Wichtringhausen.
2017 stehen Veränderungen an der Wichtringhäuser Mühle an: Wie der Vereinsvorsitzende Fritz Weber mitteilte, sammelt der Mühlenverein derzeit Spenden für die Erneuerung des Windbalken, die die Flügelwellen halten. "Förderanträge haben wir bereits gestellt. Auch über Spenden aus der Bevölkerung freuen wir uns", so Weber.
Beim tradtionellen Mühlentag besichtigten die Besucher die alte Mühle. Sie ließen sich von den Mitgliedern des Mühlenvereins die alten Maschinen und die Abläufe des Mahlens von Getreide erklären. Außerdem wurde das Rahmenprogramm durch die Ortsfeuerwehr Wichtringhausen mit Kinderaktionen, dem Treckerclub Samtgemeinde Nenndorf mit vielen Oldtimern und dem Verein für Orts- und Familienkunde gestaltet.
Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem die Vereinsmitglieder mit Flammkuchen, frischem Brot, Bratwürstchen und selbst gebackenem Kuchen. Die Imker Albert und Hanne Wagener boten wieder ihren leckeren Honig an. Außerdem gab es Likörspezialitäten und geräucherte Forellen.