Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weihnachtsüberraschung für die Kinder- und Jugendfeuerwehr

v.l.: 2. Vorsitzender Thomas Kupfer, Kinderfeuerwehrkind Gretje Mendala und Kinderfeuerwehrwartin Stefanie Seiffert. Quelle: Feuerwehr Bantorf.

Bantorf. Corona bedingt mussten die Dienste Ende November wieder eingestellt werden. Kinderfeuerwehrwartin Stefanie Seiffert und Jugendwart Alexander Jüngling verteilten die von der Stadtjugendfeuerwehr gesponserten Adventskalender an jedes Kind und überbrachten die traurige Nachricht, das für dieses Jahr aufgrund der steigenden Inzidenzen der Dienstbetrieb eingestellt werden muss. Enttäuschte Gesichter bei Kindern und auch Eltern, brachten die beiden auf die Idee, kurz vor Weihnachten noch einmal mit einer kleinen Überraschung bei jedem Kind vorbeizuschauen. .

Mit Unterstützung des Fördervereins der Feuerwehr Bantorf, überlegten die beiden gemeinsam, wie den Kindern und Jugendlichen eine kleine Freude gemacht werden könnte. Jedes Kind bekam eine Mütze mit dem jeweiligen Logo und Schriftzug ihrer Abteilung, sowie eine kleine Tüte mit Schokolade. Auch die Geschwister gingen nicht leer aus und freuten sich über einen kleinen Schokoweihnachtsmann. Diese wurden dann am Montag vor Heiligabend an alle ausgeteilt, die Freude über die kleine Aufmerksamkeit konnten Kinderfeuerwehrwartin Stefanie Seiffert, Jugendwart Alexander Jüngling und der 2. Vorsitzende des Fördervereins Thomas Kupfer schon beim Verteilen anhand der strahlenden Kinderaugen sehen Das Team der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bantorf sowie die Kinder und Eltern haben sich sehr über diese kleine Weihnachtsüberraschung des Fördervereins der Feuerwehr Bantorf gefreut. Wir hoffen im Januar wieder den Dienstbetrieb aufnehmen zu können und wünschen allen eine ruhige und schöne Weihnachtszeit sowie einen entspannten Jahreswechsel! Bleibt gesund und bis nächstes Jahr!