Barsinghausen / Egestorfer / Kirchdorf.
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Barsinghausen sind derzeit im Einsatz. Im Stadtgebiet soll das Unwetter für mehrere Einsätze sorgen. Nähere Informationen sind derzeit noch nicht bekannt.
Update 19.22 Uhr:
Wie die Freiwillige Feuerwehr Barsinghausen mitteilte, sind die Kameraden derzeit in der Wilhelm Busch Straße im Einsatz. Dort soll das größte Einsatzgebiet sein. Mehrere Keller sind durch den Regen vollgelaufen. Nach Angaben der Feuerwehr waren noch weitere Keller in der Stadt vollgelaufen. Dort sollen die Einsätze bereits beendet worden sein. Angaben zu den anderen Ortsteilen sind derzeit nicht bekannt.
Update 20.28 Uhr:
Die Freiwillige Feuerwehr Egestorf hatte durch das Unwetter drei Einsätze abzuarbeiten. Um 18.30 Uhr ging es für die Ehrenamtlichen in die Nienstedter Straße, Ecke Wennigser Straße. Dort sollte die Fahrbahn im Kreuzungsbereich geflutet sein. Daraufhin haben drei Feuerwehrleute mit einem Feuerwehrfahrzeug die Gullys vom Laub befreit, so dass das Regenwasser wieder von der Fahrbahn ablaufen konnte. Um 18.45 Uhr war der Einsatz beendet.
Um 19 Uhr folgte der zweite Einsatz in Barsinghausen. Im Grasweg wurde Wasser im Keller gemeldet. Die Barsinghäuser Schwerpunktwehr hatte diverse Einsätze abzuarbeiten. Da den Einsatzkräften bekannt war, dass im Feuerwehrhaus Egestorf noch Kameraden anwesend sind, übertrugen sie per Telefon den Einsatz an die Egestorfer Kameraden. Drei Egestorfer Kameraden machten sich mit dem TLF (Tanklöschfahrzeug) auf den Weg. Vor Ort stellte sich heraus, dass nur wenig Wasser im Keller war. Die Feuerwehr rückte daraufhin wieder ab.
Um 19.20 Uhr folgte Egestorf, in der Rosenstraße der nächste Einsatz: Gemeldet wurde Wasser im Keller. Ein förderndes Mitglied der Feuerwehr rief alarmierte die Einsatzkräfte. Das TLF, dass sich auf dem Rückweg aus Barsinghausen befand, fuhr weiter zu dieser Einsatzstelle. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten die Eigentümer und Nachbarn das Wasser bereits soweit entfernt, dass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden brauchte. Um 19.40 Uhr waren die Kameraden zurück im Feuerwehrhaus.
Update 21.32 Uhr:
Gegen 18.30 Uhr drohte aufgrund von Starkregen der Mühlbach die Landstraße in Kirchdorf zu überfluten. Ein Überlaufen konnte durch schnelles Eingreifen der Kameraden verhindert werden. Es wurde Unrat aus dem Bach entfernt, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.
Der zweite Einsatz folgte kurz darauf. Eine vorbeifahrende Passantin teilte mit, dass der Bereich Landstraße/ Wemelstraße unter Wasser steht. Der Bereich wurde daraufhin kontrolliert und abgesichert bis der Wasserstand etwas zurückging und keine Gefahr mehr bestand. Gegen 19.30 Uhr waren die Einsätze beendet.