Barsinghausen.
Die Bert-Brecht-Schule hat sich heute von ihrer sportlichen Seite präsentiert. Unter der Anleitung von Ronny Steinbrück von der Deutschen Herzstiftung sprangen 19 Mädchen und Jungen der 5. und 7. Klasse gemeinsam Seil.
Die Schüler erarbeiteten innerhalb von zwei Stunden zahlreiche Sprungvariationen, die sie im Anschluss den Mitschülern und Lehrern stolz präsentierten. „`Skipping Hearts` heißt so viel wie" hüpfende Herzen" und soll die Freude an der Bewegung fördern“, erklärte Steinbrück. Den Schülern Chantal und Annalena gefielen die Partnersprünge am besten. Die beiden Zwölfjährigen waren im Workshop mit Begeisterung bei der Sache. „Da muss man aber echt aufpassen, dass man im gleichen Takt springt“, erklärt Chantal.
Die Bert-Brecht-Schule hatte die Deutsche Herzstiftung mit ihrem „Skipping Hearts“-Projekt zum ersten Mal zu Gast. Der Wokshop ist für die Schule kostenlos. " Ich finde es erstaunlich, wie gut sich jedes Kind eingebracht hat, so ein tolles Projekt müsste man natürlich wiederholen", sagte die stellvertretende Schulleiterin Christine Braun.
Die Deutsche Herzstiftung hat das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert, um den Nachwuchs wieder zu mehr Bewegung zu motivieren. Bundesweit wurden mit 10.000 Workshops bisher bereits mehr als eine halbe Million Kinder erreicht.