Barsinghausen.
Bei der diesjĂ€hrigen Jahreshauptversammlung des Deister Reit- und Fahrvereins âSt. Georgâ Barsinghausen warfen 51 wahlberechtigte Mitglieder und 3 jugendliche Mitglieder einen Blick auf die Entwicklung des Vereins im letzten Jahr, auf den aktuellen Stand und auf aktuelle Themen. Auch im Jahr 2016 blieb der Mitgliederbestand, wie in den Jahren zuvor stabil bei ĂŒber 300 Mitgliedern - davon 96 Schulpferdereiter und 90 Voltigierer. Trotz gestiegener Personal- und Futterkosten ist es dem Verein gelungen durch höhere Einnahmen in anderen Bereichen einen ausgeglichenen Abschluss zu erzielen.
Im letzten Jahr wurden wieder vier Turniere bei St. Georg erfolgreich durchgefĂŒhrt. Neben dem Einsteigerturnier, dem Herbstturnier und den Regionsmeisterschaften im Voltigieren fand erstmalig auch das WBO-Sommer-Turnier erfolgreich statt. Ebenfalls haben viele Absolventen bei den LehrgĂ€ngen und Trainingstagen in St.Georg ihre Reitabzeichen, Voltigierabzeichen und BasispĂ€sse gemeistert. Vier der aktiven Reiter haben 2016 erfolgreich die PrĂŒfung zum Trainer C bestanden.
Im Jahr 2016 wurden bei den Senioren Volker Wildhagen im Springen und Marie Bock in der Kombi Vereinsmeister. Bei den Junioren schafften es Meeri Tegtmeyer im Springen, Charlotte Bielefeld in der Kombi und Kea Bernstorff bei den Schulpferden sich als Vereinsmeister zu behaupten.
Doch auch auĂerhalb war der Verein sehr erfolgreich in der Regionsmeisterschaft 2016. Im Dreikampf Einzel wurde Johannes Bock Regionsmeister. Im Dreikampf- Mannschaft konnten Lilly Eickmeier, Liska Sell, Martha Diemert und Johannes Bock diesen Titel erringen. Auch die Mannschaft im Vierkampf mit Charlotte Bielefeld, Marie Bock, Annika Henke und Maren LĂŒerĂen konnten den Titel Regionsmeister erreichen.
Durch die Neuanlage des Stadtteilparks kommt es momentan vorĂŒbergehend zu eingeschrĂ€nkten WeideflĂ€chen, die den Verein vor neue Herausforderungen stellt. Dem Problem wird mit der Bereitstellung von Futterraufen auf den bestehenden WeideflĂ€chen begegnet. Nach Fertigstellung des Stadtteilparks und Neuanlage der WeideflĂ€che werden die Verluste von WeideflĂ€che jedoch wieder mehr als ausgeglichen sein.
FĂŒr die zehnjĂ€hrige Mitgliedschaft wurden Charlotte und Lorenz Bielefeld, Antonia Bock, Miriam Garbers, Joachim Völksen und Jenny Winkelmann geehrt.
Weiterhin wurde dem Vereinsmitglied Joachim Völksen zur Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gratuliert.
Besonderer Dank wurde den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Torsten Koll, Lars Tegtmeyer, Marie Bock und Nadine Schnepel fĂŒr ihren im Ehrenamt gezeigten Einsatz ausgesprochen.
In den geschĂ€ftsfĂŒhrenden Vorstand wurden Frank Bielefeld als zweiter Vorsitzender und Felicitas Gust-Meyer als SchriftfĂŒhrerin gewĂ€hlt. Schatzmeister Walter Flebbe, Jugendwartin Miriam Garbers, Fahrwart Carsten Deiters und Hallenwart Horst Meyer behielten ihr Amt durch Wiederwahl.
Mit der Neuwahl von Maren LĂŒerĂen als Freizeitwartin, Christina Frobenius als Pressewartin, Alina Reyelt als Voltiegierwartin und Isabella Flock als Aktivenwartin konnten erfreulicherweise alle EhrenĂ€mter wieder besetzt werden.