Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferienkinder zu Besuch bei der Feuerwehr

Video Ferienpass-Aktion: Ein Tag bei Feuerwehr

Barsinghausen.

Die Stadtjugendfeuerwehr Barsinghausen hatte im Rahmen der Ferienpassaktionen zu einem Nachmittag bei der Feuerwehr eingeladen und viele Kinder und Jugendliche waren diesem Ruf gefolgt und hatten dabei einen unvergesslichen und spannenden Tag. Unter anderem Fragen wie: Was macht die Feuerwehr?, wie sieht so ein Feuerwehrauto genau aus?, warum ist Feuer so gefährlich?, und was hat ein Feuerwehrmann alles an?, wurden von den Kameraden der Feuerwehr anschaulich erklärt und detailliert beantwortet. Besonders beeindruckend war die Vorführung der sogenannten Fettexplosion, bei der die Besucher sehen, konnten was passiert, wenn man Wasser in einen Topf mit heißem Fett schüttet. Die entstehende Stichflamme ist einige Meter hoch und die entstehende Hitze ist selbst noch in einigen Metern Entfernung zu spüren. Weiterhin wurde ein großer Schaumteppich auf dem Hof der Feuerwehr verteilt, in dem die Kinder nach Herzenslust toben konnten und etliche Fahrzeuge wurden vorgeführt und durften von den Kindern geentert werden. Alle Kinder hatten einen spannenden Nachmittag und freuten sich am Ende über das gemeinsame Grillen. „Wir machen diese Aktionen natürlich auch um Kinder für die Feuerwehr zu begeistern“, sagte Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit Philipp Lattmann von der Barsinghäuser Stadtjugendfeuerwehr, der den Feuerwehrnachtmittag gemeinsam mit etlichen Kameraden organisiert hat. Unterstützt wurde die Stadtfeuerwehr von den Kameraden aus Kirchdorf, Egestorf, Bantorf und Wichtringhausen. Insgesamt waren rund 20 Mitglieder der Feuerwehren an der Ausführung der Aktion beteiligt. Am Freitag , 21. Juli, von 15 bis 18 Uhr hat die Stadtjugendfeuerwehr Barsinghausen einen weiteren „Nachmittag bei der Feuerwehr“ geplant. Anmeldungen hierfür und für viele weitere Angebote sind auf der Barsinghäuser Ferienpass-Homepage möglich.