Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nabu sucht Helfer für Arbeitseinsatz

Barsinghausen.

Auch 2019 ist beim Nabu einiges los und es gibt wie immer viel zu tun. Bisher hatten die Mitglieder Stellungnahmen und Kritik zu Baumfällungen und extremen Heckenrückschnitte an die Verantwortlichen übermittelt, zum Beispiel am August-Wenzel-Stadion und zuletzt in der Schillerstraße.
Geplante Bauvorhaben waren nach Kriterien zu bewerten, zum Beispiel Neubauten und auch der geplante Kunstrasenplatz in Goltern. Wilhelm Böhm hat zu dem Thema "Problematik Mikroplastik - Kunstrasenplätze" gründlich im Internet recherchiert. Im Frühjahr 2019 soll die neue NABU-Broschüre zum Thema "Blütenparadiese statt Schotterwüsten" fertig werden: Vorgärten in Barsinghausen - lebendig, bunt und trotzdem pflegeleicht, mit vielen guten Tipps und Infos für mehr Natur um`s Haus.
Die Stadt Barsinghausen hat für dieses NABU-Projekt bis zu 10.000 Euro bereit gestellt. Erfreulicherweise konnten der Vorstand eine neue Fläche für den Nabu gewinnen, es handelt sich um ein früheres Gartengrundstück in einem Acker an den Bahngleisen am Rottkampweg zwischen Egestorf und Kirchdorf. Dort werden die Fläche zunächst von Restmüllbeständen befreien und einige Gehölzrückschnitte vornehmen, um dann den Boden maschinell bearbeiten zu lassen. Hinterher werden dort Wiesenblumensamen ausgesät. Ziel ist eine neue Blumenwiese für Insekten und Vögel mit einigen Bäumen und Hecken im Randbereich.

Der Nabu am Barsinghausen lädt ein zum Mitmachen: Ein Arbeitseinsatz am Gartengrundstück am Rottkampweg findet statt am Samstag,16. Februar, um 14 Uhr, Arbeitshandschuhe und falls vorhanden, Astschere und Handsäge sind mitzubringen.