Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Bücherherbst beginnt im September

Das Team vom Bücherhaus am Thie hat wieder einen abwechslungsreichen Bücherherbst zusammen gestellt.

Barsinghausen.

Mit dem Afrika-Abend startet der neue Bücherherbst im Bücherhaus am Thie: Am Dienstag, 5. September, um 19.30 Uhr stellt Ute Gierczynski-Bocandè neue afrikanische Literatur vor, während der Eine Welt-Laden verschiedene afrikanische Produkte vorstellt. Der kleine Drache Kokosnuss kommt mit Ingo Siegner am Samstag, 9. September, um 15 Uhr nach Barsinghausen in den Saal der Petrusgemeinde. Der Vorverkauf für die beliebte Veranstaltung beginnt am 5. August.

Im Rahmen des Krimifestes Hannover und Region liest Bestsellerautor Volker Kutscher am Freitag, 15. September um 19.30 Uhr aus seinem Buch „Lunapark“. „Ich fahr dann mal los“ heißt es am Dienstag, 26. September, um 19.30 Uhr. Dann hält Autorin Barbara Messer ein Plädoyer für ein einfaches und pures Lebenskonzept. „Die Irren mit dem Messer“ mit Verena Lugert kombinieren am Dienstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr eine faszinierende Geschichte über eine Frau, die in London das Kochen lernt, mit Live-Kochen und gemeinsamem Essen im Marmite.

„Das Geheimnis des alten Mönches“ sowie Fabeln und Märchen aus Burma werden am Donnerstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr von Jan-Philipp Sendker erzählt. Für Kinder ab vier Jahre liest Autor Dirk Hennig am Samstag, 21. Oktober, um 15 Uhr aus seinem Buch „Igel Ignatz und das Möp“ vor.

Eine Brotzeit mit Büchern wird am Donnerstag, 26. Oktober, von 19 bis 22 Uhr angeboten. In kleiner Runde können die Teilnehmer bei Brot und Wein ihre eigenen Lieblingsbücher vorstellen. Impressionen aus Bolivien zeigt Dietmar Buchholz am Dienstag, 7. November, um 19.30 Uhr. Unter dem Titel „Unter den Schwingen des Condors“ entführt der Bildervortrag in Höhen über 4.000 Meter.

Um „Flätscher“, das coolste Stinktier der Stadt dreht sich alles in der Kinderbuchlesung mit Autorin Antje Szillat. Sie findet am Samstag, 11. November, um 15 Uhr für Kinder im Grundschulalter statt. Sandra Lüpke präsentiert am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr den „Inselfrühling“, eine witzig-romantische Geschichte voller Nordseeflair.

Der Stöberabend „Buchgenuss nach Ladenschluss“ findet am Donnerstag, 9. November, und am Donnerstag, 30. November, jeweils von 19 bis 22 Uhr statt.“Herbstblättern“, die Buchvorstellung mit Annemarie Stoltenberg ist für Samstag, 25. November, um 15.30 Uhr geplant. Der Kreativ-Samstag mit einem Workshop für Kinder von 10 bis 13 Uhr und für Erwachsene ab 13.30 Uhr findet am 2. Dezember statt. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet Märchenerzählerin Hannelore Hübner, die am Samstag, 9. Dezember, um 16.30 Uhr unterhält.