Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gefangene helfen Jugendlichen

Kirchdorf.

Das Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“ wurde 1996 ins Leben gerufen. Die Idee kam drei Insassen eines GefĂ€ngnisses. Das Ziel: Jugendlichen klar zu machen, welche Folgen eine Straftat haben kann. Der ehemalige HĂ€ftling Benjamin Targan erzĂ€hlt den SchĂŒlern der 9b der Lisa Tetzner Schule (LTS) Barsinghausen seine persönliche Geschichte und seinem Weg in die KriminalitĂ€t.

Targan wurde zu einer achtjĂ€hrigen Haftstrafe, aufgrund von Drogenhandels verurteilt. Durch seine Arbeit werden die Jugendlichen mit den Auswirkungen von KriminalitĂ€t konfrontiert und bekommen die schwerwiegenden Konsequenzen verdeutlicht. „Ich möchte fĂŒr die Jugendlichen als negativ Beispiel dienen“, so Benjamin Targan. Klassenlehrerin Gesa Kresin ist durch das Fernsehen auf das Projekt aufmerksam geworden und hat sofort das Potenzial dieser PrĂ€ventionsmaßnahmen erkannt. „Wer kann die Jugendlichen authentischer ĂŒber KriminalitĂ€t aufklĂ€ren, als jemand der die Folgen selber miterlebt hat?“ Aufgrund der guten Resonanz wird zukĂŒnftig eine feste Etablierung des Projekts in allen neunten JahrgĂ€nge der LTS angestrebt.