Barsinghausen.
Bei der Vorstandssitzung des Stadtmarketingvereins „Unser Barsinghausen“ diskutierten und planten die Mitglieder zukünftige Aktionen, die den Kunden das Einkaufen in der Innenstadt versüßen sollen.
Mit Samstag Plus sind sie Verantwortlichen nicht ganz zufrieden. Die Kunden nehmen es laut Angaben von Hendrik Mordfeld gerne an, doch das Stadtmarketing würde es gerne ausbauen, auch wenn noch genaue Ideen fehlen. Der Samstag Plus hat sich als Marke etabliert, soll aber noch attraktiver gestaltet werden. Am 7. September dreht sich alles um den Apfel.
Genug Ideen hatte das Stadtmarketing hingegen für den Tag der Ortsteile am 22. September. Hier wird es ein volles Programm mit Riesenkicker und Musik geben. Mit Kartoffelpuffern, Crepes, Chili con Carne, Pizza und mehr wird es auch einiges für das leibliche Wohl geben. Neben Dosenwerfen, Klein-Tor-Schiessen und Karussell, können Kinder noch vieles an diesem Tag entdecken, oder bei den Feuerwehrwettkämpfen vorbeischauen.
Für den Herbstmarkt am 27. Oktober ist ein Foodtruck Event geplant. Für den 6. November ist die Veranstaltung ´Wissenswert` in Planung und soll drei bis vier Mal im Jahr stattfinden. Hier wird es Vorträge und Workshops geben. Natürlich wird es auch wieder einen Weihnachtsmarkt geben.
Am 25. September lädt der Vorstand zu einer Mitgliederversammlung von „Unser Barsinghausen“ in der Kulturfabrik Krawatte ein.