Anzeige
Anzeige
Anzeige

Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Barsinghausen.

Am Donnerstag, 2. Mai, fand bereits zum zweiten Mal ein Workshop der Deutschen Herzstiftung mit dem Titel "Skipping Hearts" in der Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule statt. Workshopleiterin Deborah Bilverstone wurde mit 20 ausgewählten Schülern der dritten und vierten Klassen in puncto Seilspringen, auch Rope Skipping genannt, aktiv. Zwei Schulstunden lang übten die Mädchen und Jungen verschiedene Einzelsprünge, Sprünge zu zweit und in der Gruppe ein und trainierten so eifrig ihren Herzmuskel. In der fünften Stunde präsentierte die sportliche Gruppe dann das Erlernte in einer Choreographie zu fetziger Musik ihren Mitschülern und auch einigen Eltern. Im Anschluss an die Vorführung durften dann auch alle Dritt- und Viertklässler das Seilspringen ausprobieren. Nach der gelungenen Premiere im letzen Schuljahr waren sich alle Sportlehrerinnen der Schule einig, dass dieses Präventionsprojekt unbedingt wiederholt werden sollte und so bewarb sich die sportfreundliche Schule erneut darum. Alle waren glücklich, dass es nun in diesem Schuljahr wieder stattfand. Durch diesen Workshop wurde das Interesse am Seilspringen wieder geweckt und die Motivation neue Sprungarten zu erlernen gesteigert. In den Pausen sind die Springseile nun ein begehrtes Ausleihobjekt am Spielehäuschen und auch in den Freispielphasen des Sportunterrichts wird wieder mehr zu den Seilen gegriffen. Alle Sportkolleginnen sind sich einig, dass sich die Schule auch im nächsten Schuljahr wieder um einen Termin dieses Projektes bewerben wird.