Barsinghausen .
Von Mittwoch, 10. Juli, bis Freitag, 12. Juli, jeweils von 9 bis 12 Uhr lädt die evangelisch- lutherische Mariengemeinde in Barsinghausen alle Kinder von fünf bis zwölf Jahren ein zu den Kinderbibeltagen.
Die 18 Teamer bereiten sich mit Carmen Ohlendorf, Diakonin Katrin Wolter, Vikarin Mira Neckel und Pastorin Uta Junginger auf Hochtouren vor für die Kinderferienaktion in der ersten vollen Woche der Sommerferien – und sind in diesem Jahr „Dem Geheimnis auf der Spur“.
Die jugendlichen Helfer spielen zum Auftakt die Geschichte von Mose vor, wie er im brennenden Dornbusch die Stimme Gottes hört und beauftragt wird, die Israeliten zu befreien. Sie erleben die Plagen, die über den Pharao und die Ägypter hereinbrechen und freuen sich schließlich mit den Israeliten über die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten. Zum Schluss feiern sie ein Befreiungsfest. Nach dem spielerischen Auftakt werden die Kinder in altersgemäße Gruppen aufgeteilt.
Hier werden Mosaikplatten mit dem brennenden Dornbusch erstellt, Beutel bemalt und Windlichter gebastelt. Beim leckeren und gesunden Frühstück stärken sich alle zwischendurch. Zum Abschluss gestalten Kinder und Team einen Familiengottesdienst in der Klosterkirche Barsinghausen am Sonntag, 14. Juli, um 10 Uhr. Im Anschluss sind alle willkommen beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Saft und Kuchen.
Anmeldungen sind noch möglich bei Pastorin Uta Junginger, uta.junginger(at)gmx.de, Telefon 6624042 oder im Gemeindebüro, Telefon 1009. Die Kosten betragen für alle drei Tage sechs Euro.