Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bürgermeister Lahmann besichtigt Flüssigzuckerwerk in Groß Munzel

Betriebsleiter Thomas Fauter (re.) und Geschäftsführer Jan Walter (li.) begrüßen Marc Lahmann (von re.) , Stefan Müller und Dr. Thomas Müller im Flüssigzuckerwerk in Groß Munzel.

Groß Munzel.

Bürgermeister Marc Lahmann hat gemeinsam mit Stabsleiter Stefan Müller und WirtschaftsfördererThomas Müller das Flüssigzuckerwerk in Groß Munzel besichtigt . Beide wurden dabei von Thomas Fauter, Betriebsleiter des Werks, und vom Geschäftsführer der Norddeutschen Flüssigzucker GmbH & Co. KG Jan Walter begrüßt.

In einer Präsentation erfuhren die Besucher, was in dem Werk, welches im Juni 1993 den Betrieb aufgenommen hat, alles produziert wird. In Groß Munzel wird in erster Linie Flüssigzucker hergestellt, der hauptsächlich in der alkoholfreien Getränkeindustrie zum Einsatz kommt. Zwei äußerst effektive Anlagen und die logistisch günstige Lage an der Autobahn waren laut Jan Walter unter anderem die Gründe, weshalb man den Standort in Groß Munzel, trotz des Abrisses der ehemaligen Zuckerrübenfabrik, erhalten wollte. „Wir sind hier gut aufgestellt und investieren weiter in den Standort Groß Munzel“, erklärte Jan Walter den Besuchern.

Bis zu 300 Tonnen Kristallzucker werden, je nach Bedarf der Kunden, in Groß Munzel zu Flüssigzucker verarbeitet. Hierfür werden im Monat rund 8.000 Kubikmeter Frischwasser benötigt, welches aus einem eigenen Brunnen gewonnen und aufbereitet wird. Bis zu 30 LKW fahren täglich mit fertigem Flüssigzucker vom Hof, um die Kunden des Werks zu beliefern.

Die Nordzucker AG in Braunschweig ist Mehrheitsgesellschafterin an der Norddeutschen Flüssigzucker GmbH & Co. KG, die in Nordstemmen und Groß Munzel je ein Flüssigzuckerwerk betreibt. Das Flüssigzuckerwerk in Groß Munzel hat am Standort insgesamt 24 Mitarbeiter, die seit dem Jahr 2001 ganzjährig im Schichtbetrieb tätig sind. Die Nordzucker AG hat insgesamt 28 Standorte in ganz Europa mit insgesamt rund 3.200 Mitarbeiter. Die Nordzucker AG gilt als einer der führenden Zuckerproduzenten in Europa mit einem Jahresumsatz von 1.345 Millionen Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2018/19.