Anzeige
Anzeige
Anzeige

Feierlicher Gottesdienst für Kristin Köhler und Sebastian Kühl

Von links: Sebastian Kühl, Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr, Kristin Köhler und Superintendentin Antje Marklein.

Barsinghausen.

In der vollbesetzten Klosterkirche wurden heute Abend Kristin Köhler zur Pastorin der Petrusgemeinde und Sebastian Kühl zum Pastor der Christus-Kirchengemeinde Egestorf und der Kapellengemeinde Nienstedt durch Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr ordiniert. Superintendentin Antje Marklein, die Mitglieder der beiden Kirchenvorstände, Mitglieder der beiden Kirchengemeinden, Freunde und Familien nahmen an dem feierlichen Gottesdienst teil.

Kristin Köhler begann das Studium der Evangelischen Theologie nach ihrem Abitur 2007 in Göttingen. Später wechselte die gebürtige Hildesheimerin nach Berlin, wo sie ihr Studium mit dem ersten theologischen Examen abschloss. Das Gemeindevikariat absolvierte sie in Buxtehude. Durch Auslandserfahrungen in sozialen Einrichtungen, zuletzt in einem arabischen Pflegeheim in Palästina, und durch die Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen der Diakonie während des Studiums verfügt die Nachwuchstheologin bereits über ein ausgeprägtes sozial-diakonisches Profil. „Wenn jede und jeder seine Gaben einbringen kann und darf, wird die Kirche zu einem Ort des Lebens. Und auf eine solche Gemeinde habe ich richtig Lust.“, sagt die angehende Pastorin mit Blick auf ihr neue Arbeitsstelle. „Wenn ganz unterschiedliche Talente zusammenkommen und zu einem Team werden, dann entstehen neue Möglichkeiten, wie Kirche aussehen kann.“

Sebastian Kühl begann das Studium der Evangelischen Theologie im Wintersemester 2006 an der kirchlichen Hochschule Bethel. Es folgten Studienaufenthalte in Marburg und Berlin, wo er als Hilfskraft am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik arbeite. Kühl war Stipendiat der Fridrich-Ebert-Stiftung. Sein Vikariat absolvierte er seit 2015 in Hollenstedt bei Buxtehude. „Wichtig ist mir eine lebendige Gemeinde, in der Haupt- und Ehrenamtliche zusammen Neues ausprobieren und gemeinsam daran wachsen können. Der Austausch mit anderen spornt mich an und setzt bei mir große Energien frei. So eröffnen sich Gestaltungsräume, die einer allein nicht entdeckt hätte.“, kommentiert der angehende Pastor seine Vorstellung von gelingender Gemeindearbeit. Kühl wurde in Bassum bei Bremen geboren und stammt aus einem Pfarrhaus.