Anzeige
Anzeige
Anzeige

High-Life-Music-Group feiert Comeback auf dem Stadtfest

Das Organisationsteam vom Stadtfest präsentiert gemeinsam mit Bürgermeister Marc Lahmann das Programm vom Stadtfest.

Barsinghausen.

In gut einem Monat ist es wieder so weit - Barsinghausen feiert drei Tage lang, vom 25. bis 27. August, das 46. Stadtfest. Klaus Danner und sein Team haben wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Dies Programm mit den Stadtfestplakat und den dazugehörigen Top-Acts wurde heute in der Fußgängerzone offiziell vorgestellt. Bands wie Agent Dee, Strange Brew, The Jetlags, Groovetop, Steam und The Sterls werden an allen drei Stadtfesttagen für Stimmung beim Partyvolk sorgen. Als besonderes Highlight wird Leon Braje, bekannt aus der Fernsehsendung „The Voice“, am Sonntagnachmittag um 15 Uhr einen kurzen Auftritt auf der Bühne am Rathaus geben. Das Comeback des Jahres feiert die High-Life-Music-Group um Winnie Martin und Bernd Boy am Sonntag ab 15.30 Uhr auf der Hauptbühne am Thie. In Originalbesetzung wird die Band ihre Hits wie "Ich fahr mit der Lambretta", "Hey hey Marlene" und "Jetzt bügeln wir das Meer" zum Besten geben und den Thie zum Beben bringen. Auch Kinder und Jugendliche dürfen sich am Stadtfest-Wochenende wieder auf einige Attraktionen und Mitmachangebote freuen. So wird unter anderem am Samstag beim Kinderfest der Stadtsparkasse Christian Hüser mit seiner Live-Mitmach-Show am Thie für Stimmung sorgen. Auf sieben Bühnen werden insgesamt 35 Bands an allen drei Stadtfesttagen für ein ausgesuchtes Live-Erlebnis sorgen. Neben kühlen Getränken bei hoffentlich angenehmen Temperaturen halten etliche Gastronomiestände auch wieder ein abwechslungsreiches Angebot für den kleinen und den großen Hunger bereit. Offiziell eröffnet wird das Stadtfest von Bürgermeister Marc Lahmann um 18.30 Uhr am Thie. Neu im Programm wird die Basche-Beach-Party an der Klostermauer sein, bei der es durch viel Sand und entsprechender Atmosphäre ein echtes Strandfeeling geben soll. Für Partystimmung sorgt auch wieder das Morella-Music-Festival auf dem Rathausplatz an der Grundschule. Das Thema Sicherheit wurde von den Verantwortlichen ebenfalls erörtert. „Wir haben in puncto Sicherheit eine pragmatische Lösung gefunden“, erklärte Bürgermeister Marc Lahmann. „Wir wollen für eine sichtbare Sicherheit sorgen“, so Klaus Danner, der vorab allen Unterstützern, Helfern und Sponsoren und insbesondere Marc Lahmann für seine Hilfe dankte.