Kirchdorf.
Im Hannah- Arendt- Gymnasium (HAG) wurden die neuen fünften Klassen begrüßt. 124 neue Schüler werden sich auf fünf Klassen verteilen.
„Nach jeden Ferien bringe ich etwas für die neuen Schüler mit“, beginnt Silvia Bethe, Schulleiterin des HAG, ihre Rede, „In diesem Jahr ist es … ein Stein. Ein Backstein. Der wird irgendwann mal zu einem Haus gehören. Einem hoffentlich schönen Haus.“ Mit diesem Vergleich betont Bethe das jeder einzelne Schüler wichtig ist und einen Beitrag leisten kann. Für eine gute Klasse, eine schöne Schulzeit. Neun Jahre werden die, meist neunjährigen Schüler im Hag verbringen, bis sie ihr Abitur machen. „Das ist euer halbes Leben, welches ihr hier verbringen werdet“, begrüßt die Schulleiterin die neuen Schüler und begrüßt anschließen jeden persönlich.
Bethe appelliert auch an die Eltern: „Vertrauen sie ihren Kindern. Ein Stein kann wackeln und auch einmal einstürzen, aber alles lässt sich wieder aufbauen. Machen sie ihren Kindern Mut, die schaffen das.“ Sie bittet auch darum, dass die Eltern den Lehrern vertrauen. Denn nur in einem Umfeld aus Vertrauen kann Unterricht und somit die Schulzeit erfolgreich und schön werden.