Nordgoltern.
Beim Sportschützenverein Nordgoltern von 1932 wurden gestern die Majestäten für das Jahr 2017 ausgeschossen und im Anschluss proklamiert. Vor der eigentlichen Proklamation fand die Vergabe des Bürgermeister-Pokals sowie des Sparkassenpokals und des Firmenpokals des der ehemaligen Gemeinde Goltern statt. Des weiteren wurden etliche vereinsinterne Pokale an diesem Tag verliehen. Kurios: Beim Königsschießen Wurde durch einen Fehler in der auswertung zunächst Klaus Voges mit einem Teiler von 212,4 zum neuen König gekrönt. Später wurde der Irrtum festgestellt und der tatsächliche König bekannt gegeben. Schützenkönig wurde Ludwig Recht vor Klaus Voges, der den Titel des 1. Ritter verliehen bekam. Zweiter Ritter wurde Friedrich Jonas.
Die Würde der Schützenkönigin ging an Angela Blume mit einem Teiler von 27,8. Ihr zur Seite steht als erste Prinzessin Marlena Sörenhagen und Elke Nordmeyer als zweite Prinzessin. Bei der Jugend konnte Julian Friedrichs das Königschießen für sich entscheiden. Ihm zur Seite stehen als erster Prinz Florian Langrehr und als zweiter Prinz Felix Langehr. Neuer Bürgerkönig von Goltern Wolfgang Pardey ist mit 49 Ring vor Anne Linne und Friedrich Behne Flebbe. Die Scheibennagelung finde am 10. Juni um 16 Uhr statt. Beim Mannschaftsschießen um den Wanderpokal der ehemaligen Gemeinde Goltern sicherte sich das Team 2 der Feuerwehr Nordgoltern den ersten Platz vor Team 1 der Feuerwehr Eckerde und dem Team 1 der Feuerwehr Großgoltern. Bereits zum dritten Mal wurde der Firmenpokal ausgeschossen und der Vorsitzende des SV Nordgoltern Hartmut Meyer war begeistert über die Resonanz auf dieses Schießen, denn insgesamt 17 Teams nahmen daran teil. Die Firma Agravis belegte hierbei den ersten Platz vor dem Malerbetrieb Bröder und dem Zimmereibetrieb Stemmen. Des Weiteren ging der Matthies-Pokal der Jugend an Florian Langrehr, der Scheider Pokal für Schüler an Emily Goldmann und der Lichtpunktpokal an Julian Friedrichs. Der Pistolenpokal der Schützenklasse ging bei den Herren an Thomas Nordmeyer und bei den Damen an Gudrun Meyer. Den Gründer-Pokal sicherte sich Karl-Heinz Freise und der Ludwig-Recht-Senior-Gedächtnispokal ging an Friedrich Jonas. Den Elke-Nordmeyer-Pokal-KK erkämpfte sich Heinrich Blume, während der Elke-Nordmeyer-Pokal-LG an Rainer Thon ging. Den Sparkassen-Pokal konnte Gudrun Meyer mit nach Hause nehmen.