Barsinghausen.
„Das war so spannend!“, sagt ein Mädchen, als die orange Gruppe der Kita Barsinghausen am Ende das Polizeigebäude verlässt. Vorher hat Polizist Uwe Müller, der nun schon seit 16 Jahren als Kontaktbeamter tätig ist, die zehn Vorschulkinder durch das Polizeirevier geführt.
Dort erfuhren sie, welche Aufgaben die Polizei hat. Die Vorschulkinder lernen viel über den Beruf des Polizisten: angefangen vom Regeln des Straßenverkehrs oder der Unfallaufnahme, über das Verfolgen von Räubern und Dieben bis hin zum Beschützen der Menschen
Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der Polizeiautos. Die Kinder beobachten, wie zwei Polizisten auf dem Weg zu einem Einsatz die Sirene einschalten. Aufgeregt diskutieren sie darüber, wie der Polizist bei einem Unfall handeln sollte.
Ebenso beeindruckend ist die Besichtigung der Gewahrsam-Zelle auf der Wache: „Da ist ja gar keine Toilette drin. Wieso haben die kein Waschbecken?“, fragt ein Mädchen. Die Zelle sei so bescheiden eingerichtet, damit es für die Insassen keine Verletzungsmöglichkeiten gibt.
Ein ereignisreicher Vormittag zum Abschluss des Themas „Polizei“. „Lehrreich und so spannend“ – das findet auch Erzieherin Stefanie Jürgens.