Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hannah-Arendt-Gymnasium on Air

Barsinghausen.

In Zusammenarbeit mit der Landesmedieninitiative "n-21 - Schulen in Niedersachsen online" berichten Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) am Samstag in Radiobeiträgen vom Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag.

In einem vorbereitenden Workshop haben sich die Teilnehmer und einige Radiointeressierte vergangene Woche auf ihren Einsatz als Eventradio-Redaktion vorbereitet. Natalie Deseke von n-21 vermittelte in einem interessanten Vormittagsworkshop die wichtigsten Grundlagen: Wie wird Technik bedient? Wie werden Interviews geführt, ohne ins Stocken zu geraten? Wie werden Audiobeiträge geschnitten und mit Musik unterlegt? Auch wenn es sich für einige zunächst komisch anhörte, die eigene Stimme in den Kopfhörern zu hören, gewöhnten sich die Teilnehmer doch schnell daran und die ersten Aufnahmen für die "Verpackung" der Sendungen konnten eingesprochen werden - unterbrochen nur von dem ein oder anderen Lachanfall. Doch am Ende steht ein erstes Ergebnis, mit dem die Teilnehmer zufrieden sein können.

Am Sonnabend, 24. August, geht es nun in Begleitung von Sascha Sell, Lehrer, in den Landtag. Neben anderen hat sich Landtagspräsidentin Gabriele Andretta zum Interview angekündigt. Neben kurzen Podcasts werden die Schüler voraussichtlich im Zeitraum von 14 bis 15 Uhr auch live senden. Den Stream und die Links zu den Podcasts werden auf han-nah.de verlinkt werden.