Anzeige
Anzeige
Anzeige

Viel Geld für die Albert-Schweitzer-Schule

Schulleiterin Doris Brühöfner (4te vo.li.) und Claudia Hennies von der Gebäudewirtschaft der Stadt Barsinghausen (5te vo.li.) begrüßen die Besucher der SPD.

Goltern/Barsinghausen.

Um sich über die Sanierung der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) in Goltern zu informieren, sind jetzt mehrere Parteimitglieder der SPD in die Grundschule gekommen.

Schulleiterin Doris Brühöfner und Claudia Hennies von der Gebäudewirtschaft der Stadt Barsinghausen erklärten den Sozialdemokraten, dass bereits im letzten Jahr der Keller saniert wurde und dabei unter anderem eine schöne kleine Mensa für die Speisung der Schüler geschaffen wurde. In den Sommerferien sollen Teile des Daches und die Fenster erneuert werden. Außerdem soll das Gebäude mit einem Wärmeverbundsystem  zum Teil energetisch auf den neusten Stand gebracht werden. Die Fördermittel in Höhe von rund 920.000 Euro stammen vom Land und sind an die Stadt Barsinghausen geflossen.

Dort wurde entschieden, das Geld in die ASS zu investieren. „Unser Ziel ist es, das Dach und die Fenster während der Sommerferien fertigzubekommen“, so Hennies, die darauf hinwies, dass die Fenster aus den 90er Jahren stammen. Die Arbeiten müssen laut Hennies bis Ende 2020 abgeschlossen sein, da dann die Förderung des Landes ausläuft.

Zusätzlich wird ein Hygieneraum, ein behindertengerechtes WC, eine Dusche sowie ein neues Besucher-WC für Herren gebaut. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 70.000 Euro, die von der Stadt getragen werden. Schulleiterin Doris Brühöfner gab den Politikern mit auf den Weg, dass auch die Erneuerung der Pausenhalle ein lang gehegter Wunsch der ASS sei, der aber laut Hennies zeitnah nicht erfüllt wird.