Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ortsdurchfahrt Groß Munzel: Erste Maßnahmen sollen zügig umgesetzt werden

Groß Munzel.

"Die Anlieger der Straße "Auf dem Damm" (L392) sind seit Jahren dem zunehmenden Verkehr ausgesetzt, der insbesondere zu erheblichen Lärmbelastungen führt", sagte Anwohner Dieter Engelke. Diese Situation an der L 392 konnte bei einem Ortstermin der SPD eindrucksvoll nachvollzogen werden. Das Gespräch mit rund 30 Anliegern wurde immer wieder durch vorbeifahrende Kraftfahrzeuge gestört. Wenn einer der vielen Lkws vorbeifuhr, konnten die Teilnehmer das eigene Wort nicht mehr verstehen. 

Die Situation ist in der Stadtverwaltung seit 2013 bekannt. "Bereits im Lärmaktionsplan wurde festgestellt, dass der Lärm die zulässigen Immissionswerte übersteigt und dauerhaft Gesundheitsgefährdungen auslösen kann", merkte Reinhard Dobelmann an. Passiert ist allerdings bislang nichts.

In der im April beschlossenen Änderung des Flächennutzungsplans hat der Rat verschiedene Maßnahmen aufgezeigt, die zu einer Reduzierung des Verkehrslärms führen werden. Daran anschließend hat Peter Messing für die SPD einen Antrag gestellt, die Geschwindigkeit in der Ortsdurchfahrt auf 30 Stundenkilometer zu begrenzen. Ergänzt wird diese Maßnahme durch einen „Blitzer“ zur wirksamen Geschwindigkeitskontrolle. Daneben ist eine Sanierung der Straßendecke angestrebt, die aus einem lärmarmen Asphalt erstellt werden soll.  Die Stadtverwaltung ist aufgefordert, zügig die Abstimmung mit der zuständigen Landesstraßenbauverwaltug vorzunehmen. "Erste Maßnahmen müssen jetzt kurzfristig umgesetzt werden", machte Claudia Schüßler die Position der SPD klar. Ein Gezänk um Zuständigkeiten sei nicht zielführend.