Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zehn Jahre, zehn Projekte und 10.000 Euro von der Diakoniestiftung

Die "Petrus Redaktion" mit ihrer Zeitung, Pflegern und Mitgliedern der Diakoniestiftung

Barsinghausen.

Die Calenberger Diakoniestiftung fördert diakonische und soziale Arbeit in den Kirchengemeinden. Dieses Jahr kann auch der Petrushof Barsinghausen profitieren.

Der Petrushof Barsinghausen ist ein Sozialpsychologisches Zentrum und eine Wohnanlage für betreutes Wohnen in der Hans- Böckler- Straße. Marc Gawert ist Pfleger und kommissarischer Leiter in der Einrichtung und wollte ein besonderes Projekt schaffen: „Hier geschieht so viel Gutes im Verborgenen. Da habe ich überlegt, wie kann das besser nach außen in die Gesellschaft, in unsere Nachbarschaft getragen werden? Da ist unser Projekt entstanden." So erklärt Gawert die Entstehung der „Petrus Redaktion“, einer kleinen Zeitung, die von den Bewohnern der Einrichtung erstellt wird.

Ideen hatten die acht Mitglieder der Redaktion schnell und jeder seine Aufgabe. Der eine führt gern Interviews, ein anderer hat in der Gestaltung des Logos und der Seiten seine Erfüllung gefunden. Wieder andere schreiben über ihre Ausflüge, die sie mit vielen Bildern bestücken. Auch die Stillen haben eine Aufgabe gefunden und haben es geschafft sich mit Gedichten zu verwirklichen.

Geschäftsführer Joachim Richter möchte so auch das Potential der Bewohner fördern. Dass dieses Projekt eine Förderung verdient, hat auch die Diakoniestiftung erkannt. Zehn Projekte haben sich dieses Jahr um eine Förderung beworben und allen wurde sie gewährt. „Vielleicht liegt es an dem zehnjährigen Geburtstag der Stiftung“, sinniert Superintendentin Antje Marklein.  „Aber wir haben dieses Jahr einfach die Möglichkeit gehabt allen etwas zu helfen.“

Die Diakoniestiftung fördert unter anderem die Kinderkantine Wennigsen, einen Kinderbauwagen in Empelde, die Besuchsgruppe in Ronnenberg und in Kirchdorf die Familienfreizeit. Die Beträge der Förderungen liegen zwischen 400 Euro bis 2300 Euro.

Der Petrushof kann sich über 700 Euro freuen. Damit sollen neue Laptops angeschafft werden, um die „Petrus Redaktion“ weiterzuführen. Geplant ist, dass es die Zeitung auch raus in die Welt schafft. Zunächst in die kirchlichen Gemeinden, oder auch in Geschäfte vor Ort.

Im August plant die Calenberger Diakoniestiftung dann ihre Geburtstagsfeier. „Natürlich wäre es auch schön, wenn die Menschen weiter spenden, damit wir auch weiterhin viele Projekte fördern können“, freut sich Antje Marklein über die glücklichen Gesichter des Petrushofs.