Barsinghausen.
Jetzt ist Schluss: Nachdem es auf dem hinteren Parkplatz am Rathaus zu mehreren UnfĂ€llen gekommen ist, greift die Verwaltung jetzt durch und verbietet ab sofort das Befahren dieses Parkplatzes durch unbefugte Personen; soll heiĂen: in der Mehrzahl Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Wilhelm-Stedler-Schule fahren. âDie Situation ist unertrĂ€glich geworden. Die Eltern halten irgendwo, blockieren die ParkplĂ€tze unserer Mitarbeiter und werden auch noch beleidigend, wenn sie angesprochen werdenâ, berichtete Erster Stadtrat Thomas Wolf. Das Fass zum Ăberlaufen brachte ein Vater, der eine Verwaltungsmitarbeiterin tĂ€tlich angriff, weil sie ihn darauf hingewiesen hatte, dass es ihm nicht erlaubt ist, auf den Parkplatz fahren und dort zu halten. âDie Frau war mehrere Tage dienstunfĂ€hig, leider konnte der Mann unerkannt entkommenâ, so Wolf. Mit einem groĂen Banner weist die Verwaltung nun noch einmal auf das Verbot hin. AuĂerdem werden in den nĂ€chsten Tagen Mitarbeiter des Ordnungsamtes die Situation kontrollieren. GrundsĂ€tzlich ist der Parkplatz ein Gewerbehof, der neben den Parkmöglichkeiten fĂŒr BeschĂ€ftigte der Anlieferung und der Entsorgung des Rathauses dient. Der Parkplatz ist ab 14 Uhr grundsĂ€tzlich zum Parken fĂŒr jedermann freigegeben. Darauf weist ein Schild bereits seit Jahren am oberen Ende der Rampe zum unteren Parkplatz hin. âWir haben die Eltern bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die Durchfahrt verboten istâ, so Wolf. Auch Elternbriefe seien verschickt worden â ohne Erfolg. Jutta Fricke, Leiterin der Wilhelm-Stedler-Schule, schĂ€tzt, dass rund 100 Kinder tĂ€glich von ihren Eltern zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden.