Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eine Welt- Laden stellt erneut 5.000 Euro für Projekte zur Verfügung

Barsinghausen.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen die Vereinsmitglieder, wieder vier Projekte zu unterstützen.

Im Sinne der Kontinuität gehen 3.500 Euro in den Senegal, wo die Schülerhilfe (3.000 Euro), sowie die Organisation GRAIF (500 Euro) Geld erhalten. Das armutsorientierte Bildungsprojekt Cactus in Mexiko wird mit 500 Euro bedacht. Nach Bolivien gehen 1.000 Euro für eine Volksküche sowie eine Schule. Diese Gelder stammen aus dem Überschuss des kleinen Fachgeschäftes für fairen Handel in der Marktstraße sowie aus Mitteln des Vereins. Zu allen Projekten gibt es persönliche Kontakte. „Wir freuen uns, dass viele Kunden mit ihren Einkäufen nicht nur den fairen Handel unterstützen“, sagt Silke Bremer vom Vorstand des Eine Welt-Ladens, „Sie ermöglichen uns, auch Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.“ Auch 2018 haben wieder viele Menschen für Projekte gespendet.

Insgesamt konnten seit Gründung des Eine Welt-Ladens im Jahre 1981 (damals noch in der Marienstraße) über 360.000 Euro an Projekte in der sogenannten Dritten Welt weitergeleitet werden. Ein Großteil davon (circa 150.000 Euro) war für die Schülerhilfe im Senegal bestimmt, deren Gründung vor zehn Jahren erfolgte. „Wir sind stolz auf solch eindrucksvolle Zahlen und danken Kunden und Spendern sehr herzlich“, so Silke Bremer abschließend, „und sind sicher, weiterhin dringend erforderliche Unterstützung leisten zu können.“

Informationen über die Projekte und das Sortiment des Ladens können auf der Homepage unter www.eine-welt-laden-barsinghausen.de eingesehen werden.