Anzeige
Anzeige
Anzeige

Julia Maria Rolf schafft den weitesten Kängurusprung

Siegfried Kampkötter, (Fachobmann Mathematik) hinten links) und HAG-Schulleiterin Silvia Bethe (hinten) mit den Schülern, die beim Känguruwettbewerb auf den drei ersten Plätzen landeten.

Barsinghausen.

Mit 14 richtigen Rechenaufgaben hintereinander hat Julia Maria Rolf den größten Kängurusprung der Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) geschafft und dafür einen Extra-Preis, ein T-Shirt, bekommen. Insgesamt haben 197 Schüler des HAG an dem internationalen Känguru-Wettbewerb teilgenommen – zehn von ihnen gewannen einen der ersten drei Preise. „Der Känguru-Wettbewerb ist an unserer Schule besonders in den unteren Klassenstufen sehr beliebt“, berichtete Siegfried Kampkötter, Fachobmann Mathematik, der den Ablauf organisiert. Viele Schüler würden häufiger an dem Wettbewerb teilnehmen. Für alle Teilnehmer gab es Urkunden sowie Bücher und Spiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Einen 1. Platz erzielten: Lea Schmüser (5a), Timo Grünewald (6a), Johannes Bergmeier (7N1) und Hannah Matthies (8F). Einen 2. Platz gab es für Julia Maria Rolf (5c), Jari Hoerner (6a) und Marcel Hoffmann (6a). Einen 3. Platz erreichten Johann Bönker (5d), Tim Nicolai (5d) und Luc Moritz Bartels (9S).

Insgesamt haben in Deutschland 905.816 Schüler aus 10.950 Schulen am Känguruwettbewerb teilgenommen.