Barsinghausen.
Mehr als 100 Anmeldungen liegen den Organisatoren des HVB-Sommer Camps 2019 bereits vor. Bis zum Wochenende können sich Spätzünder, Nachzügler oder Schnupperkinder aber noch melden. Vor allem bei den Mädchen ist da noch reichlich Luft nach oben.
An den drei letzten Tagen der Sommerferien (12. bis 14. August) haben nicht nur HVB- Kinder- und Jugendspieler wieder die Chance, sich nach den langen Sommerferien professionell auf die kommende Saison vorzubereiten. Wie in den letzten Jahren auch, steht das Sommercamp allen interessierten Spielern aus der Deisterregion offen. Das Sommercamp ist außerdem eine hervorragende Gelegenheit für alle, die immer schon mal wissen wollten, ob Handball genau der richtige Sport für sie ist, dies im dreitägigen Schnupper-Crash-Kurs herauszufinden. Geleitet wird das Sommercamp wieder von Profitrainern der Handball-Akademie gemeinsam mit den Kinder- und Jugendtrainern des HVB.
In den kurzen Pausen zwischen den Trainingseinheiten und Spielzeiten versorgt das Team des Förderkreises die jungen Athleten an der Vita Bar mit frischem Obst und Gemüse.
Am Vormittag (9 Uhr bis 13.30 Uhr) werden die Mädchen und Jungen der Maxis (Jahrgang 2011), der E-Jugend (2009/2010) und der D-Jugend (2007/2008) in hochwertigen Trainingseinheiten in der Glück-Auf-Halle geschult.
Am Nachmittag (14.30 Uhr bis 19 Uhr) sind die Spieler der C-Jugend (2005/2006), der B-Jugend (2003/2004) und der A-Jugend (2001/2002) an der Reihe.
Weitere Informationen oder Anmeldeformulare gibt es auf der HVB-Homepage basche-handball.de Nachzügler oder interessierte Schnupperkinder melden sich telefonisch oder per Email bei Gerd Köhler unter 0172- 9909399 oder gerdkoehler(at)gmx.de.