Anzeige
Anzeige
Anzeige

Förderverein für Ausbildungsmesse Barsinghausen gegründet

Lorenz Türcke (links) gratuliert dem neu gewählten Vereinsvorstand: von rechts Reinhard Meyer, Thomas Schmidt, Max Matthiesen und Thomas Wolf.

Barsinghausen.

In der Waschkaue des Besucherbergwerks in Barsinghausen wurde heute der Förderverein „Ausbildungsmesse Barsinghausen“ gegründet. Ziel des neuen Vereins ist es, die schon seit vielen Jahren stattfindende Ausbildungsmesse in der Fortführung zu sichern und mit neuen Ideen auf ein höheres Level zu heben. Laut Vereinssatzung ist der Zweck des Vereins: Die Förderung der Erziehung, Schul- und Berufsbildung, insbesondere den Übergang Schule-Beruf durch Maßnahmen der Begleitung in ein Ausbildungsverhältnis zu fördern. Dies soll dazu beitragen, den Nachwuchs an Fachkräften zum Wohle der Stadt Barsinghausen zu gewinnen. Hierzu sollen unter anderem weitere Ausbildungsmessen aber auch viele weitere Maßnahmen gemeinsam mit Schulen und Berufsschulen, sonstigen Ausbildungseinrichtungen, Kammern, der Stadt Barsinghausen, dem Freiwilligenzentrum Barsinghausen, dem Jobcenter Hannover und den Trägern berufsvorbereitender Angebote durchgeführt werden.

Der bisherige Schirmherr der Ausbildungsmesse Dr. Max Matthiesen wurde im Rahmen der Versammlung zum Vorsitzenden gewählt. Thomas Schmidt zum zweiten Vorsitzenden und Reinhard Meyer zum Schatzmeister. Thomas Wolf wählten die insgesamt 21 Gründungsmitglieder zum Schriftführer. Zu Beisitzern wurden Daniela Möhlenbrock, Reinhard Dobelmann, Claus Bischoff, Frank Glaubitz, Jennifer Gäfke, Susanne Schott-Lemmer, Monika Scheibe und Philipp Lattmann gewählt. „Der Verein soll das organisatorische Rückgrat der Ausbildungsmesse und vieler weiterer Aktionen werden“, erklärte Max Matthiesen. Unklar ist allerdings noch, in welcher Form die Barsinghäuser Schulen Mitglied im Verein werden können, um sich an der Vereinsarbeit beteiligen zu können. Das soll laut dem neu gewählten Vorstand zeitnah in Gesprächen geklärt werden. Am 21. Februar wird die nächste Ausbildungsmesse auf dem Zechengelände stattfinden. Bisher haben sich rund 30 Aussteller hierfür gemeldet. Max Matthiesen würde es begrüßen, wenn sich noch weitere Anbieter von Ausbildungsangeboten beteiligen würden.