Anzeige
Anzeige
Anzeige

Was macht die Feuerwehr im Wohngebiet?

Ortsbrandmeister Philip Prinzler (links) und sein Stellvertreter Philipp Lattmann hatten für alle Fragen rund um die Feuerwehr ein offenes Ohr.

Barsinghausen.

"Nein, das hier ist kein Einsatz, wir möchten uns und unsere ehrenamtliche Arbeit heute einmal vorstellen. Viele denken, es handelt sich in Barsinghausen um eine hauptamtliche Feuerwehr, doch wir leisten alles in unserer Freizeit", erklärt Ortsbrandmeister Philip Prinzler.

26 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Barsinghausen hatten heute im Neubaugebiet im Westen der Stadt gleich drei Stationen aufgebaut: Beim "Mitmachdienst" im Hartjehäuser Weg zeigten der Einsatzleitwagen sowie die Drehleiter, was sie können, am Ende der Erfurter Straße sorgten Mitmachaktionen an den Löschfahrzeugen für viel Spaß bei den Besuchern. Im Bericoweg stand das Thema "Technische Hilfeleistung" im Vordergrund, hier stand der Rüstwagen für praktische Übungen bereit.

"Wir haben in den letzten Tagen bereits Flyer verteilt und auf die Aktion hingewiesen", berichtet der stellvertretende Ortsbrandmeister Philipp Lattmann. "Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir einige neue Mitglieder dazu gewinnen könnten." Zur Zeit zählt die Feuerwehr Barsinghausen 75 aktive Mitglieder.