Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Ronnenberg

Next Stop: USA - Ein Jahr College und Job mit einem PPP-Stipendium

Region. Next Stop: USA – dieser Traum kann für 75 junge Berufstätige mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) wahr werden! Das PPP für…

[mehr]

Concordia lädt zum gemeinsamen Singen ein

Ronnenberg. Am Sonntag, 11. Juni ab 11 Uhr lädt der Gesangverein Concordia zum „Rudelgesang bei Hannes“ in die Bergmannschänke in Empelde ein.…

[mehr]

Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht - Verfassungsschutz mehr denn je gefordert

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und der Präsident des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Dirk…

[mehr]

„Deutschlandticket Hannover Job“ – schon 570 Firmen dabei

Region. Das neue Jobticket für die Region Hannover in Kombination mit dem Deutschlandticket ist ein Verkaufsschlager. Für Juni haben bisher mehr als…

[mehr]

Kinderschutz weiter verbessern - Interministerieller Arbeitskreis nimmt Arbeit auf

Region. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zählt zu den wichtigsten politischen und…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor dem Rauchen und Dampfen – Verbot von Aromen in E-Zigaretten gefordert

Region. Zum Weltnichtrauchertag 2023 (31. Mai) forderte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten.…

[mehr]

Tag der Organspende – Bundesweit warten 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan

Region. Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall – jeder von uns kann plötzlich auf die lebensrettende Maßnahme einer Organspende angewiesen sein. Nur…

[mehr]

Bundeskriminalamt und Medienanstalten arbeiten bundesweit im Kampf gegen Hassrede zusammen

Region. Dem Kampf gegen Hassrede und strafbare Inhalte im Netz kommt höchste Bedeutung zu. Um diesem besorgniserregenden Phänomen effizienter…

[mehr]

Antworten auf große Gegenwarts- und Zukunftsfragen - Region eröffnet Transformationsbüro

Region. Am Donnerstag, 1. Juni, wurde die neue Stabsstelle „Transformationsbüro“ in der Verwaltung der Region Hannover eröffnet. Die Stabsstelle ist…

[mehr]

Preissteigerungen: Heizkostenzuschuss und Sozialleistungen können entlasten

Region. Nach langen Verhandlungen steht nun fest: In Niedersachsen können private Haushalte mit Öl-, Flüssiggas- und Holzpellet-Heizungen seit dem 4.…

[mehr]

Gewerbeschau auf dem Rittergut Knigge mit zahlreichen Angeboten - Eintritt frei

-Anzeige- Im Mittelpunkt der 6. Wennigser Gewerbeschau auf dem Rittergut Bredenbeck steht natürlich das lokale und regionale Geschehen von Firmen,…

[mehr]

10 Jahre Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land

Ronnenberg/Region. Seit nunmehr zehn Jahren beraten die Mitarbeitenden des Senioren- und Pflegestützpunktes Calenberger Land (SPN) die Einwohner der…

[mehr]

Kaum zu glauben: Kamtschatka selbst ernten in Bredenbeck

-Anzeige- Selber ernten möglich: Ab 27. Mai samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr und mittwochs von 14 bis 18 Uhr – auf der Plantage Bredenbeck,…

[mehr]

Extremwetterereignisse - Region erarbeitet Konzept zum Wasserbedarf

Region. Eine Ist-Analyse des Grundwasserangebotes in der Region Hannover, eine Prognose des künftigen Wasserbedarfs mit der Fragestellung, ob auch in…

[mehr]

Eintauchen ins Urlaubsglück - oder Pasta & Eis bei Edeka Ladage?

-Anzeige- Auf der 6. Wennigser Gewerbeschau gibt es ein breites Spektrum zu erforschen. Dazu gehören auch die Anbieter für die schönste Zeit des…

[mehr]

Babysitterkurs für Jugendliche

Region. Die Evangelische Jugend des Kirchenkreises Ronnenberg startet mit einem neuen Babysitterkurs durch. An vier Terminen können sich Jugendliche…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juni.

[mehr]

Sanierung B217 – Umstrittene Umleitung sorgt weiter für Unbehagen

Holtensen/Region. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) plant den umfassenden Umbau und die Erneuerung der…

[mehr]

Demonstration - Große ADFC Fahrradsternfahrt 

Barsinghausen/Ronnenberg. Der Regionsverband des ADFC organisiert am 4. Juni eine Fahrradsternfahrt als Demonstration für eine Verkehrswende zugunsten…

[mehr]

Internationaler Tag der Umwelt - Hannover im (Klima)Wandel

Hannover. Zum „Internationalen Tag der Umwelt“ laden der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover und der Verein Ökostadt zu…

[mehr]

Online-Befragung zu Gewalt gegen Einsatzkräfte – Innenministerin fordert härtere Strafen

Region. Die Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen hat heute (30. Mai) die Ergebnisse der Online-Befragung in den niedersächsischen Freiwilligen…

[mehr]

Bevorratung im Ernstfall - Region Hannover berät auf der Blaulichtmeile

Hannover. Welche Vorräte sollte man im Notfall zu Hause haben? Und wie werden die Einwohner in einem solchen Fall überhaupt informiert? Seit dem…

[mehr]

Jährliche Standsicherheitsprüfung der Grabmale

Ronnenberg. Aufgrund von Unfallverhütungsvorschriften der Gartenbau-Berufsgenossenschaft ist die Stadt gesetzlich verpflichtet, einmal im Jahr eine…

[mehr]

Familienministerkonferenz fordert schnelle Einführung der Kindergrundsicherung

Region. Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) fordert eine schnelle Einführung der Kindergrundsicherung. Das haben die Länder mehrheitlich…

[mehr]

Polizei Ronnenberg stoppt mehrere Fahrten unter Drogen und Alkohol und Fahrt ohne Führerschein

Ronnenberg. Am 27. Mai, gegen 12.10 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ronnenberg den Fahrer eines Fiat auf der Straße Hamelner Straße. Hierbei…

[mehr]

Verkehrsministerium fördert Lastenräder mit 700.000 Euro

Region. Das Niedersächsische Verkehrsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern auch im dritten Jahr mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist ab…

[mehr]

Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2023 startet am 4. Juni

Region. Er ist mittlerweile eine Institution im Veranstaltungskalender der Region Hannover. Der jährliche Wettbewerb Stadtradeln geht mit einer großen…

[mehr]

Bundesministerin ruft zur Bewerbung für die Helfende Hand auf

Region. Bis zum 30. Juni können Bewerbungen über die Website helfende-hand-foerderpreis.de eingereicht werden. Ausgezeichnet werden ehrenamtliche…

[mehr]

Wirtschaftsförderung rückt Diversität noch weiter in den Fokus

Region. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird Diversitätsmanagement, allein aufgrund des Fachkräftemangels, einen hohen Stellenwert einnehmen…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Deutschlandticket im GVH – bereits mehr als 16.000 Abos verkauft

Region. Beim GVH (Großraum-Verkehr Hannover) sind 16.292 Deutschlandtickets bestellt worden, davon die meisten mit Gültigkeit ab dem 1. Juni. Der…

[mehr]

Kommunalaufsicht genehmigt Regionshaushalt 2023 mit Auflagen

Region. Die Kommunalaufsicht des Landes Niedersachsen hat der Haushaltssatzung der Region Hannover für das Jahr 2023 mit Einschränkungen bei der…

[mehr]

Hegering informiert sich über bleifreie Munition

Region. Aufgrund vieler Fragen bzgl. der neuen Gesetzgebung der EU in der Nähe von Gewässern nur noch mit bleifreier Munition zu schießen, wurden der…

[mehr]

Frösche - Willkommen im Garten

Region. Biodiversitätskrise, Insektensterben, Artenschwund, solche Begriffe sind weithin bekannt. Seit vielen Jahren nehmen Pflanzen- und Tierbestände…

[mehr]

Kommunale Spitzenverbände fordern mehr Realismus in der Kita-Krise

Region. „Die Kommunen befinden sich bereits in einer Krise der Kindertagesbetreuung“, so der Präsident des Niedersächsischen Städtetages,…

[mehr]

Polizei warnt erneut vor Schockanrufen

Region. In der Region Hannover sind in den vergangenen Wochen vermehrt Betrugsdelikte in Form von "Schockanrufen" angezeigt worden, bei denen die…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Pfingsten

Region. Regiobus Linien und On-Demand-Service sprinti verkehren nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Regionsversammlung beschließt KRH-Medizinstrategie 2030

Region. Das finale Votum für die KRH-Medizinstrategie 2030 ist getroffen: Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung den Plänen zum Umbau des…

[mehr]

Tag der vermissten Kinder - Landeskriminalamt unterstützt Suche

Region. In Niedersachsen gelten (mit Stand 23. Mai) 1.245 Personen offiziell als vermisst. 187 (103 männlich, 84 weiblich) davon sind Kinder bis 13…

[mehr]

Feuerwehr eilt vermeintlich verletztem Fuchs zur Hilfe – Der bleibt nun aber wo er ist

Empelde. Gestern Abend, 23. Mai, um 19.22 Uhr wurde die Feuerwehr Empelde durch die Regionsleitstelle alarmiert. Gemeldet wurde ein verletzter Fuchs…

[mehr]

Doris Eickemeyer bekommt die Ronnenberger Blume

Ronnenberg. Die CDU-Ronnenberg verleiht im Juni den Ehrenpreis an die Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Ronnenberg.

[mehr]

Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Jobticket

Region. Der Weg für das 365-Euro-Jobticket ist jetzt auch für die Beschäftigten der Regionsverwaltung frei. Die Regionsversammlung hat den Plänen…

[mehr]

„Rendezvous im Garten“ - Zahlreiche Gärten in der Region laden zu einer Entdeckungstour ein

Region. 42 Orte mit Terminen in privaten und öffentlichen Gärten an einem „langen Wochenende“ – das ist das „Rendezvous im Garten 2023“. Vom 2. bis…

[mehr]

Schützenvereinigung Ronnenberg freut sich über viele Teilnehmer

Ronnenberg. Im April fand im Schützenhaus das traditionelle Schießen der örtlichen Vereine statt.

[mehr]

Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2022 abermals angestiegen – das zehnte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Mit Pauken und Trompeten unterwegs durch die Region Ronnenberg

Ronnenberg. Wer Pfingstmontag gegen Mittag in Ronnenberg unterwegs ist, kann sich etwas verwundert die Augen reiben, denn vielleicht sieht er oder sie…

[mehr]

Fahrrad am Bahnhof in Ronnenberg entwendet

Ronnenberg. In der Zeit vom 16. bis 20. Mai wurde ein am Bahnhof in Ronnenberg, Benther Straße, angeschlossenes Fahrrad entwendet.

[mehr]

Gastro-Branche soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten

Region. In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe in der Stadt und Region…

[mehr]

Jetzt für den Niedersächsischen Gesundheitspreis bewerben

Region. Mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis werden in Niedersachsen jährlich kreative und praxistaugliche Projekte, die zur Weiterentwicklung…

[mehr]

Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts

Region. Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für das Engagement zu gewinnen, startet das Bundesamt für…

[mehr]

Karriere im Handwerk - Ministerium fördert weibliche Fach- und Führungskräfte

Region. Auch in Handwerksbetrieben ist die Anzahl der Frauen in Führungspositionen weiter ausbaufähig. Mit dem Projekt „Handwerk mit FiF – Frauen…

[mehr]

Gewaltstraftaten: Hauptbahnhof zählt zu den höchstbelasteten Bahnhöfen bundesweit

Hannover. Am Himmelfahrtstag hatte die Bundespolizeidirektion Hannover eine zeitlich begrenzte Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von…

[mehr]

Unfallfrei durch die Motorradsaison - Training und Rücksicht geben Sicherheit  

Region. Sonnenstrahlen und Feiertage: Die freien Tage und das gute Wetter machen Lust auf ausgiebige Touren mit dem Motorrad. Doch mit einem…

[mehr]

Aktuelle Herausforderungen bei Migration und Integration

Region. Niedersachsen verfügt über gewachsene und wirksame Strukturen für die Integrationsarbeit vor Ort – und über ein starkes Netzwerk „Kooperative…

[mehr]

„Windkraftturbo in Niedersachsen läuft!“ - 91,8 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien

Region. Niedersachsen ist beim Ausbau der Windkraft auf dem richtigen Weg: Nach jahrelangem Rückgang beim Bau und bei der Genehmigung von…

[mehr]

Große Jubiläumsfeier des Familienvereins

Empelde. Bereits seit zehn Jahren fördert der Familienverein Groß & Klein Johannesgemeinde das Familienzentrum und den Kindergarten der…

[mehr]

aha sagt „Danke!“ mit Gratiskompost aus Bioabfällen

Region. Qualität aus der Region für die Region: Vom 23. bis zum 26. Mai verschenkt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf den Wertstoffhöfen…

[mehr]

Rückgang von politisch motivierten Straftaten in Niedersachsen

Region. Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten ist 2022 in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr (5.371 Taten) um etwa 11 Prozent auf 4.768…

[mehr]

Härtefallhilfe für Privathaushalte: Bereits 6.500 Anträge für Heizkostenhilfe

Region. Seit 4. Mai können private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen…

[mehr]

Fahrgastzahlen bei Regiobus fast wieder wie vor Corona

Region. Erfreuliche Entwicklung bei Regiobus: Nach den coronabedingten Fahrgastrückgängen in den Jahren 2020 und 2021 haben sich die Zahlen Ende 2022…

[mehr]

Calenberger Backstube – Inhaber Kai Oppenborn ist frisch gebackener Brot-Sommelier

Region. Brot ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung und das Handwerk des Bäckers ist unverzichtbar. Doch was macht ein gutes…

[mehr]

FDP wählt Angelina Pektezel zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden

Ronnenberg. Der FDP Stadtverband Ronnenberg hat auf seiner Mitgliederversammlung (16: Mai) einstimmig die 21-jährige Angelina Pektezel in das Amt der…

[mehr]

Mobilitätstraining in Ronnenberg: Anmelde- und kostenfrei

Ronnenberg. Am Donnerstag, 25. Mai, lädt Regiobus wieder alle Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, zum kostenlosen Training am und im…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Zu Himmelfahrt und Pfingsten wieder starker Ausflugs- und Reiseverkehr 

Region. Ob mit Motorrad, Auto oder Camper: Viele Kurzurlauber nutzen das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende für Ausflüge an Seen, die Küste oder…

[mehr]

Monat der Vielfalt: Polizeidirektion Hannover beteiligt sich

Region. Der Monat Mai steht ganz im Zeichen der Vielfalt - auch in der Polizeidirektion (PD) Hannover. Mit mehreren Aktionstagen und Veranstaltungen…

[mehr]

Neuplanung Windenergie: Beteiligungsverfahren vorerst ausgesetzt

Region. Die Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung. Mindestens 2,5 Prozent der…

[mehr]

Beitrag zum Klimaschutz: Stadt lässt mehr als 25 Bäume am Ohefeld pflanzen

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg hat als Maßnahme des Klimaschutz-Aktionsprogramms „100 Bäume für Ronnenberg“ mehr als 25 Bäume am Bolzplatz am…

[mehr]

CDU-Ortsverband wählt Michael Sennholz zum Ortsverbandsvorsitzenden

Empelde. Bei der Mitgliederversammlung am Dienstag, den 08.05.2023, hat der CDU-Ortsverband Empelde Michael Sennholz einstimmig zum neuen Vorsitzenden…

[mehr]

Am Dorfgemeinschaftshaus in Vörie wird am Himmelfahrtstag gefeiert

Ronnenberg. Am Himmelfahrtstag wird in Vörie am Dorfgemeinschaftshaus wieder aus dem Vollen geschöpft. Ab 11 Uhr startet die musikalische Unterhaltung…

[mehr]

Personalversammlung: Region nur eingeschränkt erreichbar

Region. Die Verwaltung der Region Hannover ist am Mittwoch, 17. Mai, wegen einer Personalversammlung teilweise nur eingeschränkt erreichbar. So…

[mehr]

3.000 Liter E10-Kraftstoff im Heizöltank

Benthe. Am 12. Mai wurden die Feuerwehren Benthe und Empelde zu einem Einsatz in der Lakefeld Straße in Benthe gerufen. Grund für den Einsatz war eine…

[mehr]

Region genehmigt trotz Millionen Defizit Ronnenberger Haushalt

Ronnenberg. Die Region Hannover hat als Kommunalaufsichtsbehörde am 28. April und damit fünf Wochen nach Beschlussfassung durch den Rat der Stadt…

[mehr]

Ein Jahr Schwimmoffensive - Regionsversammlung beschließt zusätzliche 150.000 Euro

Region. Mit frischen Ideen, erfolgreichen Zahlen, neuen Partner und motivierten Köpfen feierte die Schwimmoffensive Hannover im Werkstattformat ihren…

[mehr]

Regionsverwaltung bezieht zukünftig ausschließlich Ökostrom

Region. Ob für die E-Auto-Flotte, Dienstrechner oder die Bühnentechnik im Schloss Landestrost: Ab kommenden Jahr bezieht die Verwaltung der Region…

[mehr]

Nur 1 Kontrolleur für 18.520 Beschäftigte - Baustellen in Hannover sollen sicherer werden

Region. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen…

[mehr]

Neuer Landesbeirat für Jugendarbeit nimmt Arbeit auf

Region. Mehr Mitsprache und Beteiligung für junge Menschen in Niedersachsen: Mit einer wegweisenden Neuausrichtung ist der Landesbeirat für…

[mehr]

Neuauflage der Radwege- und Freizeitkarte Hannover

Region. Die Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000 wurde durch den Bereich Geoinformation aktualisiert und liegt nun gedruckt in der 17. Auflage…

[mehr]

Gute Wasserqualität zum Start in die Badesaison

Region. Wenn die Badesaison am Montag startet, können Badegäste guten Gewissens in den ausgewiesenen Seen und Badestellen in der Region Hannover…

[mehr]

365-Euro-Jobticket auch für den öffentlichen Dienst

Region. Am 1. Mai ging das Deutschlandticket an den Start und damit in der Region Hannover für Arbeitgeber die Möglichkeit, ein vergünstigtes…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Christi Himmelfahrt

Region. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 18. Mai, verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Neue Broschüre bringt Kindern den Lebensraum Wald und seine Bewohner näher

Region. Warum ist der Wald ein Klimaheld und Wasserspeicher? Welche Tiere leben hier? Und warum wird es im Wald nie langweilig? Diese und viele andere…

[mehr]

Schutzkonzept des Kirchenkreises gegen sexuelle Gewalt soll Tätern keine Räume geben

Region. Seit zwei Jahren arbeitet der Kirchenkreis Ronnenberg an einem Präventionskonzept zur Verhinderung sexueller Gewalt. Eine Steuerungsgruppe aus…

[mehr]

Unfallzahlen im Bereich des Polizeikommissariats Ronnenberg deutlich gestiegen

Ronnenberg/Gehrden/Hemmingen/Wennigsen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats (PK) Ronnenberg…

[mehr]

Ermittlungserfolg gegen kriminelle Großfamilie- Auch Objektdurchsuchungen in Ronnenberg

Ronnenberg/Region. In einem seit 2022 durch die ZKI Hannover unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim geführten Strafverfahren ist den…

[mehr]

Stadtradeln 2023 in Ronnenberg

Ronnenberg. Ab dem 4. Juni können die Ronnenberger Bürger erneut beim Wettbewerb für mehr Klimaschutz antreten. Die Stadt Ronnenberg nimmt bereits zum…

[mehr]

Einsatz im Gefahrenbezirk: Region ernennt neue Waldbrandbeauftragte

Region. Waldbrände gehören auch in der Region Hannover zu den Begleiterscheinungen des Klimawandels. Steigende Durchschnittstemperaturen zusammen mit…

[mehr]

Polizei besucht Vorschulkinder

Ronnenberg. Die Vorschulkinder der InKiTaRo hatten das Vergnügen, den Beruf „Polizist“ hautnah kennenzulernen und wie man sich im Straßenverkehr als…

[mehr]

 „Weetzen ist rege“ – Erste Sitzung bringt viele Ideen auf den Tisch

Weetzen. WIR (Weetzen ist rege) hat das Ziel, regional vor Ort in Weetzen den CO2-Ausstoss zu senken, indem Maßnahmen und Handlungsperspektiven…

[mehr]

IT in Niedersachsen - „Ein ‚Weiter so‘ reicht nicht mehr“

Region. Die Verwaltungsdigitalisierung geht nur schleppend voran. Dringende Fortschritte sind nicht in Sicht. Der Landesrechnungshof nennt in einer…

[mehr]

Bahnübergang in Vörie soll dieses Jahr schrittweise wieder geöffnet werden

Vörie. Erstmals fand am Freitag, 5. Mai, am Bahnübergang in Vörie ein Ortstermin mit dem zuständigen Projektplaner der Bahn sowie mit Susanne Slaby,…

[mehr]

Gefahr für Bienen & Co.: Bremsenfallen in Schutzgebieten verboten

Region. Seit einigen Jahren werden in der regionalen Pferdehaltung und Landwirtschaft zunehmend sogenannte Bremsenfallen eingesetzt. Sie sollen durch…

[mehr]

Bund-Länder-Spitzentreffen – Region fordert mehr finanzielle Planungssicherheit

Region. Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die…

[mehr]

24-Stunden-Übung der THW-Jugend

Ronnenberg. Gemeinschaft, Einsätze, Herausforderungen, Essen und Lagerfeuer. So das Motto der „24-Stunden-Übung“ der Jugendgruppe des Technischen…

[mehr]

Deutschlandticket ab sofort beim GVH buchbar - Nutzung ab 1. Juni möglich

Region. Seit Montag, 8. Mai, können Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) das Deutschlandticket bestellen. Nach dem massiven Hackerangriff auf die…

[mehr]

Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonne und…

[mehr]

Zwei Klassen der KGS auf Einladung von Matthias Miersch im Deutschen Bundestag

Ronnenberg. Zwei Schulklassen der KGS Ronnenberg konnte nun den Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch in Berlin begrüßen. Die Schüler aus dem…

[mehr]

Zukunftstag im Landtag

Region. Am Donnerstag, 27. April  hat der Landtagsabgeordnete Brian Baatzsch ein Sonderprogramm für den Zukunftstag angeboten. An dem Zukunftstag beim…

[mehr]

Einbruch in ein Mehrfamilienhaus klappt nicht

Ronnenberg. In der Nacht vom 05. Mai  auf den 06. Mai  kam es in der Salinenstraße in Ronnenberg-Benthe zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein…

[mehr]

Sonderfahrt mit Üstra Oldtimer: Unterwegs mit der „Roten 11“

Region. Bis Pfingsten 1958 fuhr die Straßenbahn als sogenannte „Rote 11“ noch von Hannover über Grasdorf, Sarstedt bis nach Hildesheim. Dann wurde der…

[mehr]

Hitzeaktionsplanung: Was tun, wenn die Temperaturen steigen?

Region. Extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels nehmen in der Region Hannover in Anzahl und Intensität zu. Auch in diesem Jahr werden Tage…

[mehr]

Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen

Region. Die Landesregierung und die niedersächsischen Landkreise haben sich auf ein wichtiges Detail bei der Umsetzung des Ausbaus der Windenergie in…

[mehr]

Land fördert Arbeit von Mädchenhäusern

Region. Die Mädchenhäuser Hannover, Osnabrück und Oldenburg gelten landesweit als wichtige Institution für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen,…

[mehr]

Premiere für die Feuerwehren: Mobiler Demonstrator lässt Akkus durchzünden

Region.  Brände oder Explosionen von Akkus – noch sind sie für die Feuerwehren nicht alltäglich. Doch mit immer größerer Verbreitung elektrischer…

[mehr]

Immer mehr Wohnmobil-Diebstähle - So sichern Sie das "rollende Zuhause"

Region. Wohnmobile und Camper erfreuen sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen: Die Fallzahlen zum Phänomen "Totalentwendung von Wohnmobilen…

[mehr]

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? - Polizeipräsidenten diskutieren

Region. Warum werden Kinder und Jugendliche zu Straftätern und was kann man gegen diese Entwicklung unternehmen? So lautete die zentrale Frage einer…

[mehr]

Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt - Einheitliche Ansprechstellen beraten Arbeitgeber

Region. Arbeitergeber können sich ab sofort in Niedersachsen von sechs neuen „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ - kurz EAA rund um die…

[mehr]

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet

Region. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und…

[mehr]

Zukunftstag bei der Stadt Ronnenberg

Ronnenberg. Auch in diesem Jahr hat die Stadt Ronnenberg Schülern der Klassenstufen 5 bis 9 die Möglichkeit gegeben, am bundesweiten Zukunftstag einen…

[mehr]

Anmeldungen zum Vater-Kind-Wochenende ab sofort möglich

Ronnenberg. Ein Wochenende nur für Väter mit ihren Kindern. Vom 2. bis 3. September bietet der Familienverein Groß & Klein Johannesgemeinde wieder…

[mehr]

Heizkosten: Vereinfachtes beantragen von Härtefallhilfen

Region. Schon seit einigen Monaten ist klar, dass es Härtefallhilfen für private Haushalte mit Öl-, Flüssiggas oder Holzpellet-Heizungen geben wird.…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover 05/2023

[mehr]

Benther Schützengesellschaft hat neue Majestäten

Benthe. Am Freitag, 28. April, fand nach der Corona-Pause erstmals wieder das Königsschießen statt.

[mehr]

Startschuss für die neue Freibadsaison ist gefallen

Empelde. Pünktlich am 1. Mai ist der Startschuss für die neue Freibadsaison gefallen. Das Empelder Freibad ist am Feiertag durch den stellvertretenden…

[mehr]

Ganztägiger Warnstreik bei Regiobus

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am morgigen, 4. Mai, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

aha: Kompostmarkt in Ronnenberg

Ronnenberg. Die Kompostmärkte der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sind im Frühling beliebte Anlaufpunkte für Hobbygärtner. Am Donnerstag, 4.…

[mehr]

„Stadt, Land, Fluss“: Atelierspaziergang und Ausstellung im Schloss

Region. „Stadt, Land, Fluss“ – für dieses Spiel braucht man eigentlich nur Stift und Papier, gute Ortskenntnisse und die Phantasie für neue…

[mehr]

Hannover 96 und GVH verteilen erneut Fußbälle an Vereine und Schulen

Region. Vor knapp zwei Jahren wurde die Idee aus der Taufe gehoben: Nach dem Stillstand durch die Corona-Epidemie wollten Hannover 96 und der…

[mehr]

Update: Überschallflug über der Region – Luftwaffe veröffentlicht Zeitablauf

Region. Gegen 13 Uhr erschütterten zwei Knallgeräusche regelrecht die Region Hannover. Der ungewohnte Vorfall am 1. Mai hat für viel Aufregung…

[mehr]

Ü60-Nachmittag – Kaffee, Kuchen & Gespräche

Ronnenberg. Wer einen geselligen Nachmittag im Beisein von anderen Menschen verbringen möchte, kann das neue Sonntagsangebot des Teams Soziale Dienste…

[mehr]

Update: Zwei laute "Explosionen" in der westlichen Region zu hören – Bundeswehr erklärt Situation

Region. Das war laut! Zwei laute Knallgeräusche, wie Explosionen, waren um circa 13 Uhr kurz hintereinander zu hören. Ersten Erkenntnissen nach waren…

[mehr]

Verkehrskontrollen in Ronnenberg: Autofahrer unter Drogeneinfluss und Alkoholeinfluss unterwegs

Ronnenberg. Am 30. April, gegen 04:50 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ronnenberg die Fahrerin eines Pkw VW auf der Hamelner Straße. Hierbei…

[mehr]

„Artensterben macht schnelles Handeln erforderlich" - Artenschutz-Offensive startet

Region. Das Artensterben ist dramatisch und bedroht unsere Lebensgrundlagen. Bundesweit und auch in Niedersachsen gehen die Bestände bei Insekten und…

[mehr]

„Poetry to go“ und „Meet & Greet” - Neue Veranstaltungsreihe

Region. Um zeitgenössische hannoversche Schriftsteller kennenzulernen, führt die Stadtbibliothek Hannover eine neue Veranstaltungsreihe mit zwei…

[mehr]

Landesbehörde bringt Verkehrswende und Naturschutz zusammen

Region. Die Verkehrswende voranbringen und der Natur helfen – der Radweg von Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) in Richtung Bardüttingdorf wird beiden…

[mehr]

Tag der gewaltfreien Erziehung - Psychischer Gewalt häufigste Form der Misshandlung

Region. Anlässlich des diesjährigen Tages der gewaltfreien Erziehung am Sonntag, dem 30. April, machen Niedersachsens Kinder- und Jugendminister…

[mehr]

Fördertopf "DigitalPakt Schule" ist noch voll

Region. Der Abfluss der noch im Förderprogramm DigitalPakt Schule befindlichen Gelder soll beschleunigt werden. Hierfür wird das Antragsverfahren ab…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Die Freibad-Saison kann starten – Freibad Empelde öffnet wieder

Empelde. Die Pforten des Freibads Empelde sind ab Montag, 1. Mai, ab 9 Uhr wieder geöffnet. In Stellvertretung für Bürgermeister Marlo Kratzke, der…

[mehr]

Am 1. Mai mit regiobus und sprinti unterwegs

Region. Am Montag, 1. Maifeiertag, verkehren alle regiobus Linien und das On-Demand-Angebot sprinti tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Übersterblichkeit durch Corona? - Zahlen zeigen kein einheitliches Bild

Region. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller…

[mehr]

Jobcenter fördert Jugendliche mit neuem „Motivationszuschuss“

Region. Mit einer neuen Geldprämie will das Jobcenter Region Hannover junge Menschen motivieren, an Förderangeboten teilzunehmen. Ab sofort können…

[mehr]

Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne

Region. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7…

[mehr]

Brennender PKW bringt Wärmedämmung eines Wohnhauses zum Schmelzen

Ronnenberg. Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Ronnenberg zu einem PKW-Brand alarmiert, der unmittelbar neben einem Wohnhaus stand.

[mehr]

Deisterfreunde eröffnen Saison - Großer Ansturm auf legale Trails führt zu Diskussion um illegale Trails

Region. Am vergangenen Sonntag, 23. April, eröffneten die Deisterfreunde die Trail-Saison im Deister. Lange hat es gedauert, bis der Event nun…

[mehr]

Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover

Region. Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schülern gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung…

[mehr]

Reptilien und Spinnen im Congress-Centrum

Hannover. Die Terrarien Börse öffnet am Sonntag für interessierte Besucher.

[mehr]

Deutschlandweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“

Ronnenberg. Zum fünften Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 8. bis…

[mehr]

Abgeordneter Miersch unterstützt die Bewegungskampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Region. Die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise haben die Vereine in den vergangenen Jahren vor große und teils existenzielle…

[mehr]

Personalausflug - Schließung der Bürgerbüros

Ronnenberg. Aufgrund eines Personalausfluges bleiben am kommenden Freitag, dem 28. April, die Bürgerbüros der Stadt Ronnenberg geschlossen. Das…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Härtefallhilfen für Energiekosten – Portal für Bürger freigeschaltet

Region. Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend…

[mehr]

Die Gruppe "WIR" - Weetzen ist rege - möchte Interessierte zusammenbringen

Weetzen. Ganz getreu dem Motto WIR - Weetzen ist rege  - möchten die Initiatoren mit weiteren Bürgern netzwerken und überlegen, was vor Ort gegen den…

[mehr]

GVH-Messefahrkarte für LIGNA erhältlich

Region. Auch 2023 bietet der GVH wieder für einige Messen spezielle „Messefahrkarten“ an. Dies gilt auch für die LIGNA, die von Montag, 15. Mai, bis…

[mehr]

Warnstreik bei regiobus - Ausfall des Linienverkehrs am kommenden Mittwoch

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am kommenden Mittwoch, 26. April, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Polizei nimmt Kiosk-Räuber in Ronnenberg fest

Ronnenberg. In der Samstagnacht, am 22. April, haben zwei 19-jährige einen Kiosk in Ronnenberg überfallen. Hierbei bedrohten sie einen Angestellten…

[mehr]

Grundschule Ronnenberg im Ferienmodus: Kreativ mit Ytong und Speckstein

Ronnenberg. In der ersten Osterferien-Woche hatten elf Ronnenberger Grundschüler die wunderbare Möglichkeit, handwerklich kreativ zu werden: Unter…

[mehr]

Mitmachaktion: Niedersachsen startet ab Mai „Mit dem Rad zur Arbeit“

Region. Aktiver Einsatz für die Gesundheit und die Umwelt: Berufstätige Niedersächsinnen und Niedersachsen können sich ab 1. Mai wieder an der…

[mehr]

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle

Region. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim…

[mehr]

Haustür wird in der Nacht beschädigt

Ronnenberg. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Robert-Weise-Straße die Haustür eines 53-jährigen Anwohners beschädigt 

[mehr]

Fahrer mit Drogen, aber ohne Führerschein erwischt

Ronnenberg. Am 21. April, gegen 22.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ronnenberg den Fahrer eines Pkw VW auf der Ihmer Landstraße.  Hierbei…

[mehr]

Winterdienst in Niedersachsen beendet Saison - 52.000 Tonnen Streusalz benötigt

Region. Die Sonne gewinnt an Kraft, der Winter sagt ade - und mehr als 1.100 Winterdienstler der Landesstraßenbaubehörde in Niedersachsen atmen auf.…

[mehr]

Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie

Region. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg…

[mehr]

Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll durch Aktionsplan gestärkt werden

Region. Mit dem Aktionsplan Inklusion verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen…

[mehr]

12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft

Region. Region und die Landeshauptstadt Hannover vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis. Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31.…

[mehr]

Feuerwehr löscht Wohnungsbrand – Keine Verletzten

Empelde. Gestern Abend (20. April) waren die Feuerwehren Ronnenberg und Empelde gegen 20.47 Uhr bei einem Wohnungsbrand in Empelde in der Memeler…

[mehr]

Gewinner der Weetzer Fotorallye stehen fest

Weetzen. Gut 60 Personen versammelten sich am Sonntag im Garten von Stefanie und Jens Janowski, den beiden Organisatoren der Fotorallye, um der…

[mehr]

aha lädt zu Kompostmarkt in Weetzen ein

Weetzen. Am Donnerstag, 4. Mai, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr findet der Kompostmarkt auf dem Sport- und Festplatz im Stadtteil Weetzen statt.

[mehr]

Musik & Kaffeeklatsch mit der Blue Moon Band

Weetzen. Am Sonntag, 23. April, lädt die Blue Moon Band der Musikvereinigung Weetzen wieder zur beliebten Veranstaltung „Musik & Kaffeeklatsch“ ein. …

[mehr]

Markierungsarbeiten in Ronnenberg als Testlauf für mehr Sicherheit

Ronnenberg. Ein Testlauf für mehr Sicherheit. Von Ende April bis Ende Juli werden auf der Empelder Straße (K234/ Ortsdurchfahrt Ronnenberg) test- und…

[mehr]

Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark

Region. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der…

[mehr]

Powerbank im Zug sieht aus wie Handgranate - Großeinsatz im Hauptbahnhof

Hannover. Aufregung heute Morgen im Hauptbahnhof. Gegen 6.40 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei in Hannover. Die Bundespolizei…

[mehr]

Update: Rundumschlag im Rahmen einer groß angelegten Gewerbekontrolle setzt kriminelle Banden unter Druck

Region. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 15. April, kontrollierten Beamte der Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit Netzwerkpartnern im Kontext…

[mehr]

Bürgerversammlung im Stadtteil Ronnenberg

Ronnenberg. Die nächste Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 20. April, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Ronnenberg, Weetzer Kirchweg 3, 30952…

[mehr]

Workshop im Frauenzentrum - Ich setz mich für mich ein

Empelde. Das Frauenzentrum Ronnenberg bietet am Mittwoch, 26. April, in der Zeit von 18 Uhr bis 21 Uhr einen Workshop für Frauen an. In diesem werden…

[mehr]

Verkehrsunfallstatistik 2022: 18 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Region. Im Jahr 2022 sind in Niedersachsen 370 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren 18 Menschen oder über fünf…

[mehr]

Kanalreinigungen und Kamerainspektionen der Kanalisation in verschiedenen Straßen im Stadtteil

Empelde. Die Stadt Ronnenberg führt ab dem 17. April Kanalreinigungsarbeiten und eine Kamerainspektion in der Schmutz- und Regenwasserkanalisation im…

[mehr]

KRH Patientenakademie: Warum die radikale Prostataentfernung gar nicht mehr so radikal ist

Region. In der nun elften Folge des KRH Patientenpodcasts berichtet Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie des KRH Klinikum…

[mehr]

Region Hannover: Suizid und Suizidprävention

Region. In Deutschland geht die Anzahl von Suiziden in den letzten vierzig Jahren stetig zurück – „das ist schon einmal eine gute Nachricht. Dass aber…

[mehr]

50 Jahre Predigtdienst im Kirchenkreis und 1100 Gottesdienste

Kirchdorf/Ronnenberg. Eines Abends vor 50 Jahren. Es klingelt an der Tür. „Es war schon kurios. Ich war im November 1972 von Berlin nach Barsinghausen…

[mehr]

Wie Kommunikation im Alltag gelingt

Ronnenberg. Das Frauenzentrum Ronnenberg bietet am Mittwoch, 19. April, und am Donnerstag, 20. April , jeweils von 18.30 Uhr bis 21 Uhr ein Seminar…

[mehr]

Lenkungskreis Bahnstreckenreaktivierung nimmt Arbeit auf

Region. Am Montag hat der Lenkungskreis „Bahnstreckenreaktivierung" seine Arbeit aufgenommen. Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretär Frank Doods…

[mehr]

Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden

Region. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover…

[mehr]

Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Region. Die die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" 2023 ist gestartet, initiiert…

[mehr]

Termin steht, Fläche wird größer: Die IdeenExpo bereitet sich auf 2024 vor

Region. Der Termin für die IdeenExpo 2024 steht fest: Vom 8. bis zum 16. Juni werden auf dem Messegelände in Hannover wieder Mathe, Informatik,…

[mehr]

2. Dorfflohmarkt in Ihme-Roloven

Ihme-Roloven. In diesem Jahr wird auch der Dorfplatz genutzt, wo nur die Kinder auf einer Decke ihre Sachen verkaufen können. Der große Ansturm vom…

[mehr]

Windenergieausbau: Kommunale Spitzenverbände kritisieren ständige Änderungen

Region. Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf…

[mehr]

D-Ticket: Land sichert Liquidität der Verkehrsunternehmen

Region. Um die Liquidität der niedersächsischen Verkehrsunternehmen im Zuge der Einführung des D-Tickets zu sichern, greift das Verkehrsministerium zu…

[mehr]

Infoabend zur Krebsfrüherkennung und Diagnostik

Ronnenberg. Am Dienstag, 18. April, von 17 bis 18 Uhr bietet das Frauenzentrum Ronnenberg in Empelde einen Vortrag zu Krebsfrüherkennung an.

[mehr]

Rat beschließt Erhöhung der Hundesteuer

Ronnenberg. Seit dem 1. April gelten in Ronnenberg geänderte Hundesteuersätze. Die jährliche reguläre Steuer beträgt für einen bzw. den ersten Hund…

[mehr]

„Die offene Pforte“ 2023: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu…

[mehr]

Zurzeit kein Fahrkartenverkauf in Vertriebsstellen des GVH

Region. Der Verkauf von Fahrkarten des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) über die rund 160 Service- und Verkaufsstellen in der Region Hannover ist…

[mehr]

Weetzen putzt sich raus

Weetzen. Wie auch in den vergangenen Jahren, ruft der Ortsrat alle Weetzer zum diesjährigen “Rausputz“ auf. Mit der Aktion soll ein kleiner Beitrag…

[mehr]

Region Hannover am Niedersachsen-Stand auf Hannover Messe vertreten

Region. Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April…

[mehr]

Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der B217

Ronnenberg. Am späten Dienstagabend kollidierten auf der Ampelkreuzung B217/Ihmer Landstraße zwei PKW.

[mehr]

Mitgliederversammlung der FDP Ronnenberg

Empelde. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung möchte der Vorsitzende Sascha Goetz des FDP Stadtverband Ronnenberg gerne mit den Anwesenden im…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Region. Zu Beginn der Motorradsaison hat Umweltminister Christian Meyer ein Projekt zum Motorradlärm der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Bevern im…

[mehr]

Frühschoppen Konzert der Feuerwehr Ronnenberg

Empelde. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ronnenberg veranstaltet am Sonntag, den 21. Mai ein Konzert im Gemeinschaftshaus und freut sich auf…

[mehr]

Zwei PKW aufgebrochen

Ronnenberg. In der Nacht von Karfreitag auf Samstag wurde in Ronnenberg in der Straße Kiebitzeck und im Bachstelzenweg jeweils ein BMW aufgebrochen.

[mehr]

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall

Empelde. Am Freitag, 07. April gegen 09.40 Uhr fährt ein 53jähriger Hannoveraner mit seinem Pkw Suzuki auf der B 65 in Richtung Minden. In Höhe…

[mehr]

Zwei auf einen Schlag und 23.000 Euro Schaden

Weetzen. Am frühen Samstagmorgen, 08. April, gegen 01.35 Uhr fuhr ein 30jähriger Weetzener mit seinem Pkw Mercedes in der Münchhausenstraße gegen…

[mehr]

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Region. Im vergangenen Jahr sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Hannover laut Polizeilicher Kriminalstatistik 6.009 (2021: 5.405)…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

LKA-Neubau am Waterlooplatz auf gutem Weg

Hannover. Mit dem Aufstellen des Bauschilds wird der Fortschritt der Baustelle für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) südlich des…

[mehr]

Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf - So wird der eigene Garten zum Igelparadies

Region. Nach und nach erwachen jetzt die Igel aus ihrem Winterschlaf, der sich in der Regel über einen Zeitraum von November bis spätestens Mitte…

[mehr]

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Region. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen…

[mehr]

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim…

[mehr]

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Region. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover…

[mehr]