Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtbaurat soll allgemeine Vertretung des Bürgermeisters übernehmen

Ingo Ellerkamp (vorne) soll nach Ausscheiden von Thomas Wolf (links) die allgemeine Vertretung des Bürgermeisters übernehmen.

Barsinghausen. Aufgrund seiner Wahl zum Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Rodenberg wird der Erste Stadtrat und allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Thomas Wolf mit Ablauf des 31. Oktober aus dem Dienst der Stadt Barsinghausen ausscheiden. Gemäß Kommunalverfassungsgesetzes muss der Bürgermeister zu jeder Zeit einen allgemeinen Vertreter haben. Die Verwaltung hat daher vorgeschlagen, dass Stadtbaurat Ingo Ellerkamp bis zur Wiederbesetzung der Stelle des Ersten Stadtrats die allgemeine Vertretung des Bürgermeisters zu übertragen. Ellerkamp sei mittlerweile mit den Strukturen der Stadtverwaltung gut vertraut und habe im Übrigen die Funktion des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters auch bereits bei seiner ehemaligen Dienststelle innegehabt, argumentierte die Verwaltung gegenüber dem Rat. Die Ratsmitglieder stimmten einstimmig dafür.

 

Für Thomas Wolf war es am heutigen Donnerstagabend die letzte Ratssitzung, an der er als Erster Stadtrat in Barsinghausen teilnahm. .

Der Rat stimmte ebenfalls einstimmig dafür, dass Ausschreibungsverfahren zur Wiederbesetzung der Stelle des Ersten Stadtrats so schnell wie möglich voranzubringen. Aus Sicht der Verwaltung ist es dringend erforderlich, umgehend das Wiederbesetzungsverfahren zu beginnen, um die Vakanz der Stelle möglichst kurz zu halten. Inhaltlich hat sich aus Sicht des Verwaltungsvorstands die Zuordnung der einzelnen Ämter zu den Vorstandsbereichen bewährt. Ebenfalls hält es die Verwaltung für geboten, eine juristische Ausbildung als Einstellungsvoraussetzung zu fordern. Im Ergebnis sollte daher die Stelle entsprechend des aktuellen Status Quo ausgeschrieben werden.