Kirchdorf.
Am heutigen Nachmittag haben die Einwohner Kirchdorfs ihren Ortskönig ausgeschossen. Hierbei konnte sich Stephan Wullkopf gegen die Konkurrenz mit einem Teiler von 8 durchsetzen und die Würde des Besten Schützen des Ortsteils für sich erringen. Den zweiten Platz belegte Caroline Behnsen mit einem 36,7 Teiler vor Julia Sternberg mit einem 54,7 Teiler. Alle drei haben sich für das Stadtkönig-Schießen im September qualifiziert. Zeitgleich fand das Mannschafts-Pokalschießen statt, an dem Vereinsmannschaften, Mannschaften einer Straße, einer Hausgemeinschaft oder sogar Familien antreten durften. Hier konnte sich das Team Feuerwehr 1 mit Lars Weinberg, Markus Plackner, Helmut Voshage und Florian Schulz mit 276 Ring durchsetzen und die Mannschaft „Team Silcherweg“ mit 270 Ring auf den zweiten Platz verweisen. Die Mannschaft TSV-Tennis belegte einen achtbaren dritten Platz mit 267 Ring. Beim Wettkampf der Damenmannschaften hatte das Team 2 der Feuerwehr mit Carolin Behnsen, Yvonne Zeitz, Jaqueline Knop und Jenny Kaiser mit 253 Ring die Nase vorn und konnte das Team 1 der Feuerwehr (250 Ring) und das TSV-Tennis Team (236 Ring) hinter sich lassen. Bei der Jugend gewann das Team der Feuerwehr 1 vor dem Team Feuerwehr 2. Die Kirchdorfer Schützen haben den Wanderpokal „Wildschwein“ ausgeschossen und Katrin Wohlfahrt konnte sich mit einem 32er Teiler gegen den zweitplatzierten Dietmar Selbach (53er Teiler) und den drittplatzierten Dieter Schan (58er Teiler) durchsetzten und durfte den Pokal mit nach Hause nehmen. Der Vereinsvorsitzende Thorsten Machon sowie Schießsportleiter Hans Heinrich Rode waren begeistern von der regen Teilnahme an der Veranstaltung.