Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Facebook-Account der Stadt wurde gehackt - Sperrung des Accounts wurde veranlasst

Barsinghausen. Der Facebook-Account der Stadt Barsinghausen wurde von einer unbekannten Person oder Organisation übernommen, umgangssprachlich…

[mehr]

Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule: Stadt hält am Zeitplan fest

Barsinghausen. Auf der großen Baustelle zwischen Klosterkirche und Rathaus bereitet eine Fachfirma derzeit das Gelände für den Baubeginn der neuen…

[mehr]

Neues VHS-Programmheft – „Ach, dass macht die VHS auch?!“

Region/Barsinghausen. Das neue Programm der VHS Calenberger Land für das 2. Halbjahr 2024 ist da. Das Kursangebot bietet wieder eine bunte und breite…

[mehr]

Sommerfest von ´Unser Barsinghausen` – „Der Verein ist eine stabile Marke für Barsinghausen geworden.“

Barsinghausen. Der Stadtmarketingverein „Unser Barsinghausen“ hat am Dienstagabend sein Sommerfest mit rund 100 Gästen am Naturfreundehaus gefeiert.…

[mehr]

Keine Kohle, keine Kekse – NGG ruft zum Warnstreik bei Bahlsen auf

Hannover/Barsinghausen. In Hannover trafen sich am 8. August die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit den Arbeitgebenden der…

[mehr]

Erfolgreichste olympische Bilanz aus niedersächsischer Sicht seit der Wiedervereinigung

Hannover. Frederic Wandres aus Hagen am Teutoburger Wald mit dem Gold im Dressurreiten im Team, die 3x3-Basketballerinnen mit Svenja Brunckhorst,…

[mehr]

Schulstart in der Region - Regionspräsident Steffen Krach: „Von Anfang an BuT mitdenken“

Region. Zum Schulanfang wünscht Regionspräsident Steffen Krach allen Erstklässlern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt: „Für die Kinder wie…

[mehr]

Staubilanz für die Sommerferien in Niedersachsen: 4.827 Staus mit einer Länge von 11.653 Kilometern

Region. Der Weg in den Urlaub führte in diesem Jahr wieder zahlreiche Reisende über die Autobahnen im Norden und damit häufig auch durch den Stau.…

[mehr]

Update: Versuchter Einbruch mit PKW in Spielhalle

Barsinghausen. Am Freitag, 9. August, gegen 3.30 Uhr wurde eine Anwohnerin der Egestorfer Straße durch ein lautes Knallgeräusch geweckt. Kurz darauf…

[mehr]

60 Jahre Jugendfeuerwehr wird mit großem Stadtjugendfeuerwehr Zeltlager gefeiert

Barsinghausen. Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Das feiert die Jugendfeuerwehr zusammen mit weiteren…

[mehr]

War der Unfall ein versuchter Einbruch oder Raub?

Barsinghausen. Bei dem vermeintlichen Unfall heute Nacht auf der Egestorfer Straße tauchen immer weitere Fragezeichen auf. Wieso ist der Kia rückwärts…

[mehr]

Egestorfer Straße: Pkw steht brennend in Gebäude

Barsinghausen. Gegen 3.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Egestorfer Straße, nahe der Kreuzung zur Hannoverschen Straße, gerufen, hier stand ein…

[mehr]

Freihaltung von Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum

Barsinghausen. Form- und Pflegeschnitte von Hecken, Sträuchern und Bäumen sind ganzjährig erlaubt und zur Vermeidung von Gefahren oder Behinderungen…

[mehr]

Bauarbeiten führen zu Ausfällen und Teilausfällen der S21 und S51

Region. Aufgrund von Brückenbauarbeiten kommt es vom 16. August bis zum 06. September 2024 zu verstärkten Umleitungsverkehren zwischen Barsinghausen…

[mehr]

Die Gelbe Tonne kommt - Gelbe Säcke haben ausgedient

Region. Ab Januar 2025 werden auch im Umland der Region Hannover die Leichtverpackungen in Tonnen gesammelt. Der private Entsorger Remondis wird die…

[mehr]

Marktgilde feiert 50 Jahre Markt in Barsinghausen – Bäckerinnung sammelt für die Tafel

Barsinghausen. Die Deutsche Marktgilde feiert am 8. und 10. August 50 Jahre Markt in Barsinghausen. Wie gewohnt sind daher heute Marktstände in der…

[mehr]

Fast 100 Kinder besuchen das HVB-SommerCamp 2024

Barsinghausen. Das SommerCamp 2024 vom HVB war ein grandioses Erlebnis für fast 100 Kinder und Jugendliche aus der Handballregion Barsinghausen. In…

[mehr]

Brot- und Brötchenprüfung der Bäckerinnung auf dem Wochenmarkt – Qualität für den guten Zweck

Barsinghausen. Die Bäcker-Innung Region Hannover führt ihre diesjährige Brotprüfung auf dem Barsinghäuser Wochenmarkt durch. Die Aktion dient auch dem…

[mehr]

Neue Handreichung Radverkehrskonzepte soll kleinen Kommunen helfen

Hannover. Niedersachsen fördert den Radverkehr: Mit der Erstellung einer Handreichung zu Radverkehrskonzepten sollen nun auch kleinere Kommunen in die…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr: Wie geht es nach dem zweiten Urteil weiter?

Hannover/Barsinghausen. Am 25. Februar 2022 lieferten sich Ewa P. und Marco S. auf der Umgehungsstraße Kirchdorfer Rehr bei Barsinghausen ein…

[mehr]

Barsinghäuser Kinder erschaffen ihre eigenen „Wasserwelten“

Barsinghausen. Kultur macht stark! Das ist der Name des Bundesprogramms zur Förderung von kulturellen Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Unter…

[mehr]

CC&Co. stellt neue Saison mit Theater, Musik und Kabarett vor

Barsinghausen. Der Verein Calenberger Cultour & Co. (CC&Co.) hat jetzt sein neues Programm für die Spielzeit 2024/25 vorgestellt - mit viel Theater…

[mehr]

DRK sucht Mitglieder – Mitarbeiter gehen von Tür zu Tür

Barsinghausen. Das Rote Kreuz in der Region Hannover ist weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen.…

[mehr]

Heimspiele von Hannover 96 in der 2. und 3. Fußball-Liga

Hannover. Auch in der neuen Saison setzt der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) die Kombiticketvereinbarung mit Hannover 96 fort. Diese gilt für die…

[mehr]

KGS Goetheschule begrüßt 130 neue Fünftklässler in den sechs Profilklassen

Barsinghausen. Neues Schuljahr - neue Schule: Nach dem Ende der Sommerferien wechseln viele Kinder, die ihre Grundschulzeit hinter sich gelassen…

[mehr]

Vegetationsbrandbekämpfung: Feuerwehrleute werden für den Ernstfall geschult

Winninghausen. Am Samstag, 27. Juli, trafen sich elf Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus Winninghausen zum zweiten…

[mehr]

Aktion für Streunerkatzen wird fortgesetzt - Land erhöht die Fördersumme für die Kastration

Hannover. Das Leid der freilebenden Hauskatzen ist auch in Niedersachsen groß. Nach der Schätzung des „Deutschen Tierschutzbundes…

[mehr]

Vandalismus: Jugendliche verwüsten die die Bert-Brecht-Schule

Barsinghausen. Am Sonntag gegen 21.10 Uhr teilten Anwohner der Bert-Brecht-Schule in Barsinghausen mit, dass sich im Schulgebäude eine Gruppe von…

[mehr]

50 Jahre! Großes Wochenmarktjubiläum in Barsinghausen

-Anzeige- Frisch und fröhlich geht es auf dem Wochenmarkt zu. Hier findet man an den Marktständen nicht nur die besten Zutaten für das nächste Essen,…

[mehr]

Folk My Life in der Kulturfabrik Krawatte

Barsinghausen. Folk My Life sind vier junge Musikerinnen, die sich mit Herzblut der traditionellen Tanzmusik aus Europa verschrieben haben.…

[mehr]

NFV bildet 15 neue B-Lizenz-Trainer aus - Lars Müller aus Gehrden war dabei

Barsinghausen/Gehrden. 15 Fußballer haben erfolgreich die Trainer-B-Lizenzausbildung beim Niedersächsischen Fußballverband absolviert. Nach drei…

[mehr]

Ausbildungsbeginn bei der Hannoverschen Volksbank - 30 Azubis starten ins Berufsleben

Region. Insgesamt 31 junge Menschen sind am Donnerstag, den 1. August bei der Hannoverschen Volksbank sowie in ihren Niederlassungen, der Volksbank…

[mehr]

Fahren unter Drogeneinfluss sowie Fahren trotz Fahrverbot

Barsinghausen. In der Nacht von Freitag, 2 August, auf Samstag, 3. August, wurde durch die Polizei Barsinghausen ein

niederländischer PKW in der…

[mehr]

PKW im Anhänger ist stark überladen

Barsinghausen. In der Nacht von Samstag, 3. August, auf Sonntag, 4. August wurde ein 59-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW / Anhänger Gespann…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen - Mini Playback Show Stars sind zurück

Barsinghausen. Am Samstag, 3. August, war die erste Generalprobe für die am Stadtfest Sonntag, 25. August, ab 13 Uhr stattfindende Mini Playback Show.…

[mehr]

Gilde Brauerei wird erster Rückensponsor der 96 U23- Mannschaft und verlängert Bierpartnerschaft

Hannover. Pünktlich zum Saisonstart ist die Tinte trocken: Die Gilde Brauerei tritt ab sofort als erster Rückensponsor der U23-Mannschaft von Hannover…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im August 2024.

[mehr]

60 Jahre Freibad, 60 Jahre DLRG und 20 Jahre Betreiberverein – In Goltern wird gefeiert

Goltern. Am heutigen Samstag wird im Freibad Goltern ordentlich gefeiert. 60 Jahre Freibad, 60 Jahre DLRG Goltern und 20 Jahre Betreiberverein des…

[mehr]

Rauchwarnmelder löst Alarm der Feuerwehren Egestorf, Langreder und Kirchdorf aus

Egestorf. Am Freitag, 02. August um 10.13 Uhr wurde der Löschbezirk Egestorf zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Wennigser Straße alarmiert.

[mehr]

Update: Facebook-Seite der Stadt Barsinghausen wurde gehackt – Wer ist der Truppführer?

Barsinghausen. Der Facebook Auftritt der Stadt Barsinghausen wurde gehackt, dies bestätigte die Stadtverwaltung auf Nachfrage von con-nect.de heute.…

[mehr]

Beteiligung zur Sanierung des Innenstadtrings startet am Montag

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen plant im Rahmen der laufenden Städtebauförderung den Innenstadtring (Rehrbrinkstraße, Im Stillen Winkel,…

[mehr]

Neubauprojekt an der Egestorfer Straße für Gewerbe und 32 Wohnungen

Barsinghausen. Auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück an der Egestorfer Straße, zwischen der Kulturfabrik Krawatte und einem Getränkemarkt gelegen,…

[mehr]

Diverse Buslinien im Umland betroffen: Fahrplanänderung zum Schulstart

Region. Nach der sechswöchigen Sommerferienzeit startet ab Montag, 5. August, der reguläre Linienbusverkehr zu den Schulen in der Region Hannover.…

[mehr]

Im Freibad Goltern werden am Samstag gleich 3 Jubiläen gefeiert – Der Eintritt ist frei

Goltern. Am Samstag wird in Goltern 60 Jahre Freibad, 60 Jahre DLRG Goltern und 20 Jahre Betreiberverein des Freibades Goltern gefeiert. Einlass im…

[mehr]

Stadt begrüßt Nachwuchskräfte und freut sich über den besten Auszubildenden Niedersachsens

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung freut sich über neue Nachwuchskräfte. Außerdem konnten die ehemaligen Studenten und Auszubildenden mit ihren…

[mehr]

Wilhelm-Stedler-Schule: Bieter legt Widerspruch ein – Was bedeutet das für das Vergabeverfahren?

Barsinghausen. Das europaweite Vergabeverfahren zur Beauftragung eines Generalunternehmers ist in die finale Phase gegangen. Am 15. Juni erfolgte…

[mehr]

Brot- und Brötchenprüfung der Bäckerinnung auf dem Wochenmarkt – Qualität für den guten Zweck

Barsinghausen. Die Bäcker-Innung Region Hannover führt ihre diesjährige Brotprüfung auf dem Barsinghäuser Wochenmarkt durch. Die Aktion dient auch dem…

[mehr]

Barsinghausen-Spiel: Verwaltung plant Erweiterung und sucht Fragen-Vorschläge

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung plant die Erweiterung ihres 2019 auf den Markt gebrachten Kartenspiels. Die Ergänzung soll 90 Fragen…

[mehr]

Schulanfang 2024: So kommen die Kleinen sicher zur Schule

Region. In knapp zwei Wochen beginnt für viele Kinder in Niedersachsen mit dem Schulanfang ein neuer Lebensabschnitt. Dann stehen nicht nur Lesen,…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen – Plakataktion läutet die heiße Phase vor dem Start ein

Barsinghausen. Das Stadtfest Barsinghausen rückt stetig näher. Vom 23. bis 25. August wird in Barsinghausen wieder eines der größten Stadtfeste in…

[mehr]

„19 Tage Rock 'n' Roll“ - Maschseefest 2024 in Hannover ist eröffnet

Hannover. An diesem Mittwoch hat in Hannover das Maschseefest 2024 begonnen. Über 19 Tage, vom 31. Juli bis zum 18. August, bietet Deutschlands…

[mehr]

Backhaus Barrigsen lädt wieder zum Dîner en blanc ein

Barrigsen. Ein Hauch von Eleganz weht durch das Backhaus Barrigsen, wenn sich das Team des Backhauses und Gäste zu einem sommerlichen Frühstück in…

[mehr]

Samariter aus Barsinghausen unterstützen Christopher Street Day in Köln

Barsinghausen/Köln. Über eine Millionen Besucher und rund 60.000 Teilnehmer wurden zur Pride-Parade in Köln anlässlich des Christopher Street Day…

[mehr]

Reichlich Azubi-Chancen in Hannover: 3.152 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche

Region. Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in der Stadt und Region Hannover sind nach wie vor auf der Suche…

[mehr]

Waffenverbot im und am Hauptbahnhof - Bundespolizei verstärkt Kontrollen am Wochenende

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover erlässt für das kommende Wochenende eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover, die sich auf…

[mehr]

15 Jahre Bücherhaus: Feiern mit Sektempfang und neuem Herbstprogramm

Barsinghausen. Buchhändlerin Karin Dörner wagte vor 15 Jahren den großen Schritt und eröffnete ihr Bücherhaus am Thie mit einer enormen…

[mehr]

Sanierung in Goltern - Schlauch statt offenen Kanalbaus

Goltern. Der Stadtentwässerungsbetrieb Barsinghausen (SEW) lässt aktuell den Schmutzwasserhauptsammler in der gesamten Ortsdurchfahrt Goltern…

[mehr]

Vielfältiges Programm: Mit dem ADFC auf Fahrradtour im August

Wennigsen/Barsinghausen. Wer mit Lust in die Pedalen treten und dabei die Natur genießen will, findet hier das richtige Angebot. Im August bietet der…

[mehr]

Einweihungsfeier des Jugendplatzes in Egestorf

Egestorf. Die Stadt Barsinghausen freut sich, die Einweihung seines neuen Jugendplatzes am Kinder- und Jugendhaus Egestorf feiern zu können. Die Feier…

[mehr]

Round Table 225 unterstützt Fuchsbau Barsinghausen mit Tatkraft beim Holzhacken

Barsinghausen. Der Roundtable 225 hat am Samstag, 27. Juli,  erneut seine Bereitschaft und Fähigkeit unter Beweis gestellt, dort zu helfen, wo…

[mehr]

AC/DC-Konzert und Maschseefest - Mittwoch besser öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen

Hannover. Wegen einer Großveranstaltung und Straßensperrungen ist am Mittwoch, 31. Juli, im Bereich des Messegeländes mit erheblichen…

[mehr]

Samariter bilden sich als Sprechfunker aus

Barsinghausen. Eine gut funktionierende Kommunikation ist auch im Katastrophenschutz des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Leine-Weser ein…

[mehr]

Projektchor startet im August mit Pop- und Jazz

Barsinghausen. Die Stadtkantorei unter der Leitung von Ole Magers startet mit einem weiteren Projektchor für das Adventskonzert am 15. Dezember. In…

[mehr]

Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte

Hannover. Mehr Geld für viele Lehrkräfte: Zum 01. August wird ein wichtiger Meilenstein der aktuellen Bildungspolitik in Niedersachsen umgesetzt. Alle…

[mehr]

Unfallflucht in der Glockenstraße

Barsinghausen. Durch einen bislang unbekannten Kraftfahrzeugführer wurde in der Glockenstraße, in Höhe Hausnr. 1, eine Straßenlaterne so stark…

[mehr]

Körperverletzung am Bahnhof - Zeugen gesucht

Barsinghausen. In der Samstagnacht, 27. Juli, um 2 Uhr, wurde der Polizei eine verletzte Person am Bahnhof in Barsinghausen (Berliner Straße)…

[mehr]

Feuerwehr in Wichtringhausen seit dem Morgen im Einsatz

Basinghausen. In Wichtringhausen ist die Feuerwehr seit ca. 8.45 Uhr im Dauereinsatz. In der Wassermühlenstraße stehen, vermutlich durch den…

[mehr]

Solarservice Norddeutschland wird Teampresenter von Hannover 96

Hannover. Solarservice Norddeutschland wird ab der Saison 2024/25 neuer Exklusivpartner sowie Teampresenter der Profis von Hannover 96. Die Fachfirma…

[mehr]

aha klärt auf: Weniger Fehlwürfe, mehr Recycling

Hannover. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ruft die Bürger der Region dazu auf, Leichtverpackungen besser zu trennen, um die…

[mehr]

Neuer Direktor für die Klosterkammer

Hannover. Die Klosterkammer Hannover hat nach einer siebenmonatigen Vakanzzeit einen neuen Kammerdirektor: Dr. Matthias Nagel. Nachdem er diese…

[mehr]

Tierschutzverein saniert das Katzenhaus für 70.000 Euro

Barsinghausen. Der Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung will sein Katzenhaus im Tierheim Unter den Eichen energetisch sanieren. Bereits an…

[mehr]

Sondersitzung Sozialausschuss: Verwaltung informiert Eltern über Randzeitenbetreuung

Barsinghausen. Rund 100  Zuschauer haben am Dienstagabend, 23. Juli, die Gelegenheit genutzt und sich bei der Sondersitzung des Sozialausschuss über…

[mehr]

Deisterfreun.de erreichen 1. und 3. Platz bei nationaler Rennserie Enduro One im Oberharz

Barsinghausen. Die Enduro One (E1) ist DIE Rennserie unter Mountainbikebegeisterten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Bei insgesamt…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum und auf dem Maschseefest

Hannover . Am Mittwoch, 31. Juli, beginnt das Maschseefest. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 18. August. Während der gesamten Dauer bringt die…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Mord - lebenslange Haft, aber Revision möglich

Hannover/Egestorf. Der Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr ist beendet. Die Angeklagten Ewa P. (42) und Marco S. (41) werden…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr | Staatsanwältin: "Das Rennen war wichtiger als das Leben anderer."

Hannover/Egestorf. Heute könnte das Urteil im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr fallen. Die Angeklagten Ewa P. (42) und…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Verteidigung von Ewa P. stellt Gutachten in Frage und fordert neuen Gutachter

Hannover/Egestorf. Heute könnte das Urteil im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr fallen. Die Angeklagten Ewa P. (42) und…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Fällt heute das Urteil?

Hannover/Egestorf. Heute könnte das Urteil im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr fallen. Die Angeklagten Ewa P. (41) und…

[mehr]

Die Judoka freuen sich über hochkarätigen Besuch beim Training

Barsinghausen. In dieser Woche hatten die Judoka des VSV Hohenbostel einen ganz besonderen Gast beim Ferientraining. Die Hohenbostler konnten Kevin…

[mehr]

ASB zeigt Kindern der Outdoorsporttage einen Rettungswagen

Goltern. Bei den Barsinghäuser Outdoorsporttagen gab es neben vielen Attraktionen und Mitmachaktionen an einem Vormittag auch einen Rettungswagen…

[mehr]

Kabinett beschließt Änderung der Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 23. Juli, die Änderung der Durchführungsverordnung zum…

[mehr]

Von der EM in die Kreisklasse: „Kapitänsregelung“ wird in allen deutschen Spielklassen eingeführt

Hannover. Bei der zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Deutschland einheitlich…

[mehr]

Regionale Wertschöpfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse stärken

Hannover. Landwirtschaftliche Betriebe sollen ebenso wie verarbeitende und vermarktende Unternehmen regionaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse mehr…

[mehr]

Neue Präsidentin: Britta A. Sander leitet als erste Frau den Rotary Club am Deister

Barsinghausen. Ämterwechsel an der Spitze des Rotary Clubs Bad Nenndorf: Britta A. Sander aus Lauenau, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse…

[mehr]

Heute Sondersitzung wegen KiTa-Situation

Barsinghausen. Die CDU fordert schnelle Lösungen für verunsicherte Eltern und hatte dazu eine Sondersitzung des Fachausschusses des Stadtrates…

[mehr]

VSV Hohenbostel e.V. investiert weiter in die Gesundheit

Hohenbostel. Herzsicher heißt die Aktion der Björn-Steiger-Stiftung, die Vereine dabei unterstützt im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können.…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Hohenbostel feiert 112-jähriges Bestehen

Hohenbostel. Am 3. August beginnt die Feier mit einem Konzert des Musikzugs und bietet dann mit einem Rahmenprogramm Unterhaltung für alle…

[mehr]

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Bekämpfung von Straßenkriminalität

Hannover. Die CDU-Fraktion Niedersachsen zeigt sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen der Kriminalitätsrate in der Landeshauptstadt Hannover.…

[mehr]

19. FrauenSportTag des Regionssportbundes

Hannover. Am Samstag, 21. September 2024 findet der 19. FrauenSportTag des Regionssportbundes Hannover (RSB) in Langenhagen statt. Zum 19. gibt es…

[mehr]

Waldkindergarten in Barsinghausen sucht dringend neues Grundstück

Barsinghausen. Inmitten der drängenden Suche nach Kindergartenplätzen in Barsinghausen steht ein besonderes Projekt vor einer großen Herausforderung:…

[mehr]

Nordgoltener Unterhebelrepetierer Schützen werden Landesmeister

Nordgoltern. Nordgolterns Schützen haben sich bei der Landesmeisterschaft, die in Hannover mit dem Unterhebelrepetierer ausgetragen wurde den…

[mehr]

Junge Künstler bringen die Händel-Oper Alcina auf das Rittergut in Eckerde

Eckerde. Starke Stimmen, starke Melodien, starke Emotionen - und eine starke Kulisse für die Kultur in der Natur: Die Oper auf dem Lande kommt mit…

[mehr]

Obststand aufgebrochen und Bargeld entwendet

Barsinghausen. In der Nacht vom Samstag, 20. Juli, 14 Uhr, auf Sonntag, 21. Juli, um17,10 Uhr wurde in der Egestorfer Straße in Barsinghausen ein…

[mehr]

Schlägerei am Bahnhof

Barsinghausen. In der Samstagnacht, 21. Juli,  um 01.45 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofs in Barsinghausen zu einer Auseinandersetzung zwischen…

[mehr]

Betrunkener Radfahrer hält sich nur knapp auf dem Fahrrad

Barsinghausen. In der Samstagnacht, 22. Juli,  um 00.20 Uhr, fiel der Barsinghäuser Polizei im Rahmen ihrer Streifentätigkeit ein Fahrradfahrer auf…

[mehr]

Nächtliche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf

Egestorf. In der Freitagnacht, 19. Juli,  kurz nach Mitternacht wurde durch die Leitstelle ein ABC-Erkundungseinsatz gemeldet. In Egestorf roch es…

[mehr]

Klimakrise und Borkenkäfer – der Harz im Wandel

Hannover. Dürre, Borkenkäfer und Stürme treiben das Baumsterben im Harz voran. Seit 2018 hat der Nationalpark Harz mehr als 11.600 Hektar Fichtenwald…

[mehr]

SoVD kritisiert immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

Hannover. In Niedersachsen beschäftigen über 26 Prozent der Arbeitgeber keine Menschen mit Behinderung, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet sind.…

[mehr]

180Grad setzt Maßstäbe in der Prävention sexualisierter Gewalt durch Jugendliche

Hannover. Das Land Niedersachsen engagiert sich weiterhin für die Prävention von sexualisierter Gewalt durch Jugendliche. Das Projekt „180Grad“ der…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungs-jahr. 19 Tage – bis zum 18. August – wird in der…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr – Verteidigung fordert weitere Zeugen

Hannover/Egestorf. Heute ist Tag 2 im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr. Die Angeklagten Ewa P. (41) und Marco S. (41)…

[mehr]

Outdoor-Sporttage: Der große Ferien-Spaß für Kinder endet nach vier Wochen

Goltern. Vier Wochen lang waren die Outdoor-Sporttage auf dem Golterner Freibadgelände wieder DER große Ferien-Spaß für viele Kinder aus Barsinghausen…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr – Nach der gestrigen Reue kommen heute Fakten und Plädoyers

Hannover/Egestorf. Heute ist Tag 2 im Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehr. Die Angeklagten Ewa P. (41) und Marco S. (41)…

[mehr]

Luftmatratzen-Rennen und Übernachtung im Zelt im Freibad Goltern

Barsinghausen. Nach dem etwas kühlen Sommer soll es ja endlich wärmer werden. Am kommenden Samstag, 20. Juli, findet wieder das beliebte…

[mehr]

Deisterwiesel Kinder frühstücken mit den Giraffen

Barsinghausen. Meist ja im Wald unterwegs, sollte es nun einmal in die Stadt gehen, und zwar in die "große Stadt" Hannover zum Zoobesuch. So trafen…

[mehr]

Durstlöscher für Vögel und Insekten - Hilfe bei Hitzewellen

Hannover. Während bisher die Sommertage ohne Regen, mit Temperaturen um die 30 Grad und strahlendem Sonnenschein ausgeblieben sind, erwarten uns an…

[mehr]

Produktrückruf nach Listeriennachweis

Hannover. Aufgrund des Nachweises von Listerien macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz darauf…

[mehr]

Update - Kirchdorfer Rehr – Revisionsprozess hat begonnen

Hannover/Egestorf. Heute beginnt der Revisionsprozess zu dem tödlichen Unfall am Kirchdorfer Rehe. Am 17. April 2023 wurde vom Landgericht Hannover…

[mehr]

Vereinsmeisterschaft der Jagdschützen Goltern

Goltern. Seit 15 Jahren haben die Jagdschützen Goltern wieder eine Vereinsmeisterschaft im jagdlichen Schießen auf dem Oberg, nahe Alfeld…

[mehr]

Grüner Strom für die Krawatte: Die Photovoltaik-Anlage ist fertig

Barsinghausen. Nur fröhliche Gesichter gab es bei einer kleinen Einweihungsfeier der Solaranlage auf dem Kulturzentrum Krawatte. In einer Bauzeit von…

[mehr]

Niedersachsens Schutzinitiativen zu Alkohol ab 14 und Lachgas schreiten voran

Hannover. Niedersachsens Schutzinitiativen zum „begleiteten Trinken“ ab 14 Jahren und Lachgas als Partydroge fallen auf fruchtbaren Boden:…

[mehr]

Leinen los - Noch nicht Nabu bittet um Rücksicht

Hannover. Der gesetzliche Rahmen für die Brut- und Setzzeit endete am 15. Juli in Niedersachsen und Bremen. Dennoch appelliert der NABU Niedersachsen…

[mehr]

Stadt und Tierschutzverein verlängern Vertrag über Fundtiere

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen und der Tierschutzverein aus der Deisterstadt setzen ihre gute Zusammenarbeit fort - und verlängerten jetzt den…

[mehr]

Kanalsanierung Barsinghausen - Schmutzwasser-Hauptsammler OT Groß- und Nordgoltern

Barsinghausen. Im Zeitraum vom 22. Juli bis voraussichtlich Ende des Jahres 2024 wird in Groß- und Nordgoltern der Schmutzwasser-Hauptsammler im…

[mehr]

Freiwilligendienste zahlen sich aus

Hannover. Wer in einem Freiwilligendienst arbeitet, erhält nicht nur ein Taschengeld: Dienstleistende punkten auch in der gesetzlichen…

[mehr]

Bund und Land fördern grüne Wasserstoff-Projekte in Niedersachsen

Hannover. Großer Bahnhof in Berlin für den Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft – und damit Auftakt für fast ein Dutzend…

[mehr]

Verkehrssicherheit der Radfahrenden am Nienstedter Pass

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. Juli, haben die Einsatzkräfte der Fahrradstaffel Hannover und des Polizeikommissariats Barsinghausen eine gemeinsame…

[mehr]

Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region Hannover. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26.…

[mehr]

Barsinghäuser Volleyballer sportlich und kulturell unterwegs

Barsinghausen. Der Auftakt in das Jubiläumsjahr der Volleyballsparte wurde gleich ein voller Erfolg. Der dreitägige Spartenausflug der Barsinghäuser…

[mehr]

Samariter vom Regionalverband Leine-Weser unterstützten Fußball-EM

Barsinghausen. Bei der in Deutschland stattfindenden Fußballeuropameisterschaft vom 14. Juni bis zum 14. Juli waren auch die Samariter…

[mehr]

In der Ferienzeit Niedersachsens Natur erleben beim Nabu

Hannover. Seit dem 24. Juni hat Niedersachsen seine Schüler in die Sommerferien entlassen. Das bedeutet für die meisten Familien sechs Wochen voller…

[mehr]

Susi, Puschel, Lolkek und 4711 zu Besuch in der Tagespflege

Egestorf. Sie waren zwar nicht zum ersten Mal da, aber den Spaß und die Freude, die der Besuch von vier Hühnern und ihrer Besitzerin Diana Ball aus…

[mehr]

Rechtsberatung für Frauen

Barsinghausen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen bietet einmal im Monat eine Rechtsberatung für Frauen an.

[mehr]

Sozialverband fordert mehr Tempo bei Inklusion in Niedersachsen

Hannover. Wie sieht es mit der Inklusion an niedersächsischen Schulen aus? Antworten auf diese Frage gibt der „Zweite Bericht zur inklusiven Schule“…

[mehr]

Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern

Hannover. „Die Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern. Die aktuelle Situation in der Kindermedizin ist…

[mehr]

Fahren ohne Führerschein - Autoschlüssel werden einbehalten

Barsinghausen. Am Freitag, 12. Juli, um 15.28 Uhr, wurde in der Straße Die Heide in Kirchdorf ein VW Golf im Rahmen einer Verkehrskontrolle…

[mehr]

Hilfstransport nach Kovel: Lastwagen aus Barsinghausen erreicht Partnerstadt

Barsinghausen. Der vierte Hilfstransport des Jahres 2024 hat am in der vergangenen Woche Barsinghausens Partnerstadt Kovel erreicht. Beladen war der…

[mehr]

Lohn für Ferienjobber in der Stadt und Region

Hannover. In den Ferien mal eben das Taschengeld aufbessern: Für viele Jugendliche gehört das im Sommer zum Ferien-Programm. Gerade für die rund 2.060…

[mehr]

Niedersachsen verabschiedet rund 60 Athletinnen und Athleten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen

Hannover. Während ganz Deutschland seit Wochen bei den Europameisterschaften den Fußball feiert, wirft das größte Sportereignis der Welt bereits seine…

[mehr]

Gewitterregen drückt Wasser in den Keller eines Wohnhauses

Egestorf. Am 12. Juli Am frühen Freitag Abend, 12. Juli wurde die Ortswehr durch die starken Regenfälle in Egestorf zur Unterstützung angefordert.

[mehr]

Freilichtbühne begrüßt Doris Jeschonnek als 10000. Besucherin in der Saison 2024

Barsinghausen. Applaus, Applaus: Die Deister-Freilichtbühne hat jetzt Doris Jeschonnek aus Everloh als 10000. Besucherin in der Saison 2024 begrüßt.…

[mehr]

Rauchwarnmelder löst Alarm aus

Hohenbostel. Am Freitag, 12. Juli wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel gegen 06.10 Uhr aufgrund eines…

[mehr]

Hochwasserhilfe für die Landwirtschaft

Hannover. Das „Weihnachtshochwasser“ hatte um den Jahreswechsel herum und im Januar beträchtliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen, vereinzelt…

[mehr]

Stadt betreut mehrere Hundert Kinder bei Outdoorsporttagen

Barsinghausen. Mit einer großen Zirkus-Gala ist am Freitag, 5. Juli die erste Hälfte der diesjährigen Outdoorsporttage zu Ende gegangen. Unter den…

[mehr]

Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr - Bündnispartnerin der Kinderschutzallianz

Hannover. Die Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr (NKJF) hat sich kürzlich der Kinderschutzallianz angeschlossen und setzt damit ein starkes…

[mehr]

Mit Bus und Bahn zum Fußball EM-Qualifikationsspiel der Frauen

Hannover – Am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr, findet in der Heinz von Heiden Arena in Hannover das EM-Qualifikationsspiel der Frauen Deutschland gegen…

[mehr]

Barsinghausen beteiligt sich an Ernteaktion „Das Gelbe Band“

Barsinghausen. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Ernteaktion „Das Gelbe Band“. An vielen Apfel-, Birn- und…

[mehr]

Deisterwiesel Schulis übernachten im Wisentgehege 

Barsinghausen. Große Aufregung herrschte bei den sechs angehenden Schulkindern der Deisterwiesel. Ihr großes Übernachtungsabenteuer zum Abschluss…

[mehr]

Umfrage zur Pflege macht Menschen große Sorgen

Hannover. Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Vielen Befragten macht das Thema Pflege Angst. Egal, ob es um die…

[mehr]

Hecke gerät in Brand

Wichtringhausen. Am Montag, 8. Juli, wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 12.40 Uhr aufgrund eines Heckenbrandes nach…

[mehr]

Tafel Barsinghausen sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Barsinghausen. Die Tafel Barsinghausen unterstützt etwa 350 Bedarfsgemeinschaften in Barsinghausen mit Lebensmitteln, die von Geschäften, Ladenketten,…

[mehr]

CDU-Fraktion Region Hannover begrüßt Reform des Straßenverkehrsgesetzes

Region. Viele Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte fordern seit langem mehr eigenen Handlungsspielraum, z.B. bei der Einführung von Tempo-30-Zonen.…

[mehr]

Bundespolizei Hannover: Vier Festnahmen innerhalb weniger Stunden

Hannover. Am vergangenen Samstag, 6. Juli, gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrere gesuchte Straftäter innerhalb…

[mehr]

Wildtierfunde, was ist zu tun ?

Barsinghausen. Besonders in der Brut- und Setzzeit wird der NABU mehrmals wöchentlich um Rat und Hilfe gebeten, wenn verletzte oder hilflose Wildtiere…

[mehr]

Über 100 eMails und Telefonate - Stadt entschuldigt sich bei Eltern

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat weitgehende Entwarnung in Sachen Randzeitenbetreuung gegeben: Aktualisierte Berechnungen ergeben,…

[mehr]

Mit Rilke und Ringelnatz: Quartett LiLy zeigt "Die Harmonie der Gegensätze"

Barsinghausen. "Die Harmonie der Gegensätze" - so heißt das neue Bühnenprogramm des poetischen Quartetts Lily mit Aufführungen unter anderem im Park…

[mehr]

Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen

Hannover. In ihnen wimmelt, summt und brummt es oftmals von und durch Insekten: Wegränder, Uferstreifen und Feldraine sind aus naturschutzfachlicher…

[mehr]

FDP Ratsfraktion kritisiert gravierende Fehler der Verwaltung in der Kinderbetreuung

Barsinghausen. Die FDP Ratsfraktion kritisiert die Verwaltung der Stadt Barsinghausen wegen schwerwiegender Mängel in der Kinderbetreuung. Die…

[mehr]

Stadtradeln 2024: Die Ergebnisse für Barsinghausen stehen fest

Barsinghausen. Beim diesjährigen Stadtradeln sind die Barsinghäuser in 46 Teams mit 918 (im Vorjahr 663) Radelnden regionsweit auf dem 5. Platz…

[mehr]

Polizei zieht positive Bilanz - 14.000 Menschen feiern beim Public Viewing am Waterlooplatz

Hannover.  Am Freitag, 5. Juli, fanden in Hannover mehrere Großveranstaltungen statt. Während auf dem Schützenplatz das Schützenfest und auf dem…

[mehr]

Lebensqualität in der letzten Lebensphase verbessern - Checkliste soll Palliativversorgung optimieren

Region. Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, steht bei schwer kranken und sterbenden Menschen die Palliativversorgung im Vordergrund. Schwierig…

[mehr]

Pedelecfahrer mit 2,53 Promille erwischt

Barsinghausen. Am Freitag, 5. Juli, gegen 23 Uhr, wurde ein 58-jähriger Bürger aus Barsinghausen kontrolliert, als dieser die Nenndorfer Straße auf…

[mehr]

Die Grüne Ratsfraktion regt öffentliche Videokonferenz mit den Eltern an

Barsinghausen. Die Grüne Ratsfraktion Barsinghausen hat am Samstag, 6. Juli, über die aktuelle Lage in der Kita-Platzvergabe und der Betreuungszeiten…

[mehr]

Sonnenschutz: Starke UV-Einstrahlung birgt lebensbedrohliche Gefahren

Region. Mit Beginn der Sommerferien verbringen die Menschen mehr Zeit im Schwimmbad, an den Badeseen oder am Meer – wenn sie nicht ohnehin im Flieger…

[mehr]

Weihnachtshochwasser – Anträge für Zuwendungen zur Beseitigung von Schäden können gestellt werden

Hannover. Am 1. Juli wurde im Niedersächsischen Ministerialblatt die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Beseitigung der…

[mehr]

Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen

Hannover/Schneverdingen. Für die Gefahr von Waldbränden sensibilisieren und dabei zu helfen, den Wald vor Feuer zu schützen – das ist das Ziel des…

[mehr]

D-Ticket für rund 200.000 Studierende zum Wintersemester 2024/25 möglich

Region. Studenten in Niedersachsen und Bremen können ab dem Wintersemester 2024/25 in den Genuss eines vergünstigten D-Tickets kommen. Möglich macht…

[mehr]

Gestrichene Randbetreuungszeiten in städtischen Kitas– Rund 100 Eltern machen ihrem Ärger Luft

Barsinghausen. In der letzten Woche informierte ein Schreiben die Eltern von Kindergartenkindern, dass die Randbetreuungszeiten in den städtischen…

[mehr]

Stadtradeln 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2 - Gesamtkilometer leicht rückläufig

Region. Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim Stadtradeln 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das…

[mehr]

Bagger beschädigt Gasleitung – Feuerwehr im Einsatz

Bantorf. Um 14.38 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Bantorf in den Hopfenweg alarmiert. Hier hat auf einem Grundstück ein Bagger eine Gasleitung…

[mehr]

Bundeswehr führt ab Montag Übung im Deister durch

Barsinghausen. Die Bundeswehr wird von Montag, 8. Juli, bis Mittwochnachmittag, 11. Juli, mit rund 40 Soldaten und einigen Fahrzeugen eine Übung im…

[mehr]

Warnstreik bei Bergmann: Belegschaft kämpft für Tarifanbindung

Barsinghausen. Warnstreik bei der Firma Bergmann-Automotive in Barsinghausen: Die Belegschaft des Motorenteile-Herstellers hat am Freitag in zwei…

[mehr]

Feuerwehr schon früh unterwegs: Unfall zwischen Pkw und Absperrschranken im Ziegenteich

Barsinghausen. Früher Einsatz für die Feuerwehr am Freitagmorgen. Erst forderte ein Verkehrsunfall die Unterstützung der Einsatzkräfte. Gleich im…

[mehr]

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Kirchdorf – Polizei sucht Zeugen

Kirchdorf. In der Nacht von Donnerstag, 4. Juli, kam es in der Zeit von 0.30 Uhr bis 2 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl am Bahnhof Kirchdorf, Buchenweg…

[mehr]

Bürgersolaranlage auf der Krawatte im Bau - Realisierung bedeutet Win-Win für alle Beteiligten

Barsinghausen. Am Montag, 1. Juli, begannen die Bauarbeiten für die PV-Anlage auf der Kulturfabrik Krawatte. „Wir sind froh, dass das Projekt nach…

[mehr]

Jugendfeuerwehren der Bördedörfer veranstalten Zeltlager in Nemt

Barsinghausen. Nachdem die Jugendfeuerwehren letztes Jahr gemeinsam mit den Feuerwehren der Bördedörfer und Nemt auf dem Regionszeltlager waren und…

[mehr]

#buntfährtbesser: ÜSTRA startet Veranstaltungsreihe für Vielfalt und Toleranz

Hannover. Mit einer Regenbogen-Stadtbahn, einem bunten Bus sowie dem Regenbogen-Boot auf dem Maschsee ist das ÜSTRA Projekt „#buntfährtbesser“ optisch…

[mehr]

Ausschreibungsstart für neues Bürgerradio in Hannover

Hannover. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am Mittwoch, 3. Juli, die Ausschreibung der Frequenz 106,5 MHz zur Veranstaltung von…

[mehr]

Drei Tage vermisst: Feuerwehr Kirchdorf befreit jungen Kater Simba aus verschlossener Garage

Kirchdorf. Gegen 21.50 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchdorf in den Gluckweg gerufen. Ein junger Kater (1) wurde seit drei Tagen vermisst. Dessen Besitzer…

[mehr]

Unbekannte beschädigen Pkw – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. In dem Zeitraum zwischen dem 2. Juli, 13 Uhr, und dem 3. Juli, 6.15 Uhr, kam es in Barsinghausen zu einer Sachbeschädigung an einem…

[mehr]

Alarm im Gemeindehaus – Drei Ortswehren nachts im Einsatz

Kirchdorf. Am heutigen Donnerstag, 4. Juli, um 0.34 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchdorf zusammen mit den Feuerwehren Egestorf und Langreder zu einem…

[mehr]

Alessia Krampen krönt herausfordernde Saison mit dem Norddeutschen Jahrgangstitel

Barsinghausen. Die Schwimmstartgemeinschaft Barsinghausen blickt stolz auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Wochenende bei den Norddeutschen…

[mehr]

Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren geht nach einer Woche zu Ende

Region. Am Samstag endete das einwöchige Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf. Für eine Woche entstand…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr – Das Landgericht nimmt den Fall im Juli wieder auf

Hannover/Egestorf. Am 17. April 2023 wurde vom Landgericht Hannover das Urteil zum Unfall Kirchdorfer Rehr gesprochen. Die Angeklagten Ewa P. (41) und…

[mehr]

Türkische Mannschaft wird nach Spiel gegen Österreich begeistert in Barsinghausen empfangen

Barsinghausen. Am Tag nach ihrem grandiosen Triumph über Österreich in Leipzig ist die türkische Nationalmannschaft bei ihrer Rückkehr in…

[mehr]

Städtische Kitas können Betreuungszeiten nicht einhalten – Eltern planen Info-Veranstaltung

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat zu Wochenbeginn die Eltern über die Betreuungszeiten in den städtischen Kindertagesstätten für…

[mehr]

Reitverein „St. Georg“ erhält viel Lob für die Austragung der Regionsmeisterschaften

Barsinghausen. Vom 21. bis -23. Juni richtete der Deister RFV „St. Georg“ Barsinghausen die Regionsmeisterschaften Dressur der PferdeSportRegion…

[mehr]

Gruppe CDU/FDP fordert ausreichend Klassenräume für Förderschulen – Interimslösungen dürfen die geplanten Neu- und nicht ersetzen

Region. Seit Jahren ist bekannt, dass die regionseigenen Förderschulen für Geistige Entwicklung (GE) von immer mehr Schülern besucht werden, erklärt…

[mehr]

Offizielle Einweihung: Alle ÜSTRA Stadtbahnen sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet

Hannover. Ab sofort steht den ÜSTRA Fahrgästen auf allen Stadtbahnlinien ein freies WLAN-Netz zur Verfügung. Fahrgäste können somit während der…

[mehr]

Eintrag ins Goldene Buch: Bürgermeister Henning Schünhof bei türkischer Nationalmannschaft zu Gast

Barsinghausen. Stellvertretend für die türkische Nationalmannschaft hat sich deren Teammanager Hamit Altintop in das Goldene Buch der Stadt…

[mehr]

Illegale Abfallentsorgung nimmt zu: Stadtverwaltung ruft Bürger zur ordnungsgemäßen Müllentsorgung auf

Barsinghausen. In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter des Barsinghäuser Ordnungsamtes eine besorgniserregende Zunahme illegaler…

[mehr]

SCB mit guter Entwicklung und Vorstandswechsel

Barsinghausen. Am 21. Juni um 18 Uhr fand die 73. Jahreshauptversammlung des Schwimmclubs Barsinghausen in dem Vereinsraum im Deisterbad statt. Im…

[mehr]

Seniorin erhitzt Unterwäsche in Mikrowelle - Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr

Barsinghausen. Die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf wurden Dienstagnacht um kurz nach Mitternacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in…

[mehr]

700.000 Euro aus der Städtebauförderung des Landes für Barsinghausen

Barsinghausen. Das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium hat heute das Städtebauförderungsprogramm 2024 bekanntgegeben. Das Land…

[mehr]

NABU führt mehrtägigen Arbeitseinsatz zur Mahd durch

Barsinghausen. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 28. Juni hat der NABU die Dreieckswiese am Rottkampweg, die Blühwiese bei der Fa. Knauf Interfer Stahl…

[mehr]

Kirchenkreis geht mit 66 Kindern auf Kinderfreizeit

Ronnenberg. Am 23. Juni ging es endlich wieder los! Unter dem Motto: „Abenteuer Ozean- Wir stechen in See!“ brach das Team der Kinderfreizeit des…

[mehr]

Biotonne: erste Leerung ab August

Region. Die Austeilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover im Auftrag der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist Anfang Juni erfolgreich…

[mehr]

Cannabis-Anbauvereinigungen: Anträge ab sofort bei der Landwirtschaftskammer möglich

Hannover/Oldenburg. Ab dem 1. Juli können Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen in Niedersachsen gestellt werden. Die…

[mehr]

Kinderwagen im Ziegenteich – Feuerwehr wird in den letzten Tagen bei mehreren Einsätzen gefordert

Barsinghausen. Die Feuerwehr war in den letzten Tagen zu mehreren Einsätzen unterwegs. Darunter Sturmschäden, ein Unfall, aber auch ein Kinderwagen im…

[mehr]

Pkw kommt in Groß Munzel von Fahrbahn ab – Einsatzkräfte werden per eCall alarmiert

Groß Munzel. Am Sonntag um 15.28 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Feuerwehren aus Groß Munzel und Barsinghausen zu einem…

[mehr]

Stromausfall verursacht drei Einsätze der Feuerwehr Egestorf

Egestorf. Die Feuerwehr Egestorf wurde heute am frühen Abend durch den Stromausfall zu drei Einsätzen alarmiert. Zunächst informierte die Leitstelle…

[mehr]

Genossenschaft ENER:GO und „Basche erneuerbar“ rücken enger zusammen

Barsinghausen/Gehrden. Die letzte Generalversammlung der ENER:GO (Energiegenossenschaft Calenberger Land eG) im Juni dieses Jahres nahm nicht nur das…

[mehr]

LEADER-Region Calenberger Land lädt zum Projektwettbewerb 2024 ein

Region. Die LEADER-Region Calenberger Land sucht bis zum 1. September 2024 BewerberInnen für den LEADER-Projektwettbewerb 2024. Insgesamt stehen…

[mehr]

Kultursommer 2024: Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer…

[mehr]

Update - Stromausfall in Egestorf

Egestorf. Seit ca. 17 Uhr ist der Strom in Egestorf ausgefallen.

Laut Avacon sind 15 Mittelspannungsstationen betroffen. Der Grund für den Ausfall…

[mehr]

Autofahrer und Fahrradfahrer mit erheblichen Promille im Blut erwischt

Barsinghausen. In der Freitagnacht, 28. Juni, wurde auf der Stoppstraße durch die Polizei eine Pkw kontrolliert.

Auf Nachfrage durch die eingesetzten…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juli 2024.

[mehr]

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet im Juli

Region. Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den…

[mehr]

Zahl der Katholiken in der Region Hannover geht weiter zurück

Region. Die Zahl der Katholiken in der Katholischen Kirche in der Region Hannover hat sich erneut verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2023 bei…

[mehr]

Kindergeld nach der Schule - Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18.…

[mehr]