenkreis Ronnenberg. Dafür gibt es einen wöchentlichen…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Gebäudebrand Gehrden: Feuerwehr rettet Katze und Bewohnerin - Weitere Katze verstirbt in brennendem Haus

Gehrden. Am späten Freitagnachmittag wurde die Gehrdener Feuerwehr zu einem Feuer alarmiert. „Der Kamin im Wohnzimmer sei explodiert“, meldete eine…

[mehr]

Gehrden: In der Innenstadt brennt ein Wohnhaus

Gehrden. Am späten Freitagnachmittag wurde die Gehrdener Feuerwehr zu einem Feuer alamiert. In einem Wohnhaus unweit des Rathauses in der Kirchstraße…

[mehr]

Vollsperrung in Gehrden: Haltestelle entfällt

Gehrden. Am Mittwoch, 1. März, von 9 Uhr bis 15 Uhr, kann die Haltestelle Gehrden/Grundschule der regiobus Linien 522, 571 und 580 aufgrund einer…

[mehr]

Zukunftstag 2023: Claudia Schüßler lädt Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

Barsinghausen/Gehrden. Die Landtagsabgeordnete für Barsinghausen und Gehrden, lädt Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

Reparatur-Café und Internationaler Frauentag sind im Mehrgenerationshaus geplant

Gehrden. Reparatur-Café öffnet wieder am 24. Februar von 15-17 Uhr. Haushaltsgeräte aller Art können  im Mehrgenerationen-Treff, Steinweg 17/19…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

Update - B65: Pkw kollidiert mit Baum

Everloh. Auf der B65, bei Everloh, ist ein PKW aus bislang unbekannten Gründen gegen einen Baum gefahren. Laut Augenzeugen sind mehrere Rettungswagen…

[mehr]

Das Orchester "Sinfonietta Nuova" musiziert in Gehrden

Gehrden. Am Samstag, 25. Februar um 17 Uhr findet in der Aula des Matthias-Claudius-Gymnasium ein Konzert des Orchesters Sinfonietta Nuova statt.…

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

Konzert des Musikzuges am Sonntag im Bürgersaal

Gehrden. Zum Frühjahrskonzert lädt der Musikzug der Feuerwehr Gehrden am Sonntag, den 26. Februar in den Bürgersaal im Rathaus ein.

[mehr]

Zu wenig Klassenräume im MCG – Gehrdener Schüler erhalten Vorrang vor Wennigsern und Ronnenbergern

Gehrden/Wennigsen/Ronnenberg. Der Platz im Matthias-Claudius- Gymnasium (MCG) ist begrenzt, der Andrang aus Gehrden und den umliegenden Kommunen aber…

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Feuerwehr rückt zu Schornsteinbrand in Lenthe aus – Drehleiter aus Ronnenberg unterstützt

Lenthe. Am heutigen Montagmorgen wurden die Feuerwehren aus Lenthe und Gehrden sowie die Drehleiter aus Ronnenberg um 8.38 Uhr zu einem…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

TC Everloh startet mit Boßel-Turnier ins Jahr 2023

Everloh. Der weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannte Sportwettkampf „Boßeln“ wird bereits seit vielen Jahren auch beim TC Everloh als…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Einbrecher klettert durch Fenster in Einfamilienhaus und entwendet Schmuck und Bargeld

Leveste. Am 16. Februar kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Leveste. Der bisher unbekannte Täter erkletterte hierbei…

[mehr]

Unbekannte dringen durch Terrassentür in Einfamilienhaus ein

Gehrden. In der Zeit vom 15. auf den 16. Februar kam es in der Theodor-Fontane-Straße in Gehrden zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht mit 1.500 Euro Schaden

Gehrden. Am heutigen Donnerstag, 16. Februar, im Zeitraum zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz Dammstraße in Gehrden, gegenüber…

[mehr]

Kleiderstübchen erweitert Öffnungszeiten und sucht weiter Unterstützung

Gehrden. Das Kleiderstübchen des DRK Gehrden in der Kirchstraße 7-9 erweitert seine Öffnungszeiten. Jeweils am 1. und 3. Montag von 9.30 bis 12.30 Uhr…

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Veranstaltungsreihe rund um das Upcycling

Gehrden. Im Rahmen der Ausstellung SeelenNähe – Upcycling: Wertloses in Wert gesetzt mit Bildern von Jutta Witthinrich, die noch bis zum 1. März in…

[mehr]

Windenergiegebiete ausweisen - Land unterstützt Kommunen

Region. Eine Arbeitshilfe für Kommunen zur Ausweisung von Windenergiegebieten in Regionalen Raumordnungsprogrammen hat das Niedersächsische…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Wunderschöne Winterwanderung der Grünen am Benther Berg

Gehrden. Bündis90/Die Grünen Gehrden wanderten am Sonntag (5. Februar) ihre traditionelle Winterwanderung, diesmal am Benther Berg. Über 20 Teilnehmer…

[mehr]

Levester Kinderfasching

Gehrden. Der Ortsrat Leveste lädt in diesem Jahr wieder zum traditionellen Kinderfasching ein. Alle Kinder bis zum Alter von 10 Jahren sind am…

[mehr]

Teilnehmer für die Jugendleiterausbildung gesucht

Gehrden. Vom 17. bis 21. Mai bieten die Jugendpflegen Ronnenberg, Gehrden, Springe und Wennigsen eine Schulung für angehende Jugendleiter in der Villa…

[mehr]

Vermeintlicher Helfer beklaut dreist eine 85-Jährige

Gehrden. Am 11. Februar gegen 8.50 Uhr wurde einer 85-jährigen Frau aus Gehrden ihre Geldbörse entwendet. Die Geschädigte befand sich auf dem…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Edeka Ladage und Triskele bieten Liebe hoch Zwei

Gehrden/Wennigsen/Seelze. Die Wegwerfgesellschaft steht mehr und mehr in der Kritik. Immer mehr Unternehmen suchen nach einem Ausweg - so auch Edeka…

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

Ärztlicher Direktor der KRH Radiologie geehrt

Region. Für seine besonderen Verdienste um und in der interventionellen Radiologie bekam Dr. Götz Voshage, Ärztlicher Direktor des KRH Institutes für…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte - Erste Maßnahmen auf den Weg gebracht

Region. Austausch zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und…

[mehr]

Frühlingsbasar in der Festhalle

Gehrden. Am 12. Februar von 14 bis 17 Uhr findet in der Festhalle Gehrden ein Frühlingsbasar für Kinder und Erwachsene statt, mit großem Kuchenbasar.…

[mehr]

Standfestigkeitsprüfung von Grabmalen

Gehrden. Die Stadt Gehrden ist als Friedhofsträger verpflichtet, die Grabmale auf den städtischen Friedhöfen (Ditterke, Gehrden, Lemmie, Leveste,…

[mehr]

Das Programm des Calenberger Landsommer 2023 ist da

Region. Ein frühlingshafter Spaziergang am Fuße des Osterwaldes und unterhalb der Barenburg. Dabei Ausschau halten nach frischen Wildkräutern, die in…

[mehr]

Feuerwehr Northen blickt auf ein aktives Jahr 2022 zurück

Northen. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte Ortsbrandmeister Christian Meier alle Mitglieder, die Damen und Herren von Rat und Verwaltung…

[mehr]

Neuer Internetauftritt für das Delfi-Bad

Gehrden. Übersichtlich, nutzerfreundlich und serviceorientiert präsentiert sich die neue Internetseite des Delfi-Bades (www.delfi-bad.de). Die…

[mehr]

116 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen von Dezember auf Januar um 56 auf 1.630 Personen…

[mehr]

Land fördert den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Region. Das neue Jahr bringt einen kräftigen Schub für den barrierefreien Ausbau von Bushaltstellen in der Region Hannover. Das Land Niedersachsen hat…

[mehr]

Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar

Region. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung…

[mehr]

2,5 Prozent: Region will über das Flächenziel des Landes für die Windenergie hinausgehen

Region. Die Region muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene…

[mehr]

Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

Region. Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer…

[mehr]

20 Ditterker bosseln sich von Gehrden durch die Feldmark zurück ins Dorf

Ditterke. Nach drei Jahren Pause fand nun wieder das Bosseln der Freiwilligen Feuerwehr Ditterke statt. Nachmittags trafen sich die Ditterker…

[mehr]

Rund 31.613 Euro Soforthilfe des Landes für die Volkshochschule Calenberger Land

Region. Im Rahmen der Soforthilfen zur Entlastung in der Energiekrise unterstützt die Landesregierung landesweit 86 Volkshochschulen,…

[mehr]

941 neue Lehrkräfte für das neue Schuljahr - Unterrichtsversorgung liegt bei 96,3 Prozent

Region. Niedersachsen startet mit 941 neuen Lehrkräften in die zweite Hälfte des Schuljahres 2022/2023, wie Kultusministerin Julia Willie Hamburg…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus bieten Fundbüro aus einer Hand - auch digital

Region. Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verloren gegangene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen haben…

[mehr]

Regelungen der Abschlussprüfungen 2023 im Sekundarbereich I und im Abitur

Region. Aufgrund der umfassenden Einschränkungen und Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) darauf…

[mehr]

Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende"

Region. Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende" unter Federführung des Umwelt- und…

[mehr]

DRK bildet zum Schlaganfallhelfer aus

Region. Der DRK-Region Hannover bildet ab dem 16. Februar ehrenamtliche Schlaganfallhelfende aus. Am Montag stellte das Rote Kreuz ihr…

[mehr]

Gespaltene Meinungen zu Bürgerwindrad

Gehrden. Auf die Initiative der Energo zum Bürgerwindrad reagieren nun die FDP Gehrden und die Grünen aus Gehrden und Wennigsen. Während die Grünen…

[mehr]

Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann zu Gast im Grünen-Treff

Gehrden. Mit einem angeregten und fachlich versierten Austausch über kommunale Belange mit der niedersächsischen Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo…

[mehr]

Miersch zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Losert

Gehrden. Im Rahmen eines Antrittsbesuchs nach den Bürgermeisterwahlen im vergangenen Jahr in Gehrden war der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete…

[mehr]

Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

Region. Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von…

[mehr]

Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern

Region. Das Bundes- und Landesgesundheitsministerium haben angekündigt, die Corona-Maßnahmen weitgehend zurückzufahren. Mit dem gestrigen Dienstag,…

[mehr]

Weitere Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus

Region. Die Lage rund um das Corona-Virus beruhigt sich weiter. Niedersachsen hat die Winterwelle ohne größere Belastungen des Gesundheitssystems…

[mehr]

Kirchenkreis setzt Konzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt um

Region. Der Kirchenkreis Ronnenberg setzt derzeit ein Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt um. Zum Schutzkonzept gehören unter…

[mehr]

Bienen sind wichtig für ein intaktes Ökosystem

Region. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen…

[mehr]

Maskenpflicht im GVH entfällt ab Donnerstag

Region. Ab Donnerstag, 2. Februar, läuft die gesetzliche Vorgabe durch das Land Niedersachsen aus, die das Tragen einer medizinischen Maske in den…

[mehr]

Gehrdener Ausbildungsmesse startet im Februar

Gehrden. Am Samstag, dem 11. Februar, findet in der Zeit von 11 bis 15 Uhr die erste Ausbildungsmesse im Stadtgebiet statt. 15 Aussteller präsentieren…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Februar 2023.

[mehr]

Lehrkräftemangel ist für das Schul- und Bildungssystem die größte Herausforderung

Region. Das jüngst vorgestellte Gutachten „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der…

[mehr]

Feuerwehr Everloh gedenkt Klaus-Peter Hackbarth

Everloh. Am 27. Januar verstarb der ehemaliger Ortsbrandmeister und Ehrenbrandmeister der Feuerwehr Everloh Klaus-Peter Hackbarth im Alter von 79…

[mehr]

Junge Amerikanerin aus Gehrden besucht Bundestagsabgeordneten in Berlin

Gehrden. Über das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika und des Deutschen Bundestages erhalten…

[mehr]

Gehrdener begeht mehrere Verkehrsstraftaten

Gehrden. Am 27.Januar, gegen 19:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ronnenberg zwischen Gehrden und Lemmie einen Audifahrer auf der…

[mehr]

Heutiger Holocaust-Gedenktag – Erinnerung an Millionen Getöteter

Region. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, zum heutigen Holocaust-Gedenktag:…

[mehr]

Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht

Gehrden. Die Stadtverwaltung sucht Personen aus dem Stadtgebiet, die ab 2024 für fünf Jahre als Schöffe am Amtsgericht Wennigsen oder Landgericht…

[mehr]

„Keine Akkus einwerfen“ - aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung

Region. In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der…

[mehr]

Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen

Region. Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Andreas Philippi ist am Mittwoch von…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Wohngeld-Reform: Bauminister Lies ermutigt zum Stellen von Anträgen

Region. Vor dem Hintergrund, dass die Wohngeld-Reform zum 1. Januar gegriffen hat und viele Menschen Scheu haben, Mittel zu beantragen oder schlicht…

[mehr]

Kinderbasar in der Festhalle

Gehrden. Am 28. Januar findet in der Festhalle Gehrden von 14 bis 17 Uhr ein Kinderbasar statt. Der Eintritt beträgt einen Euro und ein Teil der…

[mehr]

Gehrdener Grüne wählen neuen Vorstand

Gehrden. Am 11. Januar wählten Bündnis90/die Grünen Ortsverband Gehrden einen neuen Vorstand. Nach fast acht Jahren trat Thomas Wahner als Kassenwart…

[mehr]

Team vom DorfHaus Lenthe gestaltet die Sendung Plattenkiste

Lenthe/Region. Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ von NDR 1 Niedersachsen am 21. Januar. Zwischen 12 und 13 Uhr waren Melanie…

[mehr]

Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

Region. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die…

[mehr]

Schwimmoffensive erfolgreich - Region fördert weiter

Region. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse…

[mehr]

Jugendschwimmbecken im Delfi-Bad bleibt weiterhin außer Betrieb

Gehrden. Die in den letzten Wochen durchgeführten Spülungen und Desinfektionen in den Filteranlagen und Leitungen zum Jugendschwimmbecken haben leider…

[mehr]

e.coSport: Region unterstützt 19 Sportvereine bei der Sanierung

Region. 19 Sportvereine haben Ende des Jahres 2022 Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 600.000 Euro über die e.coSport-Richtlinie der Region…

[mehr]

Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie und durch das 9-Euro-Ticket weiter rückläufig

Region. Bei den Fahrausweisprüfungen der ÜSTRA im vergangenen Jahr konnten 25.986 Personen keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen. Im Jahr 2021 waren…

[mehr]

Dorfumfrage Northen soll mit Bürgern gemeinsam vorbereitet werden

Northen. Der Ortsrat Northen hat im letzten Jahr einstimmig beschlossen, eine Dorfumfrage durchzuführen, um zu ermitteln, wie die Dorfgemeinschaft in…

[mehr]

Region bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran

Region. Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung…

[mehr]

Feuerwehr Gehrden – Katastrophenschutz und eine Drehleiter die Themen für 2023

Am Samstag begrüßte der Ortsbrandmeister Peter-Albert Fricke die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gehrden und zahlreiche Gäste zum ersten Mal im…

[mehr]

Daniela Behrens soll neue Innenministerin werden - Andreas Philippi Gesundheitsminister

Region. Ministerpräsident Stephan Weil hat am heutigen Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines…

[mehr]

Delfi-Bad schließt für dringende Reparaturarbeiten

Gehrden. Aufgrund von dringend erforderlichen Reparaturarbeiten im Duschbereich ist das Delfi-Bad für den Badebetrieb am Montag, dem 23. Januar,…

[mehr]

Land fördert den ÖPNV mit hohen Zuschüssen - Lies: „Wir treiben die Mobilitätswende voran"

Region. Das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auf hohem Niveau. Das Fördervolumen des ÖPNV-Förderprogramms 2023 des…

[mehr]

Landestierschutzbeauftragte fordert ein Böllerverbot

Region. Tiere leben rund um den Jahreswechsel im Ausnahmezustand. Egal ob Wildtiere in der Natur, Haustiere oder Nutztiere im Stall, für sie alle…

[mehr]

Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre zum Brandschutzabschnittsleiter gewählt

Region. Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt…

[mehr]

Avacon Connect baut Kernstadt Gehrden aus

Gehrden. Gute Nachrichten für Gehrden: Avacon Connect wird die Kernstadt Gehrden mit zukunftssicherem Breitband-Internet versorgen. „Wir freuen uns,…

[mehr]

NABU begrüßt Gerichts-Entscheidung gegen Schottergärten

Region. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat am 18. Januar das zuvor ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover…

[mehr]

Regions-CDU: „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich!“

Region. „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich. Das Unternehmen muss spätestens bis Ende des Jahres die zahlreichen Unzulänglichkeiten abstellen,…

[mehr]

DRK benötigt dringend Blutkonserven

Gehrden. Das DRK Gehrden lädt für Montag, den 23. Januar zur Blutspende in den Bürgersaal des Rathauses Gehrden ein. 

[mehr]

Wege zur Bildung öffnen – Das neue VHS-Programmheft ist da

Region. In Barsinghausen hat die VHS Calenberger Land ihr neues Programmheft für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Das ist wie immer prallgefüllt…

[mehr]

Jahresbilanz der DRF-Luftrettung – Einsatzzahlen steigen an

Region. Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der…

[mehr]

Polizeihubschrauber über Gehrden

Gehrden. Gestern, 17. Januar, kreiste in den Abendstunden ein Polizeihubschrauber über Gehrden und teilweise auch über den umliegenden Ortschaften.…

[mehr]

Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann zu Gast in Gehrden

Gehrden. Erster Grünen-Treff 2023 startet im Mehrgenerationentreff in Gehrden am Donnerstag, den 19. Januar um 19.30 Uhr mit der Landtagsabgeordnete…

[mehr]

Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf steht

Region. Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Niedersächsischer Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister

Region. Mit dieser Nachricht hat wohl niemand gerechnet. Diversen Medienberichten nach wird der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD)…

[mehr]

Vollsperrung in Gehrden: Haltestelle entfällt

Gehrden. Am Mittwoch, 18. Januar, von 9 Uhr bis 15 Uhr, kann die Haltestelle Gehrden/Grundschule der regiobus Linien 522, 571 und 580 aufgrund einer…

[mehr]

30 Millionen Euro zusätzliche Finanzhilfe für den Sport zur Bewältigung der Energiekrise

Region. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, gab gestern (16.01.2023) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter Miersch ruft Schulen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf

Region. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch wirbt bei Schülern sowie Lehrern seines Wahlkreises für die Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Nils (3) aus Seelze braucht Hilfe im Kampf gegen seine Leukämie-Erkrankung

Region/Seelze. Vor drei Jahren kam Nils aus Seelze mit dem DownSyndrom auf die Welt. Seither kämpft die Familie für ihn und seine Gesundheit. Leider…

[mehr]

Poetry Slam in Gehrden – Alle sind willkommen

Gehrden. „Wie tickt die Jugend? Die Suche nach dem Ich!" Unter diesem Motto laden die ausgewählten Slammer der Jahrgänge 11+12+13 sowie die…

[mehr]

156 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden. Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen von November auf Dezember um 8 auf 1.574 Personen…

[mehr]

Neue Studie: Wie gut hören Kinder in der Region Hannover?

Region. Gutes Hören ist die Basis für die gesunde Entwicklung von Kindern – umso wichtiger, Einschränkungen des Hörvermögens frühzeitig zu erkennen…

[mehr]

Ein dreifaches „Gut Wehr“ bei der Ortsfeuerwehr Lenthe

Gehrden-Lenthe. Am Samstag wählte die Freiwillige Feuerwehr Lenthe auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Ortsbrandmeister. Stefan Pelz wurde…

[mehr]

Einbruch in Sporthalle

Gehrden. Am Samstag, 14.Januar in der Zeit von 0 Uhr bis 10 Uhr, drangen noch unbekannte Täter nach Eintreten des Türblechs der Eingangstür in die…

[mehr]

Ausparken verursacht 3500 Euro Schaden

Gehrden. Am Freitag, 13.Januar in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, ereignete sich auf dem Edeka-Parkplatz in der Schulstraße eine…

[mehr]

Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – Das Jahresprogramm vom Team Jugend- und Familienbildung ist online

Region. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein…

[mehr]

Mehrere Infektionswellen und hunderttausende Coronafälle – Region veröffentlicht Kurz-Info

Region. Fünf Infektionswellen, rund 430.000 Coronafälle, verhältnismäßig milde Krankheitsverläufe – auch das Jahr 2022 war von der Coronapandemie…

[mehr]

Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

Region. Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur…

[mehr]

Bewerbungsstart zum Freiwilligen Ökologischen Jahr startet

Region. Die Bewerbungsphase für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2023/24 ist gestartet. Junge Menschen von 15 bis 25 können sich…

[mehr]

Kuban besucht Einzelhandel vor Ort - Krisen sind das bestimmende Thema

Region. Der Bundestagsabgeordnete für die südliche Region Hannover, Tilman Kuban (CDU), hat auf seiner dreitägigen Themen-Tour „Einzelhandel“ jetzt…

[mehr]

Viel Action bei den Kleinlöschmeistern Lenthe

Lenthe. Am Samstag, 7. Januar, trafen sich die Mitglieder der Kleinlöschmeister und Jugendfeuerwehr Lenthe zu ihrer Jahreshauptversammlung im…

[mehr]

Niedersachsen hebt Maskenpflicht im ÖPNV auf

Region. In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens und die Bremer Gesundheitssenatorin…

[mehr]

DRK bietet wieder „plattdeutsche Stunde“ und Krabbelgruppe an

Gehrden. Wie auch in den Vorjahren lädt das DRK Gehrden an jedem dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr zur plattdeutschen Stunde ins…

[mehr]

Corona: Niedersachsen lässt Absonderungsverordnung zum Monatsende auslaufen –

Region. Die Niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, die Absonderungsverordnung, die mit Ablauf des 31. Januar außer Kraft treten wird, nicht…

[mehr]

Wohin mit dem Weihnachtsbaum? - Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab

Region. Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)…

[mehr]

Unbekannter entwendet Bargeld und einen Mantel aus PKW

Gehrden. Am 11. Januar kam es in der Straße ‚Große Bergstraße‘ in Gehrden zu einem Einbruch in einen Pkw.

[mehr]

Generalprobenkonzert von „Jugend musiziert“ im Bürgersaal

Gehrden. Am Sonntag, den 15. Januar veranstaltet die Calenberger Musikschule um 11.30 im Bürgersaal des Rathauses in Gehrden das diesjährige „Jugend…

[mehr]

Hilfe in der Krise - Landesregierung unterstützt regionale Härtefallfonds für Kommunen mit 50 Millionen Euro

Region. Mit dem Beschluss des Nachtragshaushalts für die Jahre 2022 und 2023 mit einem Volumen von insgesamt 2,9 Milliarden Euro hat der…

[mehr]

Bilderbuchkino: "Was macht das Schwein im Schneeanzug"

Gehrden. Die Stadtbibliothek Gehrden präsentiert am 16. Januar um 15.30 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren (gerne in Begleitung der…

[mehr]

Antrittsbesuch von Regionspräsident Steffen Krach im Landkreis Unter-Galiläa in Israel

Region. Seit mehr als 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Jetzt besucht…

[mehr]

Neujahrsempfang in Leveste

Gehrden. Der Ortsrat Leveste und die Kirchengemeinde St. Agatha laden alle Levester am Sonntag 22. Januar um 11.30 Uhr in das Gasthaus Behnsen ein. Im…

[mehr]

Jetzt noch bewerben: Duales Studium bei der Region Hannover

Region. Studium mit einem gehörigen Teil Praxis, einem festen Einkommen und einer sicheren Berufsperspektive: Wer sich für ein duales Studium…

[mehr]

DRK Gehrden sucht Verstärkung

Gehrden. Nach der langen Corona-Pandemie-Pause möchte das DRK-Team wieder alle Aktivitäten für die Gehrdener Senioren anbieten. Dafür sucht das DRK…

[mehr]

CDU will Einsatzkräfte besser vor Gewalttätern schützen

Region. „Wir verurteilen die Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte aufs Schärfste. Es muss jetzt darum gehen, dass die Täter hart und…

[mehr]

Weniger Wintervögel aufgrund des warmen Wetters?

Region. Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem bayerischen Partner LBV…

[mehr]

Otto-Wels-Preis 2023 - Kreativwettbewerb für junge Menschen

Region. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am…

[mehr]

Infoveranstaltung zur Ausbildung zum Schlaganfallhelfer

Region. Nach einem Schlaganfall kann sich das Leben grundlegend ändern. Betroffene brauchen oft auch nach der Behandlung im Krankenhaus Unterstützung…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte sorgt auch Levester Kameraden – Ortswehr wählt neuen stellv. Ortsbrandmeister

Leveste. Die Ortsfeuerwehr Leveste hat am Samstagabend ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben einem Rückblick auf viele Einsätze, standen…

[mehr]

Sternsinger bringen ihren Segen in das Gehrdener Rathaus

Gehrden. Die drei Sternsinger Kasper, Katja und Katharina haben als Vertreter aus den Kath. Pfarrgemeinden St. Bonifatius, Gehrden, St. Barbara,…

[mehr]

Vernissage im Mehrgenerationen-Treff

Gehrden. Am Sonntag, 8. Januar wird um 11 Uhr die neue Ausstellung in den Räumen des MGT eröffnet. Unter dem Titel „SeelenNähe – Upcycling: Wertloses…

[mehr]

Stadtverwaltung öffnet am Montag die KFZ-Zulassungsstelle

Gehrden. Ab dem 9. Januar können Einwohner aus der Region Hannover (jedoch nicht aus der Landeshauptstadt Hannover) KFZ-Zulassungsvorgänge in der…

[mehr]

Neue Termine beim offenen Meditationstreff Benthe

Benthe. Innehalten, aus dem Gedankenkarussell aussteigen, gegenwärtig werden, den eigenen spirituellen Weg finden oder einfach nur da sein, nichts tun…

[mehr]

„Wir sind sehr glücklich“ - Liya Sahin wurde am Neujahrstag in Gehrden geboren

Gehrden. Mama Rahel und Papa Can Sahin sind stolz und glücklich. Ihre Tochter Liya kam am Neujahrsmorgen um 8.31 Uhr auf die Welt.

[mehr]

Der zweite „Only Girls Flohmarkt“ geht an den Start

Gehrden. Am Sonntag, 8. Januar findet von 14 bis 18 Uhr der zweite „Only Girls Flohmarkt“ in der Festhalle Gehrden statt. Es gibt Live-Musik, eine…

[mehr]

Großes Hallenturnier in der KGS – Viele Teams aus der Umgebung sind dabei

Wennigsen/Region. Am kommenden Wochenende richten die beiden Herrenmannschaften des SV Degersen zwei Hallenturniere, in der Sporthalle der…

[mehr]

Trends und Fakten 2022: Aufwärtstrend trotz Krisen

Region. Insgesamt steigende Beschäftigtenzahlen und wieder weniger Arbeitslose – die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover in den letzten…

[mehr]

Nach fast drei Jahren kommen heute unsere letzten Coronazahlen

Region. Corona ist noch nicht vorbei, jedoch sind weitestgehend alle Einschränkungen aufgehoben und auch die Impfkampagnen der Region Hannover wurden…

[mehr]

„Helfende Hände schlägt man nicht“ – Feuerwehrverband kritisiert Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte

Region. Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte. Zu Silvester gab es…

[mehr]

Was tun bei längerem Stromausfall? – Vortrag der Siedler in Gehrden

Gehrden. Was wäre, wenn wir einige Tage ohne Strom auskommen müssten, weil viele Menschen auf einmal ihren Elektroheizlüfter einschalten? Hans-…

[mehr]

Zukunft des ländlichen Raums durch LEADER-Regionen

Region. Vom Mehrgenerationenhaus über Naturlehrpfade und Umweltschulungen bis hin zu Modernisierungen regionaler Sehenswürdigkeiten: Insgesamt 68…

[mehr]

PKW geht in Flammen auf

Lenthe. Am heutigen Montag, 2. Januar, gegen 13.15 Uhr, bemerkte ein Autofahrer aus Lenthe beim Abstellen seines PKW eine starke Rauchentwicklung und…

[mehr]

Volksbank verteilt 9.700 Euro im Calenberger Land

Region. Die Volksbank eG unterstützte auch 2022 wieder zahlreiche Vereine bei der Umsetzung gemeinnütziger Projekte. Dabei gingen rund 9.700 Euro an…

[mehr]

aha holt Weihnachtsbäume ab

Region. Zwischen dem 9. und 20. Januar 2023 nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ausrangierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Januar 2023.

[mehr]

Jugendliche entwenden Walze und fahren bis in die Fußgängerzone

Gehrden. Am heutigen Sonntag, 1. Januar, nahmen unbekannte Jugendliche gegen 4.45 Uhr eine sogenannte Tandemwalze in Betrieb. Diese befand sich auf…

[mehr]

Sieben Brandeinsätze zum Jahresbeginn - Zehn Einsätze in 24 Stunden

Gehrden. Insgesamt war die Feuerwehr Gehrden innerhalb von 24 Stunden bei zehn Einsätzen gefordert.

[mehr]

Mehr als 2,5 Milliarden Euro Investitionen innerhalb von zehn Jahren

Region. Mehr als 2,5 Milliarden Euro: So viel haben die Region Hannover und ihre Beteiligungsunternehmen in den vergangenen zehn Jahren in der Region…

[mehr]

Impfkampagne der Region Hannover ist erfolgreich beendet

Region. 15 Monate Dauer, über 370.000 Impfungen verabreicht, mehr als 80 mobile Impfteams im Einsatz: Am 30. Dezember endete die Impfkampagne gegen…

[mehr]

Waffenverbotszone: Beschilderung ist erfolgt

Region. Die Landeshauptstadt Hannover und die Polizei haben im Sommer dieses Jahres den "Runden Tisch Messervorfälle" ins Leben gerufen. Neben Stadt…

[mehr]

Was tun gegen Feuer im Wald? - Forstministerin bringt Aufklärungskampagne auf den Weg

Region. Wie verhalte ich mich bei Trockenheit und Hitze richtig im Wald? Wem melde ich ein Feuer im Wald? Wie kann ich meinen Standort bei einem…

[mehr]

Sturmschäden vor dem Jahreswechsel

Gehrden. Die Feuerwehr Gehrden rückte mit Unterstützung aus Ronnenberg zu zwei Sturmschäden aus.

[mehr]

Ein frohes neues Jahr wünscht die Redaktion all seinen Lesern

-In eigener Sache- Erneut geht ein turbulentes Jahr zur Neige. Corona war auch 2022 immer noch ein Thema. Hofften wir mit der Entspannung der…

[mehr]

Feiertagsfahrpläne bei ÜSTRA und regiobus

Region. Zum Jahreswechsel fahren die Busse und Bahnen der ÜSTRA und die Fahrzeuge der regiobus nach geänderten Fahrplänen. Die detaillierten Fahrpläne…

[mehr]

Feuerwehrverband-Appell zu Silvester

Region. Für die Feuerwehren in der Region Hannover steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres an. Der unachtsame Umgang mit Feuerwerk ist…

[mehr]

Junger Mann wirft Polenböller vor Familie mit Baby

Hannover. Dienstag, gegen 20.30 Uhr, gab es auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover einen lauten Knall. Ein 18-jähriger Iraker warf aus unerklärlichen…

[mehr]

Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe

Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit…

[mehr]

Dringend Kandidaten gesucht

Gehrden. Am 18. und 19. März 2023 werden in der Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius mit den Kirchorten Gehrden (St. Bonifatius), Barsinghausen (St.…

[mehr]

Zeugenaufruf: Unbekannter raubt Kiosk aus

Region. Am Dienstagmorgen, 27.12.2022, hat ein bislang unbekannter Täter einen Schreibwaren-/Lottokiosk in Davenstedt überfallen. Der Täter flüchtete…

[mehr]

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 188

Hannover. Am frühen Mittwochmorgen, 28.Dezember, ist eine 24-jährige Frau mit ihrem Pkw zwischen Burgdorf und Uetze verunglückt. Durch den Unfall…

[mehr]

Doppelkopfabend in Leveste

Gehrden. Am Donnerstag, den 29.Dezember um 19 Uhr veranstaltet Pro Leveste im Gemeindehaus in Leveste einen Doppelkopfabend. Dort steht der Spaß im…

[mehr]

CDU: Viele Fragen zur Medizinstrategie 2030 offen - Patienten aus Springe werden selten nach Gehrden gebracht

Gehrden/Springe/Region. „Mit der Vorstellung der Medizinstrategie 2030 wurde bekannt gegeben, was schon seit Wochen zu hören war. Wir werden uns die…

[mehr]

Regionalbischöfin predigt im Radiogottesdienst am Neujahrsmorgen in der Markuskirche

Region. Hannovers Regionalbischöfin Petra Bahr hält die Predigt in dem Radiogottesdienst, den NDR Info ab 10 Uhr am Neujahrsmorgen aus der…

[mehr]

Tarifwechsel im GVH: Neue Produkte und Preisanpassung ab 1. Januar

Region. Mit dem jährlichen Tarifwechsel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) am Sonntag, 1. Januar 2023, ändern sich die Preise einiger GVH Fahrkarten…

[mehr]

Hannovers neue Stadtbahn: Der TW 4000 punktet mit modernster Technik

Region. Die ÜSTRA leitet mit ihrer neuen Stadtbahngeneration TW 4000 nicht nur für die Fahrgäste eine neue Ära ein, sondern verbessert auch die…

[mehr]

Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Digitalisierung und IT Berufen - Fördergelder stehen bereit

Region. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat einen Förderaufruf für Projekte mit dem Ziel, Frauen…

[mehr]