Anzeige
Anzeige
Anzeige

Heilig-Kreuz-Kirchengemeinde feiert 1125 Jahre Kirchdorf

In der Heilig-Kreuz-Kirche findet am Freitagabend der Festgottesdienst statt.

Kirchdorf.

Die Heilig-Kreuz-Kirchengemeinde feiert die erste urkundliche Erwähnung Kirchdorf vor 1125 Jahren mit einem Festgottesdienst und Musik sowie einem Festwochenende.

Der Festgottesdienst beginnt am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr und steht unter dem Motto „Ein Galopp durch 1125 Jahre Musik in der Kirche“. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Janka Gottschalk (Gesang) und Matthias Berkhan (Orgel). Die Predigt hält Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr. Im Anschluss an das Orgelnachspiel gibt es ein Grußwort von Bürgermeister Lahmann und Superintendentin Antje Marklein, bevor eine Gedenktafel mit einer Kopie der Urkunde enthüllt wird. Danach wird die Ausstellung zur 1125 Jahr Feier Kirchdorf im Gemeindehaus Arche eröffnet. Sie zeigt alte Familienbibeln, Konfirmationsurkunden und die Reformationstür des Kirchenkreises. Tischlermeister Marc Wilke, der die Tür gebaut hat, transportierte sie heute von Empelde aus nach Kirchdorf.

Am Samstag, 1. Juli, kommt um 11 Uhr das a capella Ensemble Trisolo mit Sascha Nicolaisen zu einem halbstündigen Konzert in die Kirche, anschließend ist die Ausstellung bis 18 Uhr geöffnet und es gibt Kaffee und Kuchen.

Das große Festwochenende im August beginnt am Freitagabend, 11. August, mit einer Oldie-Night im Festzelt hinter der Kirche.

Am Samstag, 12. August, startet um 130 Uhr eine Fahrradtour „Rund um das 1125 Jahre alte Kirchdorf“ in Zusammenarbeit mit dem ADFC Wennigsen/Barsinghausen. Die Strecke ist sieben Kilometer lang und für die ganze Familie geeignet. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Getränke und abends Livemusik.

Am Sonntag beginnt das Fest mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche. Nach dem Mittagessen, bei dem jede Altersgruppe bestimmt etwas Leckeres findet, beginnt wieder ein buntes Programm für Kinder.