Anzeige
Anzeige
Anzeige

Von der Messe zum Traumberuf

Standardbild.

Barsinghausen.

Egal ob Praktikum, Ausbildung oder sich einfach nur informieren: Die Ausbildungsmesse Barsinghausen zeigt, was für Schüler aus dem Stadtgebiet und der Umgebung alles an beruflichen Möglichkeiten offenstehen. Stattfinden wir die Messe am Donnerstag, 21. Februar, von 9 bis 13 Uhr im Zechensaal.

30 Stände sind in diesem Jahr dabei, 38 Ausbildungsberufe gibt es zu erkunden. Mit dabei sind zum Beispiel das Brigittenstift Altenzentrummit dem Beruf des Altenpflegers. Aber auch die Bäckereien Sprengel und Hünerberg sind unter anderem auf der Suche nach interessierten und angehenden Bäckern. Wer doch eher der technische Typ ist, hat bei der Avacon ein großes Angebot an Ausbildungen und dualen Studiengängen, wie beispielsweise der Elektroniker für Betriebstechnik. Aber auch kaufmännische Berufe sind auf der Ausbildungsmesse vertreten: So informiert Knauf Interfer über die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Wer noch mehr mit Zahlen hantieren möchte, kann sich bei der Stadtsparkasse Barsinghausen zur Ausbildung als Bankkaufmann informieren. Und auch Autoliebhaber können hier ihren passenden Beruf finden: Das Autohaus Senne präsentiert unter anderem die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.

Veranstaltet wird die Ausbildungsmesse vom neu gegründeten Verein "Ausbildungsmesse Barsinghausen". Der Verein Ausbildungsmesse Barsinghausen lädt am Vorabend der Messe, am Mittwoch, 20. Februar, um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Initiative Fachkräftenachwuchs - was tun?" in die Waschkaue des Zechensaals ein.