Anzeige
Anzeige
Anzeige

SPD kritisiert Zustand des sanierten Langenäcker

Barsinghausen.

Die frisch sanierte Straße am Langenäcker weist laut SPD-Ratsherr Dirk Härdrich an einigen Stellen bis zu vier Zentimeter tiefe Löcher auf. Dort, wo Schachtdeckel in die Straße eingelassen sind, seien diese nicht überall an das Straßenniveau angepasst worden. Der Vorstand der SPD-Abteilung Barsinghausen besichtigte gestern Abend eine entsprechende Stelle an der Einmündung Langenäcker/ Saarstraße. Jan Schriefer, Bauingenieur und Mitglied im Vorstand erklärte rundheraus, dass dies schlicht eine schlechte Bauausführung sei, die von vornherein so nicht hätte umgesetzt werden müssen. Nach Auskunft von Angelika Ennulat, unmittelbare Anwohnerin, habe es bereits einen Sturz einer Fahrradfahrerin gegeben. "Natürlich gehen wir davon aus, dass die Verwaltung das bei der Baufirma reklamiert hat und das nachgebessert wird", so Abteilungsvorsitzender Dirk Härdrich. Dennoch sei es unverständlich, dass die Straße so überhaupt freigegeben worden und die Firma nicht sofort zur Nachbesserung verdonnert worden sei. Es mache jedenfalls, so die einhellige Meinung der Mitglieder des SPD-Abteilungsvorstandes einen sehr schlechten Eindruck für die Stadt, wenn solche Arbeitsergebnisse abgeliefert würden. "Diesen Eindruck könnte man vermeiden", so Härdrich.

Morgen treffen sich Mitglieder der SPD Barsinghausen mit Vertretern der Stadtentwässerung am Langenäcker, um dieses Bauprojekt und weitere zu besprechen. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Tafelladen.