Anzeige
Anzeige
Anzeige

Germanen-Vorstand wird verstärkt

Egestorf/Langreder .

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde jetzt der bisherige Gesamtvorstand des 1. FC Germania Egestorf-Langreder - bestehend aus dem Präsidenten Ralf Dismer, den Vizepräsidenten Martin Surau und Andreas Nikolai sowie den Obleuten Holger Giese (Junioren) und Marin Kunz (Schiedsrichterwesen) ohne Gegenstimmen und Enthaltungen wiedergewählt.

Der Germanen-Vorstand wird künftig verstärkt durch die ebenfalls einstimmig gewählten Obleute: Olaf Meißner (Organisation), Gerhard Wahl (Medien und Marketing) und Torsten Lindner (Veranstaltungen).

Präsident Ralf Dismer lobte die hervorragende Arbeit im Juniorenbereich in Verbindung mit dem JFV Calenberger Land mit inzwischen 21 Mannschaften, davon neun Mannschaften vom 1. FC Germania: "Daraus werden Talente wie Nico Berg, Frederic Schoppe und Jonas Lüpke generiert, die sich für die neue Saison in der 1. Herren beweisen können."

Nach dem Abstieg der zweiten Herren aus der Landesliga Hannover hatte sich das Team in der Bezirksliga Hannover anfangs im oberen Tabellenfeld etabliert. Mittlerweile nimmt das Team von Julian Lenz und Jonas Hecking, die das Traineramt zum Jahreswechsel übergangsweise bis zum Ende der Saison übernommen hatten, einen sicheren Platz im Mittelfeld ein. Zur neuen Saison 2019/20 wird Michael Wohlatz das Traineramt übernehmen. Ihm steht als Co-Trainer Benjamin Zimmeck zur Seite.

Die 3. Herren wird nach dem letztjährigen Aufstieg in die 1. Kreisklasse die Klasse nicht halten können. Zu stark ist die Konkurrenz, die fast ausschließlich aus Erstvertretungen besteht. Die Zuschauerzahl bei den Spielen der 1. Herren in der Regionalliga-Nord hat sich mit durchschnittlich 250 leicht verbessert, ist aber für die Stadt deutlich zu gering.

Die Mitgliederzahl liegt derzeit bei circa 410 und ist zum Vorjahr recht stabil geblieben. Aufgrund der Vielzahl von Mannschaften im Juniorenbereich sind auch die Kosten für den Spielbetrieb entsprechend gestiegen. Deshalb wurde auf der Versammlung eine Beitragserhöhung bei den aktiven Spielern um zwei Euro pro Monat beschlossen.