Goltern.
„Nach dem schlechtesten Jahr das wir je hatten, folgte mit 2018 das beste Jahr, das wir je hatten“, sagte Heide Hamann, Vorsitzende des Fördervereins Freibad Goltern auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins. Seit der Gründung 2004 hatte der Förderverein im Sommer 2006 mit circa 33.000 Gästen ein Rekordjahr erlebt, welches 2018 zwar vom Wetter, allerdings mit circa 32.000 Gästen nur knapp nicht von den Besucherzahlen übertroffen werden konnte. 2019 geht der Förderverein in die 15. Saison als Betreiber des Freibads und hofft auf ein weiteres gutes Jahr.
Die Eröffnung des Bads wurde im vergangene Jahr wie immer vom Musikzug der Feuerwehr Großgoltern und DJ Futzi begleitet. Auch das Sommerfest am 4. August war laut Vorstand ein voller Erfolg. Allerdings habe es einige Probleme bei der Organisation der Veranstaltungen gegeben, weshalb für dieses Jahr ein Festausschuss als Organisator gegründet wurde.
Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung hatte die Vorsitzende eine schlechte Nachricht für die Mitglieder: Die derzeitige Betreiberin des „Blubb“, Janina Matuschek, wird dass Bistro im Freibad aus gesundheitlichen Gründen nicht länger betreiben können. Daher sucht der Förderverein einen neuen Pächter für das „Blubb“. Es gab aber auch Gutes zu berichten: Derzeit zählt der Förderverein Freibad Goltern 454 Mitglieder, ein plus von sechs. Die Zahl steige seit einigen Jahren stetig, hieß es vom Vorstand. Dieser musste auf der Jahreshauptversammlung außerdem neu gewählt werden. Bei den Wahlen kam es allerdings zu keinen Überraschungen: Heide Hamann wurde einstimmig zur ersten Vorsitzenden wiedergewählt, ebenso die zweite Vorsitzende Cornelia Heere-Streibel. Kassierer bleibt Andreas Streibel und Schriftführer wird Thomas Noltemeyer.
Was den Sachstand des Freibads angeht hat der Förderverein gemischte Gefühle: Kommenden Samstag, 9. März, beginnen bereits die ersten Arbeitseinsätze für die Vorbereitung auf den Sommerbetrieb. Wie viele andere Verein auch sucht der Förderverein stets nach weiteren ehrenamtlichen Helfern für die Grundstückspflege und Aufräumarbeiten während des Sommers. Auch ein neuer Schwimmmeister wird derzeit gesucht.
Die Parkplatzsituation vor dem Bad ist durch die Bauarbeiten an der Hauptstraße in Goltern noch voraussichtlich bis Juni eingeschränkt. Für dieses Jahr steht allerdings noch die Wiese für das geplante Feuerwehrhaus zur Verfügung.
Die meue Saison in am 10. Mai eröffnet. Weitere Termin sind das Luftmatratzenrennen der DLRG und das Sommerfest, das voraussichtlich am 10. August stattfinden soll.