Barsinghausen. Die Karlstraße wurde gerade erst saniert, schon stehen wieder die Bagger an der Einmündung zur Egestorfer Straße. Mitarbeiter der Stadt bringen mitten in einer für einen Baum vorgesehenen Fläche eine Straßenlaterne an, unmittelbar neben einer bestehenden Straßenlaterne. Dies hat für Verwunderung bei Anwohnern gesorgt. Diese fragen sich auch, werden Straßenlaterne und geplanter Baum sich nicht behindern? .
Die Karlstraße in Barsinghausen wurde aufwendig saniert. „Im Zuge der Bauarbeiten bekommt man Pflanzinseln direkt vor die Ausfahrt gesetzt und Poller verhindern jetzt die Durchfahrt der nun erklärten Spielstraße“, erklärt eine Anwohnerin, „So weit so gut, es gibt wohl Dinge, mit denen man sich abfinden muss. Nun wird aber eine Straßenlaterne mitten in die Pflanzinsel installiert, die nur drei Meter von einer bereits bestehenden Straßenlampe stehen wird.“ Für Verwunderung sorgt vor Ort auch, dass alle anderen Straßenlaternen in der Karlstraße auf der anderen Straßenseite zu finden sind. Der Vorwurf einiger Anwohner, hier handelt es sich um einen Planungsfehler und Geldverschwendung. Geplanter Baum und Straßenlaterne werden sich in Zukunft gegenseitig behindern.
Auf eine Anfrage von con-nect.de bei der Verwaltung heißt es: „Es ist korrekt, dass es an der Egestorfer Straße in unmittelbarer Nähe zu dem derzeit in Bau befindlichen Laternenstandort bereits eine Laterne gibt. Diese leuchtet den Fußgängerbereich auf der Egestorfer Straße aus. Die Karlstraße hat zur Einmündung in die Egestorfer Straße hin einen leichten Bogen. Aufgrund der Optik der LED-Leuchten würde sich ein kleiner Bereich ergeben, der nicht ausgeleuchtet ist.“ Um dies zu vermeiden, wurde diese Laterne auf die andere Straßenseite gesetzt, gegenüber den bisherigen Laternenstandorten in der Karlstraße. Das Tiefbauamt ergänzt auf Nachfrage, dass es ursprünglich vorgesehen war, die Laterne unmittelbar neben (nördlich) der Pflanzinsel zu installieren. Um hier eventuelle Behinderungen einer Anliegergrundstückszufahrt zu vermeiden, wurde die Laterne in die Pflanzinsel versetzt. Nach Auffassung der Verwaltung werden sich Baum und Laterne nicht behindern. Zu einem späteren Zeitpunkt kann bei Bedarf ein Ausleger an der Laterne nachgerüstet werden.