Anzeige
Anzeige
Anzeige

Labora richtet Altglas-Sammelstelle ein

Barsinghausen.

Bei der Wertstoffsammelstelle von Labora in der Hannoverschen Straße kann ab nächster Woche Dienstag, 1. August, Altglas abgegeben werden. Wie Daniela Scheibe, Leiterin der Jugendwerkstatt mitteilte, werden die entsprechenden Sammelcontainer im Laufe dieser Woche aufgestellt und sind verbindlich ab nächster Woche nutzbar. Laborat hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag 9 bis 18.30 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr.

In den vergangenen Wochen und Monaten waren mehrere Wertstoffinseln im Stadtgebiet abgebaut worden. Politik und Verwaltung hatten den Abfallentsorger aha zum Abbau aufgefordert, weil sich mehrere Anwohner über die Verschmutzung und Vermüllung an den Sammelplätzen beschwert hatten. Eine Forderung der CDU, das Altglas wieder in Plastiksäcken abzutransportieren, lehnt aha ab. „Das Problem der Verunreinigung liegt nicht an der Sammelart, sondern am Verhalten Einzelner. Grundsätzlich hat sich das Verfahren der Wertstoffinseln bewährt. Dass es hier einzelne Wertstoffinseln gibt, die verschmutzt sind, liegt unter anderem an der mangelnden sozialen Kontrolle“, erklärte aha-Pressesprecherin Helene Herich. Außerdem würde die Verwertung des Altglases nur unnötig erschwert, da das Altglas vor der Verwertung von den Plastiktüten befreit werden müsste. „Und das in einer Zeit, wo die Gesellschaft sich mehr und mehr im Allgemeinen verpflichtet, auf Plastiktüten zu verzichten“, betonte Herich. Darüber hinaus würden überall unnötig Gefahrenstellen im Straßenverkehrsraum entstehen und das nicht nur auf den Wertstoffinseln. Die Sammlung musste laut Herich damals hauptsächlich aus Gründen des Arbeitsschutzes eingestellt werden.